veränderung der haarstruktur

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Katyuscha »

*Thread hochhol*

Passt thematisch nicht ganz, aber gibts eigtl hier noch jemanden, der irgendwie die Haarstrukturveränderung Kind/Jugendliche_r/Erwachsene_r verpeilt hat, und deswegen jahrelang unzufrieden mit seinen Haaren war? Ich bin nämlich so jemand :roll:

Ich hatte als Kind bis zur Pubertät ganz dicke aalglatte Haare, immer nen mega Pferdeschwanz, Haargummis sind ständig gerissen, keine Spange passte..die Oma meiner Freundin wollte immer meine Haare anfassen, so schönes "Pferdehaar" :D

In der Pubertät fand ein allmählicher Haarwechsel statt, Haare wurden feiner, wahrscheinlich auch welliger..ich hab aber von alldem nix mitbekommen, da ich blondiert, gefärbt, Dreads, Stufen, Bob, Undercut etc. hatte..
Dann mit Mitte 20 wieder langsam "back to the roots" - und ich wurde plötzlich nicht auf meine dicken Haare, sondern auf meine dünnen "Fusseln" angesprochen :roll:
Haare wie immer gepflegt, waren trotzdem immer flusig und struppig, da ich ja eigtl glatte Haare hatte, dachte ich, ok, Haare sind halt gestresst/gesplisst - und war immer unzufrieden..
Bin erst in der letzten Zeit auf die Idee gekommen, dass ich wirklich richtige Wellen/Locken habe, und dass die Haare gebürstet nich unbedingt kacke aussehen weil sie kaputt sind (was sie natürlich trotzdem auch sind :roll: ), sondern vor allem auch weil die Wellen/Locken durch das bürsten einfach aufgeplustert werden..

Ich könnt mich totärgern darüber, dass ich das all die Jahere verpeilt hab :?
Ich hatte immer lange Haare, und sie nie offen, da ich immer wie "Hermine Granger" aussah :wink:
Jetzt erst trag ich sie allmählich offen, weil ich weiß dass ich wellige Haare anders behandeln muss als glatte Haare, damit sie definiert aussehen - soviel verschenkte Jahre mit Struppi-Pferdeschwanz :oops:

Hat jemand ähnliches erlebt?
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#17 Beitrag von curlywurly »

Ich habe so was ähnliches erlebt. Jahrelange falsche Pflege! Viele verschenkte Jahre! Der Grund war zwar ein anderer. Oder doch nicht?
Ich habe natürlich schon gecheckt, dass ich voll die Locken hab. :lol: Aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen, nach Afrohaarpflege zu suchen. Also war es hauptsächlich Unwissen und Fehlinformation. Hm, doch ziemlich ähnlich wie bei dir, oder?! Nur, dass ich die Locken natürlich schon immer hatte.
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#18 Beitrag von Katyuscha »

Ja, bei dir hat sich Struktur nicht verändert, aber du hast jahrelang falsch gepflegt..ich hab meinen "Strukturwandel" :wink: nicht mitbekommen, und deswegen falsch gepflegt..beides auf jeden Fall blöd :wink:
OT hab gestern beim Einkaufen ein Kind mit blonden Afro-Haaren gesehen, leider gebürstet :roll: wollt schon fast was sagen 8) allerdings hatte der Vater Dreads, der müsste sich mit den Haaren ja eigtl auskennen..?
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#19 Beitrag von curlywurly »

Ja, der Grund war unterschiedlich, aber der Effekt der Gleiche. Jahrelange falsche Pflege. Und da bei mir der Grund keine Haarstrukturveränderung ist, passe ich jetzt eigentlich gar nicht hierein. :?

OT on:Übrigens wissen auch die meisten Afros nicht Bescheid über ihre Haare. Das ist ja das Dilemma. Über Generationen hinweg wurde nur geglättet. Und nun sehen sie meist das Relaxen als einzige Lösung an. Oder Dreads. Damit hat man auch weniger Pflegearbeit. Jedenfalls boomt deshalb jetzt die Black Hair Community. Man will aufklären und diesen Missstand beseitigen. Das wird aber noch ein paar Jährchen dauern, bis es überallhin gedrungen ist. OT out!
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#20 Beitrag von elfe33 »

Meine Haarstruktur hat sich in den letzten Jahren definitiv verändert!

Als kleines Mädchen so im Alter von 2-3 Jahren hatte ich dunkle Locken etwa schulterlang. Als ich in den Kindergarten kam, wurden die Haare kurzgeschnitten. So waren sie dann auch bis zum Teenageralter! Hab die Haare dann bis 1998 wachsen lassen. Sie waren lang und glatt (etwa Ellenbogenlang). Da ich zu dem Zeotpunkt Locken haben wollte, habe ich meine Haare zu dem Zeitpunkt auf Schulterlänge gekürzt und Dauerwelle reinmachen lassen. So hatte ich die Haare dann bis 2002. Da die Dauerwelle meine Haare damals ziemlich kaputt gemacht hatte, lies ich mir die Haare 2002 wieder kurz schneiden!

Seit 2002 lasse ich die Haare nun wieder wachsen. Zwischenzeitlich habe ich sie über längere Zeit auf Schulterlänge gehabt, die Haare waren aber eigentlich recht glatt! Seit gut 2 Jahren merke ich aber, dass meine Naturlocken wieder rauskommen! Ganz besonders wenn die Haare feucht sind oder werden! Da ich sehr viele Chemieleichen durch färben im Haar habe sind diese natürlich ziemlich trocken, ganz besonders in den Spitzen. Spliss geht eigentlich!
2 b/c Mii
Antworten