Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#376 Beitrag von Midori »

Danke Curlywurly!
Dann werde ich das nach dem nächsten hennen auch mal probieren! Jetzt sind meine Haare zu glatt und fein für Oilrinsing...bin aber schon gespannt und werde berichten!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#377 Beitrag von Burckfräulein »

Uiuiui. :shock: Das muss ich unbedingt ausprobieren. Klingt wirklich super! Morgen wird gewaschen, da teste ich das mal. :showersmile:
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

#378 Beitrag von Pauliva »

Oje! Das war ja mal gar nichts :roll:

Sante Shampoo Velvet Rose
Oliven und Kokosöl
Lavera Rosenmilch-Repair-Spülung

Auch nachdem ich nach der Spülung noch zusätzlich mit Shampoo gewaschen habe, waren die Haare trotzdem noch extrem ölig, sodass ich noch mehrmals abwechselnd mit shampoo und Spülung waschen musste :x
Vielleichts liegt es auch nicht an meinen Haaren, sondern an der Spülung ...
Naja mal sehen, wie die Haare trocken aussehen ...
Nachdem ich das Öl wieder herausbekommen habe, bin ich zuversichtlich :D
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#379 Beitrag von Azmodea »

Ich habe bisher zwei Versuche hinter mir, optimal ist es noch nicht, aber ich erkenne Potential.

1. Versuch:
- waschen mit verdünntem Babydream Pflegebad (+ geringe Menge mit dem Shampoo vermischtes Kokosöl, ca 1:10)
- Kokosöl in die Spitzen, ca. 1 TL voll
- warm ausspülen


Hat leider keinen wirklich verbessernden Effekt gehabt, da ich aber auch beim Verwenden als LI schon das Gefühl hatte, dass meine Haare kein Kokosöl mehr mögen, war das nicht sehr verwunderlich. Zusätzlich hätte eine Rinse nicht geschadet.

2. Versuch:
- waschen mit verdünntem Babydream Pflegebad (+ geringe Menge mit dem Shampoo vermischtes Kokosöl, ca 1:10)
- Olivenöl in die Spitzen
- warm ausspülen
- kühle Rinse mit Honigessig

Die Haare waren nach dem Trocknen definitiv schöner, weniger frizzig, die Spitzen nicht mehr so schrecklich trocken.

Beim nächsten Mal mische ich das Shampoo mit Oliven- statt Kokosöl und gebe noch etwas mehr in die Spitzen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#380 Beitrag von Catlyn »

Ich habe es heute auch zum ersten Mal ausprobiert - das Ergebnis überzeugt!

Wäsche: In the hair tonight von HM - und sehr, sehr warm ausgespült
Öl: Olivenöl, warm ausgespült
ein kleiner Klecks Condig (Alverde Z/A)
so kalt es ging gerinst

Meine Wellen sind zwar nur mehr zu erahnen, aber die Haare sind wunderbar weich und glänzen fantastisch - und vor allem der geringe Zeitaufwand überzeugt!

Danke Curly!!!! :bussi:
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#381 Beitrag von Souffrance »

Bei meinem 1. Versuch haben meine Strohlis 1 Woche und 3x Waschen gebraucht, um alles komplett auf zu saugen :D
Heute war dann Zeit für den 2. Versuch:
Viiiiel weniger Öl (diesmal Mandel), nur in die Spitzen + unteren Längen.
Hat sich beim Ausspülen schon viel besser angefühlt, jetzt bin ich gespannt auf das Ergebnis :wink:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Chath
Beiträge: 21
Registriert: 23.12.2011, 16:01
Wohnort: RLP

#382 Beitrag von Chath »

Heyho,

ich habe hier zwar schonmal meine Erfahrungen mit dem Oilrinsing geschrieben, aber ich habe es jetzt noch ein paar Mal gemacht und finde es noch immer absolut fantastisch :D
Die resultate hauen mich wirklich aus den Socken. Ich wasche im Moment mit dem babylove babybad ( verdünnt) und gebe dann etwas Jojobaöl in die Längen und den Spitzen. Das lasse ich etwas einwirken und spüle dann alles mit dem Alverde Amaranth Condi aus. Am Schluss rinse ich nach.
Seit dem 2. Mal hab ich es raus und mein haar ist weich, geschmeidig und glänzt wie bescheuert. Meine Locken und Wellen sind wunderbar definiert nachdem sie an der Luft getrocknet sind.
Diese Methode ist für mich einfach das Beste :D Vielen Dank, dass du diese Idee mit uns geteilt hast^^

Chath
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#383 Beitrag von Lauli »

Mein erstes Oilrinsing:
lauwarm gespült
Balea Shampoo unverdünnt auf die Kopfhaut
lauwarm gespült
heiß gespült
ca. 1/2 - 1 TL (nicht abgemessen) Monoi Vanille in die untersten 20cm massiert
heiß gespült
Elvital Nutri-Gloss Crystal Condi (1EL) in die Längen massiert
heiß gespült
kalt gespült

Das Ergebnis war nicht so der Bringer. Eigentlich wie wenn ich nur KK Condi benutzt hätte, also eher trockner als nach eine Wäsche mit HM Shampoo und Condi. Da eco-ela ähnliche Haare hat wie ich und gute Ergebnisse ohne Condi hatte hab ichs heut früh mal so getestet:
warm gespült
2 Mal mit verdünntem HM Shampoo gewaschen
heiß gespült
ca. 0,5TL Monoi in Spitzen und untere Längen massiert
lange heiß gespült
ca. 1 Minute kalt gespült

Ergebnis: Besser. Die ersten Stunden war in einzelnen Strähnen noch ein leichter Fettfilm zu sehen. Seit ich heut Abend noch mal getangleteezert hab ist kein Fett mehr zu sehen und die Haare sind jetzt nur noch minimal strähning (wenn überhaupt). Die Längen glänzen und sind weich, aber so ein WOW Effekt ist es nicht, eigentlich ähnlich wie nach HM Condi. Spitzen sind mir zu trocken, aber das sind sie immer. Evtl. probier ich das Öl mal vor dem letzten Waschgang und nehme dafür entsprechend mehr oder so. HM Shampoos sind eh sauer und sollten somit auch helfen die Schuppenschicht zu schließen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Angelegenheit

#384 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe das Gefühl, dass sich das Mandelöl einfach mit rausgewaschen hat, ich musste nach dem Trocknen die Spitzen ölen.
Beim Kokosòl schien es wirklich in die Haare aufgenommen worden zu sein.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#385 Beitrag von curlywurly »

A bisserl mach' ich mir ja schon immer Sorgen wenn ich lese: heiß/sauheiß ausgespült, durchgekocht usw. :? Ohne Anführungstrichchen!!! Verbrüht euch fei net! Dees iss gar net nötig. :stop:
Man kann zur Intensivierung vielleicht noch das Öl anwärmen wie beim Hotoiltreatment. Ansonsten reicht schönes warmes Wasser, dass sich gerade noch angenehm anfühlt. Grüßle, curly!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#386 Beitrag von Lauli »

curlywurly hat geschrieben:Ansonsten reicht schönes warmes Wasser, das sich gerade noch angenehm anfühlt.
Das meine ich mit "heiß" - alles andere ist "zu heiß" :lol: Vielleicht sollte ich es editieren, wegen Missverständlichkeit?
Aber ich denke mal, es ist niemand so dumm und kippt sich unangenehm heißes Wasser über den Kopf. Und wenn doch, dann ist es nicht deine Schuld. Ich glaube du machst dir da zu viele Sorgen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#387 Beitrag von curlywurly »

Wahrscheinlich hast du recht. Es sollte eigentlich klar sein. Aber man weiß ja nie. Sicher ist sicher. Aber editieren ist wohl nicht nötig. Ich wollte es nur noch mal gesagt haben. 8)
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#388 Beitrag von desaster_area »

Ich bin auch ein Oilrinsing-Fan :D

Hab's jetzt zwei Mal ausprobiert, jeweils zwei Mal gewaschen (mache ich immer so) und dann ca. 1 El Kokosöl in die unteren Längen und Spitzen. Das ganze dann mit ordentlich Condi ausgespült.

Bei mir sorgt es dafür, dass die Längen direkt nach der Wäsche schon so sind, wie sonst an Tag vier nach dem Waschen oder so. Dann gefallen sie mir nämlich in den Längen sehr gut, nur der Ansatz ist da natürlich nicht mehr so doll.

Also mit Oilrinsing: sauberer Ansatz, "satte" Längen :gut:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#389 Beitrag von Nicnevin »

So, mal als Update:

Ich habe bei meinem Waschrhythmus von 3 mal Pro Woche bisher ne relativ anständige Menge an Oilrinsen hinter mich gebracht und muss sagen:
Selbst wenn ich mich etwas dumm anstelle beim Vorgang (bei mir variiert der je nach Tag doch z.T recht stark von Original von Curly Wurly ^^) ist das Ergebnis immernoch besser als alles andere, was ich bisher versucht hatte.

Und obwohl ich es mittlerweile doch recht oft gemacht hab gemassen am Haarzustand (bei unter Kinnlänge und NHF können noch nicht viele Schäden vorhanden sein) sind sie nicht klätschig oder übersättigt. Und meine Kopfhaut freut sich auch sehr - seitdem ich Oilrinse bin cih Schuppenfrei, was ich sonst nie war :wink:

So gesehen: Mein HG ^^
Haare: 1bciii
Angelegenheit

#390 Beitrag von Angelegenheit »

Mir ist aufgefallen dass bei den ersten beiden Malen mit dem Kokosöl das Kämmen viel leichter ging und zwar die ganze Woche. Jetzt mit dem Mandelöl sind die Haare wieder klettiger.
Antworten