Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#76 Beitrag von Yasha »

Claire hat geschrieben:Bei den Nadeln vom Nadelspiel ist ja kein "Prömmel" am Ende, dann rutschen Dir die Maschen hinten runter. :-k
ach, das klappt schon :)

ich hab mein Übungsstück an den Nadeln in den Ruckssack gestopft und damit unterwegs gestrickt. Wenn das so nicht rutscht wird auch der Calorimerty gehn, halt nur nicht ganz optimal :)
Die Bambusnadeln sind weniger rutschig als metallene glaub ich ^^

Und wenns gar nicht geht geh ich halt erst neue Nadeln kaufen, bin grade eh etwas angefixt mit Handarbeiten ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#77 Beitrag von Sommerfrost »

Ich bin eine totale, absolute Strickniete. Nicht einmal einfache Reihen bekomm ich hin, mir fällt dauernd was von der Nadel und dann fliegt der Kram an die Wand. Hab keine Geduld dafür.

Kann man das nicht auch aus einem Stück Stoff nähen?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#78 Beitrag von Claire »

Irgendwer hatte doch letztes Jahr eins aus Stoff genäht. :-k

Wenn Du nähen kannst, dann dürfte das kein Problem sein.

Einfach einen schicken Stoff aussuchen, und den dann mit kuscheligem Fleece füttern.

Wenn der Stoff nicht elastisch ist müsste man das nur eben genauer ausmessen, damit es gut sitzt. :D
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#79 Beitrag von Meliora »

*meld*
Ich denke, dass war dann wohl ich (vielleicht). :)
Hier sind nochmal die Bilder. Ist wirklich nicht schwer, Schnittmuster findet man durch ein wenig probieren schnell raus.
Gefüllt ist das ganze mit Füll"krams" der eigentlich für eine Kissenfüllung ist.
Sorry, bin in Eile ^^

Hier ein Bild getragen
Hier einmal liegend
1cCii(i)
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#80 Beitrag von Drea »

Ich hab inzwischen auch eins gemacht (Foto wird nachgereicht), aber ich hab mir mit den Stricknadeln gar nicht den Stress gemacht, sondern von vorneherein solche benutzt, die an den Enden durch ein dickes Nylon(?)band miteinander verbunden sind (wisst ihr was ich meine? Ich glaub die nennt man auch Rundstricknadeln, bin mir aber nicht sicher), das hat damit wunderbar funktioniert =).

BildBild

*edit: Foto eingefügt. Leider hab ich beim Stricken einen Fehler gemacht und eine Reihe zu wenig gestrickt, bevor es in der Mitte wieder länger wurde, dadurch sind auf der rechten Seite weniger Löcher als links und es ist am rechten Ende dünner als am linken. aber wenn man es auf dem Kopf hat, fällts nicht auf =)
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#81 Beitrag von Yasha »

yeeeehaw! Meiner ist auch fertig einige Musterfehler :oops: wo ich mitm 2 recht 2 links verrutscht bin ... aber fürs Erstlingswerk nich so schlimm. Bilder gibts sobald meine Kamera wieder Saft hat :)

Im Moment bin ich einfach nur happy und total strickangefixt ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#82 Beitrag von Claire »

Ich glaube ich mach mir auch noch eins... :-k

@Drea: Das ist ja wunderschön! Was für eine Wolle hast Du benutzt? Die Farbverläufe gefallen mir echt gut. :D
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#83 Beitrag von Drea »

@ Claire: Danke. Aber da fragst du mich was.. :-k
Ich habe leider nicht die Zettel hier, die um das Wollknäul gewickelt waren, ich kann nur sagen, dass ich sie bei Karstadt gekauft habe.. ich guck nochmal, wenn ich wieder in der Heimat bin, ob ich sie finde. Aber ich denke die Farbverläufe kann man mit jeder normalen melierten Wolle erzielen.
Ich war übrigens vorher in einem Wollfachhandel und habe mich beraten lassen, welche Wolle man am besten nehmen sollte und die Frau meinte (leider sehr unfreundlich, da geh ich nicht mehr hin..), dass Sockenwolle sich am besten eignet, weil die bei häufigerem Gebrauch nicht verfilzt. Allerdings ist meins jetzt nicht aus Sockenwolle, mir hat diese andere Wolle einfach viel zu gut gefallen. :)
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#84 Beitrag von Claire »

Also Sockenwolle würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen. Es sei denn Du hast total unempfindliche Haut. Ich würde mich da dumm und dämlich kratzen. :?


Ich habe hier so ähnliche Wolle wie Du rumfliegen. Auch so kuschelig und mit verschiedenen Farben. Ich glaube allerdings, dass ich nicht so schöne Streifen kriege wie Du. Das kam ja auch toll hin, dass bei Dir außen die dunkle Farbe, dann die helle und ganz innen die dunkle ist. War das Zufall?

meine Wolle ist die hier:
Elfin Color (Farbe "glut")
Aber die macht wohl nicht so schöne breite Streifen. :-k
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#85 Beitrag von Drea »

nein, das war bei mir wirklich reiner Zufall, ich habe einfach drauflos gestrickt =), aber die Wolle hat an sich einen sehr langsamen (?) Farbverlauf, deswegen sind auch nur zwei Orange Streifen da.
Ja, ich war auch nicht so begeistert von der Sockenwolle, außerdem habe ich keine Ahnung, wo ich Sockenwolle in dieser Stärke finden soll. Deswegen habe ich ja auch die andere gekauft :-)

Deine Wolle sieht auch sehr schön aus! Probiers doch einfach mal aus, ich glaube das Calorimetry sieht auch sehr hübsch aus mit der Wolle. (Und mach ein Foto! :D )
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#86 Beitrag von Philomena »

Mein Erstlingswerk ist auch fertig.

Sieht zwar mehr aus wie ein Stirnband, nur mir Knopf zum schliessen, doch es erfüllt seinen Zweck. :yippee:

Einen passenden Schal hab ich mir auch gleich noch dazu gestrickt. :gut:

Ein zweites aus schwarzer Kuschelwolle ist bereits in Planung.

Ich stelle dann Fotos ein, wenn mein zweites auch fertig ist. :nickt:

Bin momentan auch total dem Strickwahn verfallen.

Handarbeiten macht ja so viel Spass. :kicher:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#87 Beitrag von Claire »

Ich finde auch, stricken und häkeln entspannt total! :D
Bild
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von McHot »

Ich hab auch eins, ich hab auch eins.... *tanz*

Selbstgestrickt!!!! Mit jeder Menge Musterfehlern, aber das macht nix! Bis vor 3 Wochen konnte ich keine einzige Masche und jetzt hab ich ein Calorimetry fertig - und die Wolle für das zweite schon da! *jippieh*

Bild
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#89 Beitrag von Dodo »

Meine Mum will mir auch eins Stricken :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#90 Beitrag von Pimpinell »

Claire hat geschrieben:Ich finde auch, stricken und häkeln entspannt total! :D
Bild
Eben, Stricken ist das neue Yoga....! :lol:
Der Calorimetrythread hier und der ehemalige Winter-Haarthread hat mich echt wieder zum Stricken und auch zum Häkeln gebracht. Dankscheeeeen, Claire.
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Antworten