Gerade was supercooles entdeckt, und zwar Stargazer Farben - die klingen in der Beschreibung echt super (siehe unten) und schauen auch dementsprechend geil aus (;
Kosten halt 4,99 pro 70ml.
http://www.thetwinguns.co.uk/resources/ ... ilf1aw.jpg
Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht?
Haartönung mit Conditioner zur direkten Applikation auf das Haar.
70 ml
Frei von Ammoniak und Peroxyd
Stargazer Hair Colour kann auf natürlichem, gefärbten oder gebleichtem Haar angewendet werden, deckt aber keine grauen oder weißen Haare ab.
Alle Stargazer Haarfarben können miteinander vermischt werden um weitere Farben zu erzeugen. Die Packung enthält eine Anleitung in acht verschiedenen Sprachen und ein Paar Färbe-Handschuhe
Sämtliche Stargazer Produkte wurden nicht an Tieren getestet. Bestell-Nr.: 41-0103
Um ein optimales Farbergebnis zu erzielen empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Zunächst muss das Haar blondiert werden, um eine strahlende Farbe zu bekommen. Da in den Tönungen kein Peroxid enthalten ist hellen sie auch nicht die Haare auf. Auch bei naturblondem Haar ist eine Blondierung zu empfehlen, da dadurch die Haarstruktur aufgeraut wird und die Farbe besser aufgenommen werden kann. Dabei gilt: Je heller, desto besser. Warte am besten ein paar Tage und Haarwäschen, bevor du die Haare färbst, damit auch die letzten Reste der Blondierung ausgewaschen sind.
- Benutze Einmalhandschuhe und einen Haarfärbepinsel, das gibt es beides in der Drogerie.
- Feuchte die Haare ein wenig an (kurz unter einen Wasserstrahl halten) und lasse sie für ca. 10 Minuten im Handtuch trocknen.
- Jetzt die Haare Strähne für Strähne von jeder Seite mit Farbe einstreichen, bis alles gut und dick bedeckt ist und für wenigstens 30 Minuten einwirken lassen. Hitze verbessert das Ergebnis, z.B. indem du dich während der Einwirkzeit vor eine Rotlichtlampe setzt, die Haare fönst oder eine Plastiktüte über die Haare ziehst. Du kannst die Farben einer Marke auch untereinander mischen. Die Haut rund um den Haaransatz und die Ohren kannst du vor Verfärbungen schützen, indem du sie vorher mit Babyöl, Vaseline oder Creme einreibst.
- Anschließend ein paar Minuten gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
- Sämtliche Haartönungen sind nicht für Augenbrauen oder Wimpern gedacht! Augenkontakt unbedingt vermeiden!
- Pass auf deine Kleidung auf, herab tropfende Farbe kann die Klamotten verfärben. Ebenso auf dein Handtuch, also benutze Sachen, bei denen das nicht schlimm ist. Das gilt natürlich auch für Haut. Falls dir Farbe ins Gesicht kommt, gleich wegmachen, sonst gibt es Flecken.
- Da es sich hier um Tönungen handelt wäscht sich die Farbe nach und nach wieder aus, bei einigen schneller, bei anderen langsamer. Wenn du also dauerhaft farbige Haare haben möchtest, musst du diese Prozedur regelmäßig wiederholen.
- Bei manchen Farben kann es sein, dass sie z.B. das Kopfkissen ein wenig einfärben, das ist aber in der Regel problemlos ohne Rückstände bei der nächsten Wäsche wieder draußen. Auch kann beim Duschen noch etwas Farbe auf den Körper färben, aber auch das geht mit Seife wieder weg.