Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
aaalso:
ich versuche auch, auf spülung zu verzichten.
hab deswegen wie oben beschrieben nur mit wasser ausgewaschen.
der geoilrinste zopfteil war demnach trocken auch ziemlich fettig, aaaber lange nicht so fettig, wie ich es vermutet hätte!.
nächstes mal werde ich die ölmenge runterschrauben, 1 teelöffel vielleicht, und länger heiß ausspülen, vor allem dann unter fliessendem heißen wasser.
ich glaube, dann passt es bei mir sehr gut.
mit olivenöl und babassu werde ich das dann auch nochmal austesten.
ich versuche auch, auf spülung zu verzichten.
hab deswegen wie oben beschrieben nur mit wasser ausgewaschen.
der geoilrinste zopfteil war demnach trocken auch ziemlich fettig, aaaber lange nicht so fettig, wie ich es vermutet hätte!.
nächstes mal werde ich die ölmenge runterschrauben, 1 teelöffel vielleicht, und länger heiß ausspülen, vor allem dann unter fliessendem heißen wasser.
ich glaube, dann passt es bei mir sehr gut.
mit olivenöl und babassu werde ich das dann auch nochmal austesten.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Das klingt ja sehr spannend! Werd ich für meine Afrolocken bei der nächsten Wäsche auch probieren!! Mir ist auch schon aufgefallen, dass meine Haare NUR nach dem Haarewaschen Feuchtigkeit aufnehmen...vielleicht kann ich so die Menge meines Leave Ins reduzieren...das wäre ein Traum! Danke Curly Wurly 

Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Ich hab's letzte Woche getan, und es total verbockt 
Hab den Thread entdeckt, es klang spitze, und nach dem Durchlesen der 5-Schritte-Anleitung stand schon mein Vorgehensplan: "Aha heiß waschen, ordentlich Öl rin, Spülen, Condi, Auswaschen und kalt rinsen! Alles klar, ab ins Bad!"
Nur hab ich im ersten Posting dann nicht weiter gelesen und so wesentliche Teile der Anleitung, öhm, übersehen ...
- Viel zu viel Öl benutzt
- 1/4 bis 1/3 Palmin mit reingemischt
"Ein echter Profi liest keine Bedienungsanleitung" sollte ich vielleicht doch nur auf Elektro-Kleingeräte und Ikea-Möbel anwenden und nicht auf meine Haare
Hart geworden sind sie zwar nicht, aber auch nach zwei Condi-Wäschen war noch viel zu viel Öl drin. Eine andere Userin schrieb, sie konnte sich an ihren Haaren die Hände eincremen, das passt genau
Also hab ich es dann am nächsten Tag noch mal ausgewaschen. Frizzig waren die Haare danach zwar, aber ich meine dennoch einen Pflege-Effekt erkennen zu können, und zwar hält auf einmal kein Dutt mehr, weil's so flutscht 
Heute probier ich das Ganze nochmal, und zwar diesmal ordentlich nach Anleitung
Was einige bemerkt hatten, dass beim Oil Rinsing mehr Haare als sonst ausgehen, kann ich bestätigen.

Hab den Thread entdeckt, es klang spitze, und nach dem Durchlesen der 5-Schritte-Anleitung stand schon mein Vorgehensplan: "Aha heiß waschen, ordentlich Öl rin, Spülen, Condi, Auswaschen und kalt rinsen! Alles klar, ab ins Bad!"
Nur hab ich im ersten Posting dann nicht weiter gelesen und so wesentliche Teile der Anleitung, öhm, übersehen ...
- Viel zu viel Öl benutzt
- 1/4 bis 1/3 Palmin mit reingemischt

"Ein echter Profi liest keine Bedienungsanleitung" sollte ich vielleicht doch nur auf Elektro-Kleingeräte und Ikea-Möbel anwenden und nicht auf meine Haare

Hart geworden sind sie zwar nicht, aber auch nach zwei Condi-Wäschen war noch viel zu viel Öl drin. Eine andere Userin schrieb, sie konnte sich an ihren Haaren die Hände eincremen, das passt genau


Heute probier ich das Ganze nochmal, und zwar diesmal ordentlich nach Anleitung

Was einige bemerkt hatten, dass beim Oil Rinsing mehr Haare als sonst ausgehen, kann ich bestätigen.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


habe es gestern getan und es ging in die hose
habe mit shampoo die haare gewaschen dann in die spitzen (untersten 10cm) mit olivenöl eingemantscht und oben (kopfhaut jedoch ausgesparrt) kokosnussöl und dann mit condi ausgespült und nun habe ich noch total ölige haare. oben wo ich das kokosnussöl genommen habe geht es noch einigermassen aber unten scheint es mir, als ob noch das ganze olivenöl in den haaren sind. ich werde es sicher nochmals versuchen mit nur kokosnussöl und werde viel sparsamer mit dem öl umgehen 


1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
Oilrinsing die Erste: ging in die Hose
Oilrinsing die Zweite: ging auch in die Hose
Nun zu Oilrinsing die Dritte:
- gewaschen mit Curlywurly
- Olivenöl... ein Pott mit einem Durchmesser von einem 2 Eurostück ca 1 cm hoch gefüllt
- ausgespült mit Alverde Amaranth Condie
Ergebnis: 1. Tag morgens noch minimal Strähnig, Abends schön weich
Momentan trocknet Oirinsing die Vierte
- gewaschen mit Trichomania
- gleiche Menge Olivenöl
- augewaschen ebenfallst mit Trichomania
Ergebnis folgt...
Ich möchte wenn es geht vom Condie weg, außer ich finde einen Passenden
Oilrinsing die Zweite: ging auch in die Hose
Nun zu Oilrinsing die Dritte:
- gewaschen mit Curlywurly
- Olivenöl... ein Pott mit einem Durchmesser von einem 2 Eurostück ca 1 cm hoch gefüllt
- ausgespült mit Alverde Amaranth Condie
Ergebnis: 1. Tag morgens noch minimal Strähnig, Abends schön weich

Momentan trocknet Oirinsing die Vierte

- gewaschen mit Trichomania
- gleiche Menge Olivenöl
- augewaschen ebenfallst mit Trichomania
Ergebnis folgt...
Ich möchte wenn es geht vom Condie weg, außer ich finde einen Passenden

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
@Ainela: Vom Condi weg möchte ich auch oder ich finde auch den passenden, die Worte könnten von mir sein 
Wie ist denn dein Ergebnis geworden?
@uniqueorn: Nur mit Wasser auswaschen ist bei mir wohl zu gefährlich, selbst wenn ich mit Spülung auswasche bleiben sie strähnig. Auch bei weniger Öl. Nehme ich jedoch zu wenig Öl, habe ich gar keinen Effekt mehr, ein Teufelskreis.
Mein Pony ist heute schon gaaaanz minimal strähnig, aber total kuschelig weich, wenn noch der Rest meiner Haare so wäre, das wäre perfekt. Ich bin auf jeden Fall von dieser Methode sehr angetan.

Wie ist denn dein Ergebnis geworden?
@uniqueorn: Nur mit Wasser auswaschen ist bei mir wohl zu gefährlich, selbst wenn ich mit Spülung auswasche bleiben sie strähnig. Auch bei weniger Öl. Nehme ich jedoch zu wenig Öl, habe ich gar keinen Effekt mehr, ein Teufelskreis.
Mein Pony ist heute schon gaaaanz minimal strähnig, aber total kuschelig weich, wenn noch der Rest meiner Haare so wäre, das wäre perfekt. Ich bin auf jeden Fall von dieser Methode sehr angetan.
In abgewandelter Form ins regelmäßiger Waschprogramm mitreingenommen:
1. Haare mit warmen Wasser nass machen, Arganöl in den Handflächen verteilen und in die Spitzen und Längen geben. Einwirken lassen.
2. Lange ausspülen
3. Waschen (momentan mit Natron oder Shikakai)
4. saure/ kalte Rinse
5. wie gewohnt, Arganöl und Brustwarzensalbe als Leave-in ins handtuchtrockene Haar geben
6. lufttrocknen lassen
Klappt super und die Haare nehmen mir auch den kurzzeitig verschobenen Waschrhythmus (alle 2 Tage) nicht übel.
Macht allerdings ziemlich glatte Haare (hab sonst deutliche Wellen).
Danke für den Tip!
1. Haare mit warmen Wasser nass machen, Arganöl in den Handflächen verteilen und in die Spitzen und Längen geben. Einwirken lassen.
2. Lange ausspülen
3. Waschen (momentan mit Natron oder Shikakai)
4. saure/ kalte Rinse
5. wie gewohnt, Arganöl und Brustwarzensalbe als Leave-in ins handtuchtrockene Haar geben
6. lufttrocknen lassen
Klappt super und die Haare nehmen mir auch den kurzzeitig verschobenen Waschrhythmus (alle 2 Tage) nicht übel.
Macht allerdings ziemlich glatte Haare (hab sonst deutliche Wellen).
Danke für den Tip!

2a C iii
@Unequa
Sie sind noch nicht 100% trocken und nu hab ich sie in nen Franzosenn gezwängt
aber bis eben waren sie noch leicht feuchtölig. Bei meine Naturwelle nicht weiter auffällig.
Was ich noch vergessen habe: ich habe nur die unteren 20-30 cm vollgeölt.
Ergebnis gibts dann Sonntag, da es mal wieder ein Internetfreies Wochenende wird
Sie sind noch nicht 100% trocken und nu hab ich sie in nen Franzosenn gezwängt

Was ich noch vergessen habe: ich habe nur die unteren 20-30 cm vollgeölt.
Ergebnis gibts dann Sonntag, da es mal wieder ein Internetfreies Wochenende wird

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
mein erstes Oilrinsing ging zwar etwas daneben, aber es hat mir wunderbar weiche Haare beschert 
das Öl ist etwas gewischen...entweder ist es eingezogen oder ich hab wieder zuviel in meinen Haaren rungemährt/rumgespielt
jedenfalls sehen sie heute bzw. gerade im Moment (weil es heut morgen noch net so war) sehr schön aus und nicht strähnig...die nächste Wäsche samt Oilrinsing kommt bestimmt

das Öl ist etwas gewischen...entweder ist es eingezogen oder ich hab wieder zuviel in meinen Haaren rungemährt/rumgespielt

jedenfalls sehen sie heute bzw. gerade im Moment (weil es heut morgen noch net so war) sehr schön aus und nicht strähnig...die nächste Wäsche samt Oilrinsing kommt bestimmt

unequa,
ja, die gefahr des strähnigwerdens besteht auf jedenfall, meine haare sind da auch sehr schnell überfordert.
andererseits: ich trage eigentlich nur dutt oder flechtzopf, und da ich nur die untersten 20-25 cm oilrinse, ist es eigentlich total egal, ob es da strähnig ist
ich werde das jetzt den sommer über mal regelmäßig machen, bei dem wetter trage ich sowieso nie offen, viel zu warm.
meine wirklich toten spitzen fühlen sich zumindest.. ähm.. nunja, weichtot an.
und in den längen merke ich definitiv eine saftigkeit, die vorher nicht da war, auch nicht mit kuren oder prewashölkuren.
ja, die gefahr des strähnigwerdens besteht auf jedenfall, meine haare sind da auch sehr schnell überfordert.
andererseits: ich trage eigentlich nur dutt oder flechtzopf, und da ich nur die untersten 20-25 cm oilrinse, ist es eigentlich total egal, ob es da strähnig ist

ich werde das jetzt den sommer über mal regelmäßig machen, bei dem wetter trage ich sowieso nie offen, viel zu warm.
meine wirklich toten spitzen fühlen sich zumindest.. ähm.. nunja, weichtot an.
und in den längen merke ich definitiv eine saftigkeit, die vorher nicht da war, auch nicht mit kuren oder prewashölkuren.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Uniqueorn
guck mal bei im TB und gibt es auch mal wieder Bilder dort?
Ölrinse ist bei mir immer noch nicht so der Bringer. 3 Varianten getestet bisher, ich bekomme keine fettigen Längen merke aber auch keinen Unterschied zum ölen am Abend vor der Wäsche. Ich teste weiter weil die Spitzen weiterhin noch zu trocken sind.
guck mal bei im TB und gibt es auch mal wieder Bilder dort?
Ölrinse ist bei mir immer noch nicht so der Bringer. 3 Varianten getestet bisher, ich bekomme keine fettigen Längen merke aber auch keinen Unterschied zum ölen am Abend vor der Wäsche. Ich teste weiter weil die Spitzen weiterhin noch zu trocken sind.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Oilrinsing die Dritte:
Da mir Öl + viel Condi nicht reichhaltig genug war, und wenig Öl + kein Condi etwas strähnige Haare zurückließ, hab ich dann noch mal was anderes getestet.
Haare heiß (nicht zu heiß
) gespült
einen guten TL Olivenöl in die Längen
warm gespült
2 Mal mit verdünntem HM Heiße Liebe gewaschen
heiß gespült
Da hab ich schon gemerkt, dass noch Olivenöl drin war. Eigentlich war der Plan, genau so viel zu nehmen, dass es die Längen vor dem Shampoo schützt, aber kein Ölüberschuss da bleibt. Ich hab trotzdem weiter gemacht wie geplant:
0,5 - 1 TL Monoi Vanille in die Längen
heiß gespült
großzügiger TL Lush American Cream in die Längen
warm ausgespült
Danach sollte Schluss sein, aber da sie sich immer noch leicht fettig anfühlten, kam noch mal ein 1TL Condi drauf, durfte 5min einwirken und wurde dann kalt ausgespült.
Dass immernoch Fett drin war, hab ich beim Trocknen schon gemerkt, allerdings konnte ich nicht einschätzen wie viel. Daher bin ich erst mal mit offenen Haaren zur Arbeit gefahren. Als ich dort angekommen bin hab ich mir aber im Auto noch schnell einen Engländer geflochten. Eben hab ich den aufgemacht und da ist immer noch gut Öl in den Längen. Ich denke ein bisschen wird das bis morgen noch einziehen, aber Offentragen ist vor der nächsten Wäsche nicht mehr drin.
Ich denke mal das Olivenöl vorm Shampoo war der Übeltäter. Ich werde beim nächsten Mal die gleiche Prozedur ohne das Öl am Anfang machen. Ich bin guter Dinge, dass es dann passt.
Da mir Öl + viel Condi nicht reichhaltig genug war, und wenig Öl + kein Condi etwas strähnige Haare zurückließ, hab ich dann noch mal was anderes getestet.
Haare heiß (nicht zu heiß

einen guten TL Olivenöl in die Längen
warm gespült
2 Mal mit verdünntem HM Heiße Liebe gewaschen
heiß gespült
Da hab ich schon gemerkt, dass noch Olivenöl drin war. Eigentlich war der Plan, genau so viel zu nehmen, dass es die Längen vor dem Shampoo schützt, aber kein Ölüberschuss da bleibt. Ich hab trotzdem weiter gemacht wie geplant:
0,5 - 1 TL Monoi Vanille in die Längen
heiß gespült
großzügiger TL Lush American Cream in die Längen
warm ausgespült
Danach sollte Schluss sein, aber da sie sich immer noch leicht fettig anfühlten, kam noch mal ein 1TL Condi drauf, durfte 5min einwirken und wurde dann kalt ausgespült.
Dass immernoch Fett drin war, hab ich beim Trocknen schon gemerkt, allerdings konnte ich nicht einschätzen wie viel. Daher bin ich erst mal mit offenen Haaren zur Arbeit gefahren. Als ich dort angekommen bin hab ich mir aber im Auto noch schnell einen Engländer geflochten. Eben hab ich den aufgemacht und da ist immer noch gut Öl in den Längen. Ich denke ein bisschen wird das bis morgen noch einziehen, aber Offentragen ist vor der nächsten Wäsche nicht mehr drin.
Ich denke mal das Olivenöl vorm Shampoo war der Übeltäter. Ich werde beim nächsten Mal die gleiche Prozedur ohne das Öl am Anfang machen. Ich bin guter Dinge, dass es dann passt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Ich hab zwar nicht viele verschiedene Öle ausprobiert, aber die besten Ergebnisse mit meinem Alterra Massageöl (Soja-Öl-Basis) erzielt, und deshalb bleibe ich einfach mal dabei.
Bei der Menge taste ich mich immer noch nach oben, bin mittlerweile bei 20 Tropfen angelangt, die ich schon bemerke, dadurch dass meine Haare einfach weicher und etwas schwerer sind, aber ein bisschen was geht noch. also nach und nach ein paar Tropfen mehr dazu...
Nehme übrigens immer erst zehn Tropfen, die ich in den Längen verteile, anschließend gehe ich mit den Händen auch über die Kopfhaut. Dann nochmal zehn Tropfen, die in die Spitzen kommen.
Shampoo und Condi wechsel ich übrigens fröhlich durch, je nach Bedarf und Laune.

Bei der Menge taste ich mich immer noch nach oben, bin mittlerweile bei 20 Tropfen angelangt, die ich schon bemerke, dadurch dass meine Haare einfach weicher und etwas schwerer sind, aber ein bisschen was geht noch. also nach und nach ein paar Tropfen mehr dazu...

Nehme übrigens immer erst zehn Tropfen, die ich in den Längen verteile, anschließend gehe ich mit den Händen auch über die Kopfhaut. Dann nochmal zehn Tropfen, die in die Spitzen kommen.
Shampoo und Condi wechsel ich übrigens fröhlich durch, je nach Bedarf und Laune.

Nachdem ich beim letzten Versuch mit 10 Tr. Mandelöl etwas zuviel erwischt habe, gabs erst mal eine Wäsche ohne.
Heute früh habe ich wieder gewaschen und diesmal mit einem knappen Teel. Kokosöl (Parachute). Das war ein Volltreffer! Nix strähnig, nur weich und flauschig
Wird auf jeden Fall wiederholt, evtl. noch mit einem anderen Kokosöl...
Heute früh habe ich wieder gewaschen und diesmal mit einem knappen Teel. Kokosöl (Parachute). Das war ein Volltreffer! Nix strähnig, nur weich und flauschig

Wird auf jeden Fall wiederholt, evtl. noch mit einem anderen Kokosöl...