Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das habe ich vergessen, dazuzuschreiben. Leider sind sie ueberhaupt nicht glatter geworden. Die Wellen sind aber so schoen zur Geltung gekommen, so daß ich zum ersten Mal meine Wellen mochte.
Je laenger sie werden, umso mehr Wellen bekomme ich im unteren Teil und in der Unterwolle
Je laenger sie werden, umso mehr Wellen bekomme ich im unteren Teil und in der Unterwolle
1cMii - 56 cm - hennarot
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 16.11.2011, 15:39
ich bin absolut begeistert!
Meine Haare sind ja oft stohtrocken, klar hellergefärbt und wenn sie mal gut durchfeuchtet sind, trocknen sie in den nächsten 1-2 Tagen wieder aus. Aber mit dem Oilrinsing, heute ist der 4te Tag nach der Wäche und sie sind weder fettig noch trocken! So geschmeidig, durchfeuchtet, griffig, kuschelig und glänzend und einfach unbeschreiblich
Werd ich aufjedenfall in die Pflegeroutine mitaufnehmen 
Gewaschen wurde mit:
Shampoo: Sante Cocos Orange - verdünnt
Öl: Olivenöl (hab nicht gemessen, vllt ca 2-3 EL)
Conditner: Alverde H/A Kur
Ich dachte anfangs schon es würd ihnen doch zu viel, va weil ich mit der Kur ausgewaschen hab, aber meine Haare haben sich davon nicht beeindrucken lassen. ich hab das Öl aber nur in die Längen gegeben

Meine Haare sind ja oft stohtrocken, klar hellergefärbt und wenn sie mal gut durchfeuchtet sind, trocknen sie in den nächsten 1-2 Tagen wieder aus. Aber mit dem Oilrinsing, heute ist der 4te Tag nach der Wäche und sie sind weder fettig noch trocken! So geschmeidig, durchfeuchtet, griffig, kuschelig und glänzend und einfach unbeschreiblich


Gewaschen wurde mit:
Shampoo: Sante Cocos Orange - verdünnt
Öl: Olivenöl (hab nicht gemessen, vllt ca 2-3 EL)
Conditner: Alverde H/A Kur
Ich dachte anfangs schon es würd ihnen doch zu viel, va weil ich mit der Kur ausgewaschen hab, aber meine Haare haben sich davon nicht beeindrucken lassen. ich hab das Öl aber nur in die Längen gegeben

1b M ii 9,5cm
heute oilrinsing die 2.
w: lavera mandelmilch shampoo
temperatur hochgedreht
öl: klettenwurzelöl (wie beim letzten mal, das nächste mal versuche ich es mit jojobaöl, einfach um zu wissen, ob das besser wirkt)
c: alverde z/a
unter der dusche waren sie wieder wunderbar seidig und weich, grade habe ich sie aus dem handtuchturban genommen und mit den fingern leicht entwirrt und es fühlt sich schon wieder super an!
dieses mal habe ich etwas weniger öl genommen als beim letzten mal, also hoffe ich, dass man auch im trockenen zustand noch was davon merkt
danke curly für diesen suuuper tipp, ölkuren vor der wäsche sind mir einfach zu viel aufwand und wegen einer halben stunde einwirkzeit mache ich die dann auch nicht extra - das hier ist die perfekte alternative!!

w: lavera mandelmilch shampoo
temperatur hochgedreht
öl: klettenwurzelöl (wie beim letzten mal, das nächste mal versuche ich es mit jojobaöl, einfach um zu wissen, ob das besser wirkt)
c: alverde z/a
unter der dusche waren sie wieder wunderbar seidig und weich, grade habe ich sie aus dem handtuchturban genommen und mit den fingern leicht entwirrt und es fühlt sich schon wieder super an!
dieses mal habe ich etwas weniger öl genommen als beim letzten mal, also hoffe ich, dass man auch im trockenen zustand noch was davon merkt

danke curly für diesen suuuper tipp, ölkuren vor der wäsche sind mir einfach zu viel aufwand und wegen einer halben stunde einwirkzeit mache ich die dann auch nicht extra - das hier ist die perfekte alternative!!
Oh, das kannte ich noch gar nicht - danke für den Tipp!
Oilrinsing werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren. Öl als Leave-in mögen meine Haare leider gar nicht, aber das könnte klappen
Die untere Hälfte meiner Längen ist eh trocken und in Zuckerwatte-ähnlichem Zustand
Oilrinsing werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren. Öl als Leave-in mögen meine Haare leider gar nicht, aber das könnte klappen

Die untere Hälfte meiner Längen ist eh trocken und in Zuckerwatte-ähnlichem Zustand

72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.6.2018 | 2c M ii
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante
PP: Thuri züchtet
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante
PP: Thuri züchtet
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich hab mich jetzt auch mal dran versucht und bin folgendermaßen vorgegangen:
Wäsche: Alverde Amaranth Shampoo, Amaranth Condi, sehr warm ausgespült;
Öl: Jojobaöl, geschätzte 20ml, kurz einwirken lassen, warm ausgespült,
Condi: Amaranth
kalt gerinst;
Anschließend wurden die Haare im Dutt verpackt und durften trocknen. Gestern waren sie echt schön, kaum Frizz, weich und seidig und haben geglänzt. Heute allerdings (2. Tag nach der Wäsche) sind sie schon wieder gleich struppig, borstig und trocken wie sonst auch immer, zumindest die Längen und vor allem die Spitzen. Vielleicht hab ich einfach nur zu wenig Öl genommen und hätte die Spitzen eintauchen sollen. Werd ich auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder versuchen.
Wäsche: Alverde Amaranth Shampoo, Amaranth Condi, sehr warm ausgespült;
Öl: Jojobaöl, geschätzte 20ml, kurz einwirken lassen, warm ausgespült,
Condi: Amaranth
kalt gerinst;
Anschließend wurden die Haare im Dutt verpackt und durften trocknen. Gestern waren sie echt schön, kaum Frizz, weich und seidig und haben geglänzt. Heute allerdings (2. Tag nach der Wäsche) sind sie schon wieder gleich struppig, borstig und trocken wie sonst auch immer, zumindest die Längen und vor allem die Spitzen. Vielleicht hab ich einfach nur zu wenig Öl genommen und hätte die Spitzen eintauchen sollen. Werd ich auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder versuchen.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
hat schon mal jemand das Oilrinsing nach dem hennen genutzt? PHF trocknet ja stark aus...vllt wäre das geeignet zum pflegen?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Bei mir funktioniert Mandelöl + Alverde Feuchtigkeitscondi ganz großartig.
Am Anfang hab ich ich immer das Alverde Pflegeöl Patchouli&Cassis versucht, da hat der WOW-Effekt nicht lange angehalten.
Am Anfang hab ich ich immer das Alverde Pflegeöl Patchouli&Cassis versucht, da hat der WOW-Effekt nicht lange angehalten.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@ Midori, ich hatte nach dem letzten Hennen nur mit dem Oilrinsing mit Olivenöl probiert, die Trockenheit zu vertreiben. Das hat super funktioniert und ich habe mir das stundenlange Gekure erspart. 2 Tage weiche Haare ohne LI! Das war für mich ein absoluter Rekord. Dann waren sie aber wieder ziemlich trocken, so dass ich wieder mit Öl gerinst und anschließend natürlich einen LI rein gemacht habe.
So habe ich es auch gewagt.
Shampoo: Sante Bio-Gingko Family
Öl: Olivenöl
Condi: Alverde Hibiskus und Balea Aprikose
Erst wurden sie gewaschen, dann ca. 2 Handvoll öl in die Längen einmassiert, zweimal mit Condi warm ausgespült und hinterher noch einmal kalt.
Ergebnis: Megasträhnige Längen. Wenn ich mit den Händen durch die Haare bin, waren meine Haare ölig. Also noch einmal die Längen mit dem Balsa Condi gespült, jetzt trocknen sie. Ich glaube ab, dass sie immer noch leicht zu ölig sind.
Beim evt. nächsten Versuch werde ich definitiv weniger Olivenöl nehmen (habe leider keine Alternative, höchstens Walnussöl) und den condi länger einwirken lassen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Methode nichts für mich ist, da ich sehr glatte und eigentlich nicht so trockene Haare habe. Mal gucken, wie es nach der Woche Urlaub im Süden ist, dann kann ich die Methode vielleicht doch für mich entdecken.
Shampoo: Sante Bio-Gingko Family
Öl: Olivenöl
Condi: Alverde Hibiskus und Balea Aprikose
Erst wurden sie gewaschen, dann ca. 2 Handvoll öl in die Längen einmassiert, zweimal mit Condi warm ausgespült und hinterher noch einmal kalt.
Ergebnis: Megasträhnige Längen. Wenn ich mit den Händen durch die Haare bin, waren meine Haare ölig. Also noch einmal die Längen mit dem Balsa Condi gespült, jetzt trocknen sie. Ich glaube ab, dass sie immer noch leicht zu ölig sind.
Beim evt. nächsten Versuch werde ich definitiv weniger Olivenöl nehmen (habe leider keine Alternative, höchstens Walnussöl) und den condi länger einwirken lassen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Methode nichts für mich ist, da ich sehr glatte und eigentlich nicht so trockene Haare habe. Mal gucken, wie es nach der Woche Urlaub im Süden ist, dann kann ich die Methode vielleicht doch für mich entdecken.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Ich habe es jetzt auch schon zum 2. Mal probiert und werde es definitiv weiter probieren!
Beim ersten Mal hatte ich zuviel Öl (Kokos) erwischt und das heiße Ausspülen zwischendurch, vor dem Condi, vergessen.
Da waren meine Längen dann für meinen Geschmack zu fettig. Diesmal habe ich Olivenöl genommen, so ca. 2 TL (ein "Schwups", ich hab's nicht gemessen), brav mit Wasser ausgespült
und mit Condi ausgewaschen; Einwirkzeit so 2-3 Minuten, schätze ich. So lange, wie man halt braucht, sich gründlich zu waschen!
Shampoo: Sante Family Bio-Orange & Coco
Öl: Olivenöl
Spülung: Yalia Granatapfel-Orchidee ("Volumen und Glanz")
Haarzustand: 1b/c F ZU ca. 5,3 (hängt von der Messung ab); Feenhaar; Längen (letzte ca. 50 cm) jahrelang mit Henna gefärbt, was sie sehr ausgetrocknet und brüchig gemacht hat, da ich damals noch nicht so viel Ahnung von Haarpflege hatte.
Die Haare sind weich und nicht so klettig wie sonst, auch wenn die Spitzen noch schöner sein könnten. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht wieder etwas mehr Öl nehmen und gucken, was passiert. Tolle Idee jedenfalls!
@Tortula: Ich finde Walnußöl ganz toll, ich würd's probieren! Letztes Jahr waren wir an einem heißen, trockenen Wochenende bei jemandem zu Besuch und meine Haare, speziell die Spitzen, waren total pupstrocken. Alles, was diese Person im Haus hatte, war Walnußöl (hatte ich nie vorher probiert) - und ich war total begeistert! Ich hatte es kaum in meine trockenen Spitzen massiert, da war es auch schon weg! Und meine Haare waren wieder weich und kämmbar. Also probiere es auf jeden Fall aus, schaden wird es vermutlich nicht. Es riecht auf jeden Fall besser als Hanföl, obwohl ich das sehr gerne esse, aber im Haar riecht es mir zu "grün", zu pflanzlich.
Liebe Grüße,
Pili-pala
Beim ersten Mal hatte ich zuviel Öl (Kokos) erwischt und das heiße Ausspülen zwischendurch, vor dem Condi, vergessen.



Shampoo: Sante Family Bio-Orange & Coco
Öl: Olivenöl
Spülung: Yalia Granatapfel-Orchidee ("Volumen und Glanz")
Haarzustand: 1b/c F ZU ca. 5,3 (hängt von der Messung ab); Feenhaar; Längen (letzte ca. 50 cm) jahrelang mit Henna gefärbt, was sie sehr ausgetrocknet und brüchig gemacht hat, da ich damals noch nicht so viel Ahnung von Haarpflege hatte.
Die Haare sind weich und nicht so klettig wie sonst, auch wenn die Spitzen noch schöner sein könnten. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht wieder etwas mehr Öl nehmen und gucken, was passiert. Tolle Idee jedenfalls!
@Tortula: Ich finde Walnußöl ganz toll, ich würd's probieren! Letztes Jahr waren wir an einem heißen, trockenen Wochenende bei jemandem zu Besuch und meine Haare, speziell die Spitzen, waren total pupstrocken. Alles, was diese Person im Haus hatte, war Walnußöl (hatte ich nie vorher probiert) - und ich war total begeistert! Ich hatte es kaum in meine trockenen Spitzen massiert, da war es auch schon weg! Und meine Haare waren wieder weich und kämmbar. Also probiere es auf jeden Fall aus, schaden wird es vermutlich nicht. Es riecht auf jeden Fall besser als Hanföl, obwohl ich das sehr gerne esse, aber im Haar riecht es mir zu "grün", zu pflanzlich.
Liebe Grüße,
Pili-pala
Ich habe es heute zum dritten Mal probiert, diesmal
- 2xGolden Heart Aloe Vera Shampoo verdünnt
- 2 Handmulden Mandelöl
- verdünntes Golden Heart Aloe Vera Shampoo, mit Milchsäure gesäuert
Jetzt trocknen sie gerade.
Edit: das Ergebnis mit Kokosöl war besser.
- 2xGolden Heart Aloe Vera Shampoo verdünnt
- 2 Handmulden Mandelöl
- verdünntes Golden Heart Aloe Vera Shampoo, mit Milchsäure gesäuert
Jetzt trocknen sie gerade.
Edit: das Ergebnis mit Kokosöl war besser.
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 28.05.2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Heute war auch mein drittes Mal.
W: Hipp Babysanft Shampoo
Ö: 7 EL Olivenöl
C: Balea Braun Condi
Irgendwie werden meine Haare mit Oilrinsing von Wäsche zu Wäsche schöner. Ich kann gar nicht mehr ohne.
Ich hab auch den Eindruck, dass dadruch nach und nach mein Haarzustand auch langfristig verbessert werden könnte, so weich und toll wie sie davon werden.

W: Hipp Babysanft Shampoo
Ö: 7 EL Olivenöl
C: Balea Braun Condi
Irgendwie werden meine Haare mit Oilrinsing von Wäsche zu Wäsche schöner. Ich kann gar nicht mehr ohne.

Ich hab auch den Eindruck, dass dadruch nach und nach mein Haarzustand auch langfristig verbessert werden könnte, so weich und toll wie sie davon werden.

Ich mach mittlerweile auch bei jeder Haarwäsche ein Oilrinsing.
Ich wasche so ca. alle 3 bis 4 Tage:
-Alverde coffeeinshampoo
-sauheiß ausspülen
-so viel Olivenöl wie in meine Handmulde passt (ca. 1 1/2 Esslöffel) in den längen und Spitzen verteilen und einmassieren
-sauheiß und gründlich und lang auspülen
-Alverde Glanzspülung (in einer leeren Flasche mit Wasser verdünnt und schön geschüttelt, damit es gut schäumt)
-Saukalt ausspülen
-eventeuelll nochmal Spülung und ausspülen, je nach dem wie klebrig die Haare sich noch anfühlen
Seitdem fühlen sich meine Haare suuuper weich an und brechen kaum. Verstärkten Haarausfall kann ich auch nicht vermelden. Schneller fetten tun sie auch nicht. Und dieser Glaaaaaanz! In der Sonne denkt man ich habe Goldfäden als Haare.
Fazit: Optimale Pflege für mein Haar! Danke Curly!!!

-Alverde coffeeinshampoo
-sauheiß ausspülen
-so viel Olivenöl wie in meine Handmulde passt (ca. 1 1/2 Esslöffel) in den längen und Spitzen verteilen und einmassieren
-sauheiß und gründlich und lang auspülen
-Alverde Glanzspülung (in einer leeren Flasche mit Wasser verdünnt und schön geschüttelt, damit es gut schäumt)
-Saukalt ausspülen
-eventeuelll nochmal Spülung und ausspülen, je nach dem wie klebrig die Haare sich noch anfühlen
Seitdem fühlen sich meine Haare suuuper weich an und brechen kaum. Verstärkten Haarausfall kann ich auch nicht vermelden. Schneller fetten tun sie auch nicht. Und dieser Glaaaaaanz! In der Sonne denkt man ich habe Goldfäden als Haare.
Fazit: Optimale Pflege für mein Haar! Danke Curly!!!