Hier zunächst zu meinem vorherigen Projekt: viewtopic.php?f=21&t=15156&hilit=Noangel
Ich starte mal mit dem letzten Post meines alten Projekts.
So sahen meine Haare also im Oktober 2011, ganz zu Beginn meiner LHN-Zeit aus:

und das ist der aktuelle Haarzustand:
Neues Ziel: Hüfte!
Nebenziele:
- natürlich sollen die Haare weiterhin gepflegt wachsen
- bisher geschaffte Frisuren wieder aufleben lassen und verbessern und den derzeitigen Haarschmuck integrieren
- bisher nicht geschaffte Frisuren üben
Maße:
Taille: 70 cm
Hüfte: 82 cm
Steiss: 92 cm
Längenupdate:
Start mit 70 cm
19.08.12 73 cm
16.09.12 76 cm

17.10.12 75 cm (Wer hat die Haare geschrumpft?)
Messverbot bis Weihnachten 2012 mit der Hoffnung auf positive Überraschung...
29.11.12 77 cm (erster Goldener Schnitt) - ja, ich weiß, was ich mir vorgenommen hatte - habs nicht mehr ausgehalten...

27.12.12 77 cm nach Friseurbesuch
Schneideverbot bis 31.12.2013!
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral habe ich neue Freunde gefunden und andere "verloren" (worüber ich nicht wirklich traurig bin)
Shampoo:
Nivea habe ich über Jahre hinweg benutzt und nunmehr, nachdem ich anfing, NK-Probdukte zu nehmen, festgestellt, dass es mir ziemlich trockene Spitzen bereitet. Insofern ist es raus.
Mit den Alterra- und Alverdeprodukten habe ich mich soweit angefreundet. Die Alterra Haarkur mit Granatapfel und Aloe Vera sowie das Alverde Amaranth Shampoo und die Spülung sind nicht so ganz meins - ich mag den Duft nicht. Ansonsten habe ich keinen Grund, mich zu beschweren.
Haarkuren:
Was absolut gar nicht geht ist die AS Haircare Kur mit Olive! Die Gründe dafür habe ich in meinem alten Projekt ausführlich dargelegt.
Im Großen und Ganzen benutze ich kaum noch Spülungen oder gekaufte Haarkuren.
Ein gros machen Öle aus.
Pflege:
Gelegentlich gibts vor der Haarwäsche eine Ölkur, die, je nachdem was da ist, irgendwie zusammengemanscht wird.
Ich habe diesbezüglich eine absolut neue Erfahrung gemacht. Was ich vorher nicht wusste:
Ölkuren lassen sich wunderbar und problemlos auswaschen, wenn direkt auf das im Haar befindliche Öl Shampoo gegeben wird - also ohne die Haare vorher nass zu machen!
Das war immer mein Fehler - weshalb ich teilweise bis zu sechs (!) Ladungen Shampoo brauchte, um das Öl raus zu kriegen.
Mein absoluter Favorit ist das Logona Kokosöl. Schnell mal ein kleines bisschen in die Spitzen oder literweise als Ölkur scheint es meinen HG auszumachen. Pflegt fast sofort und riecht sooo lecker! Und es pimpt mit seinem Duft jedes andere Öl auf.
Ab und zu vermische ich es mit Sheabutter und Kakaobutter, was ich im Wasserbad schmelzen lasse. Auch damit komme ich super zurecht.
Sonstiges:
Sobald mir ein Spliss- oder Bruchhaar über den Weg läuft, wird es eliminiert. Ich suche gelegentlich danach, aber wenn ich das tue, verstecken sie sich. Ich sehe sie dann, wenn ich es am wenigsten gebrauchen kann, weil dann nämlich meist keine Schere zur Hand ist.
Die WBB habe ich ausprobiert und über den Jordan gejagt, nachdem ich deren gemeinsame Sache mit dem Spliss erkannte.
Jetzt benutze ich den Tangle Teezer. Darauf gehe ich später näher ein.
Tätern auf der Spur: Die Zitronenspülung war offenbar schuld an meinen immer öfter festgestellten trocken wirkenden Schlabberhaaren.
Für mein neues TB habe ich mir vorgenommen, meinen Haarschmuck mehr an meine Garderobe und meine Accessoires (wie z. B. Tücher und Schmuck) anzupassen. Es gab in der Vergangenheit einige Anschaffungen, die m. E. nicht wirklich zu mir passen bzw. in denen ich mich nicht wohl fühle.
Andererseits möchte ich mehr Mut entwickeln, mit farbigen Accessoires zu arbeiten und diese entsprechend "auszuführen". Hierzu gehören in erster Linie Tücher und auch die Parandi, die ich inzwischen schon gebaut habe bzw. noch baue.
Ach ja... Ich bin auf der Suche nach DER ULTIMATIVEN SPORTFRISUR, die sämtliche körperliche Aktivitäten wenigstens halbwegs unbeschadet übersteht und zudem das Haar optimal schützt.
Bisher habe ich dazu den Holli-Zopf, der ist am schnellsten gemacht und hält auch ganz gut. Aber am liebsten wäre mir eine Frisur, bei der die Haare vollkommen aus dem Weg sind, mit der ich wirklich ALLES machen kann...
Hier mal mein aktueller Haarschmuck:
Und hier noch Links, die ich nicht vergessen will...
Dutts mit Tüchern: viewtopic.php?f=6&t=5334&start=0
Schnittfreiprojekt 2013: viewtopic.php?f=22&t=19243
Aufbrauchen/Sparen 2013: viewtopic.php?f=22&t=19407
Farbzieher: viewtopic.php?f=9&t=375
Färbefrei2013: viewtopic.php?f=22&t=19725
Und noch etwas:
Noangel, die Ponyhaare werden nicht lang, wenn sie immer wieder geschnitten werden! Außerdem solltest du einen langen Pony tragen, weil ein kurzer
1. Absolut bescheuert absteht, was immer aussieht wie ein Horn
2. Generell nach vorn rutscht, wodurch die Geheimratsecke links schön frei gelegt wird und erst recht sichtbar ist
3. Insgesamt doch nicht so hält wie er soll und wenn du noch so viel Haarspray draufkleisterst.