Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Stimmt und stimmt doch nicht.
Ich hab eine Tresse aus Eigenthaar, die ist aber total instabil und außerdem viel zu kurz mittlerweile. Die hab ich noch, aber mache nichts damit, hebe sie einfach auf, wie man einen alten Zopf aufhebt.
Die Tresse in meiner Haarfarbe habe ich von
ursis-haare.net
Mein Farbton ist eine Mischung aus Erdnuss und Dunkelblond. 65-70cm Länge. Die passt grad noch so, wenn ich sie sehr weit untem im Nacken einclipse.
Ich hab eine Tresse aus Eigenthaar, die ist aber total instabil und außerdem viel zu kurz mittlerweile. Die hab ich noch, aber mache nichts damit, hebe sie einfach auf, wie man einen alten Zopf aufhebt.
Die Tresse in meiner Haarfarbe habe ich von
ursis-haare.net
Mein Farbton ist eine Mischung aus Erdnuss und Dunkelblond. 65-70cm Länge. Die passt grad noch so, wenn ich sie sehr weit untem im Nacken einclipse.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- CocosKitty
- Beiträge: 8222
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Schöne Bilder sind das, ich tendiere auch bei der letzten Photoshopreihe für das Mittlere Bild.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
huhu Mai Glöckchen
ich wollt nur mal sagen, dass ich deine frisuren immer so schön finde. total feenhaft, zart und ordentlich - einfach toll ♥
ich wollt nur mal sagen, dass ich deine frisuren immer so schön finde. total feenhaft, zart und ordentlich - einfach toll ♥
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Danke schön. 
Man tut, was man kann, ne?
Freitag oder Samstag werde ich wieder messen und meinen Verlauf und mein Längenbild machen. Bin gespannt.
Aktuell fängt bei mir das an sich zu entwickeln, was ich schon bei etlichen Leuten mit wirklich deutlichem HA in der Vorgeschichte beobachtet habe:
Selbst lange nach dem HA dünnen die Längen weiter aus, obwohl der Oberkopf bereits deutlich nachdickt. Das verschlimmert leider erst mal die Optik früs Offentragen.
Meine Theorie:
1. Es fallen ja jeden Tag normal weiter Haare aus. Und ja vor allem die, die einfach ihre Zeit erreicht haben, also die längeren. Wenn ich eine "Kante" aus 100 Haaren habe (Zahl fiktiv) und am Tag fällt mir auch nur 1 aus, dann sieht man da ziemlich bald, dass es dünner wird. Rascher als wenn ich 1000 Haare habe und selbst wenn dann töglich 3 von den ganz langen flöten gehen.
2. Wenn oben nur wenige Haare sind und unten auch dann liegen die Haare gut nebeneinander, es zieht sich nicht so schnell eine Lücke auf. Wenn sie oben deutlich voller sind, dann kommen die langen Resthaare (oh, wie gemin das klingt) ja aus diesem dicken Blobb an untershiedlichen Stellen raus, werden also von dem Neuwuchs auseinander gedrückt., dsa gibt dann noch schneller ABstandslücken.
Vielleicht auch totaler geistiger Dünnschiss, aber der Effekt ist auf jeden Fall da, nicht nur bei mir. Frisch gekämmt geht das, zusammengerottet fällt es jetzt sehr auf weil unten dan wirklich nur 4-6 Strähnchen ankommen.
Ich flechte sie dann hoch...

Man tut, was man kann, ne?
Freitag oder Samstag werde ich wieder messen und meinen Verlauf und mein Längenbild machen. Bin gespannt.
Aktuell fängt bei mir das an sich zu entwickeln, was ich schon bei etlichen Leuten mit wirklich deutlichem HA in der Vorgeschichte beobachtet habe:
Selbst lange nach dem HA dünnen die Längen weiter aus, obwohl der Oberkopf bereits deutlich nachdickt. Das verschlimmert leider erst mal die Optik früs Offentragen.
Meine Theorie:
1. Es fallen ja jeden Tag normal weiter Haare aus. Und ja vor allem die, die einfach ihre Zeit erreicht haben, also die längeren. Wenn ich eine "Kante" aus 100 Haaren habe (Zahl fiktiv) und am Tag fällt mir auch nur 1 aus, dann sieht man da ziemlich bald, dass es dünner wird. Rascher als wenn ich 1000 Haare habe und selbst wenn dann töglich 3 von den ganz langen flöten gehen.
2. Wenn oben nur wenige Haare sind und unten auch dann liegen die Haare gut nebeneinander, es zieht sich nicht so schnell eine Lücke auf. Wenn sie oben deutlich voller sind, dann kommen die langen Resthaare (oh, wie gemin das klingt) ja aus diesem dicken Blobb an untershiedlichen Stellen raus, werden also von dem Neuwuchs auseinander gedrückt., dsa gibt dann noch schneller ABstandslücken.
Vielleicht auch totaler geistiger Dünnschiss, aber der Effekt ist auf jeden Fall da, nicht nur bei mir. Frisch gekämmt geht das, zusammengerottet fällt es jetzt sehr auf weil unten dan wirklich nur 4-6 Strähnchen ankommen.
Ich flechte sie dann hoch...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Das ist mir auch schon aufgefallen und ich konnte es mir auch nur so erklären. Wenn das geistiger Dünnschiss sein sollte, leiden wir wohl beide daran.
Aber es klingt schon logisch.
Mir gefällt dein Neuwuchs auf dem Bild mit den pseudo-kahlen Stellen. Jetzt kann ich verstehen, warum dich jeder drauf anspricht. Die sehen wirklich gewollt und hübsch aus, besonders in Kombination mit dem hoch angesetzten Dutt.

Mir gefällt dein Neuwuchs auf dem Bild mit den pseudo-kahlen Stellen. Jetzt kann ich verstehen, warum dich jeder drauf anspricht. Die sehen wirklich gewollt und hübsch aus, besonders in Kombination mit dem hoch angesetzten Dutt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Ui, das Hippiebild – sehr, sehr hübsch! Das Mittlere der Photoshopreihe gefällt mir am besten. Das Linke ist mir zu kurz, *hustun aufmeinHaupthaarschiel*, das Rechte ist mir zu lang.
Zu den kahlen Stellen: das hatte ich früher auch ohne Haarausfall. Das Manko bei sehr feinen Haaren. Jedenfalls oft.
Zu den kahlen Stellen: das hatte ich früher auch ohne Haarausfall. Das Manko bei sehr feinen Haaren. Jedenfalls oft.
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Persephone: Kannst ruhig hier bleiben, auch wenn du für noch länger als das längste Fake-Bild plädierst.
Ich finde das ja auch schön. Aber etwas kürzer finde ich schönER.
Wieder ne ganz andere Kiste, wenn geflochten, da kann es mir fast nicht lang genug sein.
Desert Rose: Na dann sind wir im Zweifel zwei Doofe, ein Gedanke.
Moosglöckchen: Jap, das meinte ich ja auch, das ist einfach durch das Feine und eben etwas Klätschige bedingt. Aber ich bin schon etwas überempfindlich (ich sag jetzt mal nicht paranoid...), was so kahle Stellen und so weiter angeht.
Links ist mir auch zu kurz, aber darüber bin ich ja schon hinaus.
Wobei, wenn ich feststellen sollte, dass das partout nix gibt mit ordentlich voller Kante beim Meter, dann würd ich auch auf diese 90er Länge zurückschneiden und das wäre immer noch schön lang.
Ab 80cm, also sicher Taille, hab ich mich langhaarig gefühlt,
ab 85cm hatte ich (fand ich) eine zum Körper proportional schöne Haarlänge,
ab 90cm hatte ich für mich das, was ich immer wollte: ganzen Rücken bis zum Hosenbund bedeckt und das Gefühl, ich hab ja zur Not noch etwas Puffer, selbst wenn 5cm ab müssen hab ich noch lange Haare.
Jetzt habe ich 5cm Puffer zum Hosenbund und sogar über 10cm Puffer bis zu der Länge, mit der ich mich schon haartechnisch "gut bestückt" gefühlt hab, das fühlt sich gut an und recht sicher.
Oberflächlichkeiten, Mainstream und "Da geht noch was!"
An sich würde ich da jetzt auch schon gern 5cm absäbeln, ich mag aber den Meter antesten und schauen, ob es dann mit Trimmen reicht.
Das ist grad weniger eine Geduldsprobe für mich (3 Monate ist ja eigentlich echt nix, wenn man schon in Langhaarzeiträumen kalkulier), eher eine Frage der Disziplin, die Schere nicht in die Hand zu nehmen.
Na, es ist wohl doch auch Ungeduld. Ich möchte einfach gern mit der Kantenarbeite anfangen und das Längenthema beiseite legen.
Der Klassiker kann warten. Aktuell sind meine Haare dafür nicht gemacht. Und ich glaube, sehr viele, die hier reinschauen, finden auch, dass meine Haare nicht für den Meter gemacht sind, nur sind das eben solche, die nicht schreiben, sondern gucken und sich denken: Okay, also Länge um jeden Preis nicht, wenn das dann so dünn ist. Vollkommen legitime Meinung. Ich schreib auch bei einigen Threads lieber nix, obwohl ich das, was ich da sehe nun ja... haarsträubend? Unschön? Ungepflegt? auf jeden Fall nicht gut finde. Solange niemand großen Schwachsinn verbreitet (bei manchen Esoterikthemen krieg ich ja regelmäßig einen Hals), soll das wegen mir einfach so stehen bleiben. Jedem Tierchen sein Frisierchen...
Ich bin für mich aber so ein Mainstreamer, dass ich möchte, dass meine Haare allgemein für schön gelten und nicht "nur" bei LHNlern, die etwas tiefer in der Materie sind. Nicht nur "dafür dass sie so fein sind, sind sie schön", sondern ich will, dass die grundsätzlich schön sind.
Eitelkeiten.
Oberflächlich, klar. Aber das schöne am Makel der Oberflächlichkeit ist, dass sie nicht aussschließt, dass man auch unter besagte Oberfläche gucken kann. Wer unehrlich ist, kann nicht gleichzeitg ehrlich sein. Wer aber Wert auf schöne Dinge legt, kann trotzdem sehr wohl innere Werte schätzen.
Ich finde deshalb den Wunsch zu gefallen nicht verwerflich.
Mit mir selbst bin ich da ja grün. Ich weiß, dass ich an keinem Tag rumlaufen muss wie Vollhorst.
Aber es geht eben besser.
Designerberufskrankheit.
Da geht noch was, da geht noch was!
Eine Kollegin hat sich da mal einen tollen Leinenbeutel gekauft mit Print:
"Egal, ich lass das jetzt so!" (Gibt es auch mit "Egal, ich ess das jetzt noch!" / "Egalich trink da jetzt noch!")
Das rtifft es.
Weil man das können muss. Den Punkt finden, aber dem es okay ist, obwohl, vielleicht, noch ein bisschen, anders, oder so?
Man ist NIE fertig.
Aber es gibt den Punkt an dem man soweit ist, dass alle anderen denken, dass man fertig ist und der ist schon mal nicht schlecht.
Darauf arbeite ich hin.
Dass die Länge toll ist und eben auch keinem mehr dazu einfällt kommentieren zu müssen, dass sie aber schon dünn sind, die Haare. Bei Frisuren habe ich den Punkt schon lange, das macht es so leicht im Stillen weiter zu züchten und zu optimieren ohne dringend einen Frisör zu brauchen.
Amen.



Desert Rose: Na dann sind wir im Zweifel zwei Doofe, ein Gedanke.

Moosglöckchen: Jap, das meinte ich ja auch, das ist einfach durch das Feine und eben etwas Klätschige bedingt. Aber ich bin schon etwas überempfindlich (ich sag jetzt mal nicht paranoid...), was so kahle Stellen und so weiter angeht.
Links ist mir auch zu kurz, aber darüber bin ich ja schon hinaus.
Wobei, wenn ich feststellen sollte, dass das partout nix gibt mit ordentlich voller Kante beim Meter, dann würd ich auch auf diese 90er Länge zurückschneiden und das wäre immer noch schön lang.
Ab 80cm, also sicher Taille, hab ich mich langhaarig gefühlt,
ab 85cm hatte ich (fand ich) eine zum Körper proportional schöne Haarlänge,
ab 90cm hatte ich für mich das, was ich immer wollte: ganzen Rücken bis zum Hosenbund bedeckt und das Gefühl, ich hab ja zur Not noch etwas Puffer, selbst wenn 5cm ab müssen hab ich noch lange Haare.
Jetzt habe ich 5cm Puffer zum Hosenbund und sogar über 10cm Puffer bis zu der Länge, mit der ich mich schon haartechnisch "gut bestückt" gefühlt hab, das fühlt sich gut an und recht sicher.
Oberflächlichkeiten, Mainstream und "Da geht noch was!"
An sich würde ich da jetzt auch schon gern 5cm absäbeln, ich mag aber den Meter antesten und schauen, ob es dann mit Trimmen reicht.
Das ist grad weniger eine Geduldsprobe für mich (3 Monate ist ja eigentlich echt nix, wenn man schon in Langhaarzeiträumen kalkulier), eher eine Frage der Disziplin, die Schere nicht in die Hand zu nehmen.
Na, es ist wohl doch auch Ungeduld. Ich möchte einfach gern mit der Kantenarbeite anfangen und das Längenthema beiseite legen.
Der Klassiker kann warten. Aktuell sind meine Haare dafür nicht gemacht. Und ich glaube, sehr viele, die hier reinschauen, finden auch, dass meine Haare nicht für den Meter gemacht sind, nur sind das eben solche, die nicht schreiben, sondern gucken und sich denken: Okay, also Länge um jeden Preis nicht, wenn das dann so dünn ist. Vollkommen legitime Meinung. Ich schreib auch bei einigen Threads lieber nix, obwohl ich das, was ich da sehe nun ja... haarsträubend? Unschön? Ungepflegt? auf jeden Fall nicht gut finde. Solange niemand großen Schwachsinn verbreitet (bei manchen Esoterikthemen krieg ich ja regelmäßig einen Hals), soll das wegen mir einfach so stehen bleiben. Jedem Tierchen sein Frisierchen...
Ich bin für mich aber so ein Mainstreamer, dass ich möchte, dass meine Haare allgemein für schön gelten und nicht "nur" bei LHNlern, die etwas tiefer in der Materie sind. Nicht nur "dafür dass sie so fein sind, sind sie schön", sondern ich will, dass die grundsätzlich schön sind.
Eitelkeiten.
Oberflächlich, klar. Aber das schöne am Makel der Oberflächlichkeit ist, dass sie nicht aussschließt, dass man auch unter besagte Oberfläche gucken kann. Wer unehrlich ist, kann nicht gleichzeitg ehrlich sein. Wer aber Wert auf schöne Dinge legt, kann trotzdem sehr wohl innere Werte schätzen.
Ich finde deshalb den Wunsch zu gefallen nicht verwerflich.
Mit mir selbst bin ich da ja grün. Ich weiß, dass ich an keinem Tag rumlaufen muss wie Vollhorst.
Aber es geht eben besser.
Designerberufskrankheit.

Da geht noch was, da geht noch was!
Eine Kollegin hat sich da mal einen tollen Leinenbeutel gekauft mit Print:
"Egal, ich lass das jetzt so!" (Gibt es auch mit "Egal, ich ess das jetzt noch!" / "Egalich trink da jetzt noch!")
Das rtifft es.
Weil man das können muss. Den Punkt finden, aber dem es okay ist, obwohl, vielleicht, noch ein bisschen, anders, oder so?
Man ist NIE fertig.
Aber es gibt den Punkt an dem man soweit ist, dass alle anderen denken, dass man fertig ist und der ist schon mal nicht schlecht.
Darauf arbeite ich hin.
Dass die Länge toll ist und eben auch keinem mehr dazu einfällt kommentieren zu müssen, dass sie aber schon dünn sind, die Haare. Bei Frisuren habe ich den Punkt schon lange, das macht es so leicht im Stillen weiter zu züchten und zu optimieren ohne dringend einen Frisör zu brauchen.
Amen.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ja, da stimme ich dir zu.
Es geht immer noch besser. Ein Ende ist nie in Sicht. Wenn ein Ziel erreicht ist (meistens schon vorher) geht es zum nächsten usw. ...
Da hilft nur, sich zu besinnen und sich in diesem Moment einfach wohl zu fühlen - so, wie er (der Moment) eben gerade ist. Dann stellt sich Zufriedenheit und Ruhe ein
Und dann ist es auch vollkommen egal, was andere denken, sagen oder meinen... 
Es geht immer noch besser. Ein Ende ist nie in Sicht. Wenn ein Ziel erreicht ist (meistens schon vorher) geht es zum nächsten usw. ...
Da hilft nur, sich zu besinnen und sich in diesem Moment einfach wohl zu fühlen - so, wie er (der Moment) eben gerade ist. Dann stellt sich Zufriedenheit und Ruhe ein


- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Maiglöckchen, ich stimme mit deinen Worten zum Thema "Mainstream/Oberflächlichkeit" überein. Auch ich bin - allein schon berufsbedingt – ein Überästhet. Länge um jeden Preis oder einfach natürich wachsen lassen, im Sinne von: "es ist mir egal, wie mein Haar dann aussieht", kann ich mir absolut nicht vorstellen. Für mich muss Haar (egal, welcher Länge) gut gepflegt und getrimmt/geschnitten sein UND auch von der Struktur her zur Länge passen.
Deinen Ansatz finde ich prima: versuchen das Beste rauszuholen und zu schauen, wie weit man kommt. Ich bin sicher: bei Feenhaar geht jede Menge, aber einfach nicht alles. So soll es dann eben sein.
So, jetzt husche ich mal in mein TB und gebe meine neue Shampooerfahrung zum Besten.
Deinen Ansatz finde ich prima: versuchen das Beste rauszuholen und zu schauen, wie weit man kommt. Ich bin sicher: bei Feenhaar geht jede Menge, aber einfach nicht alles. So soll es dann eben sein.
So, jetzt husche ich mal in mein TB und gebe meine neue Shampooerfahrung zum Besten.

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Im Englischen heißt es "Smart minds think alike". Klingt doch gleich besser.
Dass dir eine volle Kante vor Länge geht kann ich gut verstehen bzw. halte ich genauso (auch wenn deine Haare natürlich im positiven Sinne nicht mit meinen zu vergleichen sind, ich wollte nur sagen, dass ich es nachvollziehen kann).
Das klingt doch gut und ich sehe keinen Grund warum das mit voller Kante nichts werden soll. Bei dir liegt das Ausdünnen nach unten ja nicht daran, dass du die Terminal Length erreicht hättest oder dir die Haare wegbrechen. Du hattest Haarausfall und da der jetzt weg ist, sollte der vollen Kante nichts im Weg stehen. Abgesehen davon, dass deine Haare auch jetzt schon massentauglich schön sind, das heißt zumindest für die Menschen, für die nicht sowieso alles ab Mitte Rücken zu lang ist.
Du hast auch ein Problem mit den Esoterikthemen? Ich weiß immer nicht, ob ich lachen oder wissenschaftlich argumentieren sollte, aber ich halte mich zurück. Soll jeder glauben an was er glauben will und zumindest der Placeboeffekt ist erwiesen.
Deine japanische Einstellung macht dich sympathisch.
Ich kenne das bei mir in Bezug auf meine Arbeit, dass ich nie zufrieden bin und bis zum allerletzten Punkt optimiere. Bei den Haaren betreibe ich im Moment eher Schadensbegrenzung, aber vielleicht komme ich irgendwann mal in den Luxus optimieren zu dürfen was sowieso schon schön ist.

Dass dir eine volle Kante vor Länge geht kann ich gut verstehen bzw. halte ich genauso (auch wenn deine Haare natürlich im positiven Sinne nicht mit meinen zu vergleichen sind, ich wollte nur sagen, dass ich es nachvollziehen kann).
Das klingt doch gut und ich sehe keinen Grund warum das mit voller Kante nichts werden soll. Bei dir liegt das Ausdünnen nach unten ja nicht daran, dass du die Terminal Length erreicht hättest oder dir die Haare wegbrechen. Du hattest Haarausfall und da der jetzt weg ist, sollte der vollen Kante nichts im Weg stehen. Abgesehen davon, dass deine Haare auch jetzt schon massentauglich schön sind, das heißt zumindest für die Menschen, für die nicht sowieso alles ab Mitte Rücken zu lang ist.
Du hast auch ein Problem mit den Esoterikthemen? Ich weiß immer nicht, ob ich lachen oder wissenschaftlich argumentieren sollte, aber ich halte mich zurück. Soll jeder glauben an was er glauben will und zumindest der Placeboeffekt ist erwiesen.
Deine japanische Einstellung macht dich sympathisch.

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ach dein Post spricht mir aus dem Herzen liebe Mai
.
Seh ich auch so, sich um sein Äußeres zu kümmern ist nicht oberflächlich. Es ist dumm es nicht zu tun, es gibt ja genügend Studien, über Außenwirkung.
Das muss halt in die Situation passen, aber gepflegtes, gesundes Äußeres passt immer und da gehören glänzende, volle Haare nun mal zu.
Deine Haare sind ja für Ottonormalo auch schon beeindruckend lang. Da haben die meisten einfach kein Verständnis, wenn man keine zwanzig Zentimeter abschneiden möchte. "Die Haare sind ja dann immer noch lang!"
-> Ansichtsache
Ich tu mich auch schwer, einfach wachsen zu lassen. Dabei bekomme ich in letzter Zeit nur noch positive Kommentare. Ich bin aber sicher, das wäre anders, wenn ich nicht geschnitten hätte.
Lieben Gruß

Seh ich auch so, sich um sein Äußeres zu kümmern ist nicht oberflächlich. Es ist dumm es nicht zu tun, es gibt ja genügend Studien, über Außenwirkung.
Das muss halt in die Situation passen, aber gepflegtes, gesundes Äußeres passt immer und da gehören glänzende, volle Haare nun mal zu.
Deine Haare sind ja für Ottonormalo auch schon beeindruckend lang. Da haben die meisten einfach kein Verständnis, wenn man keine zwanzig Zentimeter abschneiden möchte. "Die Haare sind ja dann immer noch lang!"
-> Ansichtsache

Ich tu mich auch schwer, einfach wachsen zu lassen. Dabei bekomme ich in letzter Zeit nur noch positive Kommentare. Ich bin aber sicher, das wäre anders, wenn ich nicht geschnitten hätte.
Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ihr Lieben, ich bin dann mal für die nächste Zeit weg.
Ich hab es ja zwischenzeitlich immer mal wieder bemerkt, aber hatte gehofft, dass es saisonal ist und von selber aufhört, ich hab versucht das so weit wie möglich weg zu schieben und nicht drüber nachzudenken, aber es ist jetzt einfach zu offensichtlich:
Ich habe wieder Haarausfall.
Von März mit um die 50 über April mit dann auch mal 80 über Mai mit mal Tagen über 100 bin ich jetzt bei Tagen mit über 200 angekommen.
Die Dauer und der kontinuierliche Anstieg sind untypisch für saisonalen HA.
Ich hab meine Ärzte an der Hand, bin auch zuversichtlich, dass man was findet, auch wenn ich noch nicht weiß was. Dürfte aber einfach ein anderer Mangel sein. Die Gründe für den Eisenmangel bestehen fort, nur bekomme ich da ja eine Substitutionsherapie. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein anderer Wert nun einfach im Keller ist. Zink oder Kupfer oder einer der Vitamine...
Da ich ja schon weiß, was das heißt: 12 Wochen auf Besserung warten plus die Zeit, bis die Diagnose steht plus die Zeit die gebraucht wird um den Mangel zu beheben... nun...
Mit dem Volumen was ich noch habe kann ich einen weiteren Shed nicht mehr kompensieren.
Ich bin weder panisch noch aufgeregt. Einfach grad nur sehr traurig und resigniert. Und wenn ich mir hier anderer Leuts schöne Haare ansehe, dann kann ich das grad nicht mit dem sonst für mich typischen wohlwollenden Neid und Bewunderung, was mich motiviert, sondern ich werde innerlich missgünstig und eklig. Verständlich, finde ich, aber das muss ich jetzt nicht haben.
Von daher: see you soon.
P.S.: Die Steißgruppe muss sich keine Sorgen machen, die Tabelle gibt es trotzdem.
Ich hab es ja zwischenzeitlich immer mal wieder bemerkt, aber hatte gehofft, dass es saisonal ist und von selber aufhört, ich hab versucht das so weit wie möglich weg zu schieben und nicht drüber nachzudenken, aber es ist jetzt einfach zu offensichtlich:
Ich habe wieder Haarausfall.
Von März mit um die 50 über April mit dann auch mal 80 über Mai mit mal Tagen über 100 bin ich jetzt bei Tagen mit über 200 angekommen.
Die Dauer und der kontinuierliche Anstieg sind untypisch für saisonalen HA.
Ich hab meine Ärzte an der Hand, bin auch zuversichtlich, dass man was findet, auch wenn ich noch nicht weiß was. Dürfte aber einfach ein anderer Mangel sein. Die Gründe für den Eisenmangel bestehen fort, nur bekomme ich da ja eine Substitutionsherapie. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein anderer Wert nun einfach im Keller ist. Zink oder Kupfer oder einer der Vitamine...
Da ich ja schon weiß, was das heißt: 12 Wochen auf Besserung warten plus die Zeit, bis die Diagnose steht plus die Zeit die gebraucht wird um den Mangel zu beheben... nun...
Mit dem Volumen was ich noch habe kann ich einen weiteren Shed nicht mehr kompensieren.
Ich bin weder panisch noch aufgeregt. Einfach grad nur sehr traurig und resigniert. Und wenn ich mir hier anderer Leuts schöne Haare ansehe, dann kann ich das grad nicht mit dem sonst für mich typischen wohlwollenden Neid und Bewunderung, was mich motiviert, sondern ich werde innerlich missgünstig und eklig. Verständlich, finde ich, aber das muss ich jetzt nicht haben.
Von daher: see you soon.
P.S.: Die Steißgruppe muss sich keine Sorgen machen, die Tabelle gibt es trotzdem.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP