
♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Hey Curly,
wenn wir Haarzwillinge sind kann ich Dir Hoffnung machen das die sich mit zunehmender Länge wirklich aushängen
...wenn das gewünscht ist... aber ich muss zugeben seit dem ich Deine Locken kenne, überlege ich schon eine Weile ob ich meine Haare richtig definiert habe. Die gleiche Krause habe ich nur bei Gewitterluft
, dann hab ich aufeinmal nur noch Schulterlanges Haar und denke "Cool nen Afro".
Werde auf alle Fälle Dich auf dem Laufenden halten und mir den ein oder anderen Tip entwenden.
Muss allerdings gestehen dass ich nicht sooo aktiv im Forum bin, ich hoffe das ist trotzdem OK.
LG
Jenny
wenn wir Haarzwillinge sind kann ich Dir Hoffnung machen das die sich mit zunehmender Länge wirklich aushängen


Werde auf alle Fälle Dich auf dem Laufenden halten und mir den ein oder anderen Tip entwenden.
Muss allerdings gestehen dass ich nicht sooo aktiv im Forum bin, ich hoffe das ist trotzdem OK.
LG
Jenny
---------------------------------------------
nach radikalen Spitzencut BSL
3cciii (12cm)
nach radikalen Spitzencut BSL
3cciii (12cm)
curlywurly hat geschrieben:Also wage es doch einmal und genieße dein Big Hair!
Tolle Links dazu, vielen Dank. Das Volumen mag ich sehr, aber ich weiß nie welche Frisur ich dann tragen soll.
Sag mal, wie wichtig ist es eigentlich eine Denman Bürste zu haben? Und wenn, welche genau sollte es dann sein, um die Locken optimal zu teilen (bürste ich dann mit LI oder vorher mit Condi)?
LG
julisa
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@avantaris, Danke Danke! Und ich hoffe, das Blättern in meinem TB bewegt dich dazu, nicht wie verrückt zu kämmen. Damit provozierst du den Wischmopp doch. Es sei denn du willst mal mit Absicht Big Hair. Das ist alles Ansichtssache. Big Hair kann jedenfalls niemand ignorieren. 
Übrigens bekommt man 4er Haare mit kämmen nicht eine Millisekunde wellig. Da meine Söhne 4er Haare haben, weiß ich das ganz genau.
Ich glaube, wenn ich mir so deinen Avatar betrachte, du solltest dich nochmal neu einordnen. Dann findest du auch leichter deine passende Pflege.
@schnappstasse, danke für das Kompliment. Ja, viele kommen ja mit dem Oilrinsing sehr gut klar, auch wenn sie nicht so starke Locken haben. Aber sie müssen da ja ganz schön rumprobieren wegen der Ölart und der Menge sowie wegen des Condis. Ich hab da einfach reichlich Olivenöl auf's Haupt gekippt beim ersten Mal und dann mit irgendeinem Condi ausgespült und schon hat es gepasst. Ich hätte ja früher nie gedacht, dass meine Haare auch Vorteile haben. Das ist das Gute bei dem Geschreibsel hier. Mir werden die Vorteile immer mehr bewusst.
Hallo liebe katze! Ich habe deinen Namen schon oft abgekürzt. Ich hoffe das ist o.k.
Meine Line. Da musste ich an dich denken.
Verrätst du mir, warum du keine geölten Locken magst? Verbindest du damit irgendwelche Assoziationen?*neugierigfrag* Ich denke da an die 80iger Jahre Jheri curl.
@aww1978 Das macht natürlich nix, wenn du im Forum nicht so aktiv bist. Du kannst ja trotzdem mal ab und zu hier vorbei schauen.
Wenn du mit Aushängen glatte Ansätze meinst, dann glaube ich, dass das bei mir nie passieren wird. Die Ansätze und Längen kriegen vielleicht so eine wellige Struktur und nur das untere Drittel bildet die engen Korkenzieher aus. Aber von richtig aushängen kann eigentlich nicht die Rede sein. Da habe ich wenig Hoffnung, wenn es auch erwünscht wäre. Wobei, ich habe schon gemerkt, dass die meisten gar nicht so happy damit sind, wenn sich ihre Locken ausgehängt haben. Also sollte ich es mir eher nicht erhoffen.
@aww1978 und avantaris, hier ist der Thread, wo ihr euch wegen der Haartypbestimmung informieren könnt, wenn ihr wollt. Da wurde erst vor kurzem alles aktualisiert und neu geordnet. Vielleicht hilft euch das ja.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4366
@julisa Hm, wie Big Hair tragen? Offen natürlich. Vielleicht mit Haarband oder als Half up. Aber offen. Man muss es schon gut sehen können.
Braucht man die Denman? Naja, man kommt sicher auch ohne ganz gut klar. Aber ich muss ganz deutlich sagen, ich möchte die Bürste nicht mehr missen. Am Besten ist für die Locken die D4 oder D3. Ich habe die D4 und kämme mit dem LI. Darum heißt er bei der tightly curly Methode auch combing conditioner. Du kannst es natürlich auch mit deinem Rinsing conditioner machen, wenn der genug Slip hat. Auf alle Fälle sollten die Locken beim Bürsten mit Spülung geschützt werden.
Mit der tc Methode tut man ja ziemlich viel Condi als LI ins Haar und deshalb kann man damit auch gut das Haar durchbürsten. Das macht außerdem schöne definierte Locken und somit ist diese Bürste gleichzeitig eine gute Lockenstylinghilfe.

Übrigens bekommt man 4er Haare mit kämmen nicht eine Millisekunde wellig. Da meine Söhne 4er Haare haben, weiß ich das ganz genau.

Ich glaube, wenn ich mir so deinen Avatar betrachte, du solltest dich nochmal neu einordnen. Dann findest du auch leichter deine passende Pflege.
@schnappstasse, danke für das Kompliment. Ja, viele kommen ja mit dem Oilrinsing sehr gut klar, auch wenn sie nicht so starke Locken haben. Aber sie müssen da ja ganz schön rumprobieren wegen der Ölart und der Menge sowie wegen des Condis. Ich hab da einfach reichlich Olivenöl auf's Haupt gekippt beim ersten Mal und dann mit irgendeinem Condi ausgespült und schon hat es gepasst. Ich hätte ja früher nie gedacht, dass meine Haare auch Vorteile haben. Das ist das Gute bei dem Geschreibsel hier. Mir werden die Vorteile immer mehr bewusst.

Hallo liebe katze! Ich habe deinen Namen schon oft abgekürzt. Ich hoffe das ist o.k.

Verrätst du mir, warum du keine geölten Locken magst? Verbindest du damit irgendwelche Assoziationen?*neugierigfrag* Ich denke da an die 80iger Jahre Jheri curl.

@aww1978 Das macht natürlich nix, wenn du im Forum nicht so aktiv bist. Du kannst ja trotzdem mal ab und zu hier vorbei schauen.
Wenn du mit Aushängen glatte Ansätze meinst, dann glaube ich, dass das bei mir nie passieren wird. Die Ansätze und Längen kriegen vielleicht so eine wellige Struktur und nur das untere Drittel bildet die engen Korkenzieher aus. Aber von richtig aushängen kann eigentlich nicht die Rede sein. Da habe ich wenig Hoffnung, wenn es auch erwünscht wäre. Wobei, ich habe schon gemerkt, dass die meisten gar nicht so happy damit sind, wenn sich ihre Locken ausgehängt haben. Also sollte ich es mir eher nicht erhoffen.
@aww1978 und avantaris, hier ist der Thread, wo ihr euch wegen der Haartypbestimmung informieren könnt, wenn ihr wollt. Da wurde erst vor kurzem alles aktualisiert und neu geordnet. Vielleicht hilft euch das ja.

@julisa Hm, wie Big Hair tragen? Offen natürlich. Vielleicht mit Haarband oder als Half up. Aber offen. Man muss es schon gut sehen können.

Braucht man die Denman? Naja, man kommt sicher auch ohne ganz gut klar. Aber ich muss ganz deutlich sagen, ich möchte die Bürste nicht mehr missen. Am Besten ist für die Locken die D4 oder D3. Ich habe die D4 und kämme mit dem LI. Darum heißt er bei der tightly curly Methode auch combing conditioner. Du kannst es natürlich auch mit deinem Rinsing conditioner machen, wenn der genug Slip hat. Auf alle Fälle sollten die Locken beim Bürsten mit Spülung geschützt werden.
Mit der tc Methode tut man ja ziemlich viel Condi als LI ins Haar und deshalb kann man damit auch gut das Haar durchbürsten. Das macht außerdem schöne definierte Locken und somit ist diese Bürste gleichzeitig eine gute Lockenstylinghilfe.

Was ich dich noch fragen wollte, magst du den Geruch von Patchouli? Bin ja mittlerweile vom Heymountain Woodstock begeistert, allerdings mein Umfeld nicht
jedenfalls was den Geruch angeht. Wenn du es mal testen magst, könnten wir ja irgendwas tauschen. 


3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Deine Katze ist ja süß! Ich habe auch einen schwarzen Kater mit weißem Fleck auf der Brust
Natürlich kannst du meinen Nick abkürzen, keine Problem.
Sehr ölige Locken sehen für mich unnatürlich aus. Wenn kein Haar mehr aus der Reihe tanzt und die Haare wie gelackt glänzen passt das irgendwie nicht zu meinem Verständnis von Naturlocken
Deine Haare saugen das Öl ja gut auf und -wie gesagt- ich finde sie auf den Bildern nicht zu ölig!
Sowas hier http://img.photobucket.com/albums/v38/j ... 030308.jpg
sind für mich zu ölige Locken. Da würde ich auch nicht reinfassen mögen.
Bei weniger gelockten Haaren kann das schnell nach "begossenem Pudel" aussehen

Natürlich kannst du meinen Nick abkürzen, keine Problem.
Sehr ölige Locken sehen für mich unnatürlich aus. Wenn kein Haar mehr aus der Reihe tanzt und die Haare wie gelackt glänzen passt das irgendwie nicht zu meinem Verständnis von Naturlocken

Deine Haare saugen das Öl ja gut auf und -wie gesagt- ich finde sie auf den Bildern nicht zu ölig!
Sowas hier http://img.photobucket.com/albums/v38/j ... 030308.jpg
sind für mich zu ölige Locken. Da würde ich auch nicht reinfassen mögen.
Bei weniger gelockten Haaren kann das schnell nach "begossenem Pudel" aussehen

Um mein "Problem" zu verstehen, müsstest Du wahrscheinlich meine Haare mal live sehen (schwer zu erklären). Mein Problem sind die Fronthaare. Offen tragen geht nur frisch nach dem Haarefönen mal kurze Zeit und dann klappen die Haare ins Gesicht. Mit Big Hair schaut das besonders übel aus.curlywurly hat geschrieben:Hm, wie Big Hair tragen? Offen natürlich. Vielleicht mit Haarband oder als Half up. Aber offen. Man muss es schon gut sehen können.

Das ist wirklich so blöd wie es sich liest. Mache ich Mittelscheitel wollen sie einfach nie re und li bleiben, sondern hängen ins Gesicht, also klappen ab Haaransatz einfach nach vorne. Auch wenn ich oben Festiger reinmache, sie schön drehe und hinlege ... nix, die gehen immer dahin, wo sie wollen. Ideal für einen klassischen Pony, aber mit Locken geht der gar nicht.
Daher immer der Haarreif, um mir die Haare aus dem Gesicht zu halten.(Reine Verzweiflungstat.)
Und wenn ich einen Half up mache, schaut das so dämlich aus. Denn dadurch, dass ich ihnen die Richtung nach hinten aufzwinge, stehen sie dann oben re und li beim Mittelscheitel echt unmöglich ab . Und es entsteht re und li seitlich am Kopf eine Haarlücke, die einfach nicht gut aussieht. Ich habe schon so viel rumprobiert, außer Pferdeschwanz geht keine Frisur.

Und die Denman D4 habe ich mir jetzt mal gegönnt ...

Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@ Elli, in deinem TB hab ich dir schon geantwortet. Aber das mit dem Tauschen hattte ich vergessen. Das könnten wir vielleicht mal machen. Gute Idee! Vielleicht machen wir das mal per PN!
@ katze, so meinst du das. Das Unnatürliche wie gelackt. Das sieht wirklich komisch aus. Ich glaube aber nicht, dass die Dame auf dem Foto viel Öl drin hat. Das ist wohl ganz viel Gel oder so. Sonst müssten die Haare bei der Struktur voll strähnig sein.
@ julisa, ja Bilder sind immer gut.
Vielleicht wäre ein TB auch was für dich?
Ich habe jedenfalls ein ähnliches Problem mit dem Pony. Wenn der den vollen Big Hair-Look hat, sehe ich aus wie ein Pudel. Den lass ich dann definierter. Da bei mir die Locken so klein sind, halten sie eigentlich von allein an Ort und Stelle. Mir fällt also nichts ins Gesicht. Aber geht das nicht mit dem Haarband? Oder die vorderen Haare zum Pompadour zurückstecken. Ein paar Seiten weiter vorne, habe ich ein Bild, wie ich meinen Pony auf diese Art "beseitigt" hatte. Ich glaube beim Flattwistkranz. Viellleicht ist das auch was für dich.
Ah, und ich bin gespannt, ob dir die Denman zusagt.

@ katze, so meinst du das. Das Unnatürliche wie gelackt. Das sieht wirklich komisch aus. Ich glaube aber nicht, dass die Dame auf dem Foto viel Öl drin hat. Das ist wohl ganz viel Gel oder so. Sonst müssten die Haare bei der Struktur voll strähnig sein.
@ julisa, ja Bilder sind immer gut.

Ich habe jedenfalls ein ähnliches Problem mit dem Pony. Wenn der den vollen Big Hair-Look hat, sehe ich aus wie ein Pudel. Den lass ich dann definierter. Da bei mir die Locken so klein sind, halten sie eigentlich von allein an Ort und Stelle. Mir fällt also nichts ins Gesicht. Aber geht das nicht mit dem Haarband? Oder die vorderen Haare zum Pompadour zurückstecken. Ein paar Seiten weiter vorne, habe ich ein Bild, wie ich meinen Pony auf diese Art "beseitigt" hatte. Ich glaube beim Flattwistkranz. Viellleicht ist das auch was für dich.
Ah, und ich bin gespannt, ob dir die Denman zusagt.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
So, heute der 6. Tag nach der letzten Wäsche. Da habe ich noch fix ein Bildchen gemacht.

Ich Offen-Trag-Suchti hatte wieder die ganze Woche die Haare offen. Aber den Haarlies gehts noch gut. Der KH nicht so ganz. Sie war heute morgen trocken und schuppig. Ich freue mich schon auf das Haare waschen morgen (wenn nichts dazwischen kommt). Wieder mit dem Alverde Aloe Hibiskus für die KH. Ich habe eh nichts anderes da zur Zeit. Und eigentlich muss man ja etwas öfter testen, wenn man wissen will ob es funktionuckelt.

Ich Offen-Trag-Suchti hatte wieder die ganze Woche die Haare offen. Aber den Haarlies gehts noch gut. Der KH nicht so ganz. Sie war heute morgen trocken und schuppig. Ich freue mich schon auf das Haare waschen morgen (wenn nichts dazwischen kommt). Wieder mit dem Alverde Aloe Hibiskus für die KH. Ich habe eh nichts anderes da zur Zeit. Und eigentlich muss man ja etwas öfter testen, wenn man wissen will ob es funktionuckelt.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Heute habe ich mich mal genauer informiert, was jetzt eine Jheri curl ist. Das wollte ich schon länger mal genauer wissen und katze hat mich wieder daran erinnert. Faith von Lexies curls hatte mir das nur so erklärt, dass man damit unnatürlich wirkende, gleichmäßige und glänzende Locken bekommt. Außerdem meinte sie, mein Sohn hätte Locken, die würden so aussehen.
Nun habe ich das allwissende Wikipedia bemüht.
Eine Jhericurl haben die Afroamerikaner in den 70ern und 80ern getragen. Dabei wurde die starke Krause (4er Typ) leicht relaxt. Aber eben nicht so stark, dass die Haare davon ganz glatt werden, sondern so, dass losere Locken entstehen. Diese mussten täglich mit einem stark öligem Reaktivator besprüht werden, damit die Locken definiert und glänzend blieben und des nachts wurden sie in eine Plastikmütze verpackt. Das ölige Zeug hat natürlich dazu geführt, dass die Klamotten und alles, was Berührung mit den Haaren hatte, voller Fettspuren war. IIIhh! Überhaupt war wohl sehr viel haarschädigende Chemie mit im Spiel.
Hier habe ich mal ein paar Bildchen für euch gesucht, die bei google zum Thema jheri curl auftauchten.

Da sieht man auch, wie er sich den öligen Aktivator aufs Haar sprüht. Das muss wahnsinnig teuer gewesen sein.

Oh mein Gott, ich und mein älterer Sohn haben 'ne Jheri curl. Zwar von Natur aus. Aber es sieht ja so ähnlich aus. Die Haare von Rachel True wären auch bei 3c einzuordnen und erinnern mich an meine Haare. Was soll ich jetzt davon halten? Wobei ich Rachels Haar nicht als Jheri curl ansehen würden. Immerhin glänzen die nicht so ölig. Aber dieser Typ da...
Bäähh!
Naja, ich dachte es ist mal ganz interessant, was eine Jheri curl ist. Jedenfalls für mich, war es das.

Nun habe ich das allwissende Wikipedia bemüht.
Eine Jhericurl haben die Afroamerikaner in den 70ern und 80ern getragen. Dabei wurde die starke Krause (4er Typ) leicht relaxt. Aber eben nicht so stark, dass die Haare davon ganz glatt werden, sondern so, dass losere Locken entstehen. Diese mussten täglich mit einem stark öligem Reaktivator besprüht werden, damit die Locken definiert und glänzend blieben und des nachts wurden sie in eine Plastikmütze verpackt. Das ölige Zeug hat natürlich dazu geführt, dass die Klamotten und alles, was Berührung mit den Haaren hatte, voller Fettspuren war. IIIhh! Überhaupt war wohl sehr viel haarschädigende Chemie mit im Spiel.
Hier habe ich mal ein paar Bildchen für euch gesucht, die bei google zum Thema jheri curl auftauchten.


Da sieht man auch, wie er sich den öligen Aktivator aufs Haar sprüht. Das muss wahnsinnig teuer gewesen sein.


Oh mein Gott, ich und mein älterer Sohn haben 'ne Jheri curl. Zwar von Natur aus. Aber es sieht ja so ähnlich aus. Die Haare von Rachel True wären auch bei 3c einzuordnen und erinnern mich an meine Haare. Was soll ich jetzt davon halten? Wobei ich Rachels Haar nicht als Jheri curl ansehen würden. Immerhin glänzen die nicht so ölig. Aber dieser Typ da...

Naja, ich dachte es ist mal ganz interessant, was eine Jheri curl ist. Jedenfalls für mich, war es das.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Das Bild mit dem Spray ist einfach zu cool
Bei Rachel True sehen die Haare aber gar nicht speckig aus, finde ich.
Ihre Haare und deine und die deines Sohnes (soweit ich die kenne) sehen für mich auch nicht so aus, wie Faith es beschreiben hat
Unnatürlich wirkend, gleichmäßig und glänzend sehen eure/deine Haare doch gar nicht aus. Ich der Beschreibung verbinde ich eher das Aussehen von günstigen Kunsthaaren, die manchmal für ein Weaving verwendet werden.
Ungefähr so
Das ist für mich übrigens der "begossener Pudel- Look" mit speckigen Haaren

Bei Rachel True sehen die Haare aber gar nicht speckig aus, finde ich.
Ihre Haare und deine und die deines Sohnes (soweit ich die kenne) sehen für mich auch nicht so aus, wie Faith es beschreiben hat

Ungefähr so

Das ist für mich übrigens der "begossener Pudel- Look" mit speckigen Haaren

- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Hey Curly, ich habe mich mal durch dein Tagebuch vollends nun durchgefuchst und finde es wirklich klasse
Ein paar Zitate habe ich mir mal für mich und meine Mutter rauskopiert
Bin mal gespannt wie das wird...
Ich glaube zwar nicht, dass meine Locken so (wie nennt man das
) dicht sind wie deine hammerlockis, aber es kommt schon hin auf eine komische Art und Weise...
vielleicht mit glatterer struktur. schwer zu erklären.
Doch ich freue mich schon, deine Methoden auch mal durchzutesten, vielleicht ist für uns was dabei
Liebste Grüße ♥
Hummingbird



Ich glaube zwar nicht, dass meine Locken so (wie nennt man das


Doch ich freue mich schon, deine Methoden auch mal durchzutesten, vielleicht ist für uns was dabei


Liebste Grüße ♥
Hummingbird
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@ katze, ja den begossenen Pudel hatte ich auch gesehen.
Ich habe sein Bild nicht genommen, weil seine Haare schon sehr relaxt sind und auch nichts gleichmäßiges haben. Aber ich finde das auch ziemlich bäähh und deine Bezeichnung ist voll zutreffend.
Und du hast natürlich recht. Ich empfinde unsere Haare auch nicht als Jheri curl. Damit verbinde ich ebenfalls diesen künstlichen extrem Glänze-Look mit ganz gleichmäßigen Locken. Ich verstehe auch nicht, warum bei google auf den Begriff "Jheri curl" so viele Bilder von Naturals kommen, die absolute natürliche Schönheiten sind. Nur weil sie 3c Haare haben und diese Locken etwas loser sind?
Die Haare meines älteren Sohnes kennst du noch nicht. Du kennst die Haare von meinem Jüngsten mit den 4b Locken. Bei meinem älteren Sohn sieht es eher so aus. Nur eben natürlicher und nicht so gleichmäßig mit etwas hellerer Haarfarbe. Und so glänzen tun sie auch nur die ersten paar Tage nach der Wäsche.*heißenKaffeehinstellfürdennächstennächtlichenBesuch*
Huhu Hummingbird, ich freue mich, dass du mich mal besucht hast. *ProseccozurBegrüßunghinstell* Wenn euch mein TB hilft, freue ich mich gleich nochmal.
Locken, egal welcher Stärke, haben eigentlich immer viele Gemeinsamkeiten. Was die Unterschiede betrifft, habe ich so eine allgemeine Regel/Theorie: Je kleiner die Lockenkringel, umso trockener und empfindlicher sind sie. Umso mehr Pflege und Leave-In brauchen die Haare und umso weniger verkraften sie alles Austrocknende (z. Bsp. Shampoo). Aber ansonsten dürfte es viele Gemeinsamkeiten geben bei der Pflege. Also viel Erfolg und Spaß beim Durchtesten. Ich freue mich schon auf weitere Besuche.


Und du hast natürlich recht. Ich empfinde unsere Haare auch nicht als Jheri curl. Damit verbinde ich ebenfalls diesen künstlichen extrem Glänze-Look mit ganz gleichmäßigen Locken. Ich verstehe auch nicht, warum bei google auf den Begriff "Jheri curl" so viele Bilder von Naturals kommen, die absolute natürliche Schönheiten sind. Nur weil sie 3c Haare haben und diese Locken etwas loser sind?
Die Haare meines älteren Sohnes kennst du noch nicht. Du kennst die Haare von meinem Jüngsten mit den 4b Locken. Bei meinem älteren Sohn sieht es eher so aus. Nur eben natürlicher und nicht so gleichmäßig mit etwas hellerer Haarfarbe. Und so glänzen tun sie auch nur die ersten paar Tage nach der Wäsche.*heißenKaffeehinstellfürdennächstennächtlichenBesuch*

Huhu Hummingbird, ich freue mich, dass du mich mal besucht hast. *ProseccozurBegrüßunghinstell* Wenn euch mein TB hilft, freue ich mich gleich nochmal.

Locken, egal welcher Stärke, haben eigentlich immer viele Gemeinsamkeiten. Was die Unterschiede betrifft, habe ich so eine allgemeine Regel/Theorie: Je kleiner die Lockenkringel, umso trockener und empfindlicher sind sie. Umso mehr Pflege und Leave-In brauchen die Haare und umso weniger verkraften sie alles Austrocknende (z. Bsp. Shampoo). Aber ansonsten dürfte es viele Gemeinsamkeiten geben bei der Pflege. Also viel Erfolg und Spaß beim Durchtesten. Ich freue mich schon auf weitere Besuche.

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Heute war endlich Haarewaschtag!!
Gestern war doch was dazwischen gekommen.
Jetzt fühle ich mich wieder wohler.
KH: Alverde Aloe Hibiskus mit Wasser verdünnt und auf die KH einmassiert. Ich glaube aber, ich gehe zu AO zurück. AO hat keine kationischen Tenside enthalten und vielleicht ist das besser für meine KH.
Oilrinsing: Wieder abgewandelt, aber mit viel weniger Öl. Ich habe nun von einer halben auf eine viertel Kaffeetasse runtergeschraubt. Das scheint zu reichen.
Waschcondi: Zum Waschen und Auswaschen des Öls habe ich diesmal eine Schaumspülung von Nivea beautiful age genommen. (Die habe nicht ich gekauft
) Diese Spülung ist eigentlich für feines Haar mit Ubiquinone. Aber die INCI's sind außer den Treibgasen, genauso wie bei anderen Spülungen auch. Coco Betaine sind noch drin. Also dürfte diese Spülung eine zusätzliche Reinigungswirkung haben. Sie hat leider sehr parfümiert gerochen.*schüttel* Und Pflegewirkung hat die für meine Begriffe gleich null. Aber naja, reinigen tut sie schon und das sollte sie ja auch.
combing condi: Edekabilligspülung elkos! Damit lässt es sich super easy bürsten. Dann bin ich von meiner üblichen Routine mal abgewichen.
Ich habe den Condi kurz mit kaltem Wasser ausgespült (wie früher) und dann die Haare ein bisschen ausgedrückt und mit einem alten Kissenbezug trocken getupft. Nun kam in die noch tropfenenden Lockis ein Stylingschaum (wie früher).
Ich wollte es mal wieder wissen. Zum Abschluss habe ich dann noch angeföhnt, bis ich kein "Tropfmonster" mehr war.
Stylingschaum: Classic style care ultrastark von Kaufland! Super günstig und gar nicht mal so übel. Das ist fast schon wie ein Panthenolspray.
INCI: Wasser, Treibgase, Panthenol, Niacinamide, Polyquaternium-55, Polyquaternium-11, Parfum, Decyl Glucoside, Panthenyl Ethyl Ether, UV-Filter, Ceteareth-20, Parabene, Phenoxyethanol, Propylene Glycol
Ja, ja! Nicht gerade NK! Aber ohne Alkohol aber dafür Panthenol sowie Niacinamide weit vorne auf der Liste. Das sind super Feuchtigkeitsspender und mit Filmbildnern kommen meine Haare sowieso gut klar. Ich neige sogar dazu zu sagen: "Meine haare lieben sie."
Ob das Alles eine gute Idee war? Mal abwarten. Bis jetzt schaut's noch nicht mal so schlecht aus. Die Frage ist, wie es auf die komplette Woche gesehen ausschaut.

Gestern war doch was dazwischen gekommen.


KH: Alverde Aloe Hibiskus mit Wasser verdünnt und auf die KH einmassiert. Ich glaube aber, ich gehe zu AO zurück. AO hat keine kationischen Tenside enthalten und vielleicht ist das besser für meine KH.
Oilrinsing: Wieder abgewandelt, aber mit viel weniger Öl. Ich habe nun von einer halben auf eine viertel Kaffeetasse runtergeschraubt. Das scheint zu reichen.
Waschcondi: Zum Waschen und Auswaschen des Öls habe ich diesmal eine Schaumspülung von Nivea beautiful age genommen. (Die habe nicht ich gekauft

combing condi: Edekabilligspülung elkos! Damit lässt es sich super easy bürsten. Dann bin ich von meiner üblichen Routine mal abgewichen.

Ich habe den Condi kurz mit kaltem Wasser ausgespült (wie früher) und dann die Haare ein bisschen ausgedrückt und mit einem alten Kissenbezug trocken getupft. Nun kam in die noch tropfenenden Lockis ein Stylingschaum (wie früher).

Stylingschaum: Classic style care ultrastark von Kaufland! Super günstig und gar nicht mal so übel. Das ist fast schon wie ein Panthenolspray.
INCI: Wasser, Treibgase, Panthenol, Niacinamide, Polyquaternium-55, Polyquaternium-11, Parfum, Decyl Glucoside, Panthenyl Ethyl Ether, UV-Filter, Ceteareth-20, Parabene, Phenoxyethanol, Propylene Glycol
Ja, ja! Nicht gerade NK! Aber ohne Alkohol aber dafür Panthenol sowie Niacinamide weit vorne auf der Liste. Das sind super Feuchtigkeitsspender und mit Filmbildnern kommen meine Haare sowieso gut klar. Ich neige sogar dazu zu sagen: "Meine haare lieben sie."

Ob das Alles eine gute Idee war? Mal abwarten. Bis jetzt schaut's noch nicht mal so schlecht aus. Die Frage ist, wie es auf die komplette Woche gesehen ausschaut.