Gillian - Der Weg zu meiner wahren Haaridentität...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#271 Beitrag von YleniaMayara »

Danke für die schnelle Antwort, hört sich gut an. Spürt man denn diese Clips bzw sieht man die? Kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das einigermaßen haarschonend halten soll.... :-k
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#272 Beitrag von gillian_scott »

Naja, spüren tut man sie natürlich, sind ja wie kleine Kämmchen. Aber sie sind nicht sichtbar, wenn das eigene Haar darüber liegt. Es gibt halt auch komplette Sets zum Verdichten oder Verlängern, aber das sind ja immer nur zwei Strähnen als Farbakzente. Da sie keine scharfen Kanten haben und man ja auch nicht immer dran zieht wie blöde, sollten sie auch recht haarschonend sein, sie bleiben ja da wo sie sind und verrutschen nicht.

Es wird zwar dazu geraten, vorher die Haare zu toupieren und mit Haarspray einzunebeln, wo die Clips hin sollen, aber das mach ich nie und ich hatte schonmal ne Komplettverlängerung für Fasching drin und das hat bombenfest gehalten!

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich hab ein klitzekleines Problemchen! Und zwar hab ich einen Ansatz von etwas mehr als einem Zentimeter und der fällt ja schon bissl auf... klar, normalerweise würd ich einfach die Ansätze nachtönen und gut wär's. Wo liegt also das Problem? Am 24. Oktober heiratet meine Tante, dann wollte ich mir auch davor noch die Haare färben. Wenn ich mir aber jetzt schon die Haare färbe, müsste ich sie ja in zwei Wochen schon wieder färben oO Ich glaub, ich muss einfach noch zwei Wochen durchhalten, Ansatzsträhnchen möchte ich auch noch nicht machen... außer vielleicht oben am Scheitel und im Stirnbereich, aber jetzt halt ich erst mal noch bissl aus, denk ich...

Hier mal ein Foto vom Ansatz (mit Markierung, wo meine Haare zu wachsen beginnen, weil es echt eher kahl ausschaut):

Bild

Nur jetzt wo ich das so sehe, denk ich, dass mein Blond doch gar nicht so arg hell sein kann, oder? :nixweiss: Zumindest nicht durchgängig... die Ansatzsträhnchen sind übrigens fast ganz rausgewaschen ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#273 Beitrag von gillian_scott »

Ich hab jetzt mein Öl erst mal aufgegeben, weil ich entweder strähnige Haare bekomme, weil zu viel, oder die Haare trocken bleiben und sehr leicht verknoten, wenn ich nur mal kurz den Kopf irgendwo auflege. Also wieder zurück zu Got2be Schmusekatze mit Silikonen :roll: Ich denke, das werde ich einfach weiter benutzen für meine Blondierleichen, bis die raus sind. Müsste auch noch reichen bis dahin, weil es echt sehr ergiebig ist, also werd ich es einfach aufbrauchen, denke ich.

Ansonsten finde ich bisher das Intense Repair Shampoo von Nivea sehr gut für meine Ansätze, für die Längen noch etwas zu wenig, aber da helfe ich dann mit dem Rest des Blonde Condis nach, den ich noch habe, dann kommt der Rest der Protein Repair Spülung und ich hab ja auch noch die Diamond Gloss Spülung übrig (alles etwa halb aufgebraucht), von der Samtglanzspülung hab ich auch noch ne fast volle Flasche (oh je... da brauch ich mir erst mal ne ganze Weile keinen Condi mehr zu kaufen :lol: ).

Was noch? Ich bin mir heute schon ziemlich sicher, dass ich zumindest noch zwei Wochen mit dem Ansatztönen warten möchte, ob ich dann noch die paar Tage bis kurz vor der Hochzeit aushalte, werde ich dann ja sehen (ich will etwa 2-3 Tage vorher tönen, damit eventuelle Flecken auf der Haut bis dahin weg sind). Toll wäre: wenn ich das jetzt immer so machen könnte (also nach zwei bis drei Wochen Ansatzsträhnchen, aber dann nur da, wo es wirklich auffällt, weil auf dem kompletten Kopf lohnt es sich nicht, und dann später erst nach 3-4 Wochen komplette Ansatzbehandlung), dann würde eine Packung für etwa 3 Monate reichen. :D Sehr gut! Vielleicht pack ich es dann auch mal ohne Ansatzsträhnchen :nixweiss: aber das werde ich dann ja sehen.

Aber 7 Wochen zwischen zwei Komplettansatzbehandlungen ist für mich schon echt ne Hochleistung (also wenn ich die noch schaffen würde) :D

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#274 Beitrag von gillian_scott »

Wieder zur Ansatzsache (oh ja, es beschäftigt mich sehr):

Ich hab jetzt mal meinen Freund gefragt, ob er meinen Ansatz überhaupt "wahrnimmt", wenn er nicht explizit drauf achtet und da meinte er, dass man den eigentlich so gar nicht sieht, man müsste die Haare schon ganz glatt ziehen und genau gucken und der ist fast genauso haarverrückt wie ich ^^ zumindest was sowas angeht. Ich finde auch, je größer er wird, desto weniger sieht es nach "kahlen Stellen" aus irgendwie... also muss ich nur über die ersten 2 Wochen drüber kommen und dann ist's gut, denk ich.

Das Einzige, was mir heute Vormittag im Tageslicht aufgefallen ist, ist der sträkere Rotstich auf den letzten 6cm zum Ansatz hin. Ich denke, dass ist vom Auswaschen der Farbe (sind ja immerhin um die zwei Monate wo da nix mehr getönt wurde und es ist immernoch schwarzbraun bis in die blondierten Spitzen). Dieser Rotschimmer ist aber eigentlich richtig hübsch, ist auch mehr so ein rötliches Braun als richtiges Rot. Da die Haare weiter unten dunkler sind, sieht es etwa so aus, als hätte ich mit Painting hellere Strähnen gemacht bekommen ^^ auf Fotos sieht man das leider gar nicht, da sehen sie richtig Tiefschwarz aus - was mir auch sehr gut gefällt.

Diese Haarfarbe hat's echt in sich, was den Facettenreichtum angeht ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#275 Beitrag von Timmy »

Würd dich mal gern in blond sehen, dieses violett/ rot ist zwar auch schön, aber ich würd mich über ne blonde Gillian_Scott freuen!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#276 Beitrag von gillian_scott »

Am Anfang dieses Projektes sind Blond-Fotos zu sehen. Auf Fotos sieht es aber immer besser aus, als in Wirklichkeit und es ist wirklich... nicht mein Stil sozusagen ;-)

Ich fühle mich auch nie lange wohl mit hellen Haaren... bei dunklen stört mich immer nur der hellere Ansatz, aber da arbeite ich gerade "psychologisch" dran, wie man merkt ^^.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#277 Beitrag von Bea »

Gillian, ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner psychologischen Arbeit am hellen Ansatz. Wie du weißt, bin ich in meinen schwarzen Zeiten diesbezüglich nicht erfolgreich gewesen. Aber du machst das richtig gut! :gut:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#278 Beitrag von gillian_scott »

Danke :D

Ja, ich hab letztens auch eine Wrestlerin gesehen im TV, die hatte die Haare genauso dunkel gefärbt wie ich und die gleiche Farbe am Ansatz wie ich und der Ansatz war etwa 3cm lang und das sah gar nicht mal schlimm aus, da sieht ein dunkler Ansatz in blondiertem Haar wesentlich schlimmer aus *find*. Das gab meiner Psyche einen Tritt in die richtige Richtung. Ich bilde mir eh immer ein, dass alles viel schlimmer ist, als es tatsächlich ist ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#279 Beitrag von gillian_scott »

Haaranekdoten (mein Freund und ich schrieben uns letztens über ICQ):

Er: "Was machst du denn grad?"
Ich gucke mein Maßband an und bin total perplex, was ich jetzt sagen soll: "Öh... lach mich aber bitte nicht aus, wenn ich dir das jetzt sage, okay?"
Er: "Nee, wieso soll ich lachen?"
Ich: "Du lachst bestimmt... ich hab mir die Haare gemessen..."
Er: "Ist doch normal, hab ich früher auch immer gemacht, man will ja wissen wie lang die sind."
Ich: :shock:

Na da hab ich mir ja den Richtigen geangelt ;-)

Er lässt auch wieder wachsen (er hatte irgendwann mal längere Haare) und ich kümmer mich drum, dass sie manierlich bleiben (er will zwar später irgendwann mal Dreads haben, aber bis dahin müssen sie ja auch erstmal gesund bleiben und wachsen). Ich find's genial :D aber wie färbt man Dreads? Er will sie nämlich auch schwarz haben und hat hellbraune Haare - ich hab keine Ahnung, wie das geht oO

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#280 Beitrag von Loraluma »

Na ganz normal?
Man nimmt Haarfarbe, schmiert sie um den Dread und lässt es einwirken.
Guuut ausspülen und dabei drauf achten, dass die Dreads nicht aufgehen, also vll nicht die frisch gemachten Haare gleich färben.
Ansonsten vor dem Dreaden schwarzfärben und den nachgewachsenen Ansatz vor dem neu einhäkeln färben.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#281 Beitrag von gillian_scott »

Danke :-) Ich denke, wir färben dann besser vorher und dann immer den Ansatz nach.

Kann man Dreads selbst machen oder noch die andere Frage: Wenn nein, wo lässt man die am besten machen, gibts da spezielle Frisöre? Ich hab in die Richtung wirklich keinen Plan :roll:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Isabella »

Ich habe meine früher einfach aus Langeweile im Unterricht gemacht. :lol: Nur das Drehen und dann wieder Haare hochschieben ist alles andere als gut für die Haare. Eine große Strapaze, aber dafür sind sie danach geschützt.
Mit sauberen Haaren lassen sich am besten Dreads machen, es wird ja oft gesagt, dass man schon richtig versifft dreckige Haare haben muss, aber das stimmt nicht. Du kannst sie vorher auch mit Kernseife waschen, damit die Dreads besser halten.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#283 Beitrag von gillian_scott »

Danke, ich hab mir sowas ähnliches schon gedacht, war mir nur nicht sicher, ob das wirklich so einfach geht. Ich weiß auch, dass das nicht grad gut für die Haare ist, ICH will ja auch keine ;-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#284 Beitrag von Loraluma »

Ich würde dir einen Afroshop empfehlen oder dergleichen, am besten goggeln, nach Erfahrungen von anderen suchen und so weiter.
Beim Do-it yourself Verfahren würde ich auf sauberes, trockenes (Im Sinne von ausgetrocknet, stumpf) und raues Haar achten, dann geht es am besten.
Viele schwören auf Kernseife oder scharfes Antischuppenshampoo. Aber Farbe und Shampoo sollten ohne Filmbilder etc sein.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#285 Beitrag von gillian_scott »

Ich bin zwar nicht so glücklich darüber, aber ich bin im Moment echt "silikonabhängig". Warum? Weil meine Haare sonst voll verknoten und verzotteln und verfilzen und beim kämmen dann auch abbrechen (zwar immer nur ganz kurze Stückchen, aber das macht mir echt zu schaffen). Wenn ich mein Got2be Schmusekatze benutze, ist das nicht. Ich hab mir jetzt auch noch das "Glanzstück" gekauft, das ist ein Spray, was aus Alcohol Denat und Cyclomethiconen besteht (dann noch Parfum und irgendwas anderes, was ich mir nie merken kann).

Ich schäme mich schon fast dafür, dass ich mir das jetzt nach jeder Haarwäsche in die Haare sprühe, aber dann sind sie wenigstens weich, brechen nicht und sind einigermaßen glatt (sonst stehen die Spitzen alle nach außen ab, also die Haarenden, nicht einfach so ne Außenwelle, das wär ja hübsch).

Ich weiß aber auch, dass ich damit wenigstens nicht alles abschneiden muss (dann hätte ich nichtmal 10cm lange Haare, ca. 6-8cm irgendwas in dem Dreh)... für den Übergang also nur. Trotzdem - sobald ich irgendwie Kopfhautprobleme oder ähnliches verspüre, werde ich es weg lassen müssen.

Ich selbst sehe übrigens im Tageslicht ganz genau, wo meine Haare blondiert waren und wo nicht, weil die Enden zwar auch glänzen, aber diffuser, nicht so einheitlich wie die oberen 7cm. Spliss habe ich aber auch nach langer Suche noch keinen entdeckt...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten