Haare luftrocknen lassen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#256 Beitrag von 97gigii »

hab eine neue haartrocken-methode. zwei strähnen nehmen und hin und her schütteln. :irre: :D
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#257 Beitrag von Honigmelone »

97gigii hat geschrieben:hab eine neue haartrocken-methode. zwei strähnen nehmen und hin und her schütteln. :irre: :D
Oh, ähm, tolle Idee, ich glaub ich bleibe aber doch lieber beim Kaltluftfön... :kicher:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

#258 Beitrag von Sheeva »

Also, meine Haare brauchen ewig, um luftzutrocknen!
Ich wasche sie grundsätzlich morgens, da sie sonst nach dem Schlafen furchtbar platt und strähnig sind, und da ich bis vor kurzem direkt danach zur Schule musste, föhne ich natürlich auch. Zwar auf Kaltluft mit max. 2 min auf Mittelwarm, aber selbst danach sind sie noch nicht richtig trocken, obwohl sie vorher mind. 15 min im Handtuchturban sind.
Wenn ich sie lufttrocknen lasse, werden sie leider schnell strähnig, ohne dass ich weiß, woran das liegt... außerdem brauchen sie bestimmt 6 Stunden. Selbst wenn ich sie anföhne, bis sie fast trocken sind (nur innen vielleicht noch feucht) und dann in einen Dutt drehe, sind sie abends, wenn ich den Dutt öffne, fast noch nass! Da kann ich dann erstmal eine Minute nachföhnen, dann sind sie trocken :o

Ich wollte meine Haare immer lufttrocknen lassen, um sie zu schonen, aber dann laufe ich unter Umständen den ganzen Tag mit nassen Haaren rum, was im Winter eher unschön wäre. Daher - Föhn. Wäre schön, wenn es anders ginge, aber es scheint, dass meine Haare sich für Schwämme halten und die Feuchtigkeit nicht mehr hergeben wollen.
Hat jemand ähnliche "Probleme"? :)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#259 Beitrag von elfe33 »

Ich lasse meine Haare schon seit Jahren lufttrocknen. Meine Mutter hat früher immer geschimpft, wenn ich bei kaltem Wetter mit nassen Haaren herumgelaufen bin! Meine Haare waren auch schon mal gefroren! Dass war zu Schulzeiten als wir Schwimmunterricht hatten! Da habe ich mir im Winter die Haare meistens angeföhnt! Hatte aber ausgerechnet bei -15° C den Föhn vergessen! Und musste dann mit nassen Haaren ne Viertelstunde auf den Bus warten!

Ich wasche außer am WE meine Haare immer abends, so gegen 7 Uhr. Wenn ich dann gegen halb elf ins Bett gehe, sind die Haare meistens gerade getrocknet, besonders wenn der Kamin im WZ an war! Mit nassen Haaren gehe ich grundsätzlich nicht ins Bett, denn ich glaube kaum, dass das gut für die Haare ist! Außerdem friere ich, wenn die Haare nass sind und ich damit ins Bett gehe und finde es auch nicht sonderlich toll, wenn dass Kopfkissen nass wird! Bin abends mal zu spät gewesen mit dem Haarewaschen und hatte dann auch noch dummerweise zu viel Öl als LI ins Haar getan und meine Haare wollten gar nicht trocknen und musste dann notgedrungen zum Föhn greifen. Habe aber nur auf Kaltstufe geföhnt!
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#260 Beitrag von Katyuscha »

Ich lasse meine Haare schon seit bestimmt 15 Jahren lufttrocknen - einfach aus Faulheit 8) im Winter kommt ne Mütze drauf - fertig :D aber gefroren waren sie trotzdem auch schonmal..bestimmt auch nicht besonders gut für die Haare :oops:
Schade ist nur ein bisschen, dass mein Friseur meine Haare nach dem schneiden immer mit nem Diffusor-Aufsatz fönt, und danach hab ich nochmal viel stärkere Locken als normal..aber dauerhaft bin ich dafür wohl zu faul..und fönen ist ja eh nicht gut für die Haare..
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Ceallagh
Beiträge: 39
Registriert: 10.05.2012, 21:32

#261 Beitrag von Ceallagh »

Haare eingefroren? Hoppla...:D
Ich liess meine Haare eigentlich schon immer Lufttrocknen und sie brauchen dazu vielleicht 2h. Doch es kommt schon vor, dass, wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, sie am morgen immernoch feucht sind...
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#262 Beitrag von balsenengel »

Ich brauche auch ca. drei Stunden; allerdings kann es auch mal 4 Stunden werden, wenn die ÜF der Seife zu hoch war. Am liebsten wasche ich abends, dann habe ich eine gute Ausrede warum ich faul auf dem Sofa sitze und erst spät zu Bett gehe - die Haare müssen schliesslich trocken sein :lol:
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
LadyGodiva
Beiträge: 723
Registriert: 12.12.2011, 16:25
Wohnort: Sverige

#263 Beitrag von LadyGodiva »

Luftrocken weil ich zu faul bin 30 Minuten lang zu föhnen um sie trocken zu bekommen :roll:
Mit headbangen dauert das trocken nur etwa 1-2 Stunden ohne schon 3-4 :shock: Aber ich muss auch gestehen das ich heutzutage selten ganz trocknen lasse, meistens nur antrocknen und dann wird vorsichtig gekämmt und die Haare irgendwie zusammen getüdelt und dann brauchen sie natürlich eine Ewigkeit trocken zu zu werden aber das stört mich nicht. Geföhnt wird nur zu besonderen Gelegenheiten und ab und an falls mal eine Ponywäsche nötig ist wird der Pony geföhnt, sonst hängt der nach dem Trocknen so schlapp herab :?
Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a

Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#264 Beitrag von Aryanna »

Bei meinen Haaren ist es total unterschiedlich, wie lange sie zum trocknen brauchen. Mal sind sie nach zwei Stunden schon trocken und manchmal brauchen sie bis zu acht :roll: Woran das liegt weiß ich leider auch nicht.

Lufttrocknen lasse ich sie mittlerweile schon seit zwei Jahren und auch als ich noch Silis benutzt habe, waren die Trockenzeiten so unterschiedlich.
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#265 Beitrag von bluhbluh »

Ich hab nie geföhnt. Habe auch feines Haar und Wellen, da geht's eh schneller. Aber ich dutte sie auch oft feucht, mich stört's nicht. Mit Headbangen und offen dauert's bei mir so um die 2-3 Stunden.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#266 Beitrag von dobatz »

Mal ne Frage: Mit dem Headbangen, habt Ihr da das Gefühl, dass das ok ist für die Haare? Also wenn ich mir den verknoteten Haufen nach Headbangen mit trockenen Haaren auf meinem Kopf ansehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das für nasse Haare unstrapaziös sein sollte :nixweiss:

Ansonsten lass ich seit LHN lufttrocknen und fahre gut damit. Auf meiner Fahrt zur Arbeit (ca. 35 Minuten) im Auto trocknen sie (ich stell die Heizung auf warm). Mit anderen Verkehrsmitteln hätte ich es da schwieriger.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#267 Beitrag von bluhbluh »

Dobatz: das Headbangen ist im nassen Zustand wirklich kein Problem. Sie entwirren sich dadurch sogar, bei mir viel besser als mit nem Kamm (mach ich eh ungerne nass). Ganz anders als trocken Headbangen.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#268 Beitrag von Walhalla »

Gibt es eigentlich spezielle Gründe, warum Haare länger brauchen zum Trocknen? Sicher brauchen längere, viele, dicke Haare mehr Zeit als wenige... aber ist das auch "Symptom" für irgendwas was fehlt?

Meine brauchen teils ewig. Wenn ich sie am späten Nachmittag wasche sind sie immer noch feucht wenn ich (früh) schlafen gehe. Morgens mache ich dann eine Frisur (immer noch feucht) und wenn ich die Frisur nach der Arbeit am frühen Nachmittag aufmache sind sie immer noch nicht trocken. D.h 24 h nach der Wäsche sind meine Haare immer noch nicht trocken.

Das ist nicht nur nervig, sondern ich finde das richtig richtig lange und habe mich schon gefragt, ob meinen Haaren vielleiht irgendwas fehlt, dass sie so lange brauchen..
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#269 Beitrag von Candence »

Meine Haare brauchen zwischen 2-3 Stunden bis sie trocken sind (61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Manchmal wasche ich morgens ( vor allem im Sommer) und dann trocknen sie auf der Autofahrt schon halb durch. Wenn ich Abends wasche dann geh ich meist mit feuchten Haaren ist Bett- komischerweise sind sie dann am nächsten Morgen am schönsten.

Lufttrocknen lasse ich "erst" seit ich angefangen hab mich mit Haarpflege zu beschäftigen (das war wohl so vor 6 Jahren....). Vorher hab ich immer geföhnt. Aber meine Haare werden meist irgendwie trocken vom Fönen. Wenn auch super glatt. Aber luftgetrocknet glänzen sie viel schöner!
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

#270 Beitrag von Sheeva »

Walhalla, genau dasselbe habe ich mich auch schon gefragt. Meine Haare brauchen ewig, selbst wenn ich sie föhne, und ich verstehe auch nicht, woran das liegt. Als wären sie schwammartig und würden das Wasser festhalten wollen^^.
Vielleicht deutet sowas auf Feuchtigkeitsmangel hin ...? Ich habe wirklich keine Ahnung.
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Antworten