Ich wollte meine trockenen Spitzen schonen und hab sie deshalb eingepackt.
Die Variante mit den Schnecken hält leider nicht so gut, wie der normale Zopf.
Hatte aber auch nur Haarnadeln zum befestigen.
Vielleicht würde es mit ein paar Krebsen besser halten.
Das muss ich demnächst einmal ausprobieren
1a F ii
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Diese beiden Schneckchen finde ich auch superschön!
Ansonsten würde ich vorschlagen, etwas kleinere und mehr Abteilungen zu machen… dann wird der Zopf nicht so gestreckt und man erkennt das Muster besser. =)
1. Mittelscheitel ziehen
2. Vorne an der Stirn eine Strähne abteilen
3. 2 Waterfalls flechten (so daß die Wasserfälle jeweils zum Mittelscheitel fallen; also einmal links und einmal rechts)
4. Die Strähne vorne an der Stirn wird zur Ausgangsbasis des 3. Zopfs. Eine Runde Englisch flechten und dann die Wasserfälle französisch in den Zopf aufnehmen.
Viel Spaß und gute Oberarmmuskeln.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Wie hast du die Zöpfe geduttet?? Das sieht total toll aus!
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ah, seid ihr verrückt? Das waren doch die Probeversionen! Wollte diesen Thread nicht ewig vollspamen, daher habe ich das Endergebnis nur im Frisuren-Foto-Thread gepostet.
Der Vollständigkeithalber also nochmal hier:
Das mit dem diagonalen Scheitel war Blödsinn - mit Mittelscheitel geht es doch besser. Man musste ja nur auf die schlaue Idee kommen, den Kopf etwas nach hinten zu legen um sehen zu können, was man macht. Saraneths Tipp war der Schlüssel: so kleine Abteilungen wie möglich machen!
@Iduna: Würde mich über ne Kopie von dir freuen!
@Atiana: Danke! Habe die 3 Flechtzöpfe miteinaner verflochten und dann "getuckt", also einfach umgeklappt und mit Spangen festgemacht. Hat überraschend gut geklappt und gehalten.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
@Yerma: ich habs auf der to-do-Liste schon weit nach oben gesetzt. Leider warte ich noch auf ein paar cm, aber spätestens in einem Jahr kommt der erste Versuch
Yerma, deine Frisur sieht wahnsinnig gut und kompliziert aus!
Hab ewig draufgestarrt bis ich die Systematik gerafft hatte und ob ichs jetzt auch noch nachbauen könnte ist ein ganz anderes Thema...
2amii 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Oh Gott, wie lange hast du denn daran geübt, Yerma? Mir fallen regelmäßig die Arme ab und die Strähnen, die ich über den Kopf lege, klatschen immer runter...