Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#346 Beitrag von Madrugada »

Also ich mach das immer so mit dem Tee, weil ich den gern für die Gesichts/Kopfhaut hab, dass ich die Haare wasch und ne Spülung reinmach und wenn die ausgewaschen ist, den Tee drauf. Nicht mehr ausspülen, logo, und dann nachher, wenn sie halbwegs trocken sind, kämmen und Spitzen wachsen.
Passt dann immer super :) Aber es sind ja auch nicht alle Haare gleich ^^

Es ist ja auch eher so, dass der Schwarztee, das hab ich mal gehört, entzündungshemmend wirkt ein bisschen und auch die Fettproduktion eher verringert. Mit farblosem Henna und Schwarztee bin ich von 2 auf alle 3 Tage waschen gekommen.
Zuletzt geändert von Madrugada am 30.10.2008, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#347 Beitrag von Nelke »

So, hier mein neuster Rinsversuch (nach Alverde B/S und Urtekram Aloe Condi), ohne Ausspülen
1 l Wasser
1 TL Apfelessig
3 Tropfen Rosmarinöl

Die Haare sind super geworden und ließen sich vor allem total gut kämmen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass sie extrem lange zum trocknen gebraucht haben (abends gewaschen, nachts geflochten, tagsüber geduttet, nach knapp 24 Stunden nun nur noch ein bisschen klamm). Als nächstes werde ich mal wieder Kammillentee statt Wasser nehmen und mit der Ölmenge experimentieren.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#348 Beitrag von Eáráne »

ich habe heute gerinnst mit
einem liter schwarzen tee (5 beutel)
und 2 Esslöffel zitronenkonzentrat.

die haare sind... komisch!
zwar irgendwie flauschig, aber am kopf oben selber sehen sie strähnig aus.
fühlt sich nicht fettig an, sieht aber so aus.
in den längen ist das gefühl zwar auch recht seltsam, aber da die trockenen längen quasi weg sind, ist es ok.

frage: die rinse dann nur für die längen nehmen oder was an der konstruktion ändern? oder müssen haare eigentlich so sein?

grüße,
ein irritierter anfänger in sachen rinse...
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Chava

#349 Beitrag von Chava »

Hm, schwer zu sagen.
Vielleicht hast du auch das Shampoo nicht richtig ausgespült und die Haare sehen deshalb so komisch aus? Meine sehen dann nämlich auch aus wie wenn sie fettig wären, fühlen sich aber ganz anders an.

Ob du die Rinse nur über die Längen oder auch über den Kopf schüttest, kommt auf dich und deine Kopfhaut an. Wenn die Kopfhaut es verträgt, kannst du sie ruhig mitrinsen.

Als ich mit Essig gerinst hatte, war meine Kopfhaut davon immer total trocken und hat extremst nachgefettet. Jetzt mache ich die Essig-Rinse nur über die Längen, da ist es wieder gut. Inzwischen nehm ich aber der Faulheit halber nur noch kaltes Wasser aus dem Hahn.
Einfach mal ausprobieren.
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#350 Beitrag von 6Raven »

Hab wieder mal ein neues Rinsen-Experiment gestartet.

3dl kaltes Wasser
1 Schuss Apfelessig
20 Tropfen Aloe vera
10 Tropfen Keratin (20%ig)

Nach dem Waschen übers Haupt gegossen und nicht ausgespült.

Ergebins: Meine Haare sind luftig und glänzend und irgendwie haben sie wie an Gewicht zugenommen :shock: das ist bei meinem Haartyp aber in Ordnung. Meine feinen Haare sind spiegelglänzend und haben an Substanz gewonnen. Versuch mal noch ein Foto hochzuladen :?
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#351 Beitrag von Mugili »

Macht die Rinse eigentlich auch bei WO Sinn?
Oder nur bei Shampoowäsche?

Und was ist, wenn man Henne PHF ohne Shampoo auswäscht? Macht dann die Rinse Sinn?

Fragen über Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand Antworten!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Chava

#352 Beitrag von Chava »

Ich denke schon, dass die Rinse auch bei WO Sinn macht, denn ich glaube nicht, dass du mit kaltem Wasser wäschst, oder?
Deshalb reicht manchen ja auch einfach ein kalter Guss Wasser, ohne noch was drin.

Wie das mit dem Henna ist, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#353 Beitrag von Mugili »

Ja, so dachte ich mir das auch.
Dankeschön!

Ich denke bei Henna ist es zumindest nicht anders als WO.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#354 Beitrag von Nelly »

Ich habe eben das erste Mal meine Haare gerinst.
Auf einen Liter Kamillentee habe ich zwei EL Apfelessig geegeben. Kamillentee da es eine beruhigende Wirkung auf meine Kopfhaut hat, die zu Trockenheit und Schuppenbildung neigt und Apfelessig, weil ich es im dm gefunden habe.

Was soll ich sagen. Die Haare fühlen sich toll an. Wunderbar glatt, nicht so spröde wie sonst nach dem Duschen, einfach gut.

Weiss gar nicht warum ich dem Rinsen gegenüber so skeptisch war. :wink:

Merke: :schlaumeier: Den Tee einige Zeit vor dem Rinsen aus dem Kühli nehmen, sonst besteht Lebensgefahr wegen Kälteschock. (Wenigstens bin ich jetzt wach. Aber sowas von. :-s )
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Chava

#355 Beitrag von Chava »

Nelly hat geschrieben:Merke: :schlaumeier: Den Tee einige Zeit vor dem Rinsen aus dem Kühli nehmen, sonst besteht Lebensgefahr wegen Kälteschock. (Wenigstens bin ich jetzt wach. Aber sowas von. :-s )
Aber im Sommer ist das seeeeeeeeeeeehr erfrischend!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#356 Beitrag von Mata »

Rinsen mit Eistee! Originelle Idee für heiße Sommertage :lol:

Ich bin mit meiner Zitronensäure so zufrieden. Eigentlich müßte ich mal mit pH-Stäbchen prüfen, wie sauer meine Rinse eigentlich ist.

Weiß jemand, welcher pH-Wert am besten ist?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Chava

#357 Beitrag von Chava »

Das mit dem im Kühlschrank kühlen (ja, kühlen, nicht wärmen :wink: ) mach ich aber eigentlcih immer.
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#358 Beitrag von Nelly »

:D Eistee, das wäre tatsächlich eine Idee. Klemmt man sich die Zitronenscheiben dann hinter die Ohren oder wie muss ich mir das vorstellen?

Also meine Haare locken sich das es eine wahre Freude ist. :shock:

Wie doof das ich keine Kamera habe, ich würde so gerne ein Foto reinstellen und ein bißchen angeben. :lol:

@Chava
WOW, Du bist ja hart im Nehmen. Und nach der kalten Rinse wird dann Stahl gefrühstückt? :wink: :D
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#359 Beitrag von chandeen »

@ Mata:
Müsste man sich beim Rinsen nach dem pH-Wert des Sebums als optimalen Wert richten?
Und da die Haut am übrigen Körper auch einen pH-Wert von etwa 5,5 hat, müsste dieser Wert dann nicht auch etwa bei 5 bis 5,5 liegen?
Oder verrenne ich mich da gerade etwas? :?
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Chava

#360 Beitrag von Chava »

Nelly hat geschrieben:@Chava
WOW, Du bist ja hart im Nehmen. Und nach der kalten Rinse wird dann Stahl gefrühstückt? :wink: :D
Ja, mit Glasscherben drüber... :wink:
Antworten