Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1246 Beitrag von Froschfrollein »

Nein. :D

Dann hätte ich mir die Haare vom Kopf ziehen können.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1247 Beitrag von elen »

Sieht doch cool aus. Ich mag ja so ein "gesetztes" Moosgrün (:

@Venomous
Keine Ahnung, ist Jahre her und war noch vor meinem Haarbewusstsein :wink: War halt rot. Quietschig nicht, aber nach meinem Empfinden ganz schön. Kopfhaut war ok, denk ich.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1248 Beitrag von Froschfrollein »

So, mal der Zustand nach der zweiten Wäsche... Jetzt gefällt es mir besser. :)



Bild
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Amaranth
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2012, 19:26

#1249 Beitrag von Amaranth »

Du siehst auf jedenfall total zufrieden damit aus, schön!
Aktuelle Haarlänge 43 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziele:
Midback
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1250 Beitrag von Froschfrollein »

Also, jetzt nach dem dritten Waschen ist nur noch ein ganz leichter Grünschimmer zurückgelblieben. Ich hoffe das bleibt so. :)
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#1251 Beitrag von bunt »

Hey ihr,
hab da mal eine Frage.
Ich färbe meine Haare ca. alle 5 Monate mit Sante Mahagoni. würde da jetzt gerne directions Strähnchen rein setzen. Mir ist klar, dass die dann nicht so kräftig werden usw.
Mehr sorgen macht mir das auswaschen. Wenn ich noch z.B. einen grünen Schimmer behalten sollte, meint ihr das krieg ich dann mit einer Henna-Aktion wieder neutralisiert?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1252 Beitrag von Froschfrollein »

Das müsste sich einfach auswaschen.

Jetzt nach der dritten Wäsche gestern ist bei mir nur noch ein leichter Grünschimmer geblieben, und ich denke der wäscht sich auch noch raus.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1253 Beitrag von Der Rote Faden »

Wie es mit Henna klappt, kann ich nicht sagen.
Aber mit rotem Directions bekam ich meine (alpine-)grünen Strähnen problemlos übergefärbt.
Benutzeravatar
habren
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2012, 20:25

#1254 Beitrag von habren »

ich habe ca ein halbes jahr mit directions alpine green den ganzen kopf getönt..wie gesagt eine mega sauerei, vorallem wenn man mal nicht soo viel zeit hat und/oder unter stress steht..badewanne und duschabdichtungen haben sich türkis verfärbt und gehen auch nicht sauber..das farbergebnis an sich sah immer sehr schön aus ,auch auf meiner relativ dunklen ausgangshaarfarbe..sehr intensiv. dennoch hats mein haar leider in den längen voll abgegriffen :roll:
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Benutzeravatar
JoeyAteHerBoyfriend
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2012, 14:45
Kontaktdaten:

Stargazer?

#1255 Beitrag von JoeyAteHerBoyfriend »

Gerade was supercooles entdeckt, und zwar Stargazer Farben - die klingen in der Beschreibung echt super (siehe unten) und schauen auch dementsprechend geil aus (;
Kosten halt 4,99 pro 70ml.
http://www.thetwinguns.co.uk/resources/ ... ilf1aw.jpg

Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht?

Haartönung mit Conditioner zur direkten Applikation auf das Haar.
70 ml
Frei von Ammoniak und Peroxyd
Stargazer Hair Colour kann auf natürlichem, gefärbten oder gebleichtem Haar angewendet werden, deckt aber keine grauen oder weißen Haare ab.
Alle Stargazer Haarfarben können miteinander vermischt werden um weitere Farben zu erzeugen. Die Packung enthält eine Anleitung in acht verschiedenen Sprachen und ein Paar Färbe-Handschuhe
Sämtliche Stargazer Produkte wurden nicht an Tieren getestet. Bestell-Nr.: 41-0103

Um ein optimales Farbergebnis zu erzielen empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Zunächst muss das Haar blondiert werden, um eine strahlende Farbe zu bekommen. Da in den Tönungen kein Peroxid enthalten ist hellen sie auch nicht die Haare auf. Auch bei naturblondem Haar ist eine Blondierung zu empfehlen, da dadurch die Haarstruktur aufgeraut wird und die Farbe besser aufgenommen werden kann. Dabei gilt: Je heller, desto besser. Warte am besten ein paar Tage und Haarwäschen, bevor du die Haare färbst, damit auch die letzten Reste der Blondierung ausgewaschen sind.
- Benutze Einmalhandschuhe und einen Haarfärbepinsel, das gibt es beides in der Drogerie.
- Feuchte die Haare ein wenig an (kurz unter einen Wasserstrahl halten) und lasse sie für ca. 10 Minuten im Handtuch trocknen.
- Jetzt die Haare Strähne für Strähne von jeder Seite mit Farbe einstreichen, bis alles gut und dick bedeckt ist und für wenigstens 30 Minuten einwirken lassen. Hitze verbessert das Ergebnis, z.B. indem du dich während der Einwirkzeit vor eine Rotlichtlampe setzt, die Haare fönst oder eine Plastiktüte über die Haare ziehst. Du kannst die Farben einer Marke auch untereinander mischen. Die Haut rund um den Haaransatz und die Ohren kannst du vor Verfärbungen schützen, indem du sie vorher mit Babyöl, Vaseline oder Creme einreibst.
- Anschließend ein paar Minuten gründlich mit klarem Wasser ausspülen.

- Sämtliche Haartönungen sind nicht für Augenbrauen oder Wimpern gedacht! Augenkontakt unbedingt vermeiden!
- Pass auf deine Kleidung auf, herab tropfende Farbe kann die Klamotten verfärben. Ebenso auf dein Handtuch, also benutze Sachen, bei denen das nicht schlimm ist. Das gilt natürlich auch für Haut. Falls dir Farbe ins Gesicht kommt, gleich wegmachen, sonst gibt es Flecken.
- Da es sich hier um Tönungen handelt wäscht sich die Farbe nach und nach wieder aus, bei einigen schneller, bei anderen langsamer. Wenn du also dauerhaft farbige Haare haben möchtest, musst du diese Prozedur regelmäßig wiederholen.
- Bei manchen Farben kann es sein, dass sie z.B. das Kopfkissen ein wenig einfärben, das ist aber in der Regel problemlos ohne Rückstände bei der nächsten Wäsche wieder draußen. Auch kann beim Duschen noch etwas Farbe auf den Körper färben, aber auch das geht mit Seife wieder weg.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1256 Beitrag von Der Rote Faden »

Hab früher oft Stargazer benutzt, weil's das für 7 DM im Drogeriemarkt gab.
War immer zufrieden, und bestelle es auch hin und wieder noch.

Allerdings scheinen die leider häufiger mal die Farben / Farbbezeichnungen umzukrempeln, so dass es meinen Lieblingsfarbton nicht mehr gibt, und statt dessen ein komplett anderer Ton unter gleichem Namen verkauft wird. :?

Ob's länger und besser hält als Direction, hängt wieder mal von Haarstruktur etc. ab.
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1257 Beitrag von Polygone »

hallo! Hab mal ne Frage :)
Und zwar hab ich hier zwei Dosen Tulip und Cerise stehen, und möchte meinen rot gefärbten aber schon ziemlich ausgeblichenen Haaren einen Pinkstich und etwas mehr Leuchtkraft verleihen ;)
Meine Sorge dabei ist das Abfärben :shock:
Also: Färben die rot/pink-Töne stark ab? auch im trockenen Zustand? Falls ja, wie stark? Und kann man das wieder rauswaschen? Mein Freund hat nämlich leider stets weisse Bettwäsche, die ich ungerne ruinieren möchte :? Und außerdem habe ich einen weißen Pulli, den ich so gerne trage...
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

#1258 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich färbe nun schon seit 10 Jahren immer mal wieder mit Directions und habe bemerkt, je dunkler die Farbe ist desto stärker färbt diese auch ab.
Allerdings nur im feuchten Zustand. Wenn die Haare trocken sind färbt da nix ab, außer direkt nach dem Färben, also wenn noch zuviel überschüssige Farbe auf den Haaren ist. Nach der ersten Shampoowäsche hat sich das allerdings auch erledigt.
Mit weißer Bettwäsche wäre ich allerdings sehr vorsichtig, denn es reicht schon ein wenig Feuchtigkeit aus (Schweiß von der Kopfhaut) um zum Beispiel das Kopfkissen einzufärben. Bekommt man aber auch wieder rausgewaschen. Viel problematischer sind Gegenstände aus Kunststoff, wie Duschschlauch oder Duschvorhang. Dort bekommt man die Farbe so gut wie nie mehr raus :shock:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1259 Beitrag von fraubloxberg »

@ Polygone,

weiße Kissenbezüge werden mit der Zeit sicherlich einen Pinkstich bekommen.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1260 Beitrag von Polygone »

Danke für eure Antworten! :D

Ja, das mit dem Dusch-Schlauch habe ich auch schon bemerkt.
Hab mir bisher ab und zu Tulip in Spülung/Kur gemischt und auch damit schon ein paar Flecken verursacht :oops: .
Hmm... Ich denke, ich werde das einfach mal ausprobieren und dabei ein pinkes Kopfkissen riskieren, ich schlafe ja nicht jede Nacht bei meinem Freund und wenn man es auswaschen kann, um so besser! :) Wenn das dann aber zu heftig wird, belasse ich es bei dem einen Versuch.
Allerdings werde ich die Farbe wohl auch mindestens 1:1 mit Condi mischen, denn meine Haare sind ja schon rot und ich möchte ja kein Knallpink sondern eher nen Stich und eben etwas mehr Farbbrillanz. Durch das Mischen wird das Abfärben ja vermutlich auch verringert :?: .
Antworten