Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Okay, dann würde ich mich anbieten, um einfach alles per C&P zu sammeln, was hier im Laufe der Zeit erwähnt würde.
Ich wäre aber dankbar, wenn das jemand, der mehr Ahnung von INCIS hat, nochmal kritisch durchsieht
Ich wäre aber dankbar, wenn das jemand, der mehr Ahnung von INCIS hat, nochmal kritisch durchsieht

2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ui super, danke, dass du das machst! 
Man könnte die ja einfach in NK und KK einteilen.
Bin neulich auch schon mal komplett alles durchgegangen, aber viel war es glaube ich gar nicht. V.a. gibt es keinen einzigen NK Condi, oder wir haben ihn einfach noch nicht gefunden.

Man könnte die ja einfach in NK und KK einteilen.
Bin neulich auch schon mal komplett alles durchgegangen, aber viel war es glaube ich gar nicht. V.a. gibt es keinen einzigen NK Condi, oder wir haben ihn einfach noch nicht gefunden.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Neobio Henna plus spülung hat gemäss http://www.Portanatura.ch alkohl drin. ich dachte das wäre alk frei?
Inhaltsstoffe
AQUA (WATER), SUCROSE, CETYL ALCOHOL, PARFUM (FRAGRANCE), BEHENTRIMONIUM CHLORIDE, PROPYLENE GLYCOL, TRITICUM VULGARE (WHEAT) BRAN EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, LAWSONIA INERMIS (HENNA) FLOWER/FRUIT/LEAF EXTRACT, BENZYL SALICYLATE,AMYL CINNAMAL, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, CITRONELLOL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, HYDROXYCITRONELLAL, CINNAMYL ALCOHOL, LIMONENE, GERANIOL,BENZYL BENZOATE
Inhaltsstoffe
AQUA (WATER), SUCROSE, CETYL ALCOHOL, PARFUM (FRAGRANCE), BEHENTRIMONIUM CHLORIDE, PROPYLENE GLYCOL, TRITICUM VULGARE (WHEAT) BRAN EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, LAWSONIA INERMIS (HENNA) FLOWER/FRUIT/LEAF EXTRACT, BENZYL SALICYLATE,AMYL CINNAMAL, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, CITRONELLOL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, HYDROXYCITRONELLAL, CINNAMYL ALCOHOL, LIMONENE, GERANIOL,BENZYL BENZOATE
1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
vielleicht kann nochmal wer den unterschied zwischen cetyl alk und alk erklären? das prob hab ich auch bei der zusammenstellung.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Cetylstearylalkohol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche Cetylstearylalkohol (auch Stearolum, CTFA, oder Cetearyl Alcohol) ist ein Trivialname für ein Gemisch der Alkohole Cetylalkohol (Hexadecanol) und Stearylalkohol (Octadecanol). Da die beiden Komponenten häufig durch Reduktion der entsprechenden Fettsäuren hergestellt werden, werden diese Alkohole auch als Fettalkohole bezeichnet. Sie können aber auch z. B. durch Hydrolyse von Wachsen gewonnen werden. Cetylstearylalkohol wird in einer Vielzahl pharmazeutischer und kosmetischer Präparate verwendet, erhöht die Stabilität von Emulsionen und verbessert die Textur von Zubereitungen. Er wird seit der 8. Auflage des Deutschen Arzneibuchs als Ersatz für Walrat eingesetzt.
also sind Ceteryl Alcohol Fettalkohole und die Beschreibung von Fettalkohole habe ich hier:
Fettalkohole sind aliphatische, langkettige, einwertige, primäre Alkohole.[1] Die Kohlenwasserstoffreste sind unverzweigt mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen und können auch ein- oder mehrfach ungesättigt sein.[2]
Fettalkohole finden sich in natürlichen Wachsen, gebunden als Carbonsäureester, z. B. in Wollwachs oder Walrat und werden oft Wachsalkohole genannt. Derartige Alkohole enthalten in der Regel eine gerade Anzahl von C-Atomen, die auch bei 36 und mehr C-Atomen liegen kann.
Fettalkohole werden in der chemischen Industrie, z. B. durch Reduktion von Fettsäuren oder petrochemisch hergestellt. Fettalkohole werden direkt als nichtionisches Tensid und zur Herstellung verschiedener, anderer Tenside verwendet.
Im Regelfall werden Fettalkohole petrochemisch aus Erdöl hergestellt!!!!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche Cetylstearylalkohol (auch Stearolum, CTFA, oder Cetearyl Alcohol) ist ein Trivialname für ein Gemisch der Alkohole Cetylalkohol (Hexadecanol) und Stearylalkohol (Octadecanol). Da die beiden Komponenten häufig durch Reduktion der entsprechenden Fettsäuren hergestellt werden, werden diese Alkohole auch als Fettalkohole bezeichnet. Sie können aber auch z. B. durch Hydrolyse von Wachsen gewonnen werden. Cetylstearylalkohol wird in einer Vielzahl pharmazeutischer und kosmetischer Präparate verwendet, erhöht die Stabilität von Emulsionen und verbessert die Textur von Zubereitungen. Er wird seit der 8. Auflage des Deutschen Arzneibuchs als Ersatz für Walrat eingesetzt.
also sind Ceteryl Alcohol Fettalkohole und die Beschreibung von Fettalkohole habe ich hier:
Fettalkohole sind aliphatische, langkettige, einwertige, primäre Alkohole.[1] Die Kohlenwasserstoffreste sind unverzweigt mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen und können auch ein- oder mehrfach ungesättigt sein.[2]
Fettalkohole finden sich in natürlichen Wachsen, gebunden als Carbonsäureester, z. B. in Wollwachs oder Walrat und werden oft Wachsalkohole genannt. Derartige Alkohole enthalten in der Regel eine gerade Anzahl von C-Atomen, die auch bei 36 und mehr C-Atomen liegen kann.
Fettalkohole werden in der chemischen Industrie, z. B. durch Reduktion von Fettsäuren oder petrochemisch hergestellt. Fettalkohole werden direkt als nichtionisches Tensid und zur Herstellung verschiedener, anderer Tenside verwendet.
Im Regelfall werden Fettalkohole petrochemisch aus Erdöl hergestellt!!!!
1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ich hab was Neues!
... und zwar Ringana - das Shampoo und die Haarmilch (Condi).
Hier noch ein informativer Link zu Ringana: *klick*
Ringana ist aus Österreich, von LACON zertifiziert, von LEFO bestätigt, vegan und tierversuchsfrei etc. Allerdings steht nicht bei allen INCIS "*aus kontrolliert biologischem Anbau".
Was sagen die Experten hier?
Shampoo:
Hocheffiziente Weizenproteine, Aloe Vera Gel, D-Panthenol, Inulin, Sodium PCA, Rosenöl.
Haarmilch:
Aloe Vera Gel, Apfelessig, Borretsch- und Jojobaöl, Lecithin, Sheabutterextrakt, Vitamin B5, RINGANA-Spezialdekoktion gegen Hautirritationen (Honigklee, Calendula, Ginkgo, Jojoba), Rosenwasser, echtes Rosenblütenöl, Maissorbit, Vitamin E, Vitamin C, Allantoin, Weizenprotein.
Soweit mein Laienauge das überblickt sind die INCIs gut und ich finde es toll, dass es so wenige sind, v.a. beim Shampoo. Ein Nachteil ist aber der Preis. Ich ziehe es auf jeden Fall mal als nächstes Shampoo in Betracht.
Edit: Ringana schreibt auf der Website, dass "Für die Herstellung der
RINGANA Produkte wird neben natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen
aus kontrolliert biologischem Anbau nur eines eingesetzt: frisches,
belebtes Quellwasser". Klingt ja schon gut. Aber sind das jetzt wirklich nur Bio-Zutaten, wenn die nicht mit einem Sternchen inkl. Vermerkt gekennzeichnet sind?! Ich habe denen mal eine Email geschrieben.
... und zwar Ringana - das Shampoo und die Haarmilch (Condi).
Hier noch ein informativer Link zu Ringana: *klick*
Ringana ist aus Österreich, von LACON zertifiziert, von LEFO bestätigt, vegan und tierversuchsfrei etc. Allerdings steht nicht bei allen INCIS "*aus kontrolliert biologischem Anbau".
Was sagen die Experten hier?
Shampoo:
Hocheffiziente Weizenproteine, Aloe Vera Gel, D-Panthenol, Inulin, Sodium PCA, Rosenöl.
Haarmilch:
Aloe Vera Gel, Apfelessig, Borretsch- und Jojobaöl, Lecithin, Sheabutterextrakt, Vitamin B5, RINGANA-Spezialdekoktion gegen Hautirritationen (Honigklee, Calendula, Ginkgo, Jojoba), Rosenwasser, echtes Rosenblütenöl, Maissorbit, Vitamin E, Vitamin C, Allantoin, Weizenprotein.
Soweit mein Laienauge das überblickt sind die INCIs gut und ich finde es toll, dass es so wenige sind, v.a. beim Shampoo. Ein Nachteil ist aber der Preis. Ich ziehe es auf jeden Fall mal als nächstes Shampoo in Betracht.
Edit: Ringana schreibt auf der Website, dass "Für die Herstellung der
RINGANA Produkte wird neben natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen
aus kontrolliert biologischem Anbau nur eines eingesetzt: frisches,
belebtes Quellwasser". Klingt ja schon gut. Aber sind das jetzt wirklich nur Bio-Zutaten, wenn die nicht mit einem Sternchen inkl. Vermerkt gekennzeichnet sind?! Ich habe denen mal eine Email geschrieben.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
das hört sich alles sehr fein an, aber die zutatenliste sieht nicht nach den korrekten inci-regeln aus...oder?
edit meint: auf der seite des shampoos nach unten scrollen, da sieht man die genauen incis und die bewertung von codecheck.
-Aqua (Wasser ),
-Sodium Cocoyl Sarcosinate (Mildes Tensid aus Palmöl und Glycin),
-Cocamidopropyl Betaine (Sehr sanftes Tensid aus Fettsäuren und Betain),
-Sodium Palmamphoacetate (Sehr mildes Tensid aus Glycin und Palmöl),
-Inulin (Konditionierer aus Zuckermolekülen),
-Sodium PCA,
-Coco-Glucoside (Kokosöl-Traubenzucker),
-Glyceryl Oleate (Glycerin-Ölsäure ),
-Panthenol (Vitami N B5),
-Hydrolyzed Wheat Gluten (Schützendes Weizenprotein),
-Hydrolyzed Wheat Protein (Schützendes Weizenprotein),
-Hydrolyzed Wheat Protein (Regenerierendes Weizenprotein),
-Citric Acid (Zitronensäure),
-Phenethyl Alcohol (Rosenalkohol),
-Aloe Barbadensis Gel* (Aloe Vera),
-Rosa Damascena Oil* (Rosenöl)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezeptur Version 1.1
von: http://www.ourself.de/ringana_naturkosm ... hampoo.htm
hört sich für mich nach einem sehr guten, milden shampoo an.
aber was ist glyceryl oleate? etwas glycerinartiges?
alkohol ist auch drin, allerdings erst als drittletzte zutat.
kriegt man das nur online oder auch in direkt-geschäften?
edit meint: auf der seite des shampoos nach unten scrollen, da sieht man die genauen incis und die bewertung von codecheck.
-Aqua (Wasser ),
-Sodium Cocoyl Sarcosinate (Mildes Tensid aus Palmöl und Glycin),
-Cocamidopropyl Betaine (Sehr sanftes Tensid aus Fettsäuren und Betain),
-Sodium Palmamphoacetate (Sehr mildes Tensid aus Glycin und Palmöl),
-Inulin (Konditionierer aus Zuckermolekülen),
-Sodium PCA,
-Coco-Glucoside (Kokosöl-Traubenzucker),
-Glyceryl Oleate (Glycerin-Ölsäure ),
-Panthenol (Vitami N B5),
-Hydrolyzed Wheat Gluten (Schützendes Weizenprotein),
-Hydrolyzed Wheat Protein (Schützendes Weizenprotein),
-Hydrolyzed Wheat Protein (Regenerierendes Weizenprotein),
-Citric Acid (Zitronensäure),
-Phenethyl Alcohol (Rosenalkohol),
-Aloe Barbadensis Gel* (Aloe Vera),
-Rosa Damascena Oil* (Rosenöl)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezeptur Version 1.1
von: http://www.ourself.de/ringana_naturkosm ... hampoo.htm
hört sich für mich nach einem sehr guten, milden shampoo an.
aber was ist glyceryl oleate? etwas glycerinartiges?
alkohol ist auch drin, allerdings erst als drittletzte zutat.
kriegt man das nur online oder auch in direkt-geschäften?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ob das die richtigen INCIs der Haarmilch sind? http://www.codecheck.info/id_336665/.pro
Zu viele Proteine für mich, und das Sorbitol würde mich auch stören.
Zu viele Proteine für mich, und das Sorbitol würde mich auch stören.
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Meh. Ich habe jetzt die richtigen INCI-Listen gefunden.
Ringana-Shampoo (S.48):

Ringana-Haarmilch (S.49):

Die haben nämlich schon auch meine Email geantwortet:
"Sehr geehrte Frau XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir verwenden, soweit es möglich ist, Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Leider ist dies
nicht immer möglich. In unserem Produktbuch finden Sie die Inhaltsstoffe aus konzentriert biologischem Anbau mit einem *gekennzeichnet.
Unser Produktbuch finden Sie hier zum Download (auf der Seite ganz unten):
http://www.ringana.com/de/100-Prozent-R ... Downloads/
[...]
Die RINGANA Haarmilch und das Shampoo sind nicht als Kennenlerngrößen verfügbar.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Hartberg
Anja Fahrig
Marketing"
Wenn man sich das runterläd, hat man für jedes Produkt eine Seite und dort auch einen Kasten mit der offiziellen INCI-Liste.
Ich finde das immer so dermaßen doof, wenn die Hersteller auf der Website bei ihren Produkten schon sowas wie Bestandteile oder Inhaltsstoffe aufführen, dass so viele dann nicht die komplette INCI-Liste dort zeigen.
Edit: Sorry für die riesigen Bilder! Eigentlich hab ich sie schon zweimal geresized und sie müssten viel kleiner sein, aber komischerweise sind sie hier immer noch riesig. Bitte verzeiht.
Ringana-Shampoo (S.48):

Ringana-Haarmilch (S.49):

Die haben nämlich schon auch meine Email geantwortet:
"Sehr geehrte Frau XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir verwenden, soweit es möglich ist, Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Leider ist dies
nicht immer möglich. In unserem Produktbuch finden Sie die Inhaltsstoffe aus konzentriert biologischem Anbau mit einem *gekennzeichnet.
Unser Produktbuch finden Sie hier zum Download (auf der Seite ganz unten):
http://www.ringana.com/de/100-Prozent-R ... Downloads/
[...]
Die RINGANA Haarmilch und das Shampoo sind nicht als Kennenlerngrößen verfügbar.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Hartberg
Anja Fahrig
Marketing"
Wenn man sich das runterläd, hat man für jedes Produkt eine Seite und dort auch einen Kasten mit der offiziellen INCI-Liste.
Ich finde das immer so dermaßen doof, wenn die Hersteller auf der Website bei ihren Produkten schon sowas wie Bestandteile oder Inhaltsstoffe aufführen, dass so viele dann nicht die komplette INCI-Liste dort zeigen.
Edit: Sorry für die riesigen Bilder! Eigentlich hab ich sie schon zweimal geresized und sie müssten viel kleiner sein, aber komischerweise sind sie hier immer noch riesig. Bitte verzeiht.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Vom groben Vergleichen her passt das.schnappstasse hat geschrieben:Ob das die richtigen INCIs der Haarmilch sind? http://www.codecheck.info/id_336665/.pro
Zu viele Proteine für mich, und das Sorbitol würde mich auch stören.
Was macht Sorbitol und wieso ist es doof?
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Wieso gehts denn hier nur um (Fertig)Schampoos und (Fertig)Spülungen?
Natron, Lavaerde, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Wasser (WO), NWSO, Shikakai, Seifenkraut, Waschnüsse, Kuren mit Öl, Joghurt, Kokosmilch... - alles frei von Glyzerin und Alkohol!
Steht doch im Titel ganz allgemein "Haarpflege". Wenn man die Alternativen nicht kennt (oder wie ich beim Threadlesen kurzfristig vor lauter Glyzerin vergisst, dass es sie gibt), wird einem ja ganz mulmig beim Lesen...
Natron, Lavaerde, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Wasser (WO), NWSO, Shikakai, Seifenkraut, Waschnüsse, Kuren mit Öl, Joghurt, Kokosmilch... - alles frei von Glyzerin und Alkohol!
Steht doch im Titel ganz allgemein "Haarpflege". Wenn man die Alternativen nicht kennt (oder wie ich beim Threadlesen kurzfristig vor lauter Glyzerin vergisst, dass es sie gibt), wird einem ja ganz mulmig beim Lesen...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich hatte mal eine Kinderseife zum Waschen. Von den Inhaltsstoffen (Tenside, Proteinanteil,...) ganz genauso wie mein sonstiges Shampoo, aber mit Sorbitol an zweiter Stelle. Das hat mir einen ganz komischen Film gemacht. Die Haare wurden nicht locker, sondern haben irgendwie allen Schmutz und Fett aus der Umwelt angezogen. Mit jedem Durch-die-Haare-streichen konnte ich fühlen, wie mehr und mehr Fett angelagert wurde. Konnte am nächsten Tag schon wieder waschen und habe es bei der einmaligen Erfahrung belassen.
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
@ materialfehler: Klar gibt es alle diese Sachen, das wird ja auch nicht bestritten, aber ich hatte den Eindruck, dass hier eben fertige (herkömmliche) Produkte gesucht werden. Mir geht es so, dass Selbermischen oder von dir genanntes mir einfach zu "stressig" ist und ich es mir einfach machen möchte und einfach ein fertig benutzbares Shampoo kaufen möchte - dort dann aber eher mal auf die Inhaltsstoffe achte.
Danke für die Auflistung, hier gibt es bestimmt auch Leute, die an diese Methoden gar nicht gedacht und sie noch nicht in Betracht gezogen haben. Oder die vor, wie du es so schön sagst, "lauter Glycerin vergessen haben, dass es sie gibt."
Ja, im Titel wird allgemein nach Haarpflege gefragt, im Text dazu dann aber eher spezieller nach Shampoos und Spülungen, so dass ich, und andere wohl auch, vermutet haben, dass nach fertigen Produkten gesucht wird, nach was ich persönlich ja auch suche.
Danke für die Auflistung, hier gibt es bestimmt auch Leute, die an diese Methoden gar nicht gedacht und sie noch nicht in Betracht gezogen haben. Oder die vor, wie du es so schön sagst, "lauter Glycerin vergessen haben, dass es sie gibt."
Ja, im Titel wird allgemein nach Haarpflege gefragt, im Text dazu dann aber eher spezieller nach Shampoos und Spülungen, so dass ich, und andere wohl auch, vermutet haben, dass nach fertigen Produkten gesucht wird, nach was ich persönlich ja auch suche.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Wirkung und kosmetischer Einsatz von Sorbitol:
"In Kosmetika dient Sorbit als Feuchthaltemittel (ähnlich wie Glycerin, mit dem es chemisch verwandt ist) und Moisturizer, oft in Kombination mit anderen Feuchtigkeit bindenden Substanzen wie Harnstoff, Sole oder Hyaluronsäure. Meine Erfahrung ist, dass Sorbit Rezepturen mit Tensiden in ihrer entfettenden Wirkung deutlich mildert, so wie es auch von Glycerin belegt ist. Sehr angenehm sind z. B. 10 % Sorbit in Reinigungsprodukten wie Reinigungsmilch, -gel oder -creme. In hohen Dosierungen wirkt Sorbit antibakteriell; diese Eigenschaft ist in den üblichen kosmetischen Einsatzkonzentrationen jedoch nicht ausreichend, so dass in jedem Fall wie üblich gut konserviert werden sollte."
Quelle: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=2
"... entfettende Wirkung deutlich mindert..." Würde ja sehr dazu passen.
Deine Erzählung, schnappstasse, klingt ziemlich gruselig.
"In Kosmetika dient Sorbit als Feuchthaltemittel (ähnlich wie Glycerin, mit dem es chemisch verwandt ist) und Moisturizer, oft in Kombination mit anderen Feuchtigkeit bindenden Substanzen wie Harnstoff, Sole oder Hyaluronsäure. Meine Erfahrung ist, dass Sorbit Rezepturen mit Tensiden in ihrer entfettenden Wirkung deutlich mildert, so wie es auch von Glycerin belegt ist. Sehr angenehm sind z. B. 10 % Sorbit in Reinigungsprodukten wie Reinigungsmilch, -gel oder -creme. In hohen Dosierungen wirkt Sorbit antibakteriell; diese Eigenschaft ist in den üblichen kosmetischen Einsatzkonzentrationen jedoch nicht ausreichend, so dass in jedem Fall wie üblich gut konserviert werden sollte."
Quelle: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=2
"... entfettende Wirkung deutlich mindert..." Würde ja sehr dazu passen.

Deine Erzählung, schnappstasse, klingt ziemlich gruselig.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★