Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

#481 Beitrag von aww1978 »

ich würde es wirklich mit ner anderen Spülung versuchen und mit etwas weniger Öl...
---------------------------------------------
nach radikalen Spitzencut BSL
3cciii (12cm)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

#482 Beitrag von Lunasia »

ah oke auf was muss ich denn bei der Spülung achten? Was ist an meiner nicht "Oilrinsing- geeignet"?? Damit ich weiß was für ne Spülung ich ungefähr holen muss.
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#483 Beitrag von Ola Magdalena »

@Lunasia: also für mich war die feuchtigkeitsspülung eindeutig zu reichhaltig (wobei ich sie vor zwei jahren getestet habe und ich nicht weiß ob die rezeptur immer noch die gleiche ist), obwohl meine haare trocken waren, war sie nach dem waschen sehr strähnig. leider kann ich dir jetzt nicht sagen welche besser geeignet wär aber die glanzspülung von alverde habe ich als weniger reichhaltig emfunden und mit der SBC komme ich auch gut klar. aber naja jedes haar ist anders und reagiert anders.....

ansonsten vllt. weniger öl nehmen oder auch anderes öl, vllt war das öl ja zu reichhaltig? :-k
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

#484 Beitrag von Lunasia »

Super danke für die nette Antwort.
Und ja dann werde ich mal die Glanzspülung das nächste Mal verwenden.
Anna1
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2012, 10:04

#485 Beitrag von Anna1 »

Ich bin ganz neu dabei und hab das gleich mal ausprobiert. Danke für den tollen Tipp, meine Haare fühlen sich schon jetzt, nach einem Mal Anwednung, viel besser und weniger trocken an!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#486 Beitrag von Squirrel »

Ich bekomme sowohl mit der Glanz- als auch der Feuchtigkeitsspülung jede Ölkur ausgewaschen, auch besonders hartnäckige (Olive, Rizinus).
Mein Tipp deswegen wäre vor allem: weniger Öl. :) Und den Condi vielleicht ein paar Sekunden länger einwirken lassen oder gründlicher verteilen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

#487 Beitrag von Effy »

Habe das Olirinsing jetzt schon oft ausprobiert und bin sehr zufrieden damit.

Mein erster Versuch war mit Jojobaöl, Sante Glanz Shampoo und Alverde A/H Spülung. Das Ergebnis war umwerfend, meine Haare waren saftig, glänzend und superweich. Dieser Effekt hielt auch länger an. (Später habe ich es nochmal mit Jojobaöl probiert, aber das Ergebnis war nicht überzeugend)

Der zweite Versuch war dann mit Olivenöl, was mich aber nicht überzeugt hat. Von Shampoo und Spülung her habe ich die gleichen genommen wie beim ersten Versuch. Aber die Haare sahen nach dem Olirinsing nicht wirklich besser aus - also kein Vergleich zum ersten Versuch.

Seitdem mache ich das Oilrinsing mit Sesamöl, was meine Haare sowieso lieben. Das klappt immer gut, solange ich als Spülung Alverde A/H nehme - mit der SBC hatte ich strähnige, fettige Haare.

Meinen strohigen Haaren geht es, seitdem ich diese Methode anwende, schon viel besser :huepf: Danke!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#488 Beitrag von katzemyrdin »

Nachdem mein erster Versuch mich nicht überzeugt hat, habe ich einen weiteren gewagt:

Shampoo: Phyto Phyteol Intense (gegen Schuppen) - 1x shampooniert.

Öl: Alterra Granatapfel Avocado (Mischung aus diversen Ölen) - ca. 30- 40ml in eine kleine Schüssel gegeben und die Haare bis APL eingetaucht.
Letztes Mal habe ich viel weniger genommen.

Condi: Redken Color Extend (silihaltig, aber mit viel Behentrimonium chloride, damit habe ich immer gute Reinigungsergebnisse gehabt) - 2 Durchgänge.

Ergebnis: Gut deuchfeuchtete Haare und gebündelte Spitzen.
Auch 3 Trage nach der Wäsche fassen sich meine Haare noch sehr gut versorgt an.
Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Ölmenge, dass es dieses Mal besser funktioniert hat.
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#489 Beitrag von pinky82 »

So,

ich mach es ja immer noch mit anschliessender Kur.

Erst Ansatz shampoonieren mit Bübchen.
Dann Alverde-Öl oder Jojobaöl, oder beides in die Längen, heiss auswaschen.
Alverde Amaranth Condi, heiss auswaschen.
Dann Swiss-Kissen rein, 2 min warten und eiskalt ausspülen...

Suuuper, meine Haare haben es auch nötig, aber so schön sahen sie lang nicht aus.

Ich würde sie am Liebsten wieder waschen, weil sie sich danach so toll anfühlen, aber ich bin ja bei 7 Tagen angekommen, und Waschtag ist erst Samstag.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#490 Beitrag von Pili-pala »

Hallo an alle,

ich wollte nur mal kurz vorbeischauen und allen Mut machen, herumzuprobieren.
Ich habe Feenhaar (0,04mm), nicht besonders viele (ZU 5,3 cm) und auch noch recht glatt (1b/c), also habe ich mir die tolle Abhandlung über die trocknenden und nicht trocknenden Öle durchgelesen. Demnach ist Olivenöl gar nichts für mich, da zu fett, Kokosöl nur bedingt aber Leinöl und Sesamöl sind toll. Nach mehrmaligem Probieren der Oilrinsing-Methode habe ich folgendes herausbekommen:

Leinöl - geht, ist aber nicht reichhaltig genug
Kokosöl - geht, gefällt mir aber als Leave in besser
Sesamöl - geht gar nicht, macht meine Haare total strähnig
Olivenöl - klappt super

Als Shampoo nehme ich abwechselnd Urtekram Brennessel und Sante Family Bio Orange und Coco, als Condi nehme ich Yalia Glanzspülung, die enthält auch ziemlich viele Öle.

Fazit: Man muß wirklich ausprobieren, was die eigenen Haare mögen, auch wenn es auf den ersten Blick ungeeignet zu sein scheint (Öle). Haare haben eben ihre eigene Meinung! :lol:

Liebe Grüße,

Pili-pala
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#491 Beitrag von lockenhex »

lockenhex hat geschrieben:
- 2x mit Shampoo gewaschen (Garnier Vanillemilch Papaya), jeweils normal warm ausspülen
- ca. 1 TL Mandelöl in die Spitzen und Längen
- mit normal warmem Wasser gut ausspülen
- nach der Wäsche war keine Zusatzbehandlung nötig!

Danke für diesen tollen, einfachen und wirksamen Tipp! Ist fast zu schön und einfach, um wahr zu sein - aber es passt perfekt! :D :D
Irgendwie ist mir danach, noch einmal für diesen genialen Tipp zu danken! :D Meine Abwandlung (s.o.) ist für mich inzwischen das, was hier viele ihren "heiligen Gral" nennen; es funktioniert immer und viel besser als alles, was ich bisher probierte. Meine Haare sehen super gepflegt aus, fühlen sich auch so an, die Spitzen sind weich, ich brauche eigentlich keine Pflege zusätzlich.

Danke, danke, danke!!! :D
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#492 Beitrag von Saree »

ich bin schon gespannt, denn ich werde heute mal das oilrinsing probieren. meine haare sind einfach trocken und ziemlich widerborstig, wenn auch nicht lockig, sondern nur wellig. ich werde daher mit shampoo vorwaschen und das öl (olive) vom hals abwärts in die matte geben und dann mit reichlich condi warm auswaschen. wenn es zuviel des guten sein sollte, muss ich halt unter der woche einen scalpwash einlegen. strähnige längen stören mich nicht, die sind in der frisur, aber pappige ansätze mag ich nicht durch die gegend tragen. bin gespannt. ich stelle mit zunehmender länge eine verstärkte splissanfälligkeit fest, was vielleicht normal ist, weil die haarenden halt schon etliches mitgemacht haben. aber ich möchte nicht immer wieder mehr schneiden müssen, und im schneckentempo länge machen. daher ist das ein test, von dem ich mir viel erhoffe.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#493 Beitrag von Maus »

Ich habe nicht lesen können, wie lange ich die Ölkur einwirken lassen muss. Vielleicht habe ich es nicht gesehen... :oops:

EDIT: Doch, es gibt keine Einwirkzeit. Ich sollte gründlicher lesen...
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
elfenbein

#494 Beitrag von elfenbein »

Ich habe heute meinen 2. Versuch gemacht:

- gewaschen mit Sante Family Bio Ginko & Olive Shampoo
- 10 Pumpstöße Alverde Haaröl + ca. 1/2 - 1 TL Mandelöl
- Alverde A/H Condi

Im Moment sind sie noch unter dem Handtuch und ich kann auch gar keine Vermutung zum Ergebnis anstellen.
Beim ersten mal mit Olivenöl war ich fest der Meinung, es wäre alles Öl super rausgegangen...und ich hatte nach dem Trocknen eine Fettbirne aller erster Güte! :lol:

Also, mal sehen, was es heute wird... :-k :verhaspel:



...soooo, gute 2 Stunden später kann ich sagen: JÜPPIIE! :yippee:

Haare sind fast trocken, NICHT fettig, sehr weich und geschmeidig.
Ich bin total erleichtert, dass es diesmal geklappt hat, so ganz habe ich ja nicht dran geglaubt, denn das Haar fühlte sich feucht immer noch irgendwie ölig an.
Ich habe keinerlei Leave-in verwendet - das erste mal seit (gefühlten 100) Jahren - trotzdem sind die Spitzen weich, glänzend und seidig.

Beim nächsten mal nehme ich wahrscheinlich Sesamöl und den Alverde Amaranth Condi, den mögen meine Haare sonst immer sehr.
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#495 Beitrag von Anathema »

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen riiiesen Bottich Mandelöl gekauft (immerhin 0,5l!) und anfangs nur immer mal wieder ganz wenig in die Spitzen als Leave-In einmassiert - am Ende stand dieser mächtige Ölkrug einfach nur herum. Jetzt, kurz vor Ablauf des MHD, habe ich endlich eine Verwendung dafür gefunden!
Ich hab's genau nach Anleitung gemacht. Und endlich war's mal umgekehrt: Unten fettig, oben gut. Gefällt mir sehr und werde es nun öfters machen (danach möchte ich aber kein Mandelöl mehr, bäh!), vielleicht auch in Verbinung mit einem kleinen WO-Projekt... :-k
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Antworten