Mir ist grad aufgefallen, das es jetzt schon fast ein halbes Jahr her ist, seit dieses Profekt geöfnet wurde!

Wäre mir jetzt nicht so lang vorgekommen.
Eigetlich wollte ich ein schönes Vorher, nacherbild machen, aber Photoscape mag mich jetzt auch nicht meht, kann sich ja zu imageshack dazusetzen und schmollen. also so sahen die Haare vor 6 Monaten driket nach dem Frisör mit silikonen zugepumpt aus:
Und so sehen sie jetzt aus, seit dem nicht mehr geschnitten bis auf 3 0,5 cm Trimms. Und ohne Silikone (oder vielleicht mit noch gaaaanz wenigen Rücktänden):
Ja, den Zuwachs sieht man da ja eigentlich ganz gut. Die Haarqualität hat sich auch ein bisschen gebessert nur die Spitzen zicken ein bisschen rum, aber die werden erst im Sommer wieder geschnitten. Dann aber so um die 4 cm.
Haarpflege
Mein Problem mit den klätschigen Haaren hab ich mittlerweile realtiv gut im Griff. die lösung ist das Shampoo auf 0,5 l wasser zu verdünnen, weil es sich dann viel leichter verteilen lässt und ein bisschen spüli dazu zu tun. Reinigt dann einfach besser. Ab und an eine Essigklärung schadet den Haaren auch nicht. Essigrinse trocknet aber auf dauer aus, da ist die Idee sich die Haare mit Mieralwasser zu rinsen viel besser!

(natürlich mit kohlenäure-haltigem, wegen dem PH-Wert)
Außerdem werden Spülungen jetzt ziemlich weg gelassen, weil des die Haarenur schnell wieder klätschen lässt.
Bei sehr trockenen Haaren hilfts, nach dem Waschen was von der Alverdefeuchtigkeitskur rein zu panschen und diese dann nur mit Wasser auszuspülen, das macht super flauschige Haare.
Anonsten, wenn denn mal eine normale Spülung beutzt wid, dann die Glanzhaarspülung von Sante.
Als PWK eignet sich wieder die feuchtigkeitskur, vermischt mit ein bisschen Kakaopulver, das gibt super glanz und lässt die haare ein bisschen dunkler erscheinen.
Eine andere gute PWK ist Macadamikörperbutter mit Milch (und kakaopulver

) und vor allem im winter noch zusätzlich mit Öl.
Zwischendurch gibts für die Haare immer wieder crems, der HG ist hier die macadamiakörperbutter, obwohl die alleine zu einseitig pflegt.
Nachtprogramm sind 2 Engländer, wenn die geplochten sind, kommt jeden abend noch crem drüber und manchmal werden sie zum schutz noch in socken gepackt.
Kämmen tu ich immer noch mit dem TT, allerdings in letzter Zeit weniger, die haare koten so, da komm ich zur Zeit mit nem kamm besserzurecht.
S&D habe ich aufgegeben. ich glaube ich habe gar keinen Spliss im ursprünglichen Sinn ondern einach nur kaputte Haare zum Teil und die rauschneiden zu wollen bringt gar nichts, weil ich dann kurze kaputte Haare habe die auch noch abstehen. Da lass ich die lieber und pflege sie gut.
Dann zum Thema silikonen: zwischendurch können die echt eine große Hilfe sein, dann sehen die Haare viel besser aus und sie ind auch fürs offentragen geschützt. aber dann ist der mega-flausch-effekt erst mal weg, zumindest bis die silis wieder draußen sind, was mit ner Ölkur aber gut geht. Ach ja, öl kriegen die haare auch wenn sies brauchen.
Und manchal sind Silis auch so als spitzenschutz ideal, auch wenn die sich wieder ausgewaschen haben, sind die spitzen vieel besser wie davor.
Frisuren
Kann ich mittlerweile ziemlich viele. Trage immer noch ziemlich oft den cinamonn mit Haargummi, aber es wird weniger. Vor allem weil die Haare davür langsam zu lang werden. Zum Sport trage ich eigetnlich fast immer einen gepflochtenen Zopf. Trau mich auch mit Haarstäben und Ficcares in die Schule, nur mit den forken tu ich mir da noch hart. Dabei trage ich die zu hause und so recht viel.

Langam kapier ich auch frisen, diemit nadeln eestigt werden, hab da auch andere die zum Ende hin enger werden und (wieder erwarten) vieel besser halten!
Fazit
Perfekt sind die Haare noch nicht, vor allem zu kurz sind sie noch, aber von der Pflege her bin ich (hoffentlich) endlich auf dem richtigen weg. Auch die Sache mit den Frisen hat sich gebessert, müsste mich nur noch öfter dazu durchringen neue sachen auch mal zu tragen und natürlich auch meine Forken. Aber dabei helft ihr mir doch oder?
Will mich eh noch für euere Unterstützung, Hilfe und tipps bedanken, ohne euch hätte ich des nie geschafft!

Also Danke!