Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#241 Beitrag von Azmodea »

Ich bin total begeistert! Leave In hab ich seit der letzten Wäsche noch nicht gebraucht, trotzdem sind die Längen und Spitzen sehr weich, geschmeidig, gut durchfeuchtet, glänzend. Die Längen zum Offentragen vielleicht ein bisschen zu fettig, aber das ist ganz egal, da ich eh nur dutte, da stört das gar nicht. Die Spitzen sind nicht mal ansatzweise trocken oder strohig, sondern richtig toll. In dem Zustand macht auch das Flechten wieder richtig Spaß, deshalb habe ich jeden Tag eine andere Flechtzopfart als Basis, die dann geduttet wird. Meinen Haaren geht es gerade also richtig gut. Und das mit einfachsten Mitteln. So hab ich das immer gewollt :)

Und um die Haare schön zu schmücken, hab ich gerade bestellt - bei flexi8. Die Juni-Flexi gefällt mir gut, sie ist so schön sommerlich, und ich mag Gänseblümchen, auch im Haar. Außerdem wollte ich unbedingt eine oder zwei Flexis in L mit blauen Perlen, deshalb ist die Hawaiiblumenflexi und eine mit hübschen hellblauen Perlen noch dazugekommen. Hoffentlich sind die Schmuckstücke bald hier!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#242 Beitrag von Azmodea »

Ich habe heute gegen einen meiner Pflegegrundsätze verstoßen - nach wochenlangem Überlegen und Lesen des 85-Seiten-Threads habe ich heute einen Tangle Teezer (Compact Styler in schwarz) bei dm gekauft. Und was soll ich sagen - ich bin schon wieder begeistert! Nicht nur, dass die Haare so viel besser entwirrt werden, sie fühlen sich nach dem "Bürsten" auch noch mal besser an als vorher, liegen richtig toll, sind weniger frizzig, lassen sich endlich geordnet nach hinten legen, glänzen mehr... und von der fantastischen Kopfhautmassage hab ich noch gar nicht geschwärmt. Ich bin so begeistert, dass ich direkt noch zwei bestellen will, den Salon Elite in blau und schwarz. Den Compact Styler werd ich ab jetzt immer in der Tasche dabei haben, einen brauch ich dann uuunbedingt noch für zu Hause und den anderen kann entweder mein Liebster benutzen oder ich nehm ihn mit zur Arbeit oder er bleibt in der Schublade zum Vergleich, ob der benutzte noch "gut" genug ist... naja, man sieht, ich muss unbedingt noch zwei haben. Mindestens zwei. :oops:
Ich fühl mich gerade, als hätte ich durch das Oilrinsing und den TT zwei Dinge gefunden, die meine Haarpflege massiv verbessern, und das find ich super. Hoffentlich bewährt sich beides auch im Langzeittest. Und vielleicht mach ich morgen mal Offen-Fotos nach dem Tangle-Teezern. :D

Dann gibt es leider auch noch etwas traurig-wehmütiges zu berichten. Ich bin ein großer Ficcare-Fan. Ich find die Clips einfach wunderschön, würde am liebsten alle haben und besitze mittlerweile 8 Stück. Leider muss ich jedes Mal, wenn ich einen davon tragen möchte, feststellen, dass das mit meinen Haaren (warum auch immer) sehr schwierig ist. Vielleicht sind sie schlicht zu schwer für meine eher wenigen Haare. Seit ich Flexis trage, lasse ich die Ficcare-Clips eigentlich nur noch in der Schublade liegen, da die Flexis einfach immer halten, auch sehr, sehr schön und wunderbar leicht sind. Schrecklich traurig bin ich trotzdem, da die Ficcare-Clips einfach noch ein Stück edler aussehen, aber es hilft ja alles nichts. Gerade eben hab ich wieder mal versucht, eine Ficcarefrisur zu machen und bin wieder kläglich gescheitert. Ich habe also beschlossen, mich von den meisten zu trennen. Behalten werde ich drei: die Silky Deep Blue, das war meine allererste, die Silky Sea Blue, die ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe, und die Royal Blue, weil ich sie unbedingt haben wollte und, falls ich irgendwann feststelle, dass ich doch damit klarkomme, sie vermutlich niemals wieder bekommen würde.
Vielleicht komme ich auf dem Weg ja wenigstens an ein paar neue Flexis ;)
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#243 Beitrag von Azmodea »

Bei der Wäsche heute habe ich bewusst wieder mal weniger Shampoo genommen und das Einmassieren so kurz und sanft wie möglich gehalten. Mir ist wieder mal, beim Fotos durchsehen, aufgefallen, dass die Haare am Ansatz immer anders (und zwar schlechter) aussehen als die Längen und Spitzen. Der einzige Unterschied besteht ja darin, dass sie mehr Shampoo abbekommen, welches einmassiert wird, deshalb also der Test. Nur drüberlaufen lassen funktioniert ja leider nicht, das habe ich bereits versucht.
Zusätzlich habe ich heute wieder etwas mehr Öl benutzt, seit der letzten Wäsche habe ich die Spitzen zweimal ganz wenig nachgeölt, es war also beim letzten Mal wohl zu wenig. Die Reste hab ich heute auf den Ansatzhaaren verteilt. Bin gespannt, wie das Trockenergebnis wird. Ich bin immer noch sicher, dass ich endlich die perfekten Mittel gefunden habe, jetzt muss ich nur noch die Anwendung optimieren.

Fotos gibt es dann vielleicht auch noch, wenn genug Zeit ist. Ich verwende jetzt eine andere Kamera, die Fotos mit der "Perfectly etched diamond shaped center with brown iris beads"-Flexi sind die ersten, die für das Tagebuch damit gemacht wurden. Der Unterschied ist ganz deutlich.

Im August geht es endlich mal wieder in den Urlaub, eine Woche ans Meer. Ich hab schon angefangen mir über die Haarpflege in der Zeit Gedanken zu machen. Ich hoffe, dass ich jeden Tag im Meer schwimmen kann. Haare untertauchen muss ja nicht unbedingt sein, kann aber möglicherweise passieren. Aber auch der salzige Wind hinterlässt Spuren. Der aktuelle Plan ist: Die Haare flechten, dutten, abends eventuell mit Wasser ausspülen, danach Oilrinsing. Richtig waschen möchte ich nicht.

Den Tangle Teezer find ich immer noch super, ich werde trotzdem auch diesen so selten wie möglich verwenden. Einfach so bürsten, weil es so angenehm ist, gewöhn ich mir gar nicht erst an.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#244 Beitrag von Azmodea »

Ich habe das Tagebuch ein bisschen aufgeräumt. Ab sofort will ich unbedingt wieder die Wäschen mit Foto dokumentieren. Außerdem möchte ich Verlaufsbilder in regelmäßigen Abständen nebeneinander stellen, um mir selbst zu beweisen, dass die Haare wirklich wachsen. Das ist bei meiner Haarstruktur immer so schwer zu sehen. Vielleicht schaff ich es heute abend schon, das umzusetzen.
Nach intensivem Fotostudium (mein Haarfoto-Ordner umfasst ungelogen um die 800 Fotos, davon ca. 350 mit offenen Haaren) bin ich (mal wieder, jetzt aber endgültig) zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Haare gekämmt nicht offen tragen kann. Die Struktur gibt das einfach nicht her. Also Offen tragen nur nach der Wäsche. Mach ich eh selten, zu ganz besonderen Anlässen wird dann eben der Wäschezeitpunkt angepasst. An allen anderen Tagen kann ich dafür meinen wunderschönen Haarschmuck präsentieren.
Damit bin ich beim dritten Fotopunkt - ich will den Haarschmuck-Foto-Post vervollständigen. Momentan sieht er noch recht leer aus.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#245 Beitrag von Hauself »

Azmodea
da hast du dir aber viel vorgenommen. Viel Spaß und Kraft bei der Umsetzung.

So viele Fotos :shock: ? Das hört sich nach enormer arbeiten.
Habe noch ein schönes Rest Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#246 Beitrag von Azmodea »

Hallo Hauself,
schön, dass du mich hier besuchen kommst. Klingt es so aufwendig? Nach den Wäschen will ich es wenigstens so oft wie möglich versuchen, immer wird bestimmt nicht klappen.

Meine Flexis sind schon da! Hat gerade mal eine Woche gedauert, seit ich die "Shipped"-Mail bekommen hab. Morgen gibt es Fotos, wenn nichts dazwischen kommt.

Und zu der Wäsche heute: Es war definitiv zu viel Öl. Wäre eine gute Menge, um die Haare im Urlaub zu schützen. Offentragen ginge so gar nicht, geduttet fällt es nicht so auf. Zum Glück hat mich niemand gesehen, während ich die Haare vor dem Flechten kurz gebürstet hab. Der Ansatz ist gerade so ok, beim nächsten Mal wieder etwas mehr Shampoo und etwas mehr einmassieren... Und dann wieder nur viel Öl in die Spitzen, wenig in die Längen, ein Hauch am Ansatz.
Immerhin sind sie jetzt mal so richtig durchfeuchtet, ganz geschmeidig und der Flechtzopf glänzt ganz doll, schaden wird ihnen das bestimmt nicht.
Hier das unschöne Foto, mit ordentlich Sonne, damit man auch alles genau sieht:
Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#247 Beitrag von Azmodea »

Flexibilder:

Monatsflexi Juni 2012 "Delightful Summer Day-Z" in L
Bild Bild

Flexi "Roman Stone Lite Sapphire" in L
Bild Bild

Flexi "Hawaiian flower with aurora borealis royal blue beads" in L
Bild Bild


Die Haare gefallen mir im aktuellen Zustand im Dutt auch sehr gut, der Ansatz sieht meiner Meinung nach weiterhin unauffällig aus. Also auf jeden Fall eine Möglichkeit für den Urlaub, um die Haare optimal zu schonen, ohne dass es ganz schlimm aussieht. Offentragen will ich dann eh nicht.

Bei der nächsten Wäsche kommt trotzdem wieder weniger Öl in die Haare. Außerdem werde ich an der Verdünnung noch mal was ändern. Ich hab zufällig eine leere Wasserflasche mit Sportverschluss entdeckt, 750 ml passen rein. Damit werde ich bei der nächsten Wäsche das Pflegebad verdünnen. Bin gespannt, was das für Auswirkungen hat. Mehr "Zeug", geringere Konzentration. Müsste doch klappen?
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#248 Beitrag von Azmodea »

Das Fotoprojekt hab ich nach Sichten des Materials doch erst mal wieder verworfen. Mit den Locken krieg ich das einfach nicht vernünftig hin. Stattdessen werde ich einfach so Fotos in mindestens 3-Monats-Abständen sammeln, vielleicht sieht man das Wachstum daran auch.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#249 Beitrag von alani »

die juni-flexi sieht ganz erstaunlich gut aus in deinen haaren.
hätt ich gar nicht gedacht.

die anderen beiden gefallen mir sowieso (blau und so).
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#250 Beitrag von Azmodea »

Ich mag die Flexi auch :) Bin sehr froh, dass ich sie bestellt hab und schon sehr gespannt auf die Juli-Flexi. Blau mag ich übrigens auch total gerne, wie man sich vielleicht denken kann.

Deshalb mussten auch diese beiden sein:

Bild

Heute frisch angekommen. Beide in Größe S, der obere ein schwarz-blauer aus Acryl, der untere aus Dymondwood "Sunny Skies".
Actionfotos hab ich auch direkt gemacht, als vorhin etwas Sonne auf dem Balkon war:

Acryl im Schatten
Bild

Acryl in der Sonne
Bild


Sunny Skies im Schatten
Bild

Sunny Skies in der Sonne
Bild


Und wenn ich schon so viele Bilder poste, hier noch das Offen-nach-der-letzten-Wäsche-Bild:
Bild

So ganz überzeugt bin ich nicht, allerdings hab ich bei der Wäsche zweimal gewaschen, weil ich nach der verdünnten Anwendung noch zu viel Öl am Ansatz ertastet habe. Zusätzlich sollte ich mir das Haare schütteln im halbtrockenen Zustand besser sparen, das zerstört die Struktur auch. Beim nächsten Mal werd ich beides besser machen und hoffentlich zufriedener sein.
Interessant finde ich, dass es aussieht, als hätte ich einen V-Cut, was gar nicht so ist - wenn ich mal trimme, dann ganz gerade, und das alle halbe Jahre mal. Aber sie scheinen doch zu wachsen - der dünne Zipfel sieht schon sehr nach Taille aus.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#251 Beitrag von Azmodea »

Ich hab überlegt, ob das Olivenöl möglicherweise für meine Feenhaare zu schwer sein könnte. Für meinen nächsten Versuch habe ich Brokkolisamenöl ausgesucht, nachdem ich diese Beschreibung gelesen habe. Bin noch unentschlossen, ob ich es dann für das Oilrinsing oder als Leave In benutzen werde. Vielleicht nehm ich für das Oilrinsing weiter sparsam das Olivenöl und nehm das Brokkolisamenöl hinterher. Und vielleicht mach ich das Oilrinsing auch nicht bei jeder Wäsche. Ich denke, ich werde bei der nächsten Wäsche auch das Babybad wieder ohne Ölzusatz verwenden. Oder ich mische das Shampoo mit Brokkolisamenöl, weil es leichter ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl eine perfekte Ergänzung zu meinen restlichen Pflegemitteln ist.
Außerdem hab ich aus Neugier Rizinusöl bestellt. Mal schauen, was ich damit anfange.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#252 Beitrag von Azmodea »

Der Ansatz sah gestern schon wieder total fettig aus. Ich hab das Oilrinsing jetzt erst mal komplett gestrichen. Bei jeder Wäsche ist das für meine Feenhaare wohl einfach zu viel. Außerdem ist das Olivenöl möglicherweise doch zu schwer, und die verwendeten Mengen waren zu groß. Ab sofort also nur ein paar Tropfen, nur in die Spitzen und testweise erst mal nur mit Brokkolisamenöl, sobald es da ist.
Heute habe ich nach dem antrocknen lassen im T-Shirt die einzelnen Haarsträhnen vorsichtig mit den Fingern voneinander getrennt. Sie verkletten ja immer, und im trockenen Zustand sieht man das. Ich glaube, das war eine richtig gute Idee, die Haare liegen jetzt richtig toll. Jetzt sitze ich auf dem Balkon in der Sonne, die Haare sind schon fast trocken und ich werde noch Fotos machen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#253 Beitrag von Azmodea »

Und schon sind die Haare trocken. Leider war nicht mehr genug Sonne, um schöne Sonnenfotos zu machen (blöder Nachtdienst :(), aber nach der nächsten Wäsche klappt das bestimmt mal.
Die Haare sehen gut aus. Der Ansatz ist etwas frizzig, was aber vielleicht daran liegt, dass ich sehr gründlich gewaschen habe. Ich muss mir unbedingt angewöhnen immer rechtzeitig zu waschen, bevor ich total fettige Haare habe, dann geht das alles auch etwas sanfter.

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#254 Beitrag von Azmodea »

Das Brokkolisamenöl ist da und wartet auf den ersten sparsamen Oilrinsing-Einsatz bei der nächsten Wäsche. Ich werde mit wenigen Tropfen in den Spitzen beginnen. Im trockenen Haar hab ich gerade zwei Tropfen in den Spitzen verteilt, das gefällt mir schon mal ganz gut, aber vom Oilrinsing erhoffe ich mir noch mehr.

Außerdem geht die Bestellsucht weiter... Ich mag den Tangle Teezer, aber ich möchte ihn trotzdem nicht dauerhaft täglich verwenden. Zum Entwirren, wenn die Haare sehr verklettet sind, wird er auf jeden Fall weiter benutzt, und der Compact Styler bleibt auch weiterhin für unterwegs immer dabei. Zusätzlich hätte ich aber gerne noch Werkzeuge aus Naturmaterialien. Nach intensiver Forenrecherche habe ich mich für Holzbürste und -kämme von LeBaoLong entschieden, die Pause im Nachtdienst zum Aussuchen genutzt und heute am frühen Morgen bestellt, in der Hoffnung, dass morgen schon geliefert wird. Und das könnte tatsächlich klappen, wenn man den vielen Erfahrungsberichten hier im Forum glaubt - eine Versandbestätigung habe ich bereits bekommen.
Bestellt habe ich:
- diese Paddlebrush mit geraden Holzstiften
- diesen Pfirsichbaumholzkamm mit weiter Zahnung und Griff
- diesen Pfirsichbaumholzkamm mit weiter Zahnung ohne Griff für unterwegs
- diesen Kombiholzkamm mit feinerer Zahnung und Stiel zum frisieren und korrigieren nach dem Flechten
und außerdem noch einen hübschen Taschenspiegel sowie einen Fächer. Einen Fächer wollte ich im letzten Sommer schon unbedingt haben, habe mich dann aber doch nicht darum gekümmert, das war also jetzt die perfekte Gelegenheit. Die Versandkosten bleiben mir jetzt immerhin erspart...
Ich bin schon sehr gespannt wie ich mit Kamm und Bürste zurechtkomme.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#255 Beitrag von Azmodea »

Die wunderschönen Sachen sind wie erwartet heute angekommen. Ich find sie toll, die beiden groben Kämme entwirren ganz vorsichtig und gleiten ganz sanft durch's Haar, die Bürste reißt nicht an den Haaren und massiert toll die Kopfhaut. Den feineren Kamm hab ich probeweise durch ein paar Strähnen gezogen, auch wenn ich ihn dafür nicht gekauft habe, auch das ging problemlos. Und mit meinen hübschen Kleinigkeiten bin ich auch sehr zufrieden.
Der Tangle Teezer ist also vorerst aus dem Rennen und bleibt in der Schublade für Notfälle, auch der für unterwegs wird durch den Kamm abgelöst. Ich hab das Gefühl, dass die neuen Sachen doch noch mal um einiges sanfter zu den Haaren sind.

Das Brokkolisamenöl macht sich auch richtig gut. Heute hab ich drei Tropfen zwischen den Händen verrieben und in die Spitzen gegeben, die Reste einmal über die Längen gestrichen - die Haare sind richtig schön geschmeidig und glänzend geworden, ohne dass man irgendwie erahnen könnte, dass ich Öl verwendet habe. Toll! Bei der nächsten Wäsche werde ich auf jeden Fall damit das Oilrinsing durchführen, und bis dahin großzügig die Spitzen ölen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten