Roberta: Klassiker bis Weihnachten '09

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#46 Beitrag von Denebi »

Ja... was ist eigentlich dunkelbraun? Eine wirklich gute Frage, ich hab da naemlich auch eins. Und das ist irgendwie auch anders als das was ihr zwei habt ;)

Aber ich sehs nicht so eng. Ich seh halt doch recht haeufig braune Haare die definitiv viel heller sind als meine und immernoch braun... Naja, dann ist meins wohl dunkelbraun.

Und zwischen hellem dunkelbraun und dunkelbraun, dass schon fast schwarz ist... ach, lassen wir das ;)

Ist doch nicht so wichtig, oder? ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Roberta »

Genau. Und braun ist ja wohl eine schöne Farbe in allen Schattierungen, oder?
Meine Haare sehen auf dem ersten Blick für viele einfach nur ,,schwarz" aus, aber wenn man auch nur etwas genauer hinsieht erkennt man einen deutlichen Unetrschied (vor allem im Vergleich zu wirklich naturschwarzen Haaren).

Mit der Kopfhaut ist wieder Erwarten alles in Ordnung, die Haare sind halbwegs sauber geworden und nirgendwo auch nur eine Spur von Ausschlag. Auch der im Gesicht und auf dem Rücken ist innerhalb zwei Stunden zurückgegangen... jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich am Natron lag. Ich denke um das zu klären, werde ich demnächst wieder eine Natronwäsche machen und dann schauen.
Falls nichts passiert wird Natron auch eine nette Abwechslung zur Shampoowäsche werden, denke ich, denn die Haare sind sauber geworden und ließen sich trocken gut durchkämmen, obwohl sie sich nass ziemlich filzig angefühlt haben.

Hab die Längen gestern noch feucht gut eingeölt mit Jojoba, da ich sie nicht offen trage ist es eh egal, wenn sie ölig oder strähnig aussehen. Auf meinen Flechtzopf von heute hat sich das allerdings ganz gut ausgewirkt mit ein bisschen mehr Glanz als sonst (Farben doof weil Kunstlicht, frph am Morgen eben :wink:):

Bild

Dafür nervt mich mein fisseliges Zopfende momentan. Aber ich bleib standhaft... vor der nächsten Messung wird nichts abgeschnitten, und die ist an Weihnachten. Da kann mich der Spliss noch so fies angrinsen...

liebe Grüße
Roberta
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#48 Beitrag von Anthara »

Hach Roberta, Recht hast du *Braun Motivation hol* Ich hoffe meine werden auch mal so schön wie deine (und wirken auf andere Schwarz :wink: ) Der Zopf ist ja wohl mal genial! So schön akkurat :D

Liebe Grüsse
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#49 Beitrag von michi »

Hallo Roberta!

Also erstmal muss ich sagen, dass ich deine Haare echt traumhaft finde! Und dein Lazy-Wrap-Bun - sagenhaft!
Ich hatte auch mal ganz lange Haare - etwas kürzer als deine jetzt. Aber das ist zehn Jahre her und ich kann mir das gar nicht mehr vorstellen, wie das war. Aber wenn ich deine Haare sehe, weiß ich wieder, warum ich überhaupt wachsen lasse!! :D

Das mit dem Dunkelbraun kenne ich auch: Viele sagen einfach "Hä, du hast doch schwarze Haare!", dabei sieht schwarz bei mir ganz anders aus (hab ich ne Zeit lang gefärbt). Schwarz ist bei mir tatsächlich echt zu hart.

Meine Haare sind ja relativ Dunkelbraun - aber ich bermerke zur Zeit, dass sie einen rötlichen Schimmer bekommen, dabei mache ich gar nichts in Richtung Farbe - weder Henna, noch Kur oder Farbshampoo oder so.

Jetzt meine Frage: tust du irgendetwas in deine Schwarzteerinse noch rein? Also Essig oder so?

Auf jeden Fall werde ich bei deinem Projekt mitfiebern und drück dir die Daumen!
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Roberta »

@Anthara: Jaaa, Naturhaarfarbe ist doch toll :D Du schaffst das schon! *motivier*

@michi: Meine Haare haben in den Längen und Spitzen auch einen leichten Rotstich (den aber außer mir niemand bemerkt :wink: ) und sind etwas heller als am Ansatz. Um das wegzukriegen mische ich in meine Joghurtkur ein, zwei Löffel schwarzes Henna, das gleicht die Haare dann wieder an und sie sind einheitlicher. Das fällt leider auch niemandem auf außer mir :wink:

Zur Rinse: Normalerweise nehm ich nur Schwarztee. Hin und wieder mach ich aber doch auch einen Spritzer Essig oder Zitrone rein. Ich merk da keinen großen Unterschied. Ich benutze auch keinen frischen Tee, sondern gieße meinen Afternoon-Tea ein zweites Mal auf und lasse ihn dann aber auch über mehrere Stunde/über nacht ziehen.
Danke für deine Komplimente :oops: . Ich freu mich schon darauf, wenn deine Haare auch so lang sind (oder länger) :D

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#51 Beitrag von Loraluma »

So ein schöner, dicker Zopf.. wow. Die dünnen Enden kenne ich auch seeehr gut.. ^^
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Roberta »

Danke, Lora :D
Mit dem Zopfumfang oben bin ich eigentlich ganz zufrieden, nicht so wahnsinnig viel, aber umso besser zum Frisuren machen. Aber unten *seufz*... müssten wohl mindestens 20 cm ab, damit ich zufrieden wär. Das Problem ist ja, dass die seitlichen Haare viel kürzer sind als hinten, und bis ich das angeglichen hab vergehen Jahre.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#53 Beitrag von Greta »

Ach, Roberta, ich weiß ja gar nicht, was Du hast. Ich find' Deine Haare einfach nur toll.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Schattentanz

#54 Beitrag von Schattentanz »

Ach Roberta, so ging es mir auch ...
Ich hatte ausgerechnet dass ich mindestens 15 cm kürzen muss für ein merklich dickeres Ende - was war? noch 5 cm war ich schon ziemlich happy.

Jetzt hab ich unten immerhin noch ca 3 cm Umfang, in der Mitte 5 und oben 8. Am Steiß mach ich nochmal Pause um etwas voller zu bekommen die Spitzen - und dann bin ich schon zufrieden, denk ich.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#55 Beitrag von CocosKitty »

Auch wenn man denkt, es müsse viel ab -- manchmal kann man sich gar nicht vorstellen, was nur wenige Zentimeter schon ausmachen.
(Finde ich zumindest bei mir so.)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Roberta »

@Greta: Danke :D . Naja, ich muss doch auch hin und wieder mal motzen, sonst wär das Leben ja langweilig - und eigentlich mag ich meine Haare ja auch *tätschel*

@Schattentanz & CocosKitty: Ach, ihr habt ja recht, ich würd's eh nicht über's Herz bringen gleich so viel abzuschneiden. Und wenn ich mir die Bilder von CocosKittys Spitzenschnitt mal so anschaue, wo ja wenige Zentimeter einiges ausgemacht haben, bleib ich bei meinem Minischnitt an Weihnachten!

Ach, fühlt euch alle mal :knuddel: . Was wärmeine Motivation bloß ohne euch? :D

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Roberta »

Hab gestern nochmal einen Versuch gemacht und wieder mit Natron gewaschen. Weniger und schwächer diesmal, nicht ganz 1 EL auf 250 ml Wasser, davon aber nur etwa die Hälfte verbraucht.
Und ja, es hat wieder gejuckt. Allerdings hat sich kein deutlicher Ausschlag herausgebildet (der davor sah aus wie ein Brennnesselstich) und wieder war die Kopfhaut nicht betroffen. Seltsam :?

Ansonsten hab ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder gemacht, die die Haarstruktur vor und nach der Wäsche zeigen. Die Farben kann man vergessen, der Hintergrund z.B. ist auf allen Bildern in Wirklichkeit hellblau.

Bild

Links oben: Vor dem Waschen, Flechtwellen und gebürstet
rechts oben: nasse Haare nach dem Waschen, ungekämmt
links unten: fast trockene Haare, gekämmt
rechts unten: Flechtwellen am nächsten Morgen, am Abend noch fett eingeölt

Frisur heute war ein ungezwirbelter Urknoten, gehalten von zwei Scroos. Hab auch Fotos gemacht, muss aber noch schaun ob die was geworden sind.
Kommentare dazu gab's gleich zwei - eine Freundin meinte: ,,Huch, wie zur Hölle hält das denn?"
Und ein Schulkamerad hat mich gefragt ob ich ihm für sein nächstes Kunstwerk eine Strähne von meinen Haaren gebe, welche er dann in sein Gebilde aus Draht und Faden einflechten wollte. Jaaaah, sicher :roll:

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Roberta »

Muss morgen wieder waschen, schon am zweiten Tag! Aber da ich unter Leute gehe, kann ich auch nicht aussehen als hätte ich ein Vollbad in Öl genommen :roll:
Morgen also wieder Shampoo. Dafür kann ich mal wieder eine Art Ölkur-Light über Nacht machen (Haare mit Öl einschmieren, allerdings nicht so triefend wie bei der ,,Ölkur Vollversion" :wink:)

Ach, mein blöder nicht vorhandener Waschrhythmus! Manchmal könnte ich die Haare ne Woche lang ungewaschen lassen, manchmal gleich am nächsten Tag wieder einshampoonieren.

Entweder ich lass das mit dem regelmäßigen Rhythmus ganz, oder ich versuche mich jetzt ganz strikt an Mittwoch/Wochenende zu halten, aber so ist das irgendwie doof :?
Nightbird

#59 Beitrag von Nightbird »

Massier die Kopfhaut mit 1-2 Tropfen Olivenöl ein, wenn die Haare noch nass sind. Dann ist die Kopfhaut nicht ganz so "nackig" und fettet nicht so viel nach. Ich hab damit von Montag bis heute wunderbar durchgehalten und hätte auch noch länger unter Leute gekonnt ;)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#60 Beitrag von annatinka »

Nightbird hat geschrieben:Massier die Kopfhaut mit 1-2 Tropfen Olivenöl ein, wenn die Haare noch nass sind. Dann ist die Kopfhaut nicht ganz so "nackig" und fettet nicht so viel nach. Ich hab damit von Montag bis heute wunderbar durchgehalten und hätte auch noch länger unter Leute gekonnt ;)
das werd ich mal ausprobieren. klingt gut.

roberta
ich habe gemerkt, dass ich mit nem regelmässigen waschtag gut zurecht komme. aber das liegt auch einfach daran, dass dieser sonntag ist. -da habe ich einfach viel zeit und kann meine "prozedur" in ruhe abziehen.
1bFiii
Bild
Antworten