Favole and the Red Hair Facts

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#31 Beitrag von Favole »

Danke Finna :wink:
So ihr Lieben bin jetzt erst mal bis Sonntag unterwegs und kann nicht online kommen. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende :winkewinke:

Als Nachtrag:
Hab mir gestern Abend noch die Haare mit Aubrey GBP shampoo gewaschen und dann über nacht die Basler Milch und Honig Kur dringelassen. Heute Morgen ausgewaschen und dann ( Schande über mich) den John Frieda Salon Glaze ne halbe Stunde einwirken lassen. Die volle Silli Bombe aber ich brauche etwas mehr Schutz bei Wind und Wetter an der Holländischen See ist ja auch nur ne Ausnahme. Außerdem ist der Glanz toll. Ich weiß das bekomme ich auch mit Öl hin aber ich bin mir noch nicht sicher ob meine Haare Öl vertragen. Eigentlich kommen sie mir nach Ölkuren immer trockener vor. Muss ich mal weiter beobachten.
So long...bis denne :wink:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#32 Beitrag von caterpillar »

Ich antworte mal hier auf die Haarstab-Frage -
Bin ja bei weitem kein Frisurexperte und mit den Stäbchen fang ich ja auch erst an... beim Chinesischen hälts auch nur mit lauter kleinen Klammern noch drumrum, bei deiner Länge würde es vielleicht schon ohne gehen...
Bei der anderen Frisur, dem Lazy Wrap, habe ich eine Weile gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte. Einerseits muss man es irgendwie durch den Dutt fädeln, andererseits aber auch an der Kopfhaut entlangführen, damit von beidem genug aufgenommen ist, so dass es wirklich fest hält. Wiegesagt, immer klappts bei mir auch leider nicht :(

Aber gerade bei deiner Länge usw. würden Frisuren mit Haarstäbchen bestimmt ganz toll aussehen!! Ich weiß nicht ob die Haarstruktur auch Einfluss darauf hat, wie gut die Teile halten. Könnte mir vorstellen, dass sie bei total glattem Conditioner-Haar viell. schneller rausrutschen - andererseits, wenn man es richtig feststeckt.. :roll: Sorry dass ich da nicht wirklich weiterhelfen kann.
Einfach üben, üben, üben! :D

Dazu, dass deine Haare nach Ölkuren eher trockener wirken - sind die Haare davor auch feucht genug? Das ist bei mir immer sehr wichtig. Auf trockenem Haar sehen sie eingeölt einfach nur fettig aus und nach dem Auswaschen auch nicht wesentlicih besser. Direkt nach dem Abtupfen mit dem Handtuch nach der Wäsche find ichs eigentlich am besten.

Wünsch dir eine wunderschöne Zeit an der Holländischen See, genieß den Ausflug!!! :) :)
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#33 Beitrag von Favole »

So bin wieder da :D
Waren ein paar schöne Tage und Bilder folgen demnächst.
Leider sind die Haare sehr trocken von der Seeluft aber dem ist ja hoffentlich abzuhelfen. Werde mich da heute mal drum kümmern :wink:
Danke für die Tipps Caterpillar. Habe mir jetzt nen schwarzen Haarstab besorgt und probiere das mal aus. Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Und mit dem Öl. Ja ich tue das Öl auch immer ins Handtuchtrockene Haar manchmal auch ins pitschnasse. An zu wenig Feuchtigkeit kann es also nicht liegen. Vielleicht mögen meine Haare einfach kein Öl oder ich hab noch nicht das richtige Gefunden: werde weitertesten.
Springe jetzt mal unter die Dusche und werde die Marlies Möller Pröbchen ausprobieren. Vielleicht bringen die ja was. Mein GBP Shampoo ist aufgebraucht und suche noch ein neues. Hab mir jetzt auch den Aloe Condi von Urtekram gekauft (lagert im Kühlschrank) weil ich mit dem Honeysuckle nicht zurecht kam wegen des Geruchs. Hab ihn verkauft. Hoffe diejenige wird glücklicher damit :) und ich mache mich auf die Suche nach nem neuen Shampoo
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Faye »

Vielleicht solltest du das Öl mal ein bischen später reintun, wenn die Haare fast schon trocken sind. Seit ich das mache habe ich mit trockenen Spitzen erstaunlicherweise weniger Probleme als vorher.
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#35 Beitrag von Claire »

Ich mache das Öl auch immer erst rein, wenn die Haare fast ganz trocken sind. :D
Dann kann ich es zum einen besser dosieren und zum anderen werden die Haare dann schöner.

Selbst wenn man das Gefühl hat, dass sie schon richtig trocken sind ist meist noch ein wenig Restfeuchtigkeit drin und man kann noch Öl reinmachen.
Denebi

#36 Beitrag von Denebi »

Das mit dem Oel ist so ne Sache, Dosierung des Oels und Feuchtigkeitsgehalt der Haare haben einen Einfluss, wie auch die Art des Oels... gibt ja viele verschiedene. Nicht jedes Haar mag jedes Oel. Manche brauchen viel Oel, manche nur wenig, einige moegen es ins klatschnasse Haar, andere ins trockende, wieder andere ins feuchte...

Da bleibt nur eins: rumprobieren! Vielleicht ist Oel auch einfach gar nicht das richtige und Deine Haare brauchen was voellig anderes...

Hmm, das hilft Dir jetzt vielleicht nicht sehr weiter... ;)

Achja: Du bist ja wahnsinnig huebsch! Und Deine Haare sind einfach traumhaft. Ich hoffe, Du bleibst bei der Farbe, die ist irrsinnig schoen und steht Dir toll. Andere Frauen muessen sich sowas erst muehsam hinfaerben.....

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#37 Beitrag von Favole »

So habe heute die Haare mit einer Probe des Daily mild Strength Shampoos von Marlies Möller gewaschen
Beschreibung:
Kristallklare, milde Tiefenreinigung. Feiner Schaum. Silikonfrei.
Die Haare sind wirklich extrem sauber geworden. Ist aber nichts für die Tägliche Wäsche ,da zu aggressiv und meine Kopfhaut hat gejuckt.
Danach habe ich mit der Eisenkraut Kur von Rausch gekurt. Mag den Geruch sehr und außerdem soll sie bei Wind und Wetter geschädigten Haar helfen. Nach dem Strandurlaub wäre das ja mal ne Maßnahme.Hab sie jetzt 5 Stunden drauf gelassen. Kann man auch als Übernachtkur machen. Teste ich dann das nächste Mal.
Die Haare trocknen jetzt, aber leider sie sind sehr verknotet :roll: Ich warte aber mit dem kämmen bis nach dem trocknen.
Sonst ist die Kur ja super. Abwarten und Tee trinken :kafcomp:
Hat jemand von euch vielleicht einen guten Shampoo Tipp für mich?

Und danke euch allen für die vielen Tipps bezüglich des ölen. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Wäre nämlich echt schade drum wenn das mit dem Öl nicht klappen würde.
Macht eigentlich auch die Menge des Öls was aus? Ich meine kann zuviel Öl auch die Haare austrocknen? War nur so eine Idee von mir.
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#38 Beitrag von Favole »

Habe heute mal wieder Haare gewaschen und eine Probe des Shampoo Blondes Haar Kamille & Zitrone von ATHANOR ausprobiert

INCI: Aqua, Cocamidopropyl betaine, Sodium laureth sulfate, Coco glucoside, Chamomilla recutitia extract, Aloe barbadensis extrakt, Sodium chloride, Parfum***, Potassium sorbate, Lactic acid, Limonene***, Nerol***, Geraniol*** ***from natural essential oi

Für blondes und feines Haar. Das reine Kamillen- und Zitronenöl unterstützt die helle Farbe.
Habe das probiert weil ich alle zitronigen ,frischen Düfte liebe. Der Duft war auch einfach toll aber die Reinigungswirkung war schon extrem. Meine Haare haben noch nie so sehr geqietscht. Für zwischendrch ist das Shampoo schon ok denke ich aber für jede Haarwäsche zu intensiv. Da würde sich meine Kopfhaut beschweren.
Außerdem habe ich heute gesündigt und einen Silikoncondi benutzt :wink: für ab und zu finde ich das in Ordnung. Kommt ja nicht an die Kopfhaut bei mir. War ein Condi von Herbal Essences für trockenes,brüchiges Haar aus der Fruit Fusions Serie. Aber ich muss gestehen der Geruch is mir heute zu intensiv :roll: Das hab ich nun davon :roll: Mal warten bis die Haare trocken sind. Außerdem muss ich eine zweite Sünde beichten :twisted: Habe die Haare im nassen Zustand gekämmt weil ich schnell noch was einkaufen musste und nicht mit Wuschel Kopf auf die Strasse wollte. Aber ich war vorsichtig :wink:

Nachtrag: Jetzt wo die Haare trocken sind muss ich sagen das das Shampoo schon sehr gut aufgehellt hat. Meine Ma wird sich freuen. Die mag es wenn meine Haare heller sind :roll: Immer diese Diskussionen.
Mein Freund sagte das meine Haare heute extrem gut riechen würde. Ja das Herbal Essences hat manchmal was für sich. Aber ist mir für jede Wäsche ein zuviel an Silis und Parabenen.

Edit : Meine Kopfhaut spannt und juckt total. Das Shampoo war wohl wirklich sehr extrem reinigend und austrocknend. Schade für ab und zu ist die aufhellende Wirkung der Bringer aber nützt ja nix wenn das dann so juckt.
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#39 Beitrag von Favole »

Nach einem Arbeitsreichen Wochenende sind meine Haare heute ziemlich gestresst und trocken.
Habe sie mit einer Probe von Kiehls Olive Fruit Oil Nourishing Shampoo plus Condi gewaschen
* With Avocado Oil, Lemon Extract, and Olive Fruit Oil
* For dehydrated, damaged hair
* Inspired by traditional home recipes
* Leaves hair soft without weighing it down
* Not tested on animals
Beim waschen haben sich die Haare sehr trocken angefühlt. Der Condi hat auch nicht wirklich was gebracht. der Geruch der Produkte war kaum wahrnembar. Hab dann nach dem waschen nochSanoll Jojoba Kokos Haarwachs benutzt weil mir die Haare doch sehr trocken vorkammen.
Jetzt nach dem trocknen haben sie aber einen unglaublichen Glanz :shock: und sehen sehr,sehr gesund aus. Kein Spliss kein Haarbruch,nix...
Warum mögen meine Haare eigentlich immer die sehr teuren Produkte :roll: sie sind Snobs-eindeutig :lol:
werde mir mal ne Kur mit Oliven Öl ,Zitronen Saft und Avocado mixen. Meine Haare scheinen die Kombi ja zu mögen und dann müsste ich nich soviel Geld für die Produkte rauswerfen.
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#40 Beitrag von Favole »

Da meine Haare heute sehr trocken sind werde ich mich mal wieder an ner Oliven-Kokos Ölkur versuchen. Mal sehen was es bringt.

Morgen gibt es wieder ein längen Photo da der 1. Oktober ist :wink:

Hab die freundin meines Bruders auch zum züchten überreden können :pfeif: Zu zweit macht es auch mehr Spass
und meine Bruder soll auch wieder wachsen lassen da sind wir uns einig. Na ja aber er meint wegen der Arbeit wäre das nicht so toll. Dabei hat er so schöne Haare...macht man nix dran. Er hätte ja auch gerne wieder lange Haare schon allein wegen seiner Band. Als Sänger einer Metalband macht das bangen mit kurzen Haaren nur halb so viel Spass. Aber ich kenne das Arbeitsproblem. Muss die Haare auch immer ganz streng zusammenmachen. Nur ein Pferdeschwanz ist da schon ein Problem. Na ja so schone ich die Haare etwas mehr.

Hier noch ein Photo von Jessi und mir. Finde sie hat schon gutes Ausgangsmaterial zum züchten. Das blondiern lässt sie ja schonmal weg :twisted:

http://i80.photobucket.com/albums/j173/ ... 007004.jpg
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#41 Beitrag von Favole »

Da heute der 1 Oktober ist mal ein haariges Update mit Photo :wink:

Habe gestern wie schon im letzten Post geschrieben eine Oliven-Kokos Öl Kur gemacht und die über Nacht einwirken lassen. Dann mit dem Timotei Frische Kräuter-Kiwi Shampoo meines Mitbewohners die Haare gewaschen. Das Shampoo enthält leider Silikone. Ging aber nicht anders weil wenn ich in die Küche möchte immer durch das Zimmer meines Mitbewohners muss und ihn heute nicht wecken wollte da er seinen freien Tag hat. Das hat man davon wenn man seine Shampoos und spülungen im Kühlschrank lagert :roll: Ist mir aber bei urtekram sonst zu kriminell da die ja bekanntlich schnell schlecht werden. Wie dem auch sei habe also mit dem Timotei Shampoo gewaschen was übrigens sehr gut riecht. Dann kam ich auf die glorreiche Idee noch die Probe der Kiehls Haarkur zu testen. Das war der Supergau sage ich euch. Ich habe ja schon viel komisches Haarzeug gerochen aber noch nichts das nach sambal olek oder Fischsauce riecht.Ungelogen, Mein Gott und das sollte ich auch noch ne Stunde im Haar lassen. Habe mich da auch todesmutig drauf eingelassen. Im Haar war es dann auch einigermaßen erträglich. Wollte aber nich den ganzen Tag danach stinken und hab mir zur Feier des Tages gleich noch Frederrik Fekkai Salon Glaze draufgeschmeiert und 15 Minuten einwirken lassen und dann ausgespült nur um den Geruch zu übertünchen. Bin schon blöde ich weiß :twisted:
Na aber jetzt mal zu den Bildern. Hilfe meine Haare sehen ja schlimm aus. Die Spitzen sind total dünn. Sind wohl noch die Nachwirkungen meiner Stufen die ich vor ein paar Jahren hatte *seufz* außerdem sehen sie heute viel kürzer aus. Na mach was dran. Der Bad Hair Day passt jedenfalls voll zur Stimmung ](*,)
http://i80.photobucket.com/albums/j173/ ... C03073.jpg

http://i80.photobucket.com/albums/j173/ ... C03072.jpg

:cry:
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#42 Beitrag von Favole »

So werde heute mit Aubrey Organics Jay Shampoo waschen und dann die Honig Kur von Basler lange einwirken lassen. Hoffe es bringt was. Danach gibt es Kokosöl für die Längen und Spitzen. muss am Wochenende ja sowieso arbeiten und muss die Haare zusammen machen da ist es auch egal wenn sie was fettiger aussehen. Versuche auch nachher noch etwas Spliss zu schneiden

Habe mal gekramt und ein Bild von mit mit Flechtzopf gefunden. Ist schon sehr dünn :cry:

http://i80.photobucket.com/albums/j173/ ... CT0523.jpg
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#43 Beitrag von Favole »

So nach dem Splissschneiden und Haarkur geht es denn Haaren schon wesentlich besser. Nur die Haare and der Luft trocknen lassen ist wenn es so kalt ist echt ne Tortour :x
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#44 Beitrag von Favole »

So habe beschlossen eine 7 Tage Kur zu machen. Das heißt jeden Tag Ölen , ab und zu ma WO oder Conditioner Only ( Aloe Vera Condi von Urtekram) und die Haare so oft wie möglich hochstecken. Vor allem kein Shampoo. Werde auch eine Saure Rinse machen mit folgenden Zutaten.
* Kamillentee (über Nacht ziehen lassen)
*Kamillenextrakt
* Zitronensaft
*Keratin
*Seidenprotein
* Ätherisches Öl Winterzitrone ( schwärm der Geruch ist echt genial außerdem ist es vom Mitelaltermarkt )
Werde meinen Hornkamm auch immer mit Kokosöl einölen. So geht das kämmen besser und die Haare bekommen noch ne extra Portion Öl außerdem lässt es sich so besser verteilen. WBB kommt immer vor dem Waschen zum Einsatz und fürs Sebum verteilen.

Mal sehen ob es was bringt. Spitzen wurden gestern ja getrimmt ist also ein guter Ausgangszustand. So werden die Haare auf das kalte Wetter vorbereitet. Lets Rock and Curl :twisted:
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#45 Beitrag von Favole »

Das Projekt schreitet gut voran.
Habe nur mal wieder nen tollen Allergieschub Das heißt so wenig Duschen wie möglich da das meine haut noch mehr austrocknet und tierisch juckt danach. Außerdem habe ich teilweise offene Stellen an Armen und Decoltee. :cry:
Das heißt ich zögere jetzt noch ungewollt meine Haarwäsche raus. Werde sie heute gut einölen,kann mich so wie ich momentan aussehe ja eh kaum vor die Tür trauen. :oops:
Antworten