Sirrpa ~ Von Kinn zu BSL ~ 2010-2012 - bitte schliessen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2461 Beitrag von Sirrpa »

MiMUC hat geschrieben:Dahingehend könnte ich mal ausbauen, ja. :wink:
Ich mag ja auch diese Mantilla-artigen Sachen.
Oakland hab ich vorher auch angeschaut, hier:
http://www.ausliebezumduft.de/oakland-t ... rharz.html
huch, hab ich jetzt erst gesehen...jaaa, genau sowas habe ich da auch gesehen, hübsch!
Desert Rose hat geschrieben:Deine asiatische Haarstabsfrisur finde ich sehr gelungen! Ich kriege die immer noch nicht hin. Ja, das Problem mit dem fehlenden Auffächern habe ich auch...Spitzen zu dünn. :roll:
danke!
Desert Rose hat geschrieben:Angelbun müsste gehen, das liegt bestimmt an der Forke. Mit einer zweizinkigen stelle ich mir den auch ziemlich schwierig vor. Ich finde den mit einer dreizinkigen schon schwierig, eine vierzinkige wäre wahrscheinlich besser. Und ich habe auch ziemlichen Taper, es funktioniert trotzdem und sieht sogar nach mehr aus....
ok, ich bleibe dran...und kreuze theorie 4 an von mimuc (falsche forke), weil es auch so ein guter vorwand ist, endlich mal eine breitere forke zu kaufen (darf nur nicht zu wuchtig sein)...

:yess: ich wusste es doch, dass da irgendwo in den tiefen der schränke noch eine flasche lavera mandelmilch-shampoo rumfliegt! war eigentlich immer ein "funktioniert-immer-zuverlässig-shampoo" gewesen und ich habe es mir für die nächste wäsche in die dusche gestellt. und bei der gelegenheit den amaranth-condi erstmal verbannt!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2462 Beitrag von Sirrpa »

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#2463 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Desert Rose: ich klappe den Pferdeschwanz hoch und mache die Ficcare direkt über dem Zopfgummi fest. So hält das eigentlich ganz gut, denn sie kann ja nicht nach unten sacken. Nach rechts oder links kippt sie so eigentlich auch nicht. Würde ich sie weiter weg von der Zopfbasis stecken, würd's bei mir auch keinesfalls halten.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2464 Beitrag von Desert Rose »

Wegen demselben Vorwand will ich auch eine vierzinkige. :D Ja, wuchtig gefällt mir wenn überhaupt auch nur an sehr dicken Haaren, aber das ist vermutlich Geschmacksache. An welche hast du denn gedacht? Ich hätte ja gerne noch eine 60th Street, weil ich meine eine so mag.

@ Lucy Diamond: Ja, das macht Sinn. Ich habe es noch nie mit Gummi versucht und ohne kann die Ficcare rutschen wie's aussieht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#2465 Beitrag von blondie86 »

Klar, die Forke ist natürlich wichtig. Ich glaube mindestens 4 möglichst dünne Zinken sind schon hilfreich ;). Die Norsi ist da echt perfekt für geeignet.
Das kriegst du schon hin Sirrpa :D. Demnächst zeigst du uns den schönsten Engelsdutt von allen.

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2466 Beitrag von Sirrpa »

@desertrose: ich mag die forken von baerreis sehr gerne...besonders diese:
http://climbingbear.com/wp-content/uplo ... d.35FP.jpg
ich bin mir nicht sicher, ob die für ich nicht zu gross ist, aber ich finde die einfach wunderschön.
@blondie: ich weiss ned, ob metall nicht zu glatt ist für meine fusseln? ansonsten finde ich die norsi sehr schön.
dein optimismus spornt mich an!
Zuletzt geändert von Sirrpa am 07.06.2012, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2467 Beitrag von Sirrpa »

Kleines Extra-Projekt: Waschrhythmus wieder auf zweimal wöchentlich bringen
Wasche zur Zeit jeden zweiten Tag, das ist zuviel. Ich möchte wieder auf den schon mal erreichten zweimal-wöchtentlich-Rhythmus kommen.
Wie?
- mit verdünntem glycerin- und alkoholfreiem Shampoo (Dado Sens und Alva Coffein)
- mit täglichem Bürsten
- mit regelmässigen Berichten und Jammern über meine fettigen Haare hier und der Hoffnung auf Durchhaltemotivation von Euch!
- Beginn: morgen

Habe vorhin meine Kokosölkur mit verdünntem Dado Sens Shampoo ausgewaschen. Musste zweimal shampoonieren um das Öl auszuwaschen. Haare trocknen noch.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2468 Beitrag von Sirrpa »

mäh, die längen und spitzen sind trocken und das gesamte haar etwas frizzig.
habe etwas alterra celluliteöl birke orange (hauptsächlich aprikosenkernöl) in die längen gegeben und klitzekleine menge bws in die spitzen.
nicht gebürstet, die haare schienen mir zu fragil. gleich werden sie zum schlafen ins seidentuch gepackt, mal sehen wie sie morgen früh sind.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2469 Beitrag von Vivien »

Sirrpa hat geschrieben:aarrgghhh, ich will die:
http://www.bijoux-manoel.com/fr/fagots- ... atane.html#
gehen die in meine dürren fusseln?
ach du meine Güte... ICH WILL! ICH WILL!

...auf andere Gedanken kommen... mir steht jetzt das NovaRock mit meinen lieben Fusselchen bevor... mal sehen, wie ich damit zurechtkomme. Noch dazu hat mein Begleiter absolut beneidenswerte, glänzende, dunkelbraune 1bMii's oder so... da fällts noch viel mehr auf was sich bei mir am Kopf tut (oder eben nicht) - ich glaub, ich besorg mir nen stylischen Hut *kicher* dann krieg ich wenigstens net wieder an Sonnenbrand am Scheitel!

Meine Spitzen mögen Jojobaöl, aber gestern dürft ich es mit der Alverde Bodybutter Karité als Leave In zusätzlich noch übertrieben haben, denn sie waren dann wieder fettig... deshalb hab ich das Experiment Distelöl über Nacht gewagt und werds jetzt mit Shampoo rauswaschen. Mal guggen...
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2470 Beitrag von Sirrpa »

huhu vivien, guten morgen!

oh, habe ich dich angefixt? *unschuldig-flöt* ja, die sachen von denen sind einfach wunderschön, guck mal bei sumpfacker, die hat einige von den sachen. ich schleich jetzt aber auch schon zwei jahre drumrum und habe sie mir noch nicht gekauft....mh.....

was ist nova rock? *doof-guck*

ach ja, das leidige zuviel-öl-wieder-waschen-haare-zu-trocken-erneut-ölen-usw-problem, das kenne ich auch... :roll:
wünsche dir einen wunderschönen tag, auch allen anderen!


waschrhythmusprojekt - tag 1.1 :
endlich habe ich es geschafft, eine wickel- und knottechnik für das seidentuch zu finden, die mich weder nachts wahnsinig gemacht hat, noch vom kopf gerutscht ist, tadaaa!
als ich die haare heute morgen ausgepackt habe, sahen sie immer noch so frizzig aus wie gestern, grmpf, hatte so auf das shampoo gehofft!
sie fühlten sich aber sehr gut und weich an. erheblich besser als ohne "schlafhaube"!
als ich sie mit dem tangle teezer gebürstet hatte, glänzten sie sehr schön und waren weich. der frizz am ansatz war dann weg, aber die längen! aarrrgghh aufgebauscht, frizzig, lauter enden standen raus (haarbruch?)echt ka**e!!!
habe es etwas gebändigt mit einem hauch öl und dann hochgesteckt...

1. warum macht mir das shampooso einen frizz, trotz der tollen inics und der supermilden tenside?
2. ist der tangle teezer böse?
3. soll ich lieber wieder die holzstiftbürste nehmen?
4. wie reinige ich die holzbürste, ohne dass das holz rauh wird und wasser unter dieses polster und in die löcher der holznuppsis kommt?
5. wie kann ich sonst das fett vom ansatz in die längen bringen ohne die haare zu strapazieren?
6. seidentuch nachts ist gut und wird jetzt gefälligst immer benutzt!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2471 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaube so viel größer als eine 60th Street ist die nicht. Da sind ja nur diese zwei kleinen Ecken links und rechts, die mehr sind. Und von der Farbe passt die bestimmt gut, weil der dunklere Ton deiner NHF ähnlich sieht. Wenn sie dir schon so lange gefällt, würde ich einfach mal probieren und wenn sie dir doch nicht gefällt in die Tauschbörse stellen.
Bei Metall habe ich auch Angst, dass die einfach rausrutscht, aber ich habe keine Ahnung wie gut die wirklich halten. :nixweiss:

Wie packst du die Haare denn ins Seidentuch? Kannst du das irgendwie beschreiben oder ein Bild davon machen? Ich überlege auch gerade mir ein Seidentuch oder eine Seidenhaube für nachts zu besorgen. Ich schlafe so unruhig, da ist offen bestimmt nicht die beste Lösung und Dutt am Oberkopf, was ich die letzten Tage probiert habe, geht immer irgendwann auf. Hält das Tuch denn die ganze Nacht? Könnte mir vorstellen, dass es besser hält als eine Haube, weil die ja einen vorgegebenen Umfang hat, den man nicht ändern kann. Das Tuch kann man dagegen auch enger binden. Hast du die Haare darunter offen oder im Dutt?

Hast du schonmal einen Holzkamm probiert? Ich glaube viel schonender kann man seine Haare kaum entwirren. Ich habe einen von LeBaoLong und bin ganz begeistert davon. Der gleitet gut durch und trotzdem merkt man Widerstände schnell genug, um rechtzeitig abbremsen und den Knoten auffriemeln zu können.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2472 Beitrag von Sirrpa »

doppelt- und dreifach... :roll: :oops:
Zuletzt geändert von Sirrpa am 07.06.2012, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2473 Beitrag von Sirrpa »

doppelt- und dreifach... :roll: :oops:
Zuletzt geändert von Sirrpa am 07.06.2012, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2474 Beitrag von Sirrpa »

huhu, desert rose!
Desert Rose hat geschrieben:Ich glaube so viel größer als eine 60th Street ist die nicht. Da sind ja nur diese zwei kleinen Ecken links und rechts, die mehr sind. Und von der Farbe passt die bestimmt gut, weil der dunklere Ton deiner NHF ähnlich sieht. Wenn sie dir schon so lange gefällt, würde ich einfach mal probieren und wenn sie dir doch nicht gefällt in die Tauschbörse stellen.
Bei Metall habe ich auch Angst, dass die einfach rausrutscht, aber ich habe keine Ahnung wie gut die wirklich halten. :nixweiss:
gut, die forke ist definitiv auf meinem "haben-will-zettel"
allerdings sabber ich ja auch noch den pins von bijoux manoel hinterher...seufz....

Desert Rose hat geschrieben:Wie packst du die Haare denn ins Seidentuch? Kannst du das irgendwie beschreiben oder ein Bild davon machen? Ich überlege auch gerade mir ein Seidentuch oder eine Seidenhaube für nachts zu besorgen. Ich schlafe so unruhig, da ist offen bestimmt nicht die beste Lösung und Dutt am Oberkopf, was ich die letzten Tage probiert habe, geht immer irgendwann auf. Hält das Tuch denn die ganze Nacht? Könnte mir vorstellen, dass es besser hält als eine Haube, weil die ja einen vorgegebenen Umfang hat, den man nicht ändern kann. Das Tuch kann man dagegen auch enger binden. Hast du die Haare darunter offen oder im Dutt?
aaaalso....oh je bin nicht gut im beschreiben....
- seidentuch ist aus dem bastelladen, weiss, 90x90 cm, knapp 8 euro
- ich habe die haare offen und lege das tuch unter die haare über die schultern, die haare fallen also offen übers tuch, beide hängen nach hinten über die schulter/den rücken
- die oberen (vorderen) ecken nehmen und oben fest über der stirn unter dem haaransatz verknoten. soll nicht rutschen, darf aber auch nicht zu doll drücken. die haare bleiben dabei über dem tuch hinten hängen, darauf achten, keine haare mit einzuknoten/einzuklemmen an der stirn
- die zwei verbleibenden tuchzippel rechts und links gleichzeitig nach vorne nehmen. bis vor die stirn, dabei ausgebreitet lassen, tuch bildet eine nach hinten hängende "tasche" in der sich alle haare locker liegend befinden
- tuchzippel ausgebreitet nach hinten nehmen, die kante zwischen den beiden zippeln verläuft dabei an der stirn anliegend entlang, haare hübsch in der "tasche" lassen.
- ich achte darauf, dass alle haare locker und frei in dieser "tasche" liegen, nix rausstiezt
- die zippel werden im nacken zu einem knoten gebunden leicht seitlich nach links verschoben, damit mich der knoten nicht stört, muss man probieren, wo man den hinbekommt, ohne dass es verrutscht und ohne dass er stört, dabei achte ich weiterhin darauf, dass alle haare hübsch drin bleiben und ich keine strähne einklemme oder mit einknote


versteht das irgendjemand?

ich kann das seidentuch empfehlen, denn die haare sind am nächsten morgen sehr viel schöner als ohne! ich habe jetzt den direktvergleich "ohne-und-mit" über längere zeit, denn ich habe das tuch schon länger und immer wieder benutzt und dann wieder eine zeitlang nicht usw.
da ich die richtige bindetechnik nicht raushatte, habe ich es halt immer wieder entnervt aufgegeben...und wurde prompt mit strubbligeren, trockeneren, frizzigeren haaren "bestraft"...
in "tuchzeiten", wenn es mal einigermassen hielt oder ich es nicht entnervt selber abgemacht habe, weil es drückte/ziepte/störte, wurde ich mit weichen, glatten, seidigen, glänzenden haaren "belohnt" (im rahmen dessen, was die haarpflege hergibt, den frizz vom shampoo gestern hat das tuch nicht weggezaubert...leider...)
nachtfrisuren wie hoher dutt (löst sich auf) und engländer (zerstrubbelt) gehen bei mir auch nicht. offen strapaziert zu doll, meine haare sind dann morgens sehr trocken, auch wenn sie am abend vorher weich waren und mit fett irgendeiner art als schutz versorgt wurden.
mich stört das tuch, so wie ich es jetzt binde, kaum (ich bin da sehr empfindlich!) und es hat sich auch nicht verabschiedet. ich bin allerdings nicht ein extrem-unruhig-schläfer. wenn es bei dir nicht klappt, könntest du ja das tuch über dein kopfkissen tun (dann evtl. ein grösseres nehmen? bei uns im bastelladen hatten die allerdings nur bis 90x90?) das bringt auch schon was!
ich wasche das seidentuch alle paar tage mit einem milden shampoo per hand, waschmaschine und waschpulver bekommt seide nicht!

Desert Rose hat geschrieben:Hast du schonmal einen Holzkamm probiert? Ich glaube viel schonender kann man seine Haare kaum entwirren. Ich habe einen von LeBaoLong und bin ganz begeistert davon. Der gleitet gut durch und trotzdem merkt man Widerstände schnell genug, um rechtzeitig abbremsen und den Knoten auffriemeln zu können.
ich habe einen weitzinkigen holzkamm von manufactum. den benutze ich aber nie, denn ich kann meine enden ohne probleme nach dem waschen und lufttrocknen mit den fingern entwirren ohne dass was ziept oder reisst.
bei dem holzkamm habe ich mir auch schon überlegt, wie ich den mal reinigen soll, ohne dass das holz aufquillt und rauh wird...aber da ich den, wie gesagt, nie benutze komme ich nie in die verlegenheit.

das bürsten war gedacht um das sebum etwas zu verteilen. ich hatte ganz am anfang hier eine wildschweinborstenbürste, die hat mir aber meine haare zu doll belastet. das befürchte ich jetzt auch beim tangle teezer. schade, denn den tangle teezer kann man ja problemlos reinigen. nur, wie mache ich das mit der holzbürste, ohne dass sie schaden nimmt?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2475 Beitrag von MiMUC »

Also ich hab einen Metallstab, der hält zumindest im Asiaten sehr gut. Und für alles andere ging noch nie ein Stab bei mir.

Darum hab ich lieber Kämme aus Acetat. Die kann man einmal im Monat einweichen. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Gesperrt