Also, meine Haare brauchen ewig, um luftzutrocknen!
Ich wasche sie grundsätzlich morgens, da sie sonst nach dem Schlafen furchtbar platt und strähnig sind, und da ich bis vor kurzem direkt danach zur Schule musste, föhne ich natürlich auch. Zwar auf Kaltluft mit max. 2 min auf Mittelwarm, aber selbst danach sind sie noch nicht richtig trocken, obwohl sie vorher mind. 15 min im Handtuchturban sind.
Wenn ich sie lufttrocknen lasse, werden sie leider schnell strähnig, ohne dass ich weiß, woran das liegt... außerdem brauchen sie bestimmt 6 Stunden. Selbst wenn ich sie anföhne, bis sie fast trocken sind (nur innen vielleicht noch feucht) und dann in einen Dutt drehe, sind sie abends, wenn ich den Dutt öffne, fast noch nass! Da kann ich dann erstmal eine Minute nachföhnen,
dann sind sie trocken
Ich wollte meine Haare immer lufttrocknen lassen, um sie zu schonen, aber dann laufe ich unter Umständen den ganzen Tag mit nassen Haaren rum, was im Winter eher unschön wäre. Daher - Föhn. Wäre schön, wenn es anders ginge, aber es scheint, dass meine Haare sich für Schwämme halten und die Feuchtigkeit nicht mehr hergeben wollen.
Hat jemand ähnliche "Probleme"?
