Louets langer Weg zu langen Loden!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Sparki »

Louet hat geschrieben: warme Zimtbrötchen und Milchkaffee für alle hinstell

ui :shock:

njom njom njom


Alles weg :oops:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#92 Beitrag von Tazi »

Uii, da schnapp ich mir gleich nen Kaffe *gg*

Aso, das ist also ein Tangel Teezer. Hmm, sieht aber schon gewöhnungsbedürftig aus muss ich gestehen. Ist das nicht sehr ungewohnt wenn da der Griff fehlt? Wobei ich schon grade mit mir Hadere ob ich es nicht auch mal damit versuchen soll. WBB ist auch nix für mich aber schonender die Haare Bürsten wäre ja mal was.

Sag maaaaal. würdest du vielleicht ein Bild von deinem Duttring reinstellen? *treudoofer Blick* Ich hab zwar auch einen aber bei mir sieht das längst nicht so genial aus bei dir und ich bin neugierig was für einen du nuzt.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Louet »

tazi: Ja, das ist in der Tat das einzige Manko am Tangle Teezer: dass er keinen Stiel/Griff hat. Zum Kämmen/Entwirren finde ich das nicht so schlimm, aber beim Frisieren geht das für mich nicht. Wenn ich zum Beispiel die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammenfassen will entwirre ich sie erst mit dem TT und benutze dann meine alte Plastikbürste zum Zusammenfassen.

Wegen des Duttkissens: ich hab hier mal ein Schritt-für-Schritt Foto-Tutorial gebastelt, weil mich jetzt schon so viele auf meinen Sockendutt angesprochen haben...dabei ist das doch eine der simpelsten Frisuren :gruebel: (Bitte nicht über den gruseligen Bildausschnitt achten, das ist einhändig mit dem Handy im Büro entstanden :D )

Also:

So sieht der Duttring aus:

Bild
20120531_123146 von Kaelcor auf Flickr

Und jetzt Schritt für Schritt:

1.: hohen Pferdeschwanz machen und mit Haargummi sichern
Bild
20120531_123300 von Kaelcor auf Flickr

2. Duttkissen über den Pferdeschwanz ziehen:
Bild
20120531_123335 von Kaelcor auf Flickr

3. Kopf nach vorne neigen und Haare gleichmäßig über dem Duttkissen verteilen
Bild
20120531_123356 von Kaelcor auf Flickr

4. zweites Haargummi über den Dutt ziehen.Ich drücke das noch ein bisschen fester unter den Ring, aber so ist es besser zu sehen
Bild
20120531_123421 von Kaelcor auf Flickr

5. Kopf wieder hochnehmen und Spitzen alle nach unten zuppeln
Bild
20120531_123546 von Kaelcor auf Flickr

fertsch! :D

Da seht ihr auch, dass der gar nicht sooo riesig ist! Das sieht halt so aus, wenn man ihn von hinten fotografiert :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#94 Beitrag von Freja »

Sieht Super aus! :gut:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Louet »

Schankedööhn! :winke:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Louet »

Mir ist grad aufgefallen, dass ich mein Leave-In noch gar nicht erwähnt habe:

Weil ich es einfacher finde, feuchte Haare zu flechten oder zu frisieren habe ich eine Sprühflasche, die mal Deo enthalten hat ausgewaschen. Aber statt sie immer nur bedarfsweise mit Wasser zu füllen habe ich gleich ein Leave-In angerührt.

- Rosenwasser (Rose of Bulgaria)
- kleiner Klecks Alverde B/S-Condi
- paar Tropfen Mandelöl

damit sprühe ich einzelne Strähnen ein, wenn sie mir zum Flechten zu trocken sind oder neble eine fertige Frisur ein zwecks zusätzlicher Pflege und natürlich Duuuft! :blueten: (Ich liebe Rosen! :-) )
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
kleine:
Beiträge: 669
Registriert: 14.01.2012, 20:57

#97 Beitrag von kleine: »

Louet hat geschrieben: kleine :Dank einer Fehlstellung (X-Beine) ist der Knorpel auf der Rückseite der Kniescheibe quasi nicht mehr existent. Fachausdruck: retropatellare Chondropathie. Beide Knie sind schon operiert, viel mehr kann man da leider nicht machen. Die Tabletten heißen “Superflex 3“ und sind so ein “Kann nicht schaden, und wenn wir Glück haben, hilft es “-versuch :roll:
Ich hab auch operierte Knie. Hab Kniescheibenverschiebungen und Meniskusschäden. Ich bekomme jetzt Reha. Bevor ich was nehme, kläre ich das erst Mal ab. :) Aber danke. :)
Haartyp:1c-2a /C /iii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Louet »

[OT]Mein Meniskus ist noch tipp topp, wollen wir tauschen? :D

Was kriegst du denn da an Reha? Richtig stationäre Kur? Oder was?

Ich hab jetzt mal wieder neue Physio-Termine :roll: Diesmal für die Hüfte, die wegen der Knie in Mitleidenschaft gezogen ist und für die Schulter, die ganz unabhängig davon Zicken macht :evil:
Das find ich eigentlich am gruseligsten! Ich bin Gebärdensprachdolmetscherin von Beruf. Kaputte Schultern kann ich mir mal so gar nicht leisten :heulend_weglauf: [/OT]
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
kleine:
Beiträge: 669
Registriert: 14.01.2012, 20:57

#99 Beitrag von kleine: »

Wollen wir da lieber über PN weiter reden? ;)
Haartyp:1c-2a /C /iii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Louet »

Hast recht! Hab schon geantwortet :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#101 Beitrag von Tazi »

Ohhh, danke für die Anleitung und das Bild von dem Duttring :yippee: :yippee:

Ich denke ich werde mich jetzt auch nochmal um den Sockendutt bemühen, bin grade richtig angefix *g*
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Louet »

Viel Spaß, tazi! Ich finde den Socken-/Duttringdutt ganz klasse: geht schnell, macht was her und funktioniert mit einer Menge verschiedener Haarlängen :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Louet »

Die Post war da!! Ich hab neues Spiiieelzeug! :post:

Jede Menge schönes Haarspielzeug von Quecraft!

Hätte nicht gedacht, dass das so schnell ankommt :-)

Zunächst ein Gruppenbild (ohne Dame ;-) )

Bild
20120601_171708 von Kaelcor auf Flickr

Und noch mal einzeln:

Hornkamm "Phoenix" Sehr hübsch! Aber leider etwas scharfkantig. werde ich wohl noch mal mit Schleifpapier ran müssen. Aber isser nicht schöön?
Bild
20120601_171842 von Kaelcor auf Flickr

mein Lieblingsstück: Eine Spange mit Vogelmotiv. Ein bisschen zu groß für nen Pferdeschwanz, aber da finde ich schon ne Verwendung :-)
Bild
20120601_171755 von Kaelcor auf Flickr

Bild
20120601_172339 von Kaelcor auf Flickr

Außerdem zwei hübsche Haarstäbe:
Bild
20120601_171739 von Kaelcor auf Flickr

Bei diesem Haarstab mit Lilienblüte war ich ein bisschen enttäuscht. Innen in der Blüte sieht man deutliche Kleberspuren und ich werde den Verdacht nicht los, dass der eigentliche Pin nicht aus Horn sondern aus Plastik ist. Der ist nämlich hohl und verdächtig leicht. :-(
Bild
20120601_171826 von Kaelcor auf Flickr

So, das war die erste von vier erwarteten Haarschmuck-Lieferungen (*hüstel* :roll:)
Ich freu mich!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Louet »

heut war Waschtag!

Ablauf eigentlich wie immer, nur dass ausnahmsweise das komplette Alverde B/S-Programm (Schampoo und Condi) durchgezogen hab, obwohl ich ja das Yves Rocher testen wollte. Das steht aber beim Mann und ch bin heut bei mir :-)
Also wie immer:
- Schampoo: Alverde B/S
- Condi: Alverde B/S in Längen und Spitzen (ziemlich viel erwischt übrigens, hoffentlich rächt sich das nicht :? )
- saure Rinse mit frischem Zitronensaft und Rosenwasser
- eiskalt gebraust
- 2 Tropfen Walnussöl in die Spitzen
- luftgetrocknet
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Louet »

Monatserster!! Messtag!! :messen:

Ich wollte es ja selber nicht glauben, aber es sind tatsächlich

52cm!! :helmut:

2 Zentimeter in einem Monat...coool 8)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Antworten