Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#1711 Beitrag von Katyuscha »

Curlywurly: Danke für die Links, den Shop kannte ich noch gar nicht :shock:
allerdings muss ich jetzt wohl ein wenig sparen :oops:
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1712 Beitrag von maari »

Dank dir Ivy! :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#1713 Beitrag von Hummingbird »

Ohhhhh da hat sich der Kolibri gerade mal in den Lockenthread verirrt :D

Ich habe eine Frage: Wie verhält es sich zu Locken und Ponys? Also ein paar Dinge habe ich ja per Sufu gefunden, aber wie sieht es aus mit glätten/fönen im Ponybereich?

Ich habe nämlich immernoch von meinem letzten Vollpony die Strähnen gerade mal Kinnlang und würde es vielleicht auch gerne behalten, ehe ich mir den Stress mache es lang wachsen zu lassen (Lasse ja die Locken herauswachsen mit der Zeit ^_^).

Hatte als kleines Mädchen auch immer einen ungeglätteten Vollpony, sah je nachdem wie meine haare drauf waren eigentlich ganz süß aus :) so von selbst geschwungen und so.... :)

Danke schonmal ;)

PS: Wie pflegt ihr so eure Haare? Habe hier den Tipp mit Kokosöl und Baby Love Pflegebad erhalten... :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1714 Beitrag von curlywurly »

Hummingbird hat geschrieben:Wie pflegt ihr so eure Haare?
Folgender Thread kann dir diese Frage ganz gut beantworten.
:arrow: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11244

Meinen Pony glätte ich nicht und lasse ihn wahrscheinlich auch nicht rauswachsen. Ich stecke ihn höchstens mal zum Pompadour zurück, wenn er mich nervt.
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1715 Beitrag von Lupoaica »

Hallo liebe Lockis! :winkewinke:

Gibt es hier zufällig Lockenköpfe, die mit Henna färben?
Ich habe nämlich über zwei Jahre lang Henna benutzt und es hat mir die ganzen Locken gekillt! :cry:
Langsam aber sicher sind sie von 3b/3c-Kringeln zu müden 2c/3a-Locken, die sich auch noch aushängen, geworden.
Die Länge als Ursache kann ich mittlerweile ausschließen. Alles in allem ist das Henna die einzige plausible Erklärung.

Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt?

Ich färbe seit kurzem nicht mehr mit Henna in der Hoffnung, dass die Locken wenigstens am Ansatz wieder kommen. Den hennagefärbten Teil werde ich wohl rauswachsen lassen müssen. :(
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1716 Beitrag von curlywurly »

Ja, ich färbe mit Henna. Und ja, Henna kann die Locken durch sein Gewicht und Versteifung der Kutikula loser machen. Allerdings denke ich, ab reinen 3c Locken sind die Locken zu stark ausgeprägt, um das zu bewirken. Bei mir wäre es ein bisschen erwünscht. Aber ich glaube wie gesagt nicht, dass das bei meinen Locken passiert.
Ein paar 3b Locken habe ich. Bei denen muss ich aufpassen. Ich werde dann wohl öfters mal reine Ansatzfärbungen einschieben. Alles weitere in meinem TB. Die dritte Hennaseason muss ich aber noch nachtragen.
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1717 Beitrag von oleander »

Ivy hat geschrieben: spring water, behentrimonium chloride, palm oil, aloe vera extract, calendula extract, extracs of lemongrass, rosemary, lavender, rose, and nettle, preservative.
Die Incis von dem Smootie Zeugs sind aber super simpel! :shock:
Behentrimonium Chloride ist nix anderes als Kurquat/Incroquat auf deutsch, das heißt der Smootie ist eine einfache Incrospülung die man mit etwas geschickt und Zutaten einfach daheim nachbauen kann. :wink:

Kurquat/Incro bekommt man bei Behawe und der Kosmetikmacherei (Wien), Palmöl gibts in Bioqualität beim dm und Aloe haben sowieso viele als LI zuhause. Die Extrakte sind eher Firlefanz und Geschmackssache. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1718 Beitrag von Lupoaica »

curlywurly hat geschrieben:Ja, ich färbe mit Henna. Und ja, Henna kann die Locken durch sein Gewicht und Versteifung der Kutikula loser machen. Allerdings denke ich, ab reinen 3c Locken sind die Locken zu stark ausgeprägt, um das zu bewirken. Bei mir wäre es ein bisschen erwünscht. Aber ich glaube wie gesagt nicht, dass das bei meinen Locken passiert.
Ein paar 3b Locken habe ich. Bei denen muss ich aufpassen. Ich werde dann wohl öfters mal reine Ansatzfärbungen einschieben. Alles weitere in meinem TB. Die dritte Hennaseason muss ich aber noch nachtragen.
Danke für deine Antwort, curlywurly!
Ja, ich habe an anderer Stelle gelesen, dass viele Frauen mit Afrohaaren Henna als eine Art leichten Relaxer einsetzen. Ich hab die südeuropäische Variante und die lässt sich offensichtlich weit mehr vom Henna beeindrucken... :? Locken sind eben nicht gleich Locken, leider...
Gibt es sonst noch jemanden, der Erfahrungen mit Henna hat?
Jemma

#1719 Beitrag von Jemma »

Jetzt nicht mit purem Henna.
Ich hab eine Zeitlang mit PHF von Logona gefärbt (und tue dies immer noch hin und wieder) - meine Haarstruktur hat sich davon nicht beeindrucken lassen. Ja, sie haben sich nach dem Färben schon etwas dicker angefühlt, aber sie waren jetzt nicht glatter oder so.
Das mag aber auch an meinen Pferdehaaren liegen...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1720 Beitrag von curlywurly »

Soweit ich weiß, ist das nur mit purem Henna zu bemerken. Und dann auch erst nach mehrmaligen und intensiven Anwendungen. "Leichter Relaxer" ist vielleicht auch zu viel gesagt. Ab 3c wie gesagt, merkt man von diesem Effekt kaum etwas. Und bei 4er Haaren erst recht nicht.
Ich denke, es beeinflusst hauptsächlich Strukturen von 2c bis 3b.
Mit Mischungen kann man den Effekt übrigens abmildern. Man kann Conditioner dazu mixen oder Amla jatropa ect.

Jemma, du hattest ja auch Mischungen verwendet. Und mit den Pferdehaaren könntest du recht haben. Aber die meisten Lockentypen sind eher mit hauptsächlich feinem Haar gesegnet.

Edit: 3a und 3b Locken können übrigens auch von guter und inteniver Pflege scheinbar nachlassen. Und sie lasssen sich von Hormonumstellungen leichter beeinflussen.
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1721 Beitrag von Flohquaste »

curlywurly hat geschrieben:Edit: 3a und 3b Locken können übrigens auch von guter und inteniver Pflege scheinbar nachlassen. Und sie lasssen sich von Hormonumstellungen leichter beeinflussen.
*unterschreib* :?
Bei mir wirkt jegliches Öl besser als ein Glätteisen - was eigentlich fast positiv ist, weil ich so zumindest weiß wie ich sie ohne Schaden glatt bekomme, wenn ich das will.
Abr bezüglich Pflegen und gleichzeitig Locken erhalten bin ich immer noch nicht wirklich weiter. ^^
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1722 Beitrag von Lupoaica »

Ab 3c wie gesagt, merkt man von diesem Effekt kaum etwas. Und bei 4er Haaren erst recht nicht.
Ich denke, es beeinflusst hauptsächlich Strukturen von 2c bis 3b.
Da könntest du Recht haben. Richtige Afrohaare sind ja, abgesehen von der Lockenform, auch von der Konsistenz her ganz anders als z.B. europäisches Haar. Kann gut sein, dass das Henna diese Haarstruktur nicht so leicht verändern kann. :nickt:
3a und 3b Locken können übrigens auch von guter und inteniver Pflege scheinbar nachlassen.


Den Effekt kenne ich auch. :D Allerdings nicht so krass wie bei Flohquaste.
Ich habe aus dem Grund schon einen Pflege-Auslassversuch hinter mir in der Hoffnung, dass die Locken wieder kommen. Hatte bei mir allerdings außer massenweise Frizz und trockenen Haaren eher keinen Effekt. :?
Und sie lasssen sich von Hormonumstellungen leichter beeinflussen.
Ja, es ist faszinierend, was Hormone mit Haaren alles anstellen können. ^^
In meinem Fall kann ich das als Ursache aber weitgehend ausschließen. Davon abgesehen würde ich niemals wegen Haaren an meinem Hormonhaushalt rumschrauben. Aber das nur am Rande...
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#1723 Beitrag von Katyuscha »

Flohquaste: bekommst du dein 3b Haar durch ölen "ganz glatt"= 1er Bereich o.Ä.? :shock:
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Jemma

#1724 Beitrag von Jemma »

Katyusha:
Bei mir werden die Haare am glattesten (deutlich im 1er Bereich), wenn ich zum Waschen Olivenseife nehme. Ich mag das aber nicht, nenne das eher "unmotiviertes Runterhängen".
Wenn ich aber Avocadoseife nehme, ist alles gut.

Und wenn ich Öl als LI verwende, sind sie gerne ziemlich glatt - und strähnig :roll: weshalb ich das meistens lasse.
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#1725 Beitrag von Katyuscha »

hm..strähnig werden meine vom Öl auch schnell, und die Locken hängen sich auch etwas aus..aber sie waren bisher niemals im 1er Bereich würd ich sagen..
Ich würde gerne mit Seife waschen, hab aber Angst vor Kalk-Seife..in Berlin ist das Wasser ultra-hart - ein bisschen Wasser im Kalk :roll: und ich befürchte dass ne "potente" saure Rinse meine Haare zu sehr strapaziert..das einzige was ich demnächst nochmal ausprobieren werde, ist die Dudu-Osun Seife..mal gucken, wie es sich dann mit dem Kalk verhält..
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Antworten