Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

#301 Beitrag von blackkakadu »

Hab Oilrinsing jetzt auch 2 Mal getestet und muss sagen, mir gefällt die Methode schon ziemlich gut!
Meine Haare sind von früheren Sünden extrem trocken und ich konnte bislang machen was ich wollte, es half einfach nix gegen die Trockenheit.

Gut, meine kaputten Spitzen (bzw. die untersten 10cm) kann ohnehin gar nix mehr zum Leben erwecken, damit hab ich mich bereits abgefunden, aber die Längen kommen mir schon deutlich durchfeuchteter vor, als vor der Oilrinsing-Methode!
Ich werde es sicher weitertesten! Danke für den Tipp!!!
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#302 Beitrag von julisa »

Habe endlich geschafft ein Foto einzustellen, hier mein Beitrag zum Oilrinse mit Foto danach:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 00#1421700

Verglichen mit dem Avatarbild sieht man den Unterschied (Habe aber auch den Locken nach dem Oilrinse mehr Zeit gegeben zu trocknen und sich einzudrehen. Ansonsten föne ich sie noch nass über Kopf, damit Volumen entsteht und sie sich nicht ganz so sehr hochkringeln, dafür sind die Locken dann eben nicht so definiert.)
Zuletzt geändert von julisa am 22.05.2012, 12:06, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Angelegenheit

#303 Beitrag von Angelegenheit »

Wow, Julisia, das sieht toll aus!
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#304 Beitrag von eloyse »

Darketernety hat geschrieben:@eloyse: ja, funktioniert hat es problemlos, ich hatte die kur so lange dirn, wie ich für das gebraucht hab, was wir frauen so außer haare waschen unter der dusche zu tun haben :)

Normal mögen meine auch keine Proteine, aber irgendwie scheint es mit de rKur recht gut zu funktionieren...
Dann probier' ich das doch auch mal mit der Haarkur, vielen Dank :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#305 Beitrag von curlywurly »

Wow, julisa! Einfach nur g.... :D
julisa hat geschrieben:Und hier ein aktuelles Foto nach dem Oilrinse:
Bild
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#306 Beitrag von Echo »

Super, Julisa! So schöne saftige Löckchen! :cheer:


Ich hab das Oilrinsing heute zum zweiten Mal ausprobiert, nachdem ich beim letzten Mal so begeistert war. Meine Haare waren heute auch vor der Wäsche noch sehr weich und ich musste die letzten Tage nicht mal nachölen. 8)

Die heutige Wäsche war mit

W: Hipp Babysanft Shampoo
Ö: Avocadoöl (ca. 7 EL)
C: Alterra Feuchtigkeits-Condi

Die Haare hab ich danach in der Sonne trocknen lassen.
Sie sind wieder wunderbar kuschelig, kringeln sich schön und glänzen außerdem wie verrückt.
Überpflegt sind sie nach 2 Wäschen mit Oilrinsing auch nicht. :gut:


Ich hab noch ne Frage: Sollte man der Wäsche mit Oilrinsing evtl. nen eigenen "Namen" so wie CWC oder CO geben? Vielleicht WOC oder so :lol: ? Oder falls dann Verwechslungsgefahr mit WO besteht WÖC bzw WÖ für die Leute, die keinen Condi danach benutzen?
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#307 Beitrag von julisa »

Vielen Dank Mädels ... wenn sie doch nur immer so aussähen. :wink:
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#308 Beitrag von lupinchen »

Julisa- das sind ja prachtvollste Locken, davon habe ich immer geträumt!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#309 Beitrag von Souffrance »

Nach meinem ersten Versuch am Sonntag habe ich es heute immer noch nicht geschafft, alles auszuwaschen :D
Gestern habe ich lange Condi einwirken lassen und dann ausgespült, heute habe ich mit Weleda Sanddorn Pflegedusche gewaschen. Und immer noch fühle ich Öl...
Ich glaube, ich habe es einfach total übertrieben... Zu viel und das Avocadoöl war wohl zu schwer. Nächstes Mal probiere ich Mandelöl und zwar wenig! ;)
....Falls ich jemals wieder unölige Haare haben sollte.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#310 Beitrag von Licia »

Hab heute die Light-Version probiert: nur 1 Handmulde Öl, statt einer halben Tasse, und nur ab Schulterlänge abwärts....

War viel zu "light", dafür sind die Haare wohl zu trocken. Die wollen meeehr!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#311 Beitrag von Sephoria »

Ich hab gestern Abend noch mal einen zweiten Versuch gestartet!
Waschen mit Babylove (verdünnt)
Einen Tassenboden voll Olivenöl (kleine Tasse, hm schwer zu beschreiben... also nicht viel) -> zuerst die Spitzen drin gebadet und dann über die Längen verteilt. Nichts Richtung Ansatz oder Kopfhaut
ausgespült mit SBC (unverdünnt)

Jetzt sind meine Haare trocken und fühlen sich kuschelweich an. Dieses Mal sind die Längen wirklich gesättigter, man spürt das Öl kaum, man sieht es aber. Sie sehen noch nicht ganz trocken aus irgendwie.
Ich tippe darauf, dass die Haare heute Abend alles aufgesogen haben und dann nicht mehr "noch nicht ganz trocken" aussehen. Wenn ichs schaffe geb ich nochmal ne Rückmeldung.

Dieses Mal bin ich mindestens genauso zufrieden, wie das letzte Mal. Finde aber trotzdem, dass da noch was zu optimieren ist. (Entweder mehr Kokosöl oder bei Olivenöl den Condi ein wenig länger einwirken lassen?)

Edit: Ich revidiere meine Meinung!
DAS war die für mich ideale Lösung! Und meine Haare waren tatsächlich noch nicht ganz trocken!
Wahnsinn! DAS ist der Wow Effekt den ich haben wollte! Meione Haare sind butterweich, glänzen wunderbar UND sehen Saftig aus!
Curly Wurly! Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Sephoria am 23.05.2012, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#312 Beitrag von longview »

ich hab es gestern auch mal ausprobiert:

w: balea pure & fresh (da ich bei der letzten wäsche sillis für die längen verwendet haben, weil ich offen getragen habe) - auch in die längen. anschließend gut ausgespült, temperatur etwas hochgedreht.

öl: klettenwurzelöl (ein "schuss"), allerdings nur in die längen. gut einmassiert und etwas einwirken lassen, anschließend gut ausgespült.

c: alverde z/a gut einmassiert, ebenfalls etwas einwirken lassen und dann ausgespült und danach eine kalte rinse.

noch unter der dusche fühlten sich die längen meeega gut an, so richtig seidig!

anschließend wie gewohnt trocknen lassen, mit noch etwas feuchten haaren schlafen gegangen. heute morgen gut durchfeuchtete, gesättigte längen. teilweise sind sie etwas strähnig, aber es fällt nicht sooo sehr auf, ich könnte also durchaus offen tragen.

allerdings glaube ich, dass die silis von der letzten wäsche noch nachwirken.

das oilrinsing ist es aber durchaus wert, es öfter zu versuchen, ich werde weiter berichten :wink:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#313 Beitrag von curlywurly »

Nun habe ich nochmal editiert und ein bisschen was ergänzt. Eure bisherigen Erfahrungen sind sehr hilfreich und Anfänger können das meiste schon aus dem Anfangspost herauslesen. :D

Ich selber habe beschlossen in Zukunft nur noch das Heavy-Oilrinsing (die abgewandelte Form mit mehr kaltem Wasser) zu machen. Und zwar bei jeder Wäsche. Das wird ein Projekt, welches ich in meinem TB und hin und wieder auch hier dokumentieren werde. Ich will sehen, ob ich das immer machen kann oder ob ein Pause für mich zeitweise sinnvoll ist. Vielleicht werden die Locken ja noch gepflegter davon. Vor einem halben Jahr dachte ich auch nicht, dass noch eine Steigerung möglich ist. Aber meine Haare haben sich immer weiter verbessert. Vielleicht geht es ja immer noch besser. :wink:
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

#314 Beitrag von aww1978 »

auch ich hab es am Wochenende probiert... da Dorffest war, war tägliches Waschen angesagt ;-) und ich dachte mir etwas extra Pflege kann nicht schaden....

Also...
1) Fructis Purer Glanz ganz normal Waschen und Spülen (mit sehr heißem Wasser...)
2) ca. 20-25ml Jojobaöl ins komplette haar, bis ich das Gefühl hatte alles trieft vor Fett
3) mit Wasser nachspülen
4) gut aufgeschäumt mit Bananen Condi vom Body Shop, und kalt ausgespült

Was soll ich sagen... es gab tolle definierte frische Locken, herrlichen Glanz, komischen Geruch (jojobaöl mit Bananae gibt ne seltsame Kombi....)

Werde das definitiv öfter machen ABER nie mehr NACH dem ich das Bad grund gereinigt hatte... grumpf... schön blöd von mir... Da ich sehr großzügig mit dem Öl war, war entsprechend viel in der Dusche verteilt...

Da für mich jetzt die Zeit los geht wo ich die Haare öfter Wasche (wegen Ernte und mehr im Stall....) werde ich das etwa jede zweite Wäsche mit reinbringen.


Danke Curly :-)

Was ich vor allem nicht für möglich gehalten habe, dass die Haare sich eben NICHT fettig danach anfühlen.
---------------------------------------------
nach radikalen Spitzencut BSL
3cciii (12cm)
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#315 Beitrag von meritamun »

Ich mache das Oilrinsing inzwischen auch bei jeder Wäsche, Shampoos und Condi wechseln immer aber ich bin jetzt beim Alverde Patchouli/Cassis hängen geblieben, nachdem das Avocado-Öl und das Alterra Granatapfel die totale Katastrophe waren. Avocado-Öl war wohl einfach zuviel/schwer oder meine Haare mögen es nicht und das Alterra... meine Nase erträgt diesen Geruch einfach nicht, ich finde ihn grauenvoll und es ist auch nicht wirklich schön weggezogen und Haare waren komisch.
Bei dem Patchouli/Cassis dagegen kann ich mich kaum verdosieren, wenn es mal mehr ist, dann zieht es weg und wenn zu wenig sind die Haare dennoch sehr schön und geben sich mit Sheabutter-LI-Zulage mehr als zufrieden.
Mal sehen wie der Langzeittest wird!
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Antworten