Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#316 Beitrag von Zündhütchen »

Mein zweiter Versuch ist so gut verlaufen wie der erste

-Weleda Rosmarin sehr warm ausgewaschen
-zwei Handmulden Logona Kokosöl (mittlerweile bei Zimmertemperatur flüssig) und etwas Spitzenfluid von Less is more (Sheabutter und Öle) in die Längen und Spitzen, einwirken lassen und kurz warm ausgespült
-Walnussgroßer Klecks SBC kurz einwirken lassen und kühl ausgespült

Die Trocknungszeit für die Längen hat sich erheblich verlängert aber ich wasche eh abends.

Das Ergebnis sind wieder sehr schön definierte und gebündelte Locken und Wellen und schön weiche Haare ohne Fettfilm. Die Spitzen hätten durchaus mehr vertragen können. Beim nächsten Mal werde ich versuchen das warme Ausspülen des Öls und die Einwirkzeit des Condis noch kürzer zu halten.

Ich finde dass es für mich die Alternative zu den Kuren vor dem Waschen ist, die ich wegen des Zeitaufwandes sowieso kaum mache obwohl es meinen Haaren gut tun würde. Und ich freunde mich immer mehr mit der Struktur meiner Haare an :D
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#317 Beitrag von eco-ela »

Ich mache inzwischen fast bei jeder Wäsche Oilrinsing.

Gestern so:

- Gewaschen mit Lavaerde.
- ca. 1/2 TL Olivenöl in die Hand, Spitzen eingetaucht, dann in die Längen verteilt. Kopfhaare/Ansatz ausgespart.
- Mit warmen Wasser lange gespült.

Ergebnis: Weiche glänzende Spitzen und Längen, gut kämmbar, nicht zu fettig obwohl nur mit Wasser ausgewaschen.


Also kann ich als Fazit sagen, ich brauch keinen Condi dafür, muss halt nur die Menge Öl anpassen, was mir aber sowieso recht ist, kommt billiger :D
Getestet hab ich auch Kokosöl und Aprikosenkernöl. Das Kokos war mir im Ergebnis zu knirschig, das Aprikose zu wenig Pflege.
Ausgewaschen hab ich schon mit allem möglichen von Spüli, Silicondi, Duschgel... aber nur mit Wasser und dafür weniger Öl gefällt mir das Ergebnis auch über mehrere Tage gesehen am besten. Mit den Waschprodukten wurden sie mit der Zeit immer trockener bis zur nächsten Wäsche.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#318 Beitrag von Cadeish »

Nachdem ich gestern mal zur Abwechslung ohne Oilrinsing gewaschen habe.. Stroh lässt grüßen! :shock:
Ob das Oilrinsing so eine Art Gewöhnungseffekt gibt?
1b - F - ii
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#319 Beitrag von Lenore »

eco-ela hat geschrieben:Ausgewaschen hab ich schon mit allem möglichen von Spüli, Silicondi, Duschgel... aber nur mit Wasser und dafür weniger Öl gefällt mir das Ergebnis auch über mehrere Tage gesehen am besten. Mit den Waschprodukten wurden sie mit der Zeit immer trockener bis zur nächsten Wäsche.
Danke für den Bericht! Gut zu wissen. Ich hab bisher ja noch nie mit was ausgespült außer Wasser und hab überlegt, es beim nächsten Mal zu ändern. Jetzt werde ich beim nächsten Mal erstmal nur Olivenöl statt Kokos benutzen und wieder nur mit Wasser spülen. Vielleicht wasche ich irgendwann mal mit etwas Shampoo aus, aber erstmal probiere ich nur mit Wasser weiter.
2cMii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#320 Beitrag von curlywurly »

@Cadeish, ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer austrocknend wirken soll. Aber vom Feeling her könnte man vielleicht schon süchtig werden. Hattest du vor der Ölspülung auch schon strohige Haare? Dann brauchen deine Haare vielleicht einfach die Feuchtigkeit und das Öl.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#321 Beitrag von kaktus »

*spam* Hab es gerade auch probiert. Relativ heiß mit Kindershampoo gewaschen, einen Viertel-Topf Logona Kokosöl reingehauen (naja, nicht ganz), heiß ausgespült. Trocknet noch - ich bin gespannt! :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#322 Beitrag von curlywurly »

Bei einem Viertel Topf Öl hoffe ich, du hast die ganze Prozedur durchlaufen und nicht nur mit Wasser ausgespült. :wink:
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#323 Beitrag von kaktus »

Ich habe in der Tat nur mit Wasser ausgespült - ich bin Condi gegenüber misstrauisch und wollte es mal wissen. :mrgreen: Eine Kollegin bescheinigte mir heute nachmittag "eine Art Wet-Look", jetzt sind die Haare ganz und gar trocken, haben immer noch einen ganz leichten Wet-Look und sind komisch strähnig, also kaum gebündelte Locken. Es wäre gelogen zu sagen, die Spitzen sind gar nicht trocken. Sie sind aber sehr, sehr wenig trocken. Ich lasse es erstmal so - die Haare fühlen sich so an, als könnten sie überhaupt gar nicht brechen oder splissen [-o< , und vielleicht sieht es in den nächsten Tagen von selbst noch etwas besser aus. Waschen kann ich ja sonst jederzeit.
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#324 Beitrag von Cadeish »

curlywurly hat geschrieben:@Cadeish, ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer austrocknend wirken soll. Aber vom Feeling her könnte man vielleicht schon süchtig werden. Hattest du vor der Ölspülung auch schon strohige Haare? Dann brauchen deine Haare vielleicht einfach die Feuchtigkeit und das Öl.
In den letzten Wochen vor dem Oilrinsing-Test waren sie wirklich vermehrt trocken und spröde, ja. (Davor nicht merklich, ich bin aber auch noch nicht drauf gekommen, woran das liegen könnte).
Aber evt hast du ja Recht und es liegt schlichtweg am neuen "Hach-sind-die-weich"-Gefühl... ich werde das mal beobachten :wink:
1b - F - ii
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#325 Beitrag von fraubloxberg »

Ich habe leider grad keine Zeit um den ganzen Thread durchzulesen: Macht man das Öl auch auf die Kopfhaut? Wenn ja - den Condi dann auch?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#326 Beitrag von Lauli »

Für richtige Lockenköpfe ist es so gedacht, dass Öl und Condi auch auf die Kopfhaut kommen. Bei meinen glatten Feenfusseln tu ich aber beides nur in die Längen. Die KH ist auch so fettig genug :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#327 Beitrag von curlywurly »

Ja fraubloxberg, Lauli hat recht. Das kommt auf die individuellen Köpfe an. Der Anfangspost ist sehr umfangreich und kann helfen, so dass man nicht den kompletten Thread durchforsten muss.
Wie man es genau macht, muss jeder für sich entscheiden. Man kennt ja seine Haare selbst am besten.
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#328 Beitrag von Ainela »

Oilrinsing die Zweite.

Gewaschen: Curlywurly
Öl: Maximal 50 ml Sesamöl
Condie: Alverde amaranth (zur sichhrheit zweimal)

Ergebnis: nicht ganz so furchtbar wie vorher, aber trotzdem sehr strähnig. Und nun eine Wäsche später habe ich furchtbar trockne Spitzen.


Ich glaube, dass Oilrinsing leider nichts für mich ist.... oder eben nur mit minimalen Ölmengen. Schade... wo ich doch die Feuchtigkeit so dringend brauche.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#329 Beitrag von curlywurly »

@ Ainela, versuch es mal mit einem anderen Öl.

Zitat aus dem Anfangspost:
Welches Öl soll ich nehmen?
Je trockener das Haar umso eher würde ich Olivenöl empfehlen. Aber prinzipiell ist ein intensiv feuchtigkeitsspendendes Öl bei dieser Methode am sinnvollsten.
Folgende Öle sind besonders feuchtigkeitsspendend: Aprikosenkernöl, Arganöl, Avocadoöl, Babassuöl, Erdnussöl, Hanföl, Haselnussöl, Jojobaöl, Kamelienöl, Kokosöl, Lanolin, Macadamianussöl, Mandelöl, Olivenöl, Rizinusöl (Quelle: Langhaarwiki nicht trocknende Öle)
Achtet am besten darauf mineralölfreie und unraffinierte Fette zu benutzen. Native Pflanzenfette enthalten Phytosterole, die für die Pflege sehr wichtig sind.
Außerdem würde ich weniger Öl nehmen und beim nächsten Mal, falls es ein nächstes Mal gibt ;) , erstmal nur die Spitzen ölen. Dann reicht evtl. auch nur einmal mit Condi zu waschen.
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#330 Beitrag von lego1982 »

ich habs gestern mal mit einem haaröl von glisskur.
das hat super funktioniert.

W: kokosmilch schampoo swiss o par
Ö: glisskur haaröl. hatte gerade nichts anderes.
C: guhl prachtvoll lang

anschließend habe ich noch eine kokosölmaske swiss o par reingemacht. denn meine haare sind wirklich sau trocken gewesen.
und heute schon deutlich besser. ich werde es gleich nochmal machen.
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
Antworten