Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#16 Beitrag von Narya »

Tender_Poison hat geschrieben: Der Haarbruch fiel mir auf, nachdem ich meine Phase mit Intensiv-Protein-Kuren mit Joghurt und Ei beendet hatte. AUf einmal brachen beim Bürsten viele 2 cm-Stücke ab. Ich vermute, dass dies ALtlasten sind, hab aber null Idee, woher.
Möglicherweise zuVIEL Protein? Das macht die Haare nämlich wieder brüchig... :?

Außerdem meine ich gelesen zu haben, das du bis vor kurzem lauter Silibomben benutzt hast? Vielleicht kriegst du einfach jetzt durch den Silikonentzug das wahre Ausmaß zu sehen, auch wenn das natürlich sehr unschön ist.

Drück dir die Daumen, dass du Haarbruch und -ausfall langfristig in den Griff kriegst! :knuddel:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von Tender Poison »

Gestern wollte ich besonders schön Haare haben, weil ich eingeladen war. Aber wie's dann immer so ist, grade dann klappts ja nicht, und erst recht nicht, wenn man noch in der Experimentierphase ist.
Ich hab also mit Cosmoverde Sandelholz Shampoo gewaschen für normales Haar und wie üblich nur kalt gerinst, keine Spülung, keine Zitrone.
Danach mußte von AO der Detangler drauf, um mit dem Kamm durchzukommen.
Dafür hielt sich der HA insgesamt bei der ganzen Aktion in überschaubaren Grenzen, auch mal schön!

Die Haare waren nach der Aktion etwas frizzig und leicht strohig und ich hätte dringend Öl gebraucht. Und der Glanz war auch eher durchschnittlich.
Ein Blick auf die INCIs sagte mir: Weizenproteine an zweiter Stelle. Wieso ist das bei Shampoo für normales Haar so??? Ich brauch definitiv keine Proteine. Zumindest nicht oft. Wohl daher auch das strohige.

Merke: Wenn Cosmoverde, dann danach Öl. Oder Spülung.

Gestern nach dem Waschen kam dann auch mein heissersehntes Paket von AO an und ich freu mich schon auf den Langzeittest vom Blue Camomille Shampoo, was im Test gut abgeschnitten hatte.
Vorher muß ich aber noch den sauren Rinse testen und diverse AO Shampoos ohne Condi - ich will Glanz, ohne ständig zu kuren. Schliesslich sind meine Haare total gesund!

Die letzten drei Tage hab ich ausserdem Stunden investiert in S & D und würde sagen, das Schlimmste ist behoben. Hab meinen Friseurtermin wieder abgesagt.

EDIT: Ich nehm jetzt mal die blöde Signatur raus...
Zuletzt geändert von Tender Poison am 22.05.2012, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von Tender Poison »

@ Narya - Hallo, Willkommen, ein Gegenbesuch, wie schön! :-)
Hm, das mit dem Silikon könnte natürlich schon sein. Andererseits frage ich mich immer, ob diese Moroccan Oils und wie sie alle heissen, die Haarenden wirklich auf Dauer so versiegeln können, dass man Spliss nicht sieht??
Und ich BIN KRITISCH und SEHR GENAU. Spliss wird immer sofort entdeckt.
Und sie waschen sich ja eigentlich aus und ich hab das Oilzeugs nicht immer genommen... also im Moment tippe ich mehr auf die Proteinkuren, die ich mir Anfangs des Jahres gegeben habe. Ich muß jetzt nur noch verstehen, warum dann zwischen 2 und 5 cm betroffen sind vom Bruch? Wieso diese Stellen?
Zuletzt geändert von Tender Poison am 22.05.2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#19 Beitrag von Tender Poison »

Über Nacht hatte ich mal wieder das Khadi Vitalöl im Ansatz, jede Menge Logona Kokos in den Spitzen und Längen, und ausserdem noch in den Spitzen den Condi von Sanoll für trockenes Haar.
Heute morgen hab ich mit AO Blue Camomille gewaschen und die Spitzen nur mit dem Blue Camomille Condi geseift.
Haarausfall überschaubar, hinterher gut kämmbar.

Ergebnis: Die Haare glänzen schön, aber die Spitzen sind sehr trocken, fast strohig, so dass dann doch eine Aloe-Öl-Mischung rein mußte.

Ich weiß aber jetzt, dass mein Cosmoverda Sandelholz Shampoo demnächst in der Tauschbörse landet, denn Proteine brauch ich einfach nicht. Der Glanz ohne Proteine ist einfach überzeugend.
Ausserdem warte ich auf eine Bestellung von Belmar und Heymountain :-) *FREU*.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#20 Beitrag von Tender Poison »

Ich ärgere mich! Ich hab jetzt wieder Stunden am PC verbracht und wollte für Euch die alten Bilder weiter vorne etwas kleiner machen. Bild verkleinern an sich kein Thema, aber irgendwie bleibt das Bild groß, auch wenn ich es gegen ein kleines tausche :zorn:

Tut mir echt leid!


Hier jetzt mal wie versprochen ein paar Knödl-Fotos.
Zunächst mal der Klassiker LBW, der aber leider nach nichts aussieht, weil zuwenig Haare da sind:
Bild


Hier an einem guten Tag, da sahs nach mehr aus, war wohl mehr Sanoll drin:
Bild

Die Bilder sind alle mit Ketylo.

Hier ein Wuschel-Bun mit Senza Limiti mit 4-gliedriger Forke, da ists egal, wie es aussieht, keiner erwartet einen Riesenbun, weil es nicht wie ein Bun angelegt ist. Ist zur Zeit meine Lieblings-Frisur, neben den Achtern in Ficcare.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#21 Beitrag von Tender Poison »

Und dann wollte ich Euch noch meine Schätzchen zeigen. Lieferungen von Belmar und Heymountain sind unterwegs *FREU*.

So sieht meine Pflege derzeit aus:
Bild

Und so siehts in der Dusche aus:
Bild
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Belmar für feines Haar - der Test

#22 Beitrag von Tender Poison »

Hab nach Kokosölkur über nacht die Probe von Belmar für feines Haar benutzt. Ich weiß nicht.... es ist total flüssig, was mich stört, weil ich nicht zu den Verdünnern gehöre und einfach gerne griffiges Schampoo auf meinem Kopf verteile, und das geht eben nicht mit dem flüssigen Zeugs.
Mußte auch dreimal (!) waschen, bis all das Öl raus war.
Ergebnis: Glanz ganz ok, Spitzen trocken, und tatsächlich etwas griffigeres Haar. Dieser Effekt hält jedoch nicht lange vor.
Also meinen AO-Shampoos kann Belmar nicht das Wasser reichen. Aber ich hab noch ein Heymountain Shampoo zu testen, und Sante wollte ich auch nochmal probieren.

Von Heymountain kam auch meine neue Haarcreme an. Die riecht lecker nach Orange und im ersten Test fühlte sie sich auch gut an. Macht die Spitzen etwas geschmeidiger.
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#23 Beitrag von Fimmion »

Der Wurschteldutt mit der Senza Limiti gefällt mir gut :) Die nächste Ölkur könntest du ja mit Spülung statt Schampoo auswaschen, funktioniert in der Regel besser (aber jetzt frag mich nicht warum :mrgreen: )
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Frust

#24 Beitrag von Tender Poison »

Ich bin frustriert.
Vor 2 Tagen hab ich wieder Spliss gefunden und gleich mal ne Stunde lang rumgeschnippelt. Ok, ich hoffe, das wars mal wieder für 4 Wochen. Der Haarbruch wird auch etwas weniger und die abgebrochenen Spitzen irgendwie kürzer. Keine Ahnung, ob das ein gutes Zeichen ist?
Aber halt Spliss. Ich frage mich, wie lange das so gehen soll?

Und ich bin gefrustet, weil meine Haare einfach kaum wachsen. In 3 Monaten grade mal 1.6 cm. HEUL. Ich glaub, ich muß meinen Ticker für die Erreichung meines Zieles Midback neu justieren.

Einige meiner nachgewachsenen Haare sind jetzt bei 16 cm (direkt ab Kopf gemessen) und stehen nun bei Wind überall weg. Vor allem kitzeln sie ständig im Gesicht.
Mit simpler Mathematik berechnet sich, dass diese "Neuen" noch gut vier Jahre brauchen, bis sie bei BSL wären. Mal sehen, ob ich das so lange durchhalte, oder ob ich vorher alle anderen langen verliere?

Warum wachsen die Haare meiner Freundin wie Unkraut und bei mir passiert nix?

:-(
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#25 Beitrag von Tender Poison »

Heutige Wäsche
Haarwäsche bis eine Woche ausgedehnt, in den letzten 48 Stunden Olivenöl in den Längen gehabt plus dieses neue Feuchtigkeitsspray von Belmar, und im Ansatz Khadi Vital.Öl.
Gewaschen mit Heymountain. Schäumt schön, riecht dezent. AO Condi in die äussersten Spitzen. Auch hier, wie inzwischen bei allen NK-Produkten: Haare verkletten nicht mehr beim Kämmen. Trotzdem doppelte Menge Haarausfall im Duschsieb :-(.
Glanz: Verhalten. Gefühl: Ok.
Weiß noch nicht, was ich von dem Shampoo halte.

Ich glaube allerdings, dass meine Haare nicht so auf Olivenöl stehen. Was die Woche über super jedoch "wegging", war meine neue Sheabutter von Martina Gebhart (nur eine Probe).

Heute kommen hoffenltich noch mehr Öle und eine weitere Sheabutter an. *FREU*

Update Haare allgemein
Meine Spitzen werden dünner und dünner, wegen dem Haarausfall. Gleichzeitig komme ich auf dem Kopf kaum noch mit Shampoo zur Kopfhaut durch, weil der Nachwuchs I 16 cm hat, der Nachwuchs II 4 cm, das macht auf dem Kopf alles "dicht". Ich muß mir wenigstens keine Sorgen machen, dass nichts nächkäme. Aber es wächst halt nur soooo langsam. Aber das habe ich Euch ja gestern schon vorgeheult.
Wettkampf Wachsen gegen Ausfall.

Haarschmuck
Habe mir gestern eine günstige dreizinkige Holzforke von Alpenlandkunst bestellt, um mal zu testen, wie ich klarkomme, bevor ich in 60th Street investiere. Mein Lieblingsteil im Moment ist ja die vierzinkige von Senza Limiti, weil da der Wuschelbun am besten aussieht. Alles andere sieht leider armselig aus, und mit dem Haarteil arbeite ich im Sommer nicht so gern, das ziept, obwohl es so leicht ist.


Noch ein Wort zu Belmar.
Das Feuchtigkeitsspray riecht mega-intensiv nach Kräutern, vor allem Salbei, aber ich meine auch Rosmarin zu riechen. Wer's mag... ich finde es schon aufdringlich. Das Shampoo übrigens ebenso.


Haarcreme und anderes von Heymountain
Ich hätte es ja nicht gedacht, aber die Haarcremes fetten echt nicht und haben eine supertolle Textur - ganz leicht und fluffig. Habe die "Hair" zuhause und von der "Walpurga" eine Probe. Hair riecht leicht nach Orangen, wie ich es mag. Walpurga riecht heftig nach Cherry Coke oder Cherry Lipstick oder sowas. Naja. Ich frage mich, ob die Texturen unterschiedlich sind, oder nur der Duft?

Als Goodie hab ich übrigens so eine Gesichtsmaske bekommen, die ist auch nicht schlecht. Und die Bodycream "Orange Grove" ist der Hammer, davon bestelle ich bestimmt mal ne große Flasche.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#26 Beitrag von Tender Poison »

Über Nacht meinen LieblingsCondi von AO Honeysuckle Rose dringehabt. Um herauszufinden, ob er nur mit AO-Shampoos hinterher glänzt, hab ich mit Heymountain ausgewaschen.
Ergebnis: Hm. Mit AO ists schöner. Der Glanz kommt nicht so durch.
Fürchte, dass HM auch kein Lieblingsshampoo werden wird, so rein vom Ergebnis her.
Übrigens fetten die Haarcremes doch. Zumindest im frisch gewaschenen Haar brauchen sie lange, bis sie eingesaugt sind.

HA war mehr als sonst. Haargefühl ok, aber nicht optimal. Keine Locken mehr, die hängen sich alle dank zuviel Pflege und Schwere einfach aus.
Haarbruch kaum, Kämmen ging ganz gut. Aber gleich wieder Spliss entdeckt.

Habe gestern meine Lieferung von Sheabutter unraffiniert und Arganöl natur erhalten. Puh, das riecht nicht gut! Ich dachte immer, Arganöl würde gut duften.

Als nächstes würde ich gerne noch Sante Shampoos testen, das Golden Heart Aloe und noch ein paar Satchets von AO.
Dann sollte die liebe Seele erst mal Ruhe haben.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von Tender Poison »

Neuer Vorsatz: Ich muß mehr Frisuren lernen. Das müsste doch jetzt langsam mal drin sein. Vor allem brauch ich mehr Wuschelbuns und mehr Volumenfrisuren.

Erstaunlicherweise sieht der klassische Dutt (Wickeldutt? Ist er doch?) noch am voluminösesten aus. Wundert mich.
BildBild

Auch ganz gut glückt inzwischen die klassische Senza-Limiti-Banane, die man am Stand auf Festen gezeigt bekommt. Haare um Stab, dann Stab druchstecken von oben nach unten, fertig. Hält bombig:

BildBildBild

Und hier noch einen Ficcare-Achter. Geht schnell und nicht schief.
Bild
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#28 Beitrag von marissa »

hey tender_poison,

wie soll sich der haarausfall äussern? durch noch mehr volumen und struktur? :lol:

also gerade auf deinem foto 2005 bei fast bsl finde ich deine haare "plakativ schön", lorealwerbung mit JLO (und höchstwahrscheinlich falschem mottenfiffi) kann einpacken.

wie sähe das aus, hättest du keinen haaruasfall?

glaub mir, ich bin echt ein beethoven, mit unzubändigenden iii, sowas ist gar nicht leicht und schön, ich föhne sehr gerne platt (worunter meine häärchen leiden :oops: )

gruss,marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#29 Beitrag von Tender Poison »

Neuer Besuch, willkommen! Schön, dass Ihr da seid!

@ Marissa:
Bevor ich zu APL komme, sind meine Haare in der Regel bei einem wunderbaren 9 cm Umfang. Und kurz danach fängts mit dem Ausfall an. Es ist ja nicht so, dass ich keine Haare hätte - es wächst ja viel nach. ABer unten kommt nicht mehr so viel an. Das frustriert ganz ungemein, vor allem, wenn ich hier die dicken Dutts sehe - sowas will ich auch endlich mal haben. Und dann dieses Scheckentempo beim Wachsen. :-(

Meine Frisöse, die mir schon tolle Hochsteckfrisuren gemacht hat für Hochzeiten etc., was den Tränen nah, als sie das letzte mal meine dünnen Spitzen gesehen hat. Wohlbemerkt, immer im Vergleich VORHER-NACHHER. Im Vergleich zu den Feenhaars hier im Forum steh ich super da, das weiß ich auch. Aber meine Vorbilder sind die Dick-Dutts, nicht die Feenhaars. Alles ist relativ.

Naja, und da meine Haare ja total brav sind und alles brav machen, sind auch 9 cm ZU echt kein Thema.
Das könnte sich natürlich ändern, wenn sie dann mal grau werden, aber heute gehts noch :-)



Danke übrigens für all Eure Komplimente zu dem 2005er Foto. Da waren sie frisch geschnitten und natürlich alle nach vorne genommen, damits gut aussieht. Schön drapiert, quasi.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#30 Beitrag von Tender Poison »

Ha, ich kann jetzt den Achterknoten! *FREU*
Sieht gut aus und hält super.
Bild

Und hier wollte ich Euch noch eine selbstkreirte Ficcare-Frisur zeigen, die auch optisch "mehr" macht. Einfach wie für den LWB anfangen, aber dann die große Schlaufe "stehenlassen" und mit Ficcare festmachen. Weiß nicht mehr so genau.... :oops:
Bild


Gewaschen
Heute mußte ich waschen, weil ich über das WE wegfahre, daher etwas früher als der übliche Rhytmus.
Über Nacht hatte ich mein neues Avocado-Öl drin und nochmal Sheabutter in den Spitzen.
Ausgewaschen mit AO Blue Camomille und Blue C. Condi.
Danach mal ne saure Rinse mit Essig und Zitrone.

Glanz: Ok. Könnte noch etwas mehr sein.
Haarausfall: ja, zuviel.
Spitzen: ok, nicht trocken.

Dann hab ich mir mal noch das B5 Gel von AO in die feuchten Haare gehauen und dann mal sehen, wie der Tag wird.
Gesperrt