Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#31 Beitrag von Moosglöckchen »

@Eulenfräulein
Oh ja, Zenübung – das ist gut. Ich denke, es wird die längste Geduldsprobe seit langem. Zwischenlängen sind auch nicht sooo mein Fall. Aber da müssen wir wohl jetzt durch, was?

@Andraste
So richtige Bad-Hair-Days habe ich mit kurzen Haaren nicht s wirklich und Arbeit sind sie auch nicht. Kurz durchwuscheln und gut. Meine Haare sind so geschnitten, dass sie meine Wirbel miteinbeziehen und alles von "alleine" fällt. Meine langen Haare waren wesentlich mehr Action. Aber: sie waren blondiert, kaputt und deshalb nicht mit Heute vergleichbar.

So, jetzt gehe ich eine Runde laufen. Das ist mit Kinderwagen dann doch etwas zeitaufwändiger als früher.
:)
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#32 Beitrag von Lady Amalthea »

Moosglöckchen hat geschrieben:Okay, okay – überredet. :D Im Ernst, ich möchte wachsen lassen (gerade, weil ich schon einmal gescheitert bin – aber die Zeit war wohl nicht reif). Ich möchte unbedingt sehen, wie meine Haare heute und in Natura aussehen. Das Bild von mir mit langen Haaren ist fast 15! Jahre alt. :shock:
Die werden heute bestimmt noch viel besser aussehen wie früher, da du jetzt quasi von null auf super pflegen kannst :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#33 Beitrag von Moosglöckchen »

Das stimmt. Ich bin auch wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, was sich auf meinem (Natur-) Kopf so tut in Zukunft.

Ich habe mal ein älteres Halblängenbild ausgegraben. Da sind meine Haare zwar gesträhnt, allerdings kommt meine Haarstruktur ganz gut raus, wie ich finde. Mal sehen, ob ich an Umfang ein bisschen zulegen kann.

Bild
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#34 Beitrag von Moosglöckchen »

Dann schnei ich doch auch mal wieder rein. Momentan kümmere ich mich relativ wenig um meine Haare. Eine Ölkur wäre mal wieder dran, aber ich gestehe, ich bin momentan lieber mit der Familie unterwegs als an meinen Haaren zu kuren. :D

Das Wachsen-lassen macht sich allerdings schon bemerkbar. Die akuraten Konturen verschwinden, es wird wuschelliger, welliger, die Ohren wachsen langsam zu – es tut sich also was. Es gefällt mir sogar.

Hui, der Gatte ruft zum Essen. Ich muss dann mal. Bis bald! :lol:
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#36 Beitrag von Eulenfräulein »

:D Lustig, zwei der Bilder liegen auf meinem Rechner im Übergangsfrisurenordner (Mulligan, Knightley), und ein paar ähnliche andere Bilder liegen da auch noch drin.
Ist schon immer ganz gut, bei anderen zu sehen, dass man auch mit Übergangslängen schön aussehen kann.
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#37 Beitrag von Moosglöckchen »

:D
Ich finde solche Fotos sehr hilfreich, denn ich möchte nicht wie Zumpel aussehen in der Übergangszeit.
Obwohl ich kein Freund von Zwischenlängen bin, hat es mir der neue Longbob von Frau Knightley angetan – steht ihr toll.
http://cdn.vogue.es/uploads/images/thum ... 00x468.jpg
Meine Haare sind allerdings zu fein und wellig für diesen akuraten Schnitt.
Deshalb: weiter wachsen lassen – vielleicht probiere ich einen leichten A-Linienbob im Zwischenschritt doch mal aus. Mal sehen...
:wink:
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#38 Beitrag von Moosglöckchen »

8) Heute bin ich extrem haarmotiviert. Die Schere kann also getrost wegbleiben. Ich denke, im Herbst muss mal getrimmt werden, sonst wird es zu zuppelig. Nun heisst es mal wieder warten...
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#39 Beitrag von Moosglöckchen »

Ich habe mir gestern Abend noch drei ich-lass in-Etappen-wachsen-Frisuren rausgesucht:
http://www.moviespad.com/photos/jennie- ... -ff554.jpg
http://0.tqn.com/d/beauty/1/0/T/Q/1/Cat ... tt-bob.jpg
http://dealofhair.com/wp-content/upload ... d17d62.jpg
Mit solchen Köpfchen kann ich gut leben für den Übergang.
:)
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#40 Beitrag von Moosglöckchen »

Guten Morgen

Nachdem ich mich ein bisschen intensiver durch die Produktbewertungen und Haarpflege gelesen habe, habe ich mich anfixen lassen und neue Shampoos gekauft. :lol:

Generell muss es für mich kein NK sein, allerdings komme ich – bis jetzt – mit mehreren Alverde Shampoos (Blond, Glanz, Coffeein) plus Spülungen gut zurecht. Wenn es mehr Pflege sein soll, ist für mich das Aldi Mandelshampoo ideal. Allerdings denke ich, dass mit wachsender Mähne (okay, okay, Mähnchen) die Ansprüche und Verträglichkeiten noch mal wechseln werden.

Da ich mein Haar zum Wachsenlassen etwas mehr schonen möchte und nicht so zu pappen, habe ich mir jetzt ein paar Balea Shampoos ohne Silikone, Glycerin und Alkohol besorgt – und das erste heute gleich ausprobiert, nämlich: Lemongras Ingwer. Ich bin sehr angetan und werde es in mein Haarpflegerepertoir aufnehmen. Duft, Konsistenz und Schaumbildung sind klasse. Und das Wichtigste: meine Haare wellig, weich kämmbar und vor allem nicht klätschig/strähnig. Sehr angenehm. Der Langzeittest steht aus.

Um gar nicht erst an Schere zu denken, schaue ich mir nun täglich das Feenhaar von Frau Wasikowska an:
http://i2.listal.com/image/1060789/600f ... kowska.jpg
So soll es werden. Irgendwann...
:D
Benutzeravatar
calinka
Beiträge: 92
Registriert: 25.12.2011, 15:45

#41 Beitrag von calinka »

hehe du bist ja süß.. diese ganzen Motivationsfotos sind aber auch echt klasse!

Habe ich mir vorher noch gar nicht rausgesucht aber die motivieren ja wirklich! Ich bin begeistert :D

Genau lass die Schere weg! pfui pfui

Hast du eigentlich mal eine Ölkur vor der Haarwäsche ausprobiert? Das soll das Haar wohl schonen.. oder so ähnlich.. weil es ja beim waschen aufquillt...

bei mir ist das super 8)

Grüßle aus dem sonnigen Koblenz

calinka :winke:
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#42 Beitrag von Moosglöckchen »

Ja, die Motivations- und Übergangsfrisuren-Fotos helfen mir von der Schere zu lassen. Mit allen geposteten Frisuren kann ich gut leben und mich wohlfühlen.

Eine Ölkur vor dem Waschen mache ich immer sonntags. Das bekommt meinen Haaren sehr gut. Ausserdem habe ich beschlossen auf Alkohol und Glycerin in Shampoos zu verzichten. So schonend und pur wie möglich – gerade in der Wachsen-lass-Phase.
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#43 Beitrag von Moosglöckchen »

Es wächst und gedeiht auf dem Kopf, der Pixie verabschiedet sich langsam zu etwas undefinierbarem. :lol: Momentan fällt es mir noch leicht. Ausserdem lässt eine gute Freundin auch gerade wachsen, wir motivieren uns gegenseitig, das hilft beim Durchhalten.

Obwohl ich eigentlich momentan nichts mehr an Haarpflege kaufen wollte, reizt mich das Thema Rizinusöl... 8) Ich werde mich noch etwas einlesen und dann entscheiden, ob ich es "brauche" oder nicht.

Ich werde demnächst mal eine Runde mit Kopftüchern, Haarbändern & Co rumprobieren – mal gucken, was sich gut trägt und Bad-Hair-Days verblassen lässt. Wird natürlich dokumentiert. :D
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#44 Beitrag von Moosglöckchen »

Heute gezweifelt und von Leuten lange Gesichter geerntet beim Thema Wachsenlassen. Klar, habe ich meinen eigenen Kopf (ha, ha), trotzdem zwickt es Dinge zu hören á la "mein Pixievorbild", "du BIST kurze Haare" etc. Nein, bin ich nicht. Ich BIN jetzt lange Haare. So. :roll:

Ich weiß, dass das von keinem böse gemeint ist – ganz im Gegenteil. Ich gebe zu: es verunsichert mich. Ich mag mich ja auch mit kurzen Haaren. Ich möchte doch nur mal was anderes und herausfinden, wie meine Haare ganz Natura wirklich sind. Menno. Doof-Haar-Tag. Ich esse jetzt etwas. Hilft immer. :lol:
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#45 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh je, Moosglöckchen, das kenn ich nur zu gut. Ich hatte über so lange Zeit kurze Haare und sie standen mir gut, so dass ganz viele Leute ungefragt was von „Pixiegesicht!“ und ähnlichem gefaselt haben, als sie mitbekamen, dass meine Haare wachsen. Das hat mich dann erstmal verunsichert und auch frustriert.

Aber: Vorher hatte ich jahrelang sehr langes Haar (immer zwischen Midback und Taille) und niemand konnte sich vorstellen, dass ausgerechnet ich (als „ewiges Langhaar“) meine Haare abschneiden würde. Dann hab ich es doch getan und (fast) alle fanden es gut.

Das fiese ist halt, dass das mit dem Wachsenlassen viel länger dauert und man unterdessen massig Zeit hat, sich doofe (oder jedenfalls etwas unbedachte) Kommentare von Außenstehenden anzuhören. Einen Prozess bekommen einfach mehr Menschen mit als eine Spontanaktion. Die Umwelt findet außerdem immer irgendwas, als das sie einen zu charakterisieren versucht, macht man selbst ja auch (ich war z.B. erstmal verwirrt, als ein langjähriger Freund, immer Nichtraucher, plötzlich mit Mitte 30 anfing zu rauchen. Beispiel hinkt ein wenig, ich weiß. Oder iss mal als Veganer plötzlich Käse, da sind auch alle völlig aus dem Häuschen [nehme ich an]).

So oder so: Lass Dich nicht zu sehr irritieren. In ein paar Monaten unkt keiner mehr rum. Außerdem: Du möchtest sie lang und fühlst Dich danach. Der Rest ist erstmal wurscht. :)

Pardon, dass ist jetzt ein etwas langes, flammendes Posting geworden. :oops:
Antworten