Hab gestern nochmal einen Versuch gemacht und wieder mit Natron gewaschen. Weniger und schwächer diesmal, nicht ganz 1 EL auf 250 ml Wasser, davon aber nur etwa die Hälfte verbraucht.
Und ja, es hat wieder gejuckt. Allerdings hat sich kein deutlicher Ausschlag herausgebildet (der davor sah aus wie ein Brennnesselstich) und wieder war die Kopfhaut nicht betroffen. Seltsam
Ansonsten hab ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder gemacht, die die Haarstruktur vor und nach der Wäsche zeigen. Die Farben kann man vergessen, der Hintergrund z.B. ist auf allen Bildern in Wirklichkeit hellblau.
Links oben: Vor dem Waschen, Flechtwellen und gebürstet
rechts oben: nasse Haare nach dem Waschen, ungekämmt
links unten: fast trockene Haare, gekämmt
rechts unten: Flechtwellen am nächsten Morgen, am Abend noch fett eingeölt
Frisur heute war ein ungezwirbelter Urknoten, gehalten von zwei Scroos. Hab auch Fotos gemacht, muss aber noch schaun ob die was geworden sind.
Kommentare dazu gab's gleich zwei - eine Freundin meinte: ,,Huch, wie zur Hölle hält
das denn?"
Und ein Schulkamerad hat mich gefragt ob ich ihm für sein nächstes Kunstwerk eine Strähne von meinen Haaren gebe, welche er dann in sein Gebilde aus Draht und Faden einflechten wollte. Jaaaah, sicher
liebe Grüße
Roberta