Mir reicht meine 12jährigeloversrequiem hat geschrieben:Naja, aber wir können auch nicht auf alle 12-Jährigen dieser Welt aufpassen.

Moderator: Moderatoren
Danke!cryptic-elf hat geschrieben:Dann hat man Dich, Jenny, darauf aufmerksam gemacht, dass Deine intendierte Botschaft, nicht richtig rüber kommt. Wieviele Kommentare und Nachrichten mit der Frage "Kann mein Arzt mir Hormone verschreiben? Was soll ich ihm sagen? Was sagt DEIN Arzt zu MEINER Fetthaut/meinen Schuppen etc"? hast Du schon bekommen? Genau das ist es, was wir hier kritisieren.
wie gut, dass wir schon in der steinzeit duschen und seifen hatten, sonst würde es uns jetzt nicht mehr geben.elfe33 hat geschrieben: Was das Waschen und die Bakterien auf der Haut etc. angeht, so hat es bei Galileo vor ein paar Monaten einen Test gegeben. Ein Mann hat sich 13 tagelang nicht geduscht, gewaschen etc. Er ist so weit ich weiss, jeden 2. Tag beim Hautarzt gewesen, der dann Proben genommen hat, vom Kopf, Achseln usw. Der Hautarzt hat am 13. Tag das Experiment abgebrochen, weil sich glaub ich Pilze auf der Haut gebildet hatten, und er Bakterien (Darm) auf der Haut hatte, die gesundheitsbedenklich waren und da defentiv nicht hinhören.
Nun wir wir ja alle wissen, gibt es auch Spezies unter uns Menschen, die sich nicht die Händewaschen, wenn sie auf der Toilette waren (auch nicht bei groß)! So diese Person fasst nun nach dem Toilettengang die nächste Türklinke (Geschäft, im Büro, etc.) an und der nächste, der die Türklinke anfasst (man wäscht sich ja nicht alle 5 Min. die Hände) hat dann diese Bakterien an den Händen und geht sich dann durch Haar und schon befinden sich diese Bakterien auf der Kopfhaut. Ist zwar ekelig, ist aber so!!!
Deshalb halte ich es auch bedenklich, wenn man sich 7 Tage oder mehr nicht die Haare wäscht! Und durch bürsten oder Wind bekommt man diese Bakterien nicht aus den Haaren! Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie oft man seine Haare wäscht, aber bei dem ganzen Dreck, der in der Luft schwirrt (Abgase, Pollen, usw), wasche ich lieber einmal mehr die Haare.
saena hat geschrieben:wie gut, dass wir schon in der steinzeit duschen und seifen hatten, sonst würde es uns jetzt nicht mehr geben.
das hab ich auch gesehen...eco-ela hat geschrieben:Ich hab mal vor einiger Zeit einen Artikel gelesen über eine Frau, glaube aus England, die sich als Experiment sechs Wochen überhaupt nicht gewaschen hat, also auch nicht die Hände.
Als Vorsichtsmaßnahme trug sie bei der Zubereitung der Mahlzeiten immer Handschuhe, aber als der Hautarzt die Bakteriendichte und -zusammensetzung nach den sechs Wochen mit davor verglich, war kein Unterschied feststellbar.
Soviel dazu
Zu Bakterien nur so viel:elfe33 hat geschrieben: Deshalb halte ich es auch bedenklich, wenn man sich 7 Tage oder mehr nicht die Haare wäscht! Und durch bürsten oder Wind bekommt man diese Bakterien nicht aus den Haaren! Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie oft man seine Haare wäscht, aber bei dem ganzen Dreck, der in der Luft schwirrt (Abgase, Pollen, usw), wasche ich lieber einmal mehr die Haare.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man gleich stirbt!Mad Hatter hat geschrieben:Vor allem weil meine Mutter als Kind 2mal im Jahr die Haare mit Shampoo gewaschen bekam und 1mal pro Woche gebadet wurde, im kompletten Winter wurden die Haare nicht nass gemacht, um nicht krank zu werden!
Sorry, aber damals vor 50 Jahren gab es nicht mal eine richtige Toilette, trotzdem stirbt man nicht gleich, unser Körper hat durchaus sowas wie ein Immunsystem
elfe33 hat geschrieben: Nur wenn ich schon lese bzw. höre, dass man selbst auf einer Sonnenbank Darmbakterien bzw. Fäkalien findet, frage ich mich wirklich, ob einige Menschen noch nichts von Hygiene gehört haben!