
Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich mache mir in letzter Zeit keine Nachtfrisur mehr. Ich lege die Haare einfach neben das Kissen und da bleiben sie dann bis am Morgen unbeschädigt liegen. Wenn ich aber (z.B. in den Ferien) neben anderen Leuten schlafe, mache ich mir einen Engländer, denn dann habe ich Angst, dass sie mir auf die Haare liegen.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Hab auch einiges ausprobiert.
offen: lege die Haare über mich auf das Kissen. Ist ganz okay, wenn man allein ist. Meine Haare sind morgens nicht doll durcheinander.
Flechtzopf: Haare am Hinterkopf sind morgens stark durcheinander gewuschelt. Außerdem stört es mich, auf dem Zopfgummi o.ä. zu liegen.
Flechtdutt: kann ich gut drauf schlafen, empfinde ich nicht als störend. Haare sind morgens nicht doll durcheinander. Im Moment ist das meine Wahlfrisur.
Sockendutt: wenn ich ihn denn mal mache lasse ich den Dutt auch über Nacht. Kann ich auch gut drauf liegen. Aber mir extra die Mühe abends machen würd ich nicht.

offen: lege die Haare über mich auf das Kissen. Ist ganz okay, wenn man allein ist. Meine Haare sind morgens nicht doll durcheinander.
Flechtzopf: Haare am Hinterkopf sind morgens stark durcheinander gewuschelt. Außerdem stört es mich, auf dem Zopfgummi o.ä. zu liegen.
Flechtdutt: kann ich gut drauf schlafen, empfinde ich nicht als störend. Haare sind morgens nicht doll durcheinander. Im Moment ist das meine Wahlfrisur.
Sockendutt: wenn ich ihn denn mal mache lasse ich den Dutt auch über Nacht. Kann ich auch gut drauf liegen. Aber mir extra die Mühe abends machen würd ich nicht.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Seit neuestem schlafe ich mit einer mit einem Seidentuch gebundenen "Asi-Palme". Das führt dazu, daß meine Locken ein paar Tage länger ordentlich aussehen, ohne daß ich kämmen muss. Trocken kämmen macht meine Haare nämlich immer strubbelig, weshalb ich das gern vermeide und nur an Waschtagen kämme.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Habt ihr Tips, welche Nachtfrisur bei schulterlangen Haaren gut ist? Ich hab feines Haar und schlafe momentan auch recht unruhig, das bekommt meinen Haaren nicht gut.
Ich bin auch eine "in jeder Position-Schläferin" also mal auf dem Bauch, Rücken, Seite... alles dabei. Manchmal schlafe ich so dermaßen unruhig, dass ich am nächsten Tag mit dem Kopf am Fußende aufwache.
Noch dazu rutschen mir lockere Haargummis immer wieder aus dem Haar, wenn ich es dann so fest mache, dass es hält, hab ich am nächsten Morgen richtige Knickstellen und Kopfschmerzen, das ist nicht nur unangenehm, sondern sieht auch noch doof aus
Ich bin auch eine "in jeder Position-Schläferin" also mal auf dem Bauch, Rücken, Seite... alles dabei. Manchmal schlafe ich so dermaßen unruhig, dass ich am nächsten Tag mit dem Kopf am Fußende aufwache.

Noch dazu rutschen mir lockere Haargummis immer wieder aus dem Haar, wenn ich es dann so fest mache, dass es hält, hab ich am nächsten Morgen richtige Knickstellen und Kopfschmerzen, das ist nicht nur unangenehm, sondern sieht auch noch doof aus

ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz 

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Was ist Schulterlänge bei dir? Kannst du schon einen richtigen Pferdeschwanz machen oder ist das mehr ein Pinselchen? Wo stört dich ein Hubel auf dem Kopf am meisten?
Spontan würde mir französische Classics mit einem Seitentuch einfallen. Die müssten bei dir schon gut halten und sind nicht im Weg. Nachteil ist, dass ich persönlich glaube, dass Flechtkonstruktionen nicht so gut sind nachts, aber da gehen die Meinungen hier weit auseinander.
Wenn du dich für die Variante entscheidest: Das Zopfgummi immer an ner anderen Stelle machen und möglichst locker.
Spontan würde mir französische Classics mit einem Seitentuch einfallen. Die müssten bei dir schon gut halten und sind nicht im Weg. Nachteil ist, dass ich persönlich glaube, dass Flechtkonstruktionen nicht so gut sind nachts, aber da gehen die Meinungen hier weit auseinander.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Für offen schlafe ich zu unruhig. Ich mach meist zwei serh setiliche Engländer, das geht am besten.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
am Meisten stört mich so ein Hubbel am kompletten Hinterkopf, einen Dutt müsste ich mir zb direkt oben, fast schon in Richtung Stirn machen, dafür reicht die Länge noch eine ganze Weile nicht.Yerma hat geschrieben:Was ist Schulterlänge bei dir? Kannst du schon einen richtigen Pferdeschwanz machen oder ist das mehr ein Pinselchen? Wo stört dich ein Hubel auf dem Kopf am meisten?
Spontan würde mir französische Classics mit einem Seitentuch einfallen. Die müssten bei dir schon gut halten und sind nicht im Weg. Nachteil ist, dass ich persönlich glaube, dass Flechtkonstruktionen nicht so gut sind nachts, aber da gehen die Meinungen hier weit auseinander.Wenn du dich für die Variante entscheidest: Das Zopfgummi immer an ner anderen Stelle machen und möglichst locker.
Einen Pferdeschwanz kann ich problemlos machen, die Haare sind auch lang genug für eine lockeren French Braid, aber ich habe den Eindruck, dass ich mir bei geflochtenen Haaren erst Recht irgendwie Haare ausreiße. Zumindest morgens, wenn ich den Zopf rausmache, nachts ist es eigentlich ok

Wie funktioniert denn das mit dem Tuch?
ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz 

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Einfach ein Seidentuch um den Kopf wickeln.
Da du sehr unruhig schläfst, musst du dir wohl eine besondere Technik entwickeln, damit es hält und trotzdem nicht spannt.
Ich habe gestern genäht. Angefixt von Luzie, unterstützt vom LHN-Ausfall und vielen noch ungesehenen Serienabschnitten. Über 5 Stunden habe ich gebraucht (lag aber daran, dass ich keine Nähmaschine hatte und mehrere Säume genäht habe).

Dafür habe ich ein Seidentuch doppelt genommen und die Enden vernäht. Dann habe ich an der Schmalseite einen Saum genäht, durch den ich ein Stoffgeschenkband gezogen habe. Anschließend habe ich die Längen vom Tuch übereinandergeklappt und wieder vernäht. Ich habe mir eine irre Mühe gegeben, dass innen keine Nähte sind. Da das Tuch ja doppelt genommen wurde, habe ich nur durch die erste Schicht genäht, d.h. innen ist alles nahtfrei, wie man auf den Bildern hier schön sehen kann.

Der Schlumpf ist ca. steißlang, bin mal gespannt, ob er so lange hält. Er lässt sich auf jeden Fall sehr schonend anbringen und knoten; ich bin begeistert. Im Schlumpf selber ist ziemlich viel Platz, wie man sehen kann. Wäre es besser, wenn ich ihn enger nähe oder ist das egal, wieviel Platz die Haare haben?
(Ja, die Farben sind häßlich. Habe das Tuch billig auf dem Flohmarkt gekauft (kaufe aus Prinzip keine Seide bei Herstellern) und es erfüllt ja seinen Zweck.)

Ich habe gestern genäht. Angefixt von Luzie, unterstützt vom LHN-Ausfall und vielen noch ungesehenen Serienabschnitten. Über 5 Stunden habe ich gebraucht (lag aber daran, dass ich keine Nähmaschine hatte und mehrere Säume genäht habe).

Dafür habe ich ein Seidentuch doppelt genommen und die Enden vernäht. Dann habe ich an der Schmalseite einen Saum genäht, durch den ich ein Stoffgeschenkband gezogen habe. Anschließend habe ich die Längen vom Tuch übereinandergeklappt und wieder vernäht. Ich habe mir eine irre Mühe gegeben, dass innen keine Nähte sind. Da das Tuch ja doppelt genommen wurde, habe ich nur durch die erste Schicht genäht, d.h. innen ist alles nahtfrei, wie man auf den Bildern hier schön sehen kann.


Der Schlumpf ist ca. steißlang, bin mal gespannt, ob er so lange hält. Er lässt sich auf jeden Fall sehr schonend anbringen und knoten; ich bin begeistert. Im Schlumpf selber ist ziemlich viel Platz, wie man sehen kann. Wäre es besser, wenn ich ihn enger nähe oder ist das egal, wieviel Platz die Haare haben?
(Ja, die Farben sind häßlich. Habe das Tuch billig auf dem Flohmarkt gekauft (kaufe aus Prinzip keine Seide bei Herstellern) und es erfüllt ja seinen Zweck.)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
boha dein Schlumpf ist ja toll geworden! Ich würde ihn erst Mal so lassen und nur enger nähen, wenn du merkst, dass es den Haaren nicht gut bekommt.
Ich werde es auf jeden Fall mal mit dem Seidentuch probieren, ich müsste sogar noch ein recht großes zu Hause haben, das ich sonst nie trage
Ich werde es auf jeden Fall mal mit dem Seidentuch probieren, ich müsste sogar noch ein recht großes zu Hause haben, das ich sonst nie trage

ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz 

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Danke!
Wenn du eh ein großes zu Hause hast, würde ich damit mal ein paar Nächte rumexperimentieren (wie sich das anhört..) . Nicht direkt aufgeben; bei mir hat der Seidenturban am Anfang auch nicht gehalten, bis ich die richtige Wickeltechnik raushatte. (und falls du auch nähen willst: schwer ist es nicht, aber nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, wenn du fein nähst; also mit vielen Stichen. Ich kann eigentlich nicht nähen, man muss also kein Meister sein).

Wenn du eh ein großes zu Hause hast, würde ich damit mal ein paar Nächte rumexperimentieren (wie sich das anhört..) . Nicht direkt aufgeben; bei mir hat der Seidenturban am Anfang auch nicht gehalten, bis ich die richtige Wickeltechnik raushatte. (und falls du auch nähen willst: schwer ist es nicht, aber nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, wenn du fein nähst; also mit vielen Stichen. Ich kann eigentlich nicht nähen, man muss also kein Meister sein).
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke