habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2116 Beitrag von habioku »

@Micky83: Ja eben, da überlegt man sich schon zweimal ob man schneidet...Meine NHF ist zwar erst bei ca APL, und wenn würd ich ca bis Hüfte/Steiß schneiden, aber ein Schritt Richtung kompletter NHF wärs natürlich.

@ Narya: Werd ich mal probieren, nachdem ich ausgeschlossen hab, dass es Ablagerungen sind, also nach der Natronwäsche. Aber so ich das richtig verstanden habe, ist das ja auch nur ne fette Ölkur nach dem Shampoonieren und vor dem Condi...kann mir nicht vorstellen, dass das groß anders wirkt als meine normalen Ölkuren, die ich javor jeder Wäsche mache. Aber ein versuchs ist's wert. Ach und zu deiner anderen Frage, bis jetzt ists mir unter der Haube noch nciht zu warm geworden, aber das kann im Hochsommer schon sein; dann werd ich vermutlich zeitweise wieder hohen Dutt tragenn. Abdrücke macht der Gummi aber bei richtiger Festigkeit nicht. Die kann ich ja selbst einstellen, da ich das selbst genäht hab ;)

@ Noangel: Dankesehr :) Bevor ich die Nachthaube aufsetze, dreh ich die Haare am Hinterkopf leicht zum Cinnamon ein, halt den Kopf dann nach vorn, dass ich ihn praktisch auf dem Hinterkopf "balanciere" und setz die Haube dann drüber, indem ich sie mit gespreizten Fingern aufdehne. Danach lockere ich den Dutt unter der Haube etwas; das Haar liegt also relativ frei. Aber wenn der Haubengummi die richtige Festigkeit hat dann rutscht da nichts ;).
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#2117 Beitrag von Meela »

Aus meiner Erfahrung verhält sich das Öl beim Oilrinsing total anders in den Haaren, als z.B. beim Prewash.
Heute habe ich 8 Tropfen zwischen Shampoo und Condi verwendet. Das hätte bei einer Prewash-Kur zu strähnigen Längen geführt.
So sind die Haare einfach nur weich und schön :shock:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2118 Beitrag von habioku »

So das mit dem Oilrinsen hab ich jetzt auch mal probiert, alerldings nicht sehr erfolgreich :lol:

Da ich ja nur in den Längen Probleme habe, hab ich wie immer eine pre-wash Ölkur der Kopfhaut gemacht und das Oil-Rinsing nur für die Längen. Hab für beides Ausnahmsweise mal Kokosöl genommen, da ich Angst hatte, dass Olivenöl nicht rausgehen würde.

Vermutlich war der Fehler, dass ich sehr viel Öl gnommen habe, da ich es von meinen Pre-wash Kuren so gewöhnt bin und es da ja ohne Probleme raus geht. Außerdem fand ich es schwierig das Öl irgendwie gleichmäßig zu verteilen, da nasse Haare nunmal ziemlich zusammenklumpen. Jedenfalls war mein Ansatz wie gewohnt quitsche sauber trotz rießen Menge Öl auf der Kopfhaut, aber die Partien, die ich zwischen Shampoo und Condi geölt habe, waren nach der Wäsche noch suuuper fettig. War froh, dass ich das nur in den Längen hatte, und so einfach wegflechten konnte, sonst hätte ich nochmal waschen müssen.

Naja ich denke ich werd es vermutlich nochmal mit bedeutend weniger Öl versuchen. Aber wenn das immernoch nichts für meine geplagten Spitzen bringt, werd ich vermutlich ein ganzes Stück abschneiden lassen. Momentan kreisen meine Gedanken eh immer häufiger ums kürzen lassen (ca. Steiß).

Pros:
- gestresste Spitzen kommen ab und ein großer Teil des Spisses wäre weg und die ehemaligen Ponysträhnen würden endlich auch mal geschnitten
- ein Schritt näher zur NHF
- dichtere Spitzen (hatte auch mal zwischendurch HA)
- schöneres Offentragen im Sommer

Contras:
- Klassiker dauert länger
- möglicherweise weniger Frisuren möglich
- mögliche Unfähigkeit des Friseurs (müsste mir erstmal einen Suchen), außerdem Friseurkosten
- bevor ich selbst schneide, müsste ich ne neue Schere kaufen, hab den verdacht meine alte verursacht mir mehr Spliss als ich damit wegschneide

:-k
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2119 Beitrag von Sparki »

oooh weh! Das mit dem Oilrinsing klingt ja schauderhaft^^
Aber gut, wenn es nur in den Längen war.
Mit flechten geht das ja ganz gut zu verstecken.
vorallem mit deinem tollen Oval Bun (hab den vor kurzen mal probiert und auch geschafft! Yey! Find den cool!!!! Danke für den Bun :mrgreen:)


Das mit deinen Spitzen is ja komisch.
Man sieht garnicht, dass die so hinüber sind.
Aber das tut man selten über Fotos^^
Für mich sieht alles toll aus.

Aber wenns dir besser geht, vorallem auch bezüglich dem Spliss, dann schneid einfach ab!

Klar dauert der Klassiker dann länger, aber wenns dir so lieber ist, find ich das schneiden die bessere Lösung.

Oder einfach vehement hochstecken.
Wobei das beim Spliss auch nichts bringt, und sich der evtl noch mehr noch oben hin spaltet!

mhm... Nunja. Schneiden finde ich eine Option die in Ordnung ist.
Aber nicht zuuuuu viel gell. Bis Steiß reicht alle mal^^ :D
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2120 Beitrag von habioku »

So nun wollt ich den Spitzen nochmal eine Chance geben und hab alle Register gezogen.

Das Prozedere sah folgendermaßen aus:

Geplant war ja heut zu waschen, daher gestern wie gewohnt die Kopfhaut eingeölt (wie das letzte mal mit Kokosöl)

Statt dann einfach die Spitzen zu ölen, hab ich sie über dem Waschbecken in einem Bessbecher in einer Mischung aus heißen Wasser, Pflegebad und Natron gewaschen (zum Kalk lösen und zum Schuppenschicht öffnen)

Die nassen Haare hab ich dann mit Kokosöl eingeölt, in kleine Dutts gepackt, mit Frischhaltefolie versehen (damit sie feucht bleiben und das Öl aufnehmen) und mit einem Tuch abgedeckt und schlafen gegangen.

Die Waschung sah dann so aus, dass ich die Längen mit Condi eingeschmiert habe (um das Öl zu lösen und die Längen vor der Shampoowaschung zu schützen) und dann mit der restlichen Shampoo-Natron-Mischung den Ansatz gewaschen habe.

In das feuchte Haar gabs dann noch etwas Kokosöl.

Die Haare sind noch etwas feucht, aber bis jetzt siehts ganz gut aus. Die Haare fühlen sich irgendwie befreiter an. Wenn das tatsächlich was gebracht hat, werd ich vermutlich weiterhin eine Kombination aus Shampoo-Natronwäsche und Oilrinsing machen, aber natürlich nicht wie diesmal über Nacht.

Sobald die Haare trocken sind, gibts auch das Längenbild für Juni :)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#2121 Beitrag von Noangel »

Ich hoffe, das war erfolgreich.
Ansonsten, wenn du der Meinung bist, es müsste was ab und selbst nicht schneiden magst und zu Friseuren kein Vertrauen hast - ich könnte dir helfen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2122 Beitrag von habioku »

Danke für das Angebot noangel! Wies aussieht muss ich erstmal nicht darauf zurückkommen, denn es scheint wirklich gut geklappt zu haben! :)

Die Messung für Juni hat 93cm ergeben, also wieder 1cm mehr als letzten Monat (war schon leicht erschrocken, als ich 93cm gemesen hatte, da ich dachte die hätte ich schon letzten Monat erreicht...aber auf meine Haare ist Verlass...wie ein Uhrwerk :lol:)

So sehen die Haare aus:

Bild

Und so im Vergleich zu den letzten Monaten:

Bild

Sieht nach null Wachstum aus, weil ich diesmal eine weitere Hose anhabe und der Schritt als Maß da nicht so richtig passt. Daher hab ich wie immer an Oberkante Kopf und Schultern ausgerichtet.

Was mir auffällt: Ich scheine Wellen zu kriegen :shock: Das ist ganz neu für mich :lol:
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2123 Beitrag von longview »

schade, dass bei dir das oilrinsing nicht so gut funktioniert hat. aber ich glaub du fährst mit deiner bisherigen pflege eh super :wink:

zum glück haben sich die spitzen wieder beruhigt, wär doch schade um jeden cm... :wink:

das neue längenbild ist ja auch wieder mal der wahnsinn, aber wo kommen plötzlich die wellen her? :augenreib: sieht aber super aus!!
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2124 Beitrag von habioku »

Naja ich denke ich hab beim Oil-rinsing einfach zu viel Öl genommen...bins halt so von den Prewash-Kuren gewöhnt. Mit Shampo geht bei mir immer alles ohne Probleme raus, aber mit Condi nicht...merkwürdig, dass manche auf Condi bei Ölkuren schwören :-k Endweder es passt das nächste mal wenn ich weniger Öl nehme oder ich spühle nochmal mit stark verdünntem Shampoo...werd ich einfach mal testen.

Das mit den Wellen ist atsächlich ein Phänomen. Das einzige was mir einfällt, ist, dass die von den zwei über-Nacht-Dutts kommt. Ich mein danach hab ich zwar gewaschen, aber vllt hat sich doch was gehalten. Grad weil die Haare die ganze Nacht feucht waren und dem Kokosöl ausgesetzt waren...vllt hat das tatsächlich die Struktur verändert :shock: Werd ich auf jedenfall weiter beobachten
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#2125 Beitrag von Meela »

Einfach nur schön - und jetzt habt ihr mich soweit... ich brauch Kokosöl!!!
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#2126 Beitrag von Seepferdchen »

Wow, was für eine Haarpracht. :shock:
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#2127 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Traumhaft, deine Spiegelmähne!
Hach, wenn ich doch etwas kleiner wäre, bin mit ca 90 cm ( messe erst nach dem Post^^) grade mal bei tiefer Taille!

Und Kokosöl lieben meine Haarlis auch <3
Echt toll, das Zeuch...
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2128 Beitrag von Saraneth »

Wow, auf dem letzten Bild sehen deine Haare nochmal ein ganzes Stück fluffiger aus :shock:
Irgendwie, als ob deine Reinigungswäsche wirklich nochmal Rückstände rausgeholt hat- die man aber vorher gar nicht wirklich gesehen hat, zumindest nicht auf den Fotos.

Wunderschön auf jeden Fall, wie immer :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2129 Beitrag von habioku »

@Meela: Vielen Dank! :)

@Seepferdchen: :oops: Danke!

@Katastrophen.Barbie: Dankeschööön :D

@Saraneth: Danke! Aber die Breite, die die Haare auf dem Rücken einnehmen, kommt eher durch das Trapieren fürs Foto... das ist einfach immer ein bissl anders. Aber man spürt den Unterschied trotzdem deutlich.


_______________


Ich werd jetzt auf jedenfall wieder weiter mit Natron experimentieren und hoffentlich hat sich das Thema Ablagerungen dann erledigt. Werd also vermutlich doch nicht abschneiden. Aber da ich dafür nun auf jedenfall gründliches S&D machen muss, hab ich mir jetzt eine neue Haarschere bestellt :).
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2130 Beitrag von habioku »

Heut nochmal die Washprozedur von letzten Mal wiederholt, nur nicht über nacht und die Haare waren wieder toll :D. So schön, dass ich mal wieder Lust auf ein paar Poserbilder hatte. Allerdings eher spontan und daher in Gammelklamotten :oops: Achtung Bilderflut :D

Bild

Bild

Bild
Antworten