Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

#1 Beitrag von Noangel »

Nachdem ich nun mein erstes Projekt abgeschlossen habe, möchte ich hier jetzt mein neues starten: Den Weg zur Hüfte.

Hier zunächst zu meinem vorherigen Projekt: viewtopic.php?f=21&t=15156&hilit=Noangel


Ich starte mal mit dem letzten Post meines alten Projekts.

So sahen meine Haare also im Oktober 2011, ganz zu Beginn meiner LHN-Zeit aus:


Bild


und das ist der aktuelle Haarzustand:

Bild




Neues Ziel: Hüfte!



Nebenziele:

- natürlich sollen die Haare weiterhin gepflegt wachsen
- bisher geschaffte Frisuren wieder aufleben lassen und verbessern und den derzeitigen Haarschmuck integrieren
- bisher nicht geschaffte Frisuren üben



Maße:

Taille: 70 cm
Hüfte: 82 cm
Steiss: 92 cm



Längenupdate:

Start mit 70 cm
19.08.12 73 cm
16.09.12 76 cm :shock:
17.10.12 75 cm (Wer hat die Haare geschrumpft?)
Messverbot bis Weihnachten 2012 mit der Hoffnung auf positive Überraschung...
29.11.12 77 cm (erster Goldener Schnitt) - ja, ich weiß, was ich mir vorgenommen hatte - habs nicht mehr ausgehalten... :oops:
27.12.12 77 cm nach Friseurbesuch

Schneideverbot bis 31.12.2013!


Auf der Suche nach dem Heiligen Gral habe ich neue Freunde gefunden und andere "verloren" (worüber ich nicht wirklich traurig bin)


Shampoo:

Nivea habe ich über Jahre hinweg benutzt und nunmehr, nachdem ich anfing, NK-Probdukte zu nehmen, festgestellt, dass es mir ziemlich trockene Spitzen bereitet. Insofern ist es raus.

Mit den Alterra- und Alverdeprodukten habe ich mich soweit angefreundet. Die Alterra Haarkur mit Granatapfel und Aloe Vera sowie das Alverde Amaranth Shampoo und die Spülung sind nicht so ganz meins - ich mag den Duft nicht. Ansonsten habe ich keinen Grund, mich zu beschweren.


Haarkuren:

Was absolut gar nicht geht ist die AS Haircare Kur mit Olive! Die Gründe dafür habe ich in meinem alten Projekt ausführlich dargelegt.

Im Großen und Ganzen benutze ich kaum noch Spülungen oder gekaufte Haarkuren.
Ein gros machen Öle aus.


Pflege:

Gelegentlich gibts vor der Haarwäsche eine Ölkur, die, je nachdem was da ist, irgendwie zusammengemanscht wird.

Ich habe diesbezüglich eine absolut neue Erfahrung gemacht. Was ich vorher nicht wusste:
Ölkuren lassen sich wunderbar und problemlos auswaschen, wenn direkt auf das im Haar befindliche Öl Shampoo gegeben wird - also ohne die Haare vorher nass zu machen!
Das war immer mein Fehler - weshalb ich teilweise bis zu sechs (!) Ladungen Shampoo brauchte, um das Öl raus zu kriegen.

Mein absoluter Favorit ist das Logona Kokosöl. Schnell mal ein kleines bisschen in die Spitzen oder literweise als Ölkur scheint es meinen HG auszumachen. Pflegt fast sofort und riecht sooo lecker! Und es pimpt mit seinem Duft jedes andere Öl auf.
Ab und zu vermische ich es mit Sheabutter und Kakaobutter, was ich im Wasserbad schmelzen lasse. Auch damit komme ich super zurecht.


Sonstiges:

Sobald mir ein Spliss- oder Bruchhaar über den Weg läuft, wird es eliminiert. Ich suche gelegentlich danach, aber wenn ich das tue, verstecken sie sich. Ich sehe sie dann, wenn ich es am wenigsten gebrauchen kann, weil dann nämlich meist keine Schere zur Hand ist.

Die WBB habe ich ausprobiert und über den Jordan gejagt, nachdem ich deren gemeinsame Sache mit dem Spliss erkannte.

Jetzt benutze ich den Tangle Teezer. Darauf gehe ich später näher ein.



Tätern auf der Spur: Die Zitronenspülung war offenbar schuld an meinen immer öfter festgestellten trocken wirkenden Schlabberhaaren.




Für mein neues TB habe ich mir vorgenommen, meinen Haarschmuck mehr an meine Garderobe und meine Accessoires (wie z. B. Tücher und Schmuck) anzupassen. Es gab in der Vergangenheit einige Anschaffungen, die m. E. nicht wirklich zu mir passen bzw. in denen ich mich nicht wohl fühle.

Andererseits möchte ich mehr Mut entwickeln, mit farbigen Accessoires zu arbeiten und diese entsprechend "auszuführen". Hierzu gehören in erster Linie Tücher und auch die Parandi, die ich inzwischen schon gebaut habe bzw. noch baue.



Ach ja... Ich bin auf der Suche nach DER ULTIMATIVEN SPORTFRISUR, die sämtliche körperliche Aktivitäten wenigstens halbwegs unbeschadet übersteht und zudem das Haar optimal schützt.
Bisher habe ich dazu den Holli-Zopf, der ist am schnellsten gemacht und hält auch ganz gut. Aber am liebsten wäre mir eine Frisur, bei der die Haare vollkommen aus dem Weg sind, mit der ich wirklich ALLES machen kann...



Hier mal mein aktueller Haarschmuck:


Bild
Bild
Bild


Und hier noch Links, die ich nicht vergessen will...

Dutts mit Tüchern: viewtopic.php?f=6&t=5334&start=0
Schnittfreiprojekt 2013: viewtopic.php?f=22&t=19243
Aufbrauchen/Sparen 2013: viewtopic.php?f=22&t=19407
Farbzieher: viewtopic.php?f=9&t=375
Färbefrei2013: viewtopic.php?f=22&t=19725



Und noch etwas:

Noangel, die Ponyhaare werden nicht lang, wenn sie immer wieder geschnitten werden! Außerdem solltest du einen langen Pony tragen, weil ein kurzer

1. Absolut bescheuert absteht, was immer aussieht wie ein Horn
2. Generell nach vorn rutscht, wodurch die Geheimratsecke links schön frei gelegt wird und erst recht sichtbar ist
3. Insgesamt doch nicht so hält wie er soll und wenn du noch so viel Haarspray draufkleisterst.
Zuletzt geändert von Noangel am 27.05.2013, 21:06, insgesamt 29-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#2 Beitrag von mmaggie »

Herzlichen Glückwunsch zur ersten Zielerfüllung :gut:
Ich wünsche dir viel Erfolg für dein nächstes Ziel :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#3 Beitrag von Eulenfräulein »

Hurra, ein neues Noangel-Tagebuch! :)
Das Bild vom aktuellen Zustand ist wunderschön. Man möchte glatt in Deinen Haaren wohnen. ♥
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#4 Beitrag von Noangel »

Schon die ersten Besucher! *proseccoindierundeschmeiß*

Dankeschön, mmaggie und Eulenfräulein :knuddel:
Klassische Länge geschafft
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#5 Beitrag von Jessca »

huhu! :winke:

hier bin ich - eine deiner treuen mitleserinnen! :D
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#6 Beitrag von Copperwaves »

Oh schön, es geht weiter! :D

Anhand Deines letzten Fotos würde ich sagen, das Ziel hast Du sicher schnell erreicht. Hast Du eigentlich eine endgültige Wunschlänge (habe ich vermutlich überlesen...)?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#7 Beitrag von Noangel »

Hi, Jessi und Copper herzlich willkommen in meinem neuen TB! :knuddel:


Copperwaves, meine Wunschlänge hab ich so noch nicht definiert. Ich möchte aber einen Flechtzopf haben, der bis zum Hosenbund reicht. Insofern schätze ich mal, Gesamtlänge etwas über den Hintern. Aber das kann sich bei mir des öfteren ändern :wink:
Klassische Länge geschafft
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#8 Beitrag von Copperwaves »

:lol: Ja das kenne ich, ich hab hier auch schon des öfteren meine Ziellänge verschoben, allerdings immer nur nach "unten".

Immerhin, Du hast ja gutes Ausgangsmaterial, die schaffen auch länger, wenn Du das willst, denke ich. :)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#9 Beitrag von Leialein »

Da ist ja schon dein neues Projekt :) Hier werde ich wieder brav mitlesen.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#10 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, Copper :D

Leialein, herzlich willkommen!



Jetzt muss ich aber zusehen, dass ich zuhause wieder I-Net habe, damit ich mit meinem Projekt so richtig loslegen kann :oops:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#11 Beitrag von VooDoll »

Da ich dein erstes Projekt leider verschlafen habe, niste ich mich jetzt hier mal ein :) Deine Haare sind einfach schööön! Die Farbe ist der Hammer.
Versteh ich das richtig? Du gibst in die geölten Längen Shampoo bevor du sie nass machst? Werden die Haare davon nicht trocken? Muss ich auch mal versuchen, hab bis jetzt immer mit Condi ausgewaschen (also auch aufs trockene Haare gegeben und kurz einwirken lassen), aber ich würd gern vom Condi weg...
Hoffe, dass du bald wieder Internet hast :D
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#12 Beitrag von Sonica »

Ui, Noangel, hier gehts ja schon weiter, das lass ich mir natürlich nicht entgehen ;) lg
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#13 Beitrag von Pinay »

-Lesezeichen setz- :)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#14 Beitrag von Noangel »

Hi, ihr Lieben,

VooDoll, herzlich willkommen und vielen Dank :D
Ich habe in einem Buch über Naturkosmetik gelesen, dass man Ölkur aus den Haaren am besten herausbekommt, indem man direkt Shampoo auf die Ölhaare gibt.
Nachdem ich mehrere Versuche mit Conditioner und normaler Haarwäsche erfolglos hinter mich gebracht habe, hab ich es einfach mit Shampoo direkt gemacht. Geht super, wenn die Haare vorher nicht nass gemacht wurden (da brauchte ich immer lange) und es hat bei mir auch nicht ausgetrocknet.

Sonica, Pinay, ich freue mich, euch wieder zu sehen :D


Tja, ihr Lieben, die Geschichte mit dem I-Net-Anschluss zuhause zieht sich noch hin :roll: Ist blöd, die neuen Versuchen zu beschreiben, ohne sie mit Fotos dokumentieren zu können. Ich hoffe, ich find da bald eine gescheite Lösung. Im Moment fühl ich mich von den ganzen Angeboten ein bisschen überfordert...

Bitte noch ein bisschen Geduld, wenn dann endlich alles da ist, gibts als Belohnung für euer Durchhalten eine Bilderflut :D
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Kandis
Beiträge: 3312
Registriert: 12.12.2011, 15:20

#15 Beitrag von Kandis »

Wow deine Haare sind echt schön. :shock: Hier lass ich mich mal nieder wenn es ok ist. :D
Liebe Grüße!
Gesperrt