FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

to be continued...

#241 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, mal Ordnung in dem Gewusel:

Dinge, die in meiner Pflegeroutine vorkommen können:

Kopfhautbehandlung (wenn die Dramaqueen wieder zickt oder schuppt)
Kur Ist aufgrund des niedrigen Wasserdrucks usw. kaum auswaschbar und mit schärferen Shampoos ist die Pflegewirkung gleich null...
Shampoo Wird perfektioniert :)
Spülung gibt es nicht und Derartiges bringt bei mir nichts.
Leave-In ab und an mal als "Kur"
Spitzenbalsam (notwendig!) (müsste ich mal wieder regelmäßiger machen...)
Haarbalsam weggefallen

Spezifizierungen:

Kopfhaut mag:
- Panthenol
- wahrscheinlich auch Kukuinussöl
- Aloe Vera
- Cupuacu
- Weleda Rosmarin Haarwasser
- Honig
- Tee

Kophaut hasst:
- Glycerin
- Zuviel Alkohol
- Zu milde / zu scharfe Tenside und Shampoos
- die meisten Fertigshampoos
- zu viel Öl
- zu selten waschen
- bestimmte Öle (z.B. Olivenöl)

Eine Kopfhautbehandlung muss ich in letzter Zeit nicht machen, musste ich sowieso sehr selten.
Ich werde die Liste eventuell aus vorherigen Experimenten ergänzen...
Ist das Shampoo gut, ist auch die Kopfhaut zufrieden...

Haare mögen:

- Cupuacu
- Aloe Vera
- Kukuinussöl
- Panthenol
- Hennaextrakt
- Proteine

Haare hassen:

- bestimmte Öle (z.B. Traubenkernöl)
- siehe Kopfhaut...
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Kleine Zwischenbilanz

#242 Beitrag von FromWishesToEternity »

Zwischenbilanz:

Haarzustand

Die Haare sind ok, haben kaum Spliss. Leider sind die Spitzen in letzter Zeit mangels Zeit für Trimms und Spitzenbalsam sehr trocken geworden...
Schuppen und Kopfhautjucken gibts nur wenn ich zu selten wasche oder das falsche Shampoo erwische.
Haarprobleme

Die Trockenheit...siehe oben

Probates

- Mein Shampoo müsste ich endlich perfektionieren...
- Ein Trimm ist überfällig.
- Meinen Spitzenbalsam müsste ich öfter anrühren...
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#243 Beitrag von FromWishesToEternity »

Momentane Pflegeroutine

Waschrhythmus: alle 2 Tage

Wäsche:

- 2x Waschen mit selbstgemachtem Shampoo, erster Waschgang erfolgt zur Trockenheitsbekämpfung nach der Supi-Waschmethode, Fläschchen aus dem Seidenmalbedarf helfen beim Verteilen, Waschen nach Schichten und Scheiteln, jeweils pro Waschgang 2 min Einwirkeit, kalt rinsem am Ende von Waschgang 2


Selbstgemachtes Shampoo

Grundrezept

- 4 x 2,5 ml Aloe Vera Gel (Feuchtigkeit)
- 1,5 ml Decyl Glucoside (Reinigung)
- ein paar Krümel Cupuacu (Feuchtigkeit)
- 3 Tropfen Kukuinussöl (Glanz)

Variationen:

- bis zu 8 Tropfen roter Hennaextrakt (Glanz, Schimmer)
- bis zu 5 Tropfen Weleda Rosmarin Haarwasser (gut für die Kopfhaut)
- ein paar Tropfen Weizenprotein (Kraft)
- ein paar Tropfen Panthenol (Feuchtigkeit)
- selten ein paar Tropfen Avocadoöl statt Kukuinussöl

denkbare Varianten (werden noch ausprobiert):

- Honig
- andere Öle
- Bambuspulver
- evtl. irgendwann ätherische Öle
- Dinge zum pH-Wert einstellen...das ist das einzige Manko am Shampoo

alle paar Wochen Tiefenreinigung mit wahlweise:

- Alva Koffein Aufbau Shampoo
- Weleda Rosmarin Shampoo
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo


Direkt nach der Wäsche:

alle paar Wochen mal eine Kur (Rezepte werden noch hinzugefügt und weiterhin bearbeitet):

Zuführung von

- Panthenol (1 Tropfen zu Aloe-Vera-Mischung)
- Proteinen (je nach Bedarf)
- evtl. Extrakten
- Aloe-Vera-Mischung: 2 Teile Aloe Vera Gel, 1 Teil Wasser (stilles Mineralwasser, in Eiswürfeln eingefroren) (insgesamt ca, 25ml (längere Haare = mehr))
Anwendung: mischen, in den Kühlschrank stellen, Haare waschen, nach der Wäsche Längen und Spitzen versorgen (besprühen)

Ins trockene Haar:

Spitzenbalsam mit
- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Babassuöl
- Cupuacu
- evtl. Kukuinussöl

Oder auch für Eilige (fast immer...): Jojobaöl...der kleine Allrounder

Soviel dazu.
Meine Pflegeroutine besteht eigentlich nur aus:

Normal:
- Shampoo
- Spitzenbalsam
- evtl. Kur alle paar Wochen...

Bei akuten Problemen:
- Kur
- Kopfhautbehandlung

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#244 Beitrag von supidupidooo »

oooh Wishes!!! :cheer: ich tanz dir ein Freudentänzchen...mit dir hab ich ja garnicht gerechnet.....

Was sind denn das für Fläschen aus dem Seidenmalbedarf? Hört sich interessant an, da es scheinbar beim Verteilen hilft. Aloe Vera Gel im Shampoo hab ich noch nie probiert.....(kommt auf meine Todo-Liste)

Bambuspulver hat im SHampoo leider bei mir garnichts bewirkt. Jedenfalls nichts Bemerkbares. Avocadoöl und Rizinusöl sind bei mir im SHampoo die absolulten Renner. Mit ätherischen Ölen hab ich noch keinerlei Erfahrungen, ebnso wenig mit Weizenprotein und Pathenol, bin gespannt was er bei dir bewirkt. Zum Ph-Wert Einstellen nehme ich ja immer noch nur Zitronensäure, weiß auch nicht was man außer Essig (der Geruch ist mir zu stark) sonst benutzen sollte.....man kann ja auch irgendwelche Säuren dafür kaufen bei Behawe hab ich da glaub ich mal irgendwas gesehen.

Bin auf deine Kurrezepte gespannt. Mache außer Ölkuren momentan keine. Aber vielleicht steckst du mich ja an, das schaffst du ja immer so schön. Meine Pflegeroutine ist ähnlich wie deine, ganz nach dem Motto weniger ist mehr, deswegen gucke ich ja auch so gerne bei dir rein ;-). Shampoo, eiskalt ausspülen, SPitzenbalsam und ab und an halt Ölkuren für Haar und Kopfhaut, das machst du ja auch.

Ich mische mir immer ausreichend Spitzenbalsam und fülle das in drei der kleinen braunen Flaschen. Eine tue ich dann in meine Handtasche, eine in meine Arbeitstasche und eine hab ich zuhause im Bad, so hab ich das immer greifbar xD ich muss auch nicht ständig nachmischen....
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#245 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Schön dich wieder zu lesen, liebe Supi.
Ich benutze weiterhin fröhlich deine Waschmethode :)

Heute war ich beim Friseur. Hab mal alles begradigen lassen und bin von ca. Achsellänge auf etwas oberhalb Achsellänge zurückgefallen.
Allerdings hat die Friseuse meine Haare gelobt :)
Hat mir auch keinen Schnickschnack andrehen wollen, keine Stufen, kein Firlefanz.
:)

Eigentlich träume ich ja von knielangen Haaren...
Wenn ich jetzt bei ca. Achsellänge bin, wie lange das dann wohl dauern würde?
Kann ja schon BSL kaum abwarten...
:(

Geduld, bitte komm zu mir ;)

Liebe Grüße, besonders an alle, die genauso ungeduldig sind...
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#246 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Heute hab ich mal ein wenig vor mich hingedacht und mal eine Maßliste angefertigt. Mit ein paar Gedankenspielereien kam dann folgendes raus:

aktuelle Länge (gemessen vom Scheitelende bis zu den Spitzen):
fast 36cm

ungefähres Wachstum (mindestens) pro Monat (geschätzt): 1cm

APL: ungefähr 39cm :arrow: das wären noch 3,5 Monate (diesen Sommer :) )
BSL: ungefähr 45cm :arrow: noch 9 Monate (Etwa dieses Weihnachten :) )
Taille: ungefähr 56cm :arrow: noch 20 Monate (1 Jahr 8 Monate)
Hüfte: ungefähr 69cm :arrow: noch 33 Monate (2 Jahre 9 Monate)
Unterhalb des Pos: ungefähr 96cm :arrow: noch 60 Monate (Aaargh, noch 5 Jahre :( )

Das Haarwachstum hab ich jetzt mal sehr niedrig angesetzt, so muss ich etwaige Trimms nicht miteinrechnen.
Wahrscheinlich wachsen sie wirklich recht langsam :(
Hab nochmal im TB gestöbert und am 7.7. 2011 war ich bei 30cm.
Beim Friseur hab ich nicht viele cm verloren...
Wenn ich jetzt bei 36cm bin, dann sind das 6cm Zugewinn in 7 Monaten :(
Seufz, das dauert alles noch so lange...
Bis dahin setze ich mir zum Ziel, meine ideale Pflegeroutine gefunden zu haben.

Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Dies und das

#247 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo mal wieder :)

Meine Haare wachsen zwar langsam, aber immerhin...
Momentan sind sie entweder bei APL oder kurz davor.

Als Kur für Eilige kann ich folgendes empfehlen:
Einfach ein paar Bröckchen Cupuacu in den Spitzen verteilen.
Funktioniert super!

Kopfhautprobleme muss man immer mit Geduld therapieren.
Letztens hat meine Kopfhaut ein wenig gezickt wegen Stress usw...
Aber eine Kopfhautbehandlung hat geholfen.
(Rosmarin ist generell zu empfehlen, genauso Honig.

Ein weiteres Experiment habe ich mit Extrakten am Laufen.
Sie trocknen schon ein wenig aus, wenn man zu viel erwischt.
Als Goodie ab und zu sind Extrakte sehr empfehlenswert.
Und sie erhöhen den Glanz.

Demnächst folgen Rezepte.

Bald kann ich auch meine ideale Pflegeroutine online stellen.
Dürfte, sobald ich den pH-Wert meines Shampoos hinbekommen hab, fertig sein.

Zu ein paar Nebenprojekten:

Ich habe probiert, meine etwas fettige und ab und zu pickelnde Gesichtshaut mit einer Panthenollösung zu bessern.
Das ist mal richtig schief gegangen.
Was meiner Haut besser tut, ist Öl.
Teile meiner Haut fetten also, weil sie trocken sind und nur wenige, weil sie überfetten.
Zumindest weiß ich nun, was was ist.
Überfettet: Gesichtsränder (besonders die Grenzen zum Haaransatz), Nase
Trocken: Wangen und der Rest

Des Weiteren kann ich die Hautpflege mit Öl nur empfehlen. Selbst wenn ich mir im Labor irgendwelche Säuren über die Hand kippe sieht meine Haut bei weitem besser aus, als die meiner Kollegen.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Grr

#248 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Supis Waschmethode ist das Beste, was man bei trockenen Spitzen machen kann.

Bilder hochladen funktioniert einfach nicht, werd mich wohl bei imagshack registrieren müssen. :(

Liebe Grüße an euch alle!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#249 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Möchte euch heute an zwei tollen Dingen teil haben lassen:

Ich hab meinen Hornkamm wieder! Nach den Umzugswirren ist er endlich wieder aufgetaucht.
:)

Edit: Auch mein Indikatorpapier ist zurück -> Shampoo, es geht dir an den Kragen!

Außerdem: Kennt ihr dieses Gefühl, wenn euch auffällt, dass eure Haare gewachsen sind und die Dutts langsam immer schwerer werden?
Wunderschön, oder?

In diesem Sinne wünsche ich euch allen viel Durchhaltevermögen beim Züchten!

Liebe Grüße :)
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 09.05.2012, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#250 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Gegenbesuch. :kaffee:

Da guck ich gespannt durch dein Tagebuch durch und dann der Schock auf Seite 6. Kurzhaarschnitt. Mutig mutig. Aber bei mir sollte auch dringend was ab. :oops:
Und Aloe Vera scheinen deine Haare ja echt zu mögen. Vielleicht sollte ich das doch noch einmal probieren.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#251 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Willkommen °°°nachtgeist°°°! :)
Hoffe das Aloe Vera leistet dir genauso gute Dienste :)

Hab jetzt mal den pH vom Shampoo getestet: pH 6
Ist nicht schlecht, aber da geht noch was, vor allen Dingen wenn ich wieder umziehe...(dort gibts auch eher härteres Wasser, hoffe ich finde eine Wohnung usw :) )

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#252 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Stress und unregelmäßiges Trinken setzen meiner Kopfhaut zu...:(
Allerdings hoffe ich, dass auch das bald weg ist.
Dieses Studium ist die Hölle. Wann immer alle anderen frei haben, stehen wir im Labor...-> Stress :(
Gestern hab ich WO gewaschen. Hat sogar geholfen und besser funktioniert als ein paar Monate nach der Sili-Entwöhnung.
Werd ich mir auf jeden Fall als Erste-Hilfe-Tipp für meine Kopfhaut merken.

Mein Experiment mit Ginkgoextrakt (5 Tr ins Shampoo) lief eigentlich ganz gut.

Ergebnisse: Etwas trockenere Haare (-> Dosierung auf jeden Fall unter 5 Tropfen!), Glanz, Kopfhaut mag es, irgendwie regeneriert sich diese mithilfe des Extrakts schneller

Fazit:
positiv, aber nicht zu häufig und nur in niedrigen Dosen anwendbar, weil meine Haarlies zu Trockenheit neigen

Liebe Grüße!
*Erdbeerkuchen hinstellt*
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#253 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Es gibt gute und sehr schlechte Nachrichten.

Die guten:
Das mit dem Ginkgoextrakt funktioniert super. Einmal angewendet, schlagartige Wirkung, die auch länger anhält :)

Die schlechten:
Letztens wollte ich meinen Spitzen was gutes tun, also hab ich ne Ölkur versucht.
Das Ergebnis: Ich hätte genauso gut Kleber reinschmieren können.
Ich hab es nach über 3 Wäschen nicht rausbekommen und musste sogar die Spitzen richtig dick einshampoonieren mit SLS-haltigem Shampoo, alles andere hat nix geholfen.
Das meiste ist jetzt fast draußen, aber ein paar Strähnen kleben und knoten immer noch wie verrückt.
Als ich zum ersten Mal versichte, das Desaster zu kämmen, hab ich so viele Haare rausgerissen, das war nicht mehr feierlich.
Fazit: Ölkuren mit diesem Öl und schweren Ölen: Nie wieder!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#254 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Nach dem letzten Ölunfall erholen sich die Haare, zwar sehr langsam, aber immerhin.
Ich werde zwar weiterhin Experimente machen, besonders, weil ich noch auf so vieles neugierig bin, aber ich werde vorsichtiger sein.
Das Grundgerüst meiner Pflege steht sowieso schon, zumindest grob.
Die aktuelle Haarlänge ist immer noch APL, allerdings werde ich demnächst wieder die Spitzen begradigen lassen und sobald der Account bei Imagesshack steht hier mal Bilder reinstelen, der alte ist nämlich futsch.
Die Kopfhaut zickt bei verstärktem Schwitzen mehr und auch abrupten Wetterumschwüngen ist sie not amused.
Deshalb muss ich in letzter Zeit öfter die Kopfhaut klären mittels Weleda Rosmarin Shampoo.
Es könnte auch sein, dass ich den Anteil des Tensids in meinem selbst gemischten Shampoo minimal erhöhen muss.
Naja, das müssen zukünftige Experimente herausfinden...

Zunächst ein Update:

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: schnell fettende Kopfhaut, wenn man nicht aufpasst zum Knoten neigende Haare, leicht wellig, (Wellen hängen sich aus), neigen etwas zur Trockenheit
Waschfrequenz: alle 2 Tage
Waschmethode: 2 Waschgänge: 1x Supi-Waschmethode, 1x Standard
Shampoo: selbst gerührt nach altbewährtem Rezept: 3ml Decyl Glucoside, 20 ml Aloe Vera Gel, Brösel Cupuacu, 1-3 oder 6-8 Tropfen Extrakte, je nach Alkoholgehalt, evtl. 6 Tropfen anderes Öl
Spülung: -
Rinse: eiskaltes Wasser
Kuren: bei jedem Kämmen kommt eine Winzigkeit Cupuacu auf den Kamm und wird so gleichmäßig verteilt
Trocknen: an der Luft
Spitzenpflege: Cupuacu
Sprüh-Leave-in: -
Öle: -
Kräuter: -
Kopfhautpflege: wenn sie juckt-->Kopfhautbehandlung
Ernährung und Nahrungsergänzungen: man bemüht sich, gesund zu leben :), keine NEMs
Frisuren: Verschiedene merkwürdige Flechtgebilde, für kunstvolles sind sie noch zu kurz
Haarwerkzeug und -schmuck: feiner Hornkamm, grober Holzkamm, Haargummis
Haareschneiden: mindestens alle halbe Jahre Kante begradigen lassen
Morgens, mittags, abends:
Morgens mit den Fingern entwirren, kämmen, je nach Tagesvorhaben zusammenbinden, mittags nix, abends: Nachtfrisur; auch merkwürdige Flechtgebilde, die möglichst den Schlaf nicht stören :wink:
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): -
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): -
Probleme und ihre Lösung: werd ich ein anderes Mal ergänzen :wink:

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
grünegötterspeise

#255 Beitrag von grünegötterspeise »

gegenbesuch :) wir scheinen ja längentechnisch recht ähnlich zu sein :D deine selbstrührexperimente finde ich wahnsinnig interessant. das werde ich mal weiter verfolgen :nickt:
lg
Antworten