Juls - Dranbleiben!!! (2a M 6cm ZU)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Wenn man die Haarpflege auf ein Minimalprogramm runterfährt und die INCI-Liste der verwendeten Produkte so kurz wie möglich hält, hat man meist keinen Inhaltsstoff, der die Haare schön aussehen lässt und vorhandene Schäden verdeckt. Silikone, Filmbildner etc.
Ich hadere auch oft, ob ich nicht einfach wieder meine Längen mit Sili-Bomben zukleistern soll, dann glänzen sie wenigstens. Denn es ist gemein, dass sie der Aufwand den man betreibt, das Geld und die Energie die man investiert sich einfach nicht zu lohnen scheint.
Und doch weiß ich, dass mich Haare, die nur glänzend und so halbwegs gesund aussehen, es aber nicht sind, auch nicht glücklich machen. Sonst wäre ich vermutlich gar nicht hier gelandet.
Ich beruhige mich dann auch immer damit, dass die Spitzen und unteren Längen ja noch altlastengeprägt sind und wenn erst mal die Seit-LHN-Haare soweit sind, wird alles besser.
Ob KK oder NK ist Einstellungssache. NK bedeutet ja nicht, dass es automatisch gut für die Haare ist. Gibt ja auch ganz tolle KK-Produkte.
Ich persönlich finde Minimalprogramm toll. Ist aber auch eher Einstellungssache als sonst was. Vielleicht wären meine Haare mit 3 versch. Shampoos und 5 versch. Spülungen schöner. Schöner aussehen würden sie vermutlich auf jeden Fall, aber ich bezweifle irgendwie, dass sie auch tatsächlich gesünder wären und weniger brechen würden. Ich mag auch nicht so viele Produkte benötigen (müssen). Shampoo, 2-3 Öle, ein Condi zum Ausspülen von Ölgematsche, Aloe Vera. Mehr will ich nicht habe. Ob’s der richtige Weg ist, keine Ahnung. Aber es ist auf jeden Fall etwas, das mit meiner inneren Einstellung konform geht.
Ich hadere auch oft, ob ich nicht einfach wieder meine Längen mit Sili-Bomben zukleistern soll, dann glänzen sie wenigstens. Denn es ist gemein, dass sie der Aufwand den man betreibt, das Geld und die Energie die man investiert sich einfach nicht zu lohnen scheint.
Und doch weiß ich, dass mich Haare, die nur glänzend und so halbwegs gesund aussehen, es aber nicht sind, auch nicht glücklich machen. Sonst wäre ich vermutlich gar nicht hier gelandet.
Ich beruhige mich dann auch immer damit, dass die Spitzen und unteren Längen ja noch altlastengeprägt sind und wenn erst mal die Seit-LHN-Haare soweit sind, wird alles besser.
Ob KK oder NK ist Einstellungssache. NK bedeutet ja nicht, dass es automatisch gut für die Haare ist. Gibt ja auch ganz tolle KK-Produkte.
Ich persönlich finde Minimalprogramm toll. Ist aber auch eher Einstellungssache als sonst was. Vielleicht wären meine Haare mit 3 versch. Shampoos und 5 versch. Spülungen schöner. Schöner aussehen würden sie vermutlich auf jeden Fall, aber ich bezweifle irgendwie, dass sie auch tatsächlich gesünder wären und weniger brechen würden. Ich mag auch nicht so viele Produkte benötigen (müssen). Shampoo, 2-3 Öle, ein Condi zum Ausspülen von Ölgematsche, Aloe Vera. Mehr will ich nicht habe. Ob’s der richtige Weg ist, keine Ahnung. Aber es ist auf jeden Fall etwas, das mit meiner inneren Einstellung konform geht.
Sorry, ich hab es immer noch nicht geschafft, die Micros so richtig zu photografieren, aber ich trage sie fleißig.
bbg, ich habe dein TB inzwischen auch gelesen
Lucy, du sprichst mir aus dem Herzen. Außerdem helfen auch Filmbildner nicht wirklich, die Haare sehen trotzdem nicht gut aus.
Ich gebe zu, ich liebäugle immer mehr mit einem Schnitt... Die Haare sind so klettig und lassen sich schlecht kämmen, trocken sowieso, Haarbruch, also insgesamt keinerlei Änderung. Das Zöppi wird immer dünner und struppiger. Nichts, aber auch gar nichts scheint zu helfen. Lange Haare sind toll, aber so?? Ich mag weder Pferdeschwanz noch offen tragen, ich fühle mich überhaupt nicht wohl damit. Heute habe ich Midori mal meinen Haarbruch von einmal kämmen vorgestellt. Hatte den Eindruck, sie fällt gleich hintenüber.
Tja, was soll ich sagen, nichts neues bei mir. Frisuren mache ich kaum. Sobald ich flechte kommen mir Unmengen Haare entegegen. Ich werd am WE jedenfalls schneiden. Trimm ist eh geplant, vielleicht auch etwas mehr.
Ich bin ziemlich traurig im Moment.
bbg, ich habe dein TB inzwischen auch gelesen

Lucy, du sprichst mir aus dem Herzen. Außerdem helfen auch Filmbildner nicht wirklich, die Haare sehen trotzdem nicht gut aus.
Ich gebe zu, ich liebäugle immer mehr mit einem Schnitt... Die Haare sind so klettig und lassen sich schlecht kämmen, trocken sowieso, Haarbruch, also insgesamt keinerlei Änderung. Das Zöppi wird immer dünner und struppiger. Nichts, aber auch gar nichts scheint zu helfen. Lange Haare sind toll, aber so?? Ich mag weder Pferdeschwanz noch offen tragen, ich fühle mich überhaupt nicht wohl damit. Heute habe ich Midori mal meinen Haarbruch von einmal kämmen vorgestellt. Hatte den Eindruck, sie fällt gleich hintenüber.

Ich bin ziemlich traurig im Moment.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Ich verstehe das nicht und es tut mir echt Leid
Blutwerte hast du ja schon überprüfen lassen glaube ich (Schilddrüse, Vitamin/Eisenmangel)... vielleicht hängt es bei dir mit dem Stoffelwechsel zusammen?
Irgendwo muss es doch eine Ursache geben, denn einfach so sind Haare doch nicht trocken und brüchig, oder?
Echt fies das.
Hast du sie mal grundgereinigt?! Vielleicht mit Balea Tiefenreinigungsshampoo 2x waschen.
Evt. klebt zuviel Pflege dran?!
Aber dass sie einfach so brechen ist schon echt komisch, als würden sie nichts aufnehmen, oder?
Feuchtigkeit und Proteine hast du wahrscheinlich auch schon versucht?!
kannst ja das mal klicken
Finde leider keine Incis, stand aber irgendwo was mit Bio...
P.S. Ich hoffe das Schneiden machts etwas besser.
Soweit ich das verstanden habe, willst du ja erst mal nur ein Stückchen wegtrimmen.

Blutwerte hast du ja schon überprüfen lassen glaube ich (Schilddrüse, Vitamin/Eisenmangel)... vielleicht hängt es bei dir mit dem Stoffelwechsel zusammen?
Irgendwo muss es doch eine Ursache geben, denn einfach so sind Haare doch nicht trocken und brüchig, oder?
Echt fies das.
Hast du sie mal grundgereinigt?! Vielleicht mit Balea Tiefenreinigungsshampoo 2x waschen.
Evt. klebt zuviel Pflege dran?!
Aber dass sie einfach so brechen ist schon echt komisch, als würden sie nichts aufnehmen, oder?
Feuchtigkeit und Proteine hast du wahrscheinlich auch schon versucht?!
kannst ja das mal klicken
Finde leider keine Incis, stand aber irgendwo was mit Bio...
P.S. Ich hoffe das Schneiden machts etwas besser.
Soweit ich das verstanden habe, willst du ja erst mal nur ein Stückchen wegtrimmen.
Zuletzt geändert von Lexie am 31.05.2012, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Das tut mir echt leid Juls.
Hast du eigentlich eine Erklärung dafür, warum der Haarbruch so plötzlich begonnen hat? Könnte es sein, dass da gerade irgendwelche "Altlasten" wegbröseln? Kannst du ihn mit einem bestimmten Pflegeprodukt in Verbindung bringen, oder einer Rinse vielleicht? Oder könnte ein Kamm oder ein Haarschmuckstück daran schuld sein?
Brechen die Haare alle auf einer bestimmten Höhe oder eher quer Beet auf den letzten 20 cm?
Ich würde die Entscheidung ob und wie viel du schneidest, auch ein bisschen von der Ursache abhängig machen. Wenn Altlasten bröseln, kann ein größerer Schnitt durchaus sinnvoll sein, denn es kommen ja gesunde Haare nach und mit einer Wiederkehr des Problems ist nicht zu rechnen. Wenn die Haare aber "einfach so" bröseln, würde ich eher in kleinen Schritten Trimmen und gucken, was passiert und ob sich die Sache wieder einpendelt. Wenn der Haarbruch nachgelassen hat, das Ausmaß begutachten und dann entscheiden wie viel tatsächlich ab muss. In der Zwischenzeit Haare wegstecken und möglichst wenig daran denken.
Sagt sich so leicht, ich weiß. Ich hab ja momentan selbst ein Dürre-Problem und kämpfe mit Haarbruch uns Kletten in den untersten 5 cm. Eigentlich müssten die ab, aber ich hab einfach die Angst, dass nach kurzer Zeit die neuen Spitzen kletten. Dann müssten ja wieder 5 cm ab usw. Ich versuche das jetzt echt auszusitzen.
Wäre es eine Option für dich mal weder zu bürsten noch zu kämmen?
*Portion Gelassenheit und Frohsinn rüber schieb*
Hast du eigentlich eine Erklärung dafür, warum der Haarbruch so plötzlich begonnen hat? Könnte es sein, dass da gerade irgendwelche "Altlasten" wegbröseln? Kannst du ihn mit einem bestimmten Pflegeprodukt in Verbindung bringen, oder einer Rinse vielleicht? Oder könnte ein Kamm oder ein Haarschmuckstück daran schuld sein?
Brechen die Haare alle auf einer bestimmten Höhe oder eher quer Beet auf den letzten 20 cm?
Ich würde die Entscheidung ob und wie viel du schneidest, auch ein bisschen von der Ursache abhängig machen. Wenn Altlasten bröseln, kann ein größerer Schnitt durchaus sinnvoll sein, denn es kommen ja gesunde Haare nach und mit einer Wiederkehr des Problems ist nicht zu rechnen. Wenn die Haare aber "einfach so" bröseln, würde ich eher in kleinen Schritten Trimmen und gucken, was passiert und ob sich die Sache wieder einpendelt. Wenn der Haarbruch nachgelassen hat, das Ausmaß begutachten und dann entscheiden wie viel tatsächlich ab muss. In der Zwischenzeit Haare wegstecken und möglichst wenig daran denken.
Sagt sich so leicht, ich weiß. Ich hab ja momentan selbst ein Dürre-Problem und kämpfe mit Haarbruch uns Kletten in den untersten 5 cm. Eigentlich müssten die ab, aber ich hab einfach die Angst, dass nach kurzer Zeit die neuen Spitzen kletten. Dann müssten ja wieder 5 cm ab usw. Ich versuche das jetzt echt auszusitzen.
Wäre es eine Option für dich mal weder zu bürsten noch zu kämmen?
*Portion Gelassenheit und Frohsinn rüber schieb*
Lexie, ja Blut usw. ist alles gecheckt worden. Mein Arzt hat gesagt, daß man kaum bessere Werte haben kann... Grundgereinigt habe ich sie zwischendurch auch immer mal, aber das hat auch nichts gebracht. Den Feuchtigkeits und Proteintest habe ich schon mal gemacht, da kam nix brauchbares bei raus. Ich habe nur festgestellt, daß sie mit Proteinen noch mehr brechen, aber Feuchtigkeit auch nicht wirklich annehmen...
Danke Ernie, du hast zwar recht, sie wachsen wieder, aber ich habe ja nach wie vor das Problem nicht behoben, d.h. ich mache mir auch nicht wirklich Hoffnungen, daß sie dann besser nachwachsen...
Tja, Lucy, zu meiner Schande muss ich sagen, daß der Haarbruch nicht plötzlich kam, sondern schon sehr lange da, ich ihn nur nicht erkannt habe. Ich dachte lange ich hätte Haarausfall. Momentan habe ich auch den, aber der Haarbruch ist eher das Problem.
Nach wie vor kann ich leider nicht den Ursprung des Übels Dingfest machen. Die Haare brechen über die komplette Länge, ab etwa 5-10 cm vom Kopf entfernt. Aber eher in den oberen Längen, kurze Haare gehen mir kaum aus. Muss also irgendwo zwischen Hals und unter der Schulterlänge anfangen die Kante. Sie sind halt einfach unglaublich trocken und nehmen keinerlei Feuchtigkeit auf. Altlasten können natürlich noch drin sein, ich habe früher mal blonde Strähnchen gehabt, aber das ist inzwischen etwa 3 Jahre her, das ich chemisch gefärbt habe.
Midori meinte schon, ich solle mal nicht immer dutten, sondern offen oder Pferdeschwanz tragen, aber hmm das finde ich geht gar nicht momentan.

Danke Ernie, du hast zwar recht, sie wachsen wieder, aber ich habe ja nach wie vor das Problem nicht behoben, d.h. ich mache mir auch nicht wirklich Hoffnungen, daß sie dann besser nachwachsen...
Tja, Lucy, zu meiner Schande muss ich sagen, daß der Haarbruch nicht plötzlich kam, sondern schon sehr lange da, ich ihn nur nicht erkannt habe. Ich dachte lange ich hätte Haarausfall. Momentan habe ich auch den, aber der Haarbruch ist eher das Problem.
Nach wie vor kann ich leider nicht den Ursprung des Übels Dingfest machen. Die Haare brechen über die komplette Länge, ab etwa 5-10 cm vom Kopf entfernt. Aber eher in den oberen Längen, kurze Haare gehen mir kaum aus. Muss also irgendwo zwischen Hals und unter der Schulterlänge anfangen die Kante. Sie sind halt einfach unglaublich trocken und nehmen keinerlei Feuchtigkeit auf. Altlasten können natürlich noch drin sein, ich habe früher mal blonde Strähnchen gehabt, aber das ist inzwischen etwa 3 Jahre her, das ich chemisch gefärbt habe.
Midori meinte schon, ich solle mal nicht immer dutten, sondern offen oder Pferdeschwanz tragen, aber hmm das finde ich geht gar nicht momentan.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Ich tippe mal ganz stark auf zuviel und einseitige Belastung beim Frisurenmachen. Ich hatte bei häufigem Flechten auch mehr Haarbruch. Für mich persönlich macht es die gesunde Mischung aus mal flechten, mal halboffen, mal Dutt. Und ich zerr nicht an den Haaren rum, sondern gönne denen etwas Luft. Ach mann, ich hoffe das kriegst du wieder in den Griff.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Naja vom Stuhl gekippt nun nicht gerade
Aber ich denke die Menge kam auch von der Länge der Bruchhaare.
Bald ist wieder ein Bremen treffen, vllt kommen wir ja in großer Runde auf 'ne Lösung!
Liebe Grüße und bis Dienstag (oder?)

Bald ist wieder ein Bremen treffen, vllt kommen wir ja in großer Runde auf 'ne Lösung!
Liebe Grüße und bis Dienstag (oder?)
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Hui so viel Besuch. Danke für all den Zuspruch. Mir ist grad aufgefallen, daß die meisten meiner Einträge Gemecker sind, vielleicht sollte ich mal langsam den HG finden, um nicht immer zu klagen.
sternemaedchen, das mach ich beides, aber bisher kein Erfolg. Ich werd wohl mehr variieren müssen, wobei flechten momentan der Obergraus ist, da kommen so viele Haare bei raus...
K.Mille, ja die Essigklärung.... Die werd ich nochmal probieren, den Rat hatte ich schon wieder verdrängt. Danke fürs Erinnern.
Persephone, ja ich werd mal wieder mehr unterschiedliche Frisen machen, es ist nur so fürchterlich zu sehen, was beim Flechten an Haaren rauskommt, da krieg ich echt die Krise.
Danke liebe Hennahexe, und ich bin froh, daß du jetzt keinen Bob hast
Nee, eher aus der Bank, Midori, nech??
Ja mal sehen was ein Brementreffen da so machen kann. Ja ich denke mal Dienstag in der Mensa. Eventuell komm ich morgen auch, weiß es aber noch nicht genau.
___________________________________________________________
So ich bin heut mit SLS auf die Haare los. Ich hatte noch immer die Überpflegungssache im Ohr und da habe ich das schärfste Shampoo genommen, das ich habe: Prinzessin Sternzauber allerdings mit etwas Panthnol von Midori gepimpt. Jetzt lass ich sie erstmal trocknen. Und es scheint ja eh ziemlich wurscht zu sein, was ich mache, also geht auch das...
Gestern hab ich in der Sonne meinen Flechtzopf gesehen und hab echt die Krise bekommen, alles voller weißer Punkte, schlimm.
Und dann hab ich heute geschnibbelt. Das erste Mal alleine nach Feye, geht wirklich gut und wird auch gerade. Auf Intervention meines Gatten sind nur etwa 3 cm abgekommen. Ich hätte am liebsten weiter gemacht. Dann habe ich die Spitzen auf dem Boden liegen gesehen und festgestellt, daß 3cm schon ganz schön viel sind.


sternemaedchen, das mach ich beides, aber bisher kein Erfolg. Ich werd wohl mehr variieren müssen, wobei flechten momentan der Obergraus ist, da kommen so viele Haare bei raus...
K.Mille, ja die Essigklärung.... Die werd ich nochmal probieren, den Rat hatte ich schon wieder verdrängt. Danke fürs Erinnern.

Persephone, ja ich werd mal wieder mehr unterschiedliche Frisen machen, es ist nur so fürchterlich zu sehen, was beim Flechten an Haaren rauskommt, da krieg ich echt die Krise.
Danke liebe Hennahexe, und ich bin froh, daß du jetzt keinen Bob hast

Nee, eher aus der Bank, Midori, nech??


___________________________________________________________
So ich bin heut mit SLS auf die Haare los. Ich hatte noch immer die Überpflegungssache im Ohr und da habe ich das schärfste Shampoo genommen, das ich habe: Prinzessin Sternzauber allerdings mit etwas Panthnol von Midori gepimpt. Jetzt lass ich sie erstmal trocknen. Und es scheint ja eh ziemlich wurscht zu sein, was ich mache, also geht auch das...
Gestern hab ich in der Sonne meinen Flechtzopf gesehen und hab echt die Krise bekommen, alles voller weißer Punkte, schlimm.

Und dann hab ich heute geschnibbelt. Das erste Mal alleine nach Feye, geht wirklich gut und wird auch gerade. Auf Intervention meines Gatten sind nur etwa 3 cm abgekommen. Ich hätte am liebsten weiter gemacht. Dann habe ich die Spitzen auf dem Boden liegen gesehen und festgestellt, daß 3cm schon ganz schön viel sind.


Zuletzt geändert von Juls am 31.12.2012, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Deine Haare sehen auf Bildern gesund und schön aus. Solche dünnen Spitzen habe ich, dank Stufen, auch das finde ich nicht schlimm bei unseren Feen geht es wohl nicht anders.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Tja leider lässt sich das mit Fotos überhaupt nicht einfangen wie sie in natura aussehen und sich manchmal auch anfühlen. Ich muss wirklich nochmal versuchen, diese "entzückenden" weißen Punkte abzulichten.
Ich hoffe, daß ich die dünnen Spitzen mit der Zeit wegbekomme. Stufen sollten langsam raus sein, denke ich, vielleicht nur noch ein Rest...
Ansonsten... ich trag heute nur Half-Up mit Mini-Flexi!
Uäh, das ist vielleicht ungewohnt! Habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehabt. Kriege davon eine seltsame Kopfhaltung, weil ich immer Angst habe, irgendwo hängen zu bleiben, Schildkröte lässt grüßen. 
Am WE auf dem Geburtstag als ich meiner Freundin die Haare machte, ist sie fast vom Stuhl gefallen, weil die ja so lang wären. Warum stellt sich bei mir das verdammte Langhaargefühl nicht ein?? Ich meine beim Bild von dem Pferdeschwanz sehen sie doch nach RL-Maßstäben lang aus, oder? Ich fühl mich aber immer noch kurzhaarig. Bestes Beispiel ist Midori, die ja momentan kürzere Haare hat als ich. Da denk ich immer: Wow hat sie lange Haare bekommen. Dabei sind meine länger, aber es fühlt sich nicht so an.
Nachtrag zur Wäsche: Sie sind zwar frizzig, aber fühlen sich ganz ok an. Also ab und an eine SLS Wäsche ist vielleicht keine schlechte Idee. Im Übrigen habe ich den Eindruck, daß ich mit Bürste weniger Haare als mit Hornkamm verliere, kann das sein?? Ich frag mich langsam ob auch mein Kamm am Haarbruch Schuld sein könnte...
Edit: Lucy, ich seh deinen Eintrag jetzt erst. Ja ich denke ich versuch bei Taille zu bleiben (ist doch Taille oder?) und regelmäßig zu schnibbeln. Wenn ich nur die Ursache des blöden Bruchs finden könnte.

Ich hoffe, daß ich die dünnen Spitzen mit der Zeit wegbekomme. Stufen sollten langsam raus sein, denke ich, vielleicht nur noch ein Rest...
Ansonsten... ich trag heute nur Half-Up mit Mini-Flexi!


Am WE auf dem Geburtstag als ich meiner Freundin die Haare machte, ist sie fast vom Stuhl gefallen, weil die ja so lang wären. Warum stellt sich bei mir das verdammte Langhaargefühl nicht ein?? Ich meine beim Bild von dem Pferdeschwanz sehen sie doch nach RL-Maßstäben lang aus, oder? Ich fühl mich aber immer noch kurzhaarig. Bestes Beispiel ist Midori, die ja momentan kürzere Haare hat als ich. Da denk ich immer: Wow hat sie lange Haare bekommen. Dabei sind meine länger, aber es fühlt sich nicht so an.
Nachtrag zur Wäsche: Sie sind zwar frizzig, aber fühlen sich ganz ok an. Also ab und an eine SLS Wäsche ist vielleicht keine schlechte Idee. Im Übrigen habe ich den Eindruck, daß ich mit Bürste weniger Haare als mit Hornkamm verliere, kann das sein?? Ich frag mich langsam ob auch mein Kamm am Haarbruch Schuld sein könnte...
Edit: Lucy, ich seh deinen Eintrag jetzt erst. Ja ich denke ich versuch bei Taille zu bleiben (ist doch Taille oder?) und regelmäßig zu schnibbeln. Wenn ich nur die Ursache des blöden Bruchs finden könnte.

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M