Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also falls es noch jemanden interessiert: Ich habe nun mal alle aktuellen Urtekram-Shampoos durchgeguckt. Entweder die Shampoos enthalten "Extrakte" oder "Alcohol". Anders formuliert: Nur Shampoos ohne "Extrakte" enthalten extra explizit "Alcohol" (nämlich das No Perfume und das Babyshampoo), was dafür spricht, dass die Extrakte in den anderen in der Tat alkoholische sind.
Alles andere hätte mich auch schwer gewundert, zumal es der gängigen Praxis aus gutem Grund entspricht. Wasserauszüge im Sinne von "Tees" schimmeln nämlich ratzfatz weg, das braucht nur wenige Tage. Und Hydrolate würde man wohl sehr heftig bewerben (bzw. in so "billigen" Shampoos kaum rentabel einsetzen). Ölauszüge würde man wiederum anders deklarieren.
Wenn man selbst rührt, ist es ja auch durchaus üblich, Kräuterextrakte zur Konservierung einzusetzen. Und ein Shampoohersteller hübscht damit logischerweise gern seine Inciliste auf, so dass viele meinen, es seien nur tolle Sachen und kein Alk drin.
Das einzige Urtekramshampoo ohne Alkohol ist über 28% Zucker konserviert: Das Brown Sugar.
Alles andere hätte mich auch schwer gewundert, zumal es der gängigen Praxis aus gutem Grund entspricht. Wasserauszüge im Sinne von "Tees" schimmeln nämlich ratzfatz weg, das braucht nur wenige Tage. Und Hydrolate würde man wohl sehr heftig bewerben (bzw. in so "billigen" Shampoos kaum rentabel einsetzen). Ölauszüge würde man wiederum anders deklarieren.
Wenn man selbst rührt, ist es ja auch durchaus üblich, Kräuterextrakte zur Konservierung einzusetzen. Und ein Shampoohersteller hübscht damit logischerweise gern seine Inciliste auf, so dass viele meinen, es seien nur tolle Sachen und kein Alk drin.
Das einzige Urtekramshampoo ohne Alkohol ist über 28% Zucker konserviert: Das Brown Sugar.
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Ich habe dieses Shampoo wieder neu entdeckt für mich.
Nachdem ich es früher sehr sehr gerne benutzt hatte, es allerdings nicht mehr im Alnatura oder anderswo zu kaufen gab,
hab ich es dementsprechend nicht mehr nehmen können.
Als ich es vor kurzem wieder im Alnatura gesehen habe, habe ich es gleich wieder gekauft, und dazu noch den passenden Condi,
den ich auch ganz toll finde!
Meine Haare werden schön durchfeuchtet, man merkt den Unterschied bereits beim Waschen, die Haare werden in keinster Weise
ausgetrocknet. Ich mache CWC, perfekt mit diesem Duo.
Bin sehr froh daß es das Shampoo wieder im Alnatura gibt
Nachdem ich es früher sehr sehr gerne benutzt hatte, es allerdings nicht mehr im Alnatura oder anderswo zu kaufen gab,
hab ich es dementsprechend nicht mehr nehmen können.
Als ich es vor kurzem wieder im Alnatura gesehen habe, habe ich es gleich wieder gekauft, und dazu noch den passenden Condi,
den ich auch ganz toll finde!
Meine Haare werden schön durchfeuchtet, man merkt den Unterschied bereits beim Waschen, die Haare werden in keinster Weise
ausgetrocknet. Ich mache CWC, perfekt mit diesem Duo.
Bin sehr froh daß es das Shampoo wieder im Alnatura gibt

2c F/M ii
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Für die Österreicher hier interessant: ich habe das Shampoo (und noch ungefähr 5 andere Urtekram Shampoos mit passender Spülung) im Bipa gefunden. Falls diese Info schon bekannt ist bitte einfach ignorieren 

1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
War heute auch im Bipa und habe dort zum ersten Mal Urtekram Shampoos gesehen, eine Spülung konnte ich aber nicht finden 

Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Anscheinend haben sich die INCIS verändert, da kein Cocamidopropyl Betain mehr drin ist (laut Flaschendeklaration).
Dies war für mich, neben dem Fehlen von Proteinen und dem hohen Aloe Vera Anteil, auch der Hauptgrund das Shampoo zu kaufen.
(INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco sulfate, glycerine**, coco glucoside, lauryl glucoside, sodium chloride, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, xanthan gum, lysolecithin, citric acid, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic Farming, ** = made using organic ingredients).
Ich habe das Shampoo heute getestet.
Ich habe das Shampoo wie üblich angewendet, d.h. vorher eine Ölkur einwirken lassen, unter der Dusche die Haare nass gemacht, zwei walnussgroße Kleckse unverdünntes Shampoo im Haar verteilt und alles gründlich ausgespült. Kein Condi, kein LI.
Im Gegensatz zu meinem sonst verwendeten Balea Med Ultra Sensitiv Shampoo konnten die feuchten Haaren sehr gut mit den Fingern entwirrt werden und es juckt nicht mal ein bisschen. Jedoch sind sie nicht ganz so weich geworden.
Dies war für mich, neben dem Fehlen von Proteinen und dem hohen Aloe Vera Anteil, auch der Hauptgrund das Shampoo zu kaufen.
(INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco sulfate, glycerine**, coco glucoside, lauryl glucoside, sodium chloride, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, xanthan gum, lysolecithin, citric acid, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic Farming, ** = made using organic ingredients).
Ich habe das Shampoo heute getestet.
Ich habe das Shampoo wie üblich angewendet, d.h. vorher eine Ölkur einwirken lassen, unter der Dusche die Haare nass gemacht, zwei walnussgroße Kleckse unverdünntes Shampoo im Haar verteilt und alles gründlich ausgespült. Kein Condi, kein LI.
Im Gegensatz zu meinem sonst verwendeten Balea Med Ultra Sensitiv Shampoo konnten die feuchten Haaren sehr gut mit den Fingern entwirrt werden und es juckt nicht mal ein bisschen. Jedoch sind sie nicht ganz so weich geworden.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Ich habe heute eine Seifenpause eingelegt und das Shampoo auch genommen, besonders Feuchtigkeit hat es mir nicht gespendet.
Ich habe zum 1. Mal 12 Std. Amla einwirken lassen, also kann ich es nicht ohne Vorbehalte bewerten, aber meine Haare sind Frizzy stehen ab und wirken immer noch trocken.
Ich habe nun noch 5 Tropfen Macadmianussöl aufgetragen, damit sie nicht in alle Richtungen abstehen und werde nun mal abwarten bis sie ganz trocken sind.
Die fast Gelige Konsistenz gefällt mir und es hat mehr geschäumt als ich erwartet habe, aber ein Wundershampoo ist das nicht.
Ich habe zum 1. Mal 12 Std. Amla einwirken lassen, also kann ich es nicht ohne Vorbehalte bewerten, aber meine Haare sind Frizzy stehen ab und wirken immer noch trocken.
Ich habe nun noch 5 Tropfen Macadmianussöl aufgetragen, damit sie nicht in alle Richtungen abstehen und werde nun mal abwarten bis sie ganz trocken sind.
Die fast Gelige Konsistenz gefällt mir und es hat mehr geschäumt als ich erwartet habe, aber ein Wundershampoo ist das nicht.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Noch zwei Mal benutzt.
Für die schnelle oki, wenn ich keine Seifenwäsche machen kann, aber so gute Ergebnisse habe ich damit nicht.
Für mich kein besonderes Shampoo, wirkt nicht pflegender oder besser als andere günstigere NK Produkte.
Werde es wohl irgendwie mal aufbrauchen oder auch nicht, aber nachgekauft wird es nicht.
Für die schnelle oki, wenn ich keine Seifenwäsche machen kann, aber so gute Ergebnisse habe ich damit nicht.
Für mich kein besonderes Shampoo, wirkt nicht pflegender oder besser als andere günstigere NK Produkte.
Werde es wohl irgendwie mal aufbrauchen oder auch nicht, aber nachgekauft wird es nicht.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Ich bin grade verwirrt. Ich dachte immer genau jenes Shampoo aus der Beschreibung zu haben. Jetzt stelle ich fest, dass es wohl eine Version für normales und eine für trockenes Haar gibt.. hat hier jemand beide getestet?
╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Als Vergleich:
Shampoo für trockenes Haar:
International list of ingredients (INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco-sulfate, glycerin**, coco-glucoside, lauryl glucoside, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, sodium chloride, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, hydrolyzed corn starch, beta vulgaris extract, xanthan gum, lysolecithin, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic
Shampoo für normales Haar:
International list of ingredients (INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco-sulfate, glycerin**, coco-glucoside, lauryl glucoside, sodium chloride, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, xanthan gum, lysolecithin, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic Farming, ** = made using organic ingredients).
Shampoo für trockenes Haar:
International list of ingredients (INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco-sulfate, glycerin**, coco-glucoside, lauryl glucoside, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, sodium chloride, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, hydrolyzed corn starch, beta vulgaris extract, xanthan gum, lysolecithin, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic
Shampoo für normales Haar:
International list of ingredients (INCI): Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, sodium coco-sulfate, glycerin**, coco-glucoside, lauryl glucoside, sodium chloride, glyceryl oleate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, citrus aurantium dulcis peel oil*, parfum, polyglyceryl-4 caprate, xanthan gum, lysolecithin, coco-caprylate, tocopherol, beta-sitosterol, squalene, limonene. (* = ingredient from Organic Farming, ** = made using organic ingredients).
╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮