
Ich lasse seit 2 Jahren von relativ kurz (auf jeden Fall kürzer als ein Bob, halt lockig-wuschelig-kurz) einfach runterwachsen. Dazwischen wurde nur einmal nachgeschnitten (und ausgedünnt -.-). Meine kürzeste Stufe ist mittlerweile auf Schulterlänge, während die längste bis gestern auf Midback war. Jetzt hab ich mir von meiner Mami 2 Stufen raustrimmen lassen und bin wieder nur knapp über BSL.
Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, hatte mit einem deutlicheren Ergebnis bzgl. Umfang der Zopfquaste gerechnet. Die ist leider fast unverändert. Ich hab anscheinend zu viele Stufen.
Ich hab mir noch nicht alle Seiten hier durchgelesen, aber pflegt ihr eure kürzeren Stufen eigentlich besonders? Ich mein sowas im Stufen-behalten-wollen-Thread schon mal gelesen zu haben. Wenn ich daran denke, kriegen sie ab und an Öl und BWS aber eigentlich viiiel zu selten. Ich hab aber das Gefühl, dass die unteren Haare viel schneller wachsen als die stark beanspruchten, kurzen Stufen. Habt ihr irgendwelche speziellen Pflegetips?
Ansonsten werd ich es wahrscheinlich so beibehalten, wie jetzt angefangen. Wenn ich denke, ich kann wieder ein paar Zentimeter lassen, muss Mama mit der Schere ran. Ich hoffe, dass meine Haare dann irgendwann nicht mehr so abgefressen aussehen und auch Half-ups nicht mehr diesen Hauch von Vokuhila haben.
