So das mit dem Oilrinsen hab ich jetzt auch mal probiert, alerldings nicht sehr erfolgreich
Da ich ja nur in den Längen Probleme habe, hab ich wie immer eine pre-wash Ölkur der Kopfhaut gemacht und das Oil-Rinsing nur für die Längen. Hab für beides Ausnahmsweise mal Kokosöl genommen, da ich Angst hatte, dass Olivenöl nicht rausgehen würde.
Vermutlich war der Fehler, dass ich sehr viel Öl gnommen habe, da ich es von meinen Pre-wash Kuren so gewöhnt bin und es da ja ohne Probleme raus geht. Außerdem fand ich es schwierig das Öl irgendwie gleichmäßig zu verteilen, da nasse Haare nunmal ziemlich zusammenklumpen. Jedenfalls war mein Ansatz wie gewohnt quitsche sauber trotz rießen Menge Öl auf der Kopfhaut, aber die Partien, die ich zwischen Shampoo und Condi geölt habe, waren nach der Wäsche noch suuuper fettig. War froh, dass ich das nur in den Längen hatte, und so einfach wegflechten konnte, sonst hätte ich nochmal waschen müssen.
Naja ich denke ich werd es vermutlich nochmal mit bedeutend weniger Öl versuchen. Aber wenn das immernoch nichts für meine geplagten Spitzen bringt, werd ich vermutlich ein ganzes Stück abschneiden lassen. Momentan kreisen meine Gedanken eh immer häufiger ums kürzen lassen (ca. Steiß).
Pros:
- gestresste Spitzen kommen ab und ein großer Teil des Spisses wäre weg und die ehemaligen Ponysträhnen würden endlich auch mal geschnitten
- ein Schritt näher zur NHF
- dichtere Spitzen (hatte auch mal zwischendurch HA)
- schöneres Offentragen im Sommer
Contras:
- Klassiker dauert länger
- möglicherweise weniger Frisuren möglich
- mögliche Unfähigkeit des Friseurs (müsste mir erstmal einen Suchen), außerdem Friseurkosten
- bevor ich selbst schneide, müsste ich ne neue Schere kaufen, hab den verdacht meine alte verursacht mir mehr Spliss als ich damit wegschneide
