schön, dass du vorbeischaust, Leialein

(Bist ja ganz schön fleißig, mit deiner riesigen Postingzahl in so kurzer Zeit

)
Hofer Mandelmilchschampoo und Earthly Delights Condi: nein.
Ich hab heute mit Schampoo gewaschen (Das Mandelmilch-Schampoo vom Hofer, mit dem ich früher recht zufrieden war, obwohl billig-KK) und diesen Earthly Delights Condi verwendet, von dem mir Oleander beim Treffen eine Probe gegeben hat.
Weil ich vom Kranksein so gestunken hab (muss man ehrlich sagen

) hab ich es zuerst das lüsterne Schäumen auf meinem Kopf genossen und auch den künstlichen Geruch. Da hab ich mich dann auch gleich mal komplett eingeseift, etwas das ich sicher seit Monaten oder gar Jahren nicht mehr gemacht hab.
Während dem Trocknen hab ich mir gedacht, hm, fein das Gefühl frisch gewaschener Haare.
Abet jetzt wo alles trocken ist... ich weiß nicht. Die Haare fühlen sich so schutzlos gewaschen an und die Spitzen sind ein bisschen trocken (mit Lavaerde und Natron gibts das nicht - ganz ohne Spülung!) - und meine Haut juckt! Mein Rücken, meine Arme, meine Beine - pfui! Und weil mein Rücken nur Schampoo und Balsam abbekommen hat, hab ich das Gefühl, meine Haut will diese ganzen Duftstoffe nicht...
Ich denke, das Mandelmilchschampoo kriegt meine Mama zum Aufbrauchen, sie verwendet das ja sowieso.
Exkurs: Sensibelchen-Haut (Neuro)
Mein Verdacht bestätigt sich also: meine Haut will keine Duftstoffe. Von der Kopfhaut weiß ichs zwar noch nicht, aber so anders als die restliche Haut wird sie ja wohl nicht sein.
Ich hab seit meine Neurodermitis mit ca. 17 ausgebrochen ist nie mehr ohne lange Pyjamahose schlafen können, nicht im Winter, nicht im Sommer, weil sonst meine Beine angefangen haben, an der "Zusammenklebstelle" zu jucken. Damals hab ich oft Cortison schmieren müssen, meine Kniekehlen waren eine Katastrophe.
Mit der Zeit hab ich rausgefunden, dass ich herkömmliches Waschmittel einfach nicht vertrage, da hab ich mich halb wahnsinnig gekratzt.
Beim Reinigen waren interessanterweise die ätherischen Öle, die in NK und handgesiedeten Seifen zugesetzt sind, besser verträglich als KK-Gerüche.
Seit 2-3 Jahren wasche ich mich fast nur mehr mit Wasser und verwende Allergikerwaschmittel und habe seit dem keine Ekzeme mehr gehabt. Nur, wenn ich im Sommer ohne Pyjamahose geschlafen hab, hab ich ein bisschen Ausschlag bekommen und es hat gejuckt. Auch Chlorwasser vertrage ich nicht so gut, öfters als einmal die Woche Schwimmen macht juckige Haut.
Wie ich dann zusätzlich angefangen hab, nur mehr mit Natron und Lavaerde zu waschen, hab ich bemerkt, dass ich plötzlich(?) ohne Pyjamahose schlafen kann! Ich hoffe ganz arg, dass das über den Sommer hält, auch meine Altbauwohnung hat im Hochsommer stehende, 30 Grad heiße Luft...
Fast, als wäre meine Neurodermitis geheilt!
Und jetzt, wo ich nach so viel Reduzieren doch wieder ordentlich geschäumt hab, jetzt ist die Haut wieder beleidigt...
Auf der Suche: Ultra Sensitiv Schampoo für notfalls (v.a. Probegröße!)
Ich bin daher am Überlegen, ob ich mir nicht einfach für die seltenen Gelegenheiten/Notfälle ein Ultra Sensitiv Schampoo besorge, hab gesehen, Alverde dürfte eins rausgebracht haben? Aber ich schau mich auch nach anderen Marken um. Ich kann mich erinern, dass das Lavera Mandelmilchschampoo nicht so schlecht war, vielleicht haben die auch eine Allergikerserie.
Schön wäre es natürlich, wenn es eine eher kleinere Packungsgröße (Reisegröße, Probegröße) wäre...
Eigentlich will ich nicht wirklich zurück zu Schampoo, jedenfalls nicht, seit der heutigen Reaktion meiner Haut.
Hat wer zufällig eine Idee?
Ich frage mich auch, ob das Babylove Schampoo vielleicht auch erträglich wäre?
Was aber auf keinen Fall erträglich ist, ist der Geruch vom Earthly Delights Condi

:wuerg::wuerg: von wegen, "der haltet sich eh voll ned in den Haaren". Mal schauen, wem ich den andreh. Will den wer der mitliest? Sonst nehm ich den einfach zum nächsten Forentreffen mit.