♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#196 Beitrag von julisa »

curlywurly hat geschrieben:Nun kommt wieder was nicht so Schönes. So sahen meine Haare nach dem Pha Bun aus. Also ich hatte sie nur etwas ausgeschüttelt und mit der Prayermethode gerichtet. Aber nicht aufgefrischt.
(...) Oder wie findet ihr das?
Das erinnert mich jetzt an meine Haare, weil ich ja nicht so starke Locken wie Du habe. Schöne Mähne. :D

Also mir gefällt es so, vor allem ist es doch auch schön, dass sie so etwas länger sind und irgendwie mal eine ganz andere Frisur. :D

Aber ich verstehe Dich und fände es selber wohl auch nicht so ideal zum Rausgehen. Ich bin da ziemlich pingelig.

LG
julisa

... mein Freund würde sogar mit mir rausgehen (und er ist eigentlich anspruchsvoll), wenn ich sie aufmache nachdem sie Stunden im Zopf waren. Das ist für mich dann keine Frisur mehr, sondern einfach nur schrecklich, da sie nicht mal hängen, sondern abstehen, oben glatt, dann gewellt. :evil:

Aufgrund Deines Tipps habe ich mir übrigens nun Babyshampoo vom dm geholt und wasche jetzt mal eine Weile damit und beobachte, was anders ist.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#197 Beitrag von curlywurly »

Danke liebe Bella! :D

Hallo julisa! Leider sah es in echt viel schlimmer aus. Da hätte ich schon auffrischen müssen. Dann locken sie sich aber wieder mehr und shrinken natürlich auch. Das ist dann nichts Halbes und nichts Ganzes, denn so richtig krieg ich das nach dem Dutten nicht mehr hin mit den schönen Locken. Da fehlt mir auch die Geduld zum smoothen und definieren. Oder man macht sich nix draus und geht mit Wuschelkopf. Fakt ist aber, längere Haare und welligere Struktur zwischendurch tragen, geht bei mir einfach nicht. Das ist doch eher ein Wischmopp. Schade!
Übrigens wenn du Lockenfragen hast, können wir uns auch im Locken- und Wellenthread in der Haarpflege wieder treffen. :D

Hier noch ein Foto vom WE. Aufgehübschter 4 Stranded Vortex Bun:

Bild Bild

Der Bun sieht a bisserl unordentlich aus. Vorne hatte ich den Pompadour.

Heute habe ich Haare gewaschen. :showersmile:

Ich notiere: keine KH-Experimente mehr. Ich bleibe bei AO. Meine KH mag da eigentlich alle Sorten.

Oilrinsing: mit Avocadoöl, war gut; Ist aber nicht so intensiv und schwer wie Olive. Deshalb mag ich Olivenöl lieber.

LI: selbstgemachtes Leinsamengel und Henna Balsam plus von neobio aus dem Lockenwanderpaket. Ich musste feststellen, das Balsam ist für die tc Methode völlig ungeeignet, da es zu wenig slip hat beim Bürsten. Das war eine mittlere Katastrophe. Viel zu dünnflüssig *tropftropf* und stark pafümiert. Zuerst angenehm duftend, aber nun habe ich die Nase sozusagen voll. :lol: Ich brauch einfach zu viel für die Haare und dann isses auch zu viel Pafüm. :roll: In meiner Not habe ich dann noch den LI von Brown Butter Beauty reingeklatscht, damit es etwas leichter kämmen geht.

Erster Leinsamengelversuch: 1 EL Leinsamen und 300 ml Wasser kurz aufgekocht und abgeseit. Fazit: Es war zu flüssig! Das nächste Mal nehme ich weniger Wasser. Es ist aber trotzdem gut. Auch für die Haut und vor allem meinen Sonnenbrand sehr angenehm. Wie es für die Haare geworden ist, kann ich schlecht beurteilen. Das meiste ist ja wieder rausgetropft, weil das Balsam schon zu flüssig war. Die Haare sind auch noch nicht ganz trocken. Ich denke jedoch, Rockin' Ringlets war besser. Das muss ich noch optimieren. Außerdem fühlen sie sich nun nicht richtig versorgt an. Das war wohl nicht reichhaltig genug.

LG an meine Mitleser und *malwiedercurlywuryRiegelzurechtstell*
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#198 Beitrag von curlywurly »

Ich sitze hier mit einem Top kurz nach dem Auffrischen der Haare (sie sind offen) und ich spüre zum ersten Mal in meinem Leben meine Haare auf dem Rücken. Zwar nur oben, aber auf dem Rücken! *sentimentalwerdundheul* Was für ein g***** Gefühl! :mrgreen: Davon habe ich sogar schon mal geträumt. :oops: Bisher konnte ich das nur erleben, wenn die Haare unter einem Wasserstrahl waren oder wenn ich gerade im Wasser untergetaucht war - kurz nach dem Auftauchen ein paar Sekunden lang.



Nachtrag: Ich hatte gestern auch noch Confident Coils in die Haare geschmiert, weil ich das Gefühl hatte, es war alles etwas zu wenig. Das hatte ich vergessen, zu erwähnen. Später habe ich wegen trockener Spitzen noch den Earthly Delight condi aus dem WP in den unteren Teil der Haare aufgetragen. Auch dieser ist stark parfümiert. Kein unangenehmer Geruch, aber eben stark und das ist mir einfach zu viel bei den Mengen, die ich brauche. Puuh!



Ansonsten habe ich im Moment eher Probleme mit den Haaren meiner Söhne. Das heiße Wetter heißt Badezeit! Die Pflege spült sich dabei natürlich aus ihren Haaren raus, dazu die Sonne ect. ->ergo: trockene, krause, frizzige, verfilzte Locken.
Mann, habe ich "unkomplizierte" Haare. Das wird mir Dank der 4er Haare meiner Kinder nun bewusst. Das ist echt nochmal ein ganz anderes Level. :help: Ich brauche echt Hilfe. Da werde ich mal googeln müssen. Mal sehen was die Afros da so machen.
Ich kann nicht dauernd ihre Haare pflegen. Es reicht schon einmal die Woche. Das WE ist deshalb schon immer etwas stressig.
Mein Gott, bin ich froh, dass die beiden keine Mädchen geworden sind. :roll: Sonst würden sie womöglich wie ich von Haaren bis zum A**** träumen. Das tun sie ja nun nicht, auch wenn der Jüngere die Haare so lang wie Jaden Smith will. Aber so lang sind sie noch nicht und ich krieg jetzt schon 'nen Koller. (So ca. 18 cm lang sind die Haare nun bei meinem Beiden.)

Bild OMG, das muss ich ihm unbedingt ausreden. Ich krieg die Krise.

Bild Wenn ich mir allerdings diese definierten Locken auf diesem Bild so anschaue. Davon kann mein Jüngster mit seinen 4b Haaren nur träumen.

Bild Meistens mache ich ihm jedoch zum Schutz der Haare (und weil es so cool ist :roll:) diese Frisur. Allerdings mit Flattwists nicht mit Cornrows.



Mann, zur Zeit krieg ich es wieder mal nicht in meinen Kopf, wieso ich 2 Kinder mit so 'ner Afrokrause hab'. Da kann ja nicht mal ich mithalten. Hätten sie da nicht was vom Papa erben können?







.......................Die Haare sind nun schon nicht mehr so feucht vom Auffrischen und ich spüre regelrecht wie sie schrumpfen. :cry: Hm, das war's mit Haare auf dem Rücken spüren.
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#199 Beitrag von Therapiebedürftig »

Das ist ja mal spannend!

Ich habe hier noch nie was von 4b gelesen.

Da kannst du eeeecht froh sein dass es keine Prinzessinnen sind, das wäre sicher kein Vergnügen.

Wie pflegst du denn bei den Jungs?

Und ich freue mich sehr für dich dass du das Haare-auf-Rücken-Gefühl hattest. Das wird sicherlich auch bald bleiben und nicht mehr "wegtrocknen" :)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#200 Beitrag von MiMUC »

Dieses Volumen bei den Frisuren :shock:
(Culys Haare sind die ganze Besonderen hier im Forum, finde ich :wink:)
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#201 Beitrag von katzemyrdin »

Oh je, mit deinen Jungs hast du haartechnisch ja wirklich was zu tun.
Dann noch deine eigenen Haare... Das ist echt zeitraubend, wenn man drei Leuten die Haare machen muss und davon einer Haartyp 3c und die anderen beiden 4er sind :?
Ich bin gespannt, für welche Frisuren sich deine Söhne entscheiden, wenn sie sich selbst um ihre Haarpflege kümmern. Irgendwann wollen sie ja auch nicht mehr von Mama frisiert werden.

Tipps habe ich auch nicht, du kennst dich ja schon sehr gut mit Afropflege aus. Wie sieht es denn bei naturallycurly aus? Da gibt es ja auch die 4er-Unterforen.
Oder im blackhairmedia-Forum? Das ist ja extra für 4er-Typen, bei naturallycurly sind ja die 3er stärker vertreten.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#202 Beitrag von curlywurly »

Ich danke euch ihr Lieben!
Später muss ich mal 'nen ordentlichen Eintrag machen. Jetzt ist erstmal Haarpflege und einige andere Sachen angesagt. Es ist und bleibt ein Dilemma. Es hilft nur pflegen und das kostet Zeit. Naja, das und das Problem mit dem Schlamm. Eine halbe Woche rennt mein Sohn nun schon mit dem Weiherdreck auf der Kopfhaut rum, weil ihm den jemand auf's Hirn geschmissen hat. :roll: Auf die Schnelle war das Zeug aus dem Lockengewimmel nicht rauszuwaschen gewesen, also musste es drin bleiben bis mehr Zeit für die REININUNG und Pflege übrig ist. So und heute nachmittag muss es unbedingt sein. Eigentlich wäre mein Jüngster auch dringend fällig. Aber das Zöpfeln schaffe ich heute nicht auch noch. Man hat ja auch noch was anderes zu tun außer Haarpflege, gell. Also bis bald! :winke:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#203 Beitrag von MiMUC »

Mh, na ja, so am Kopf angeflochten ist bei Jungs vielleicht noch am praktischsten. Wie alt sind sie denn? Chancen, dass sie bald alles pflegetechnisch selber machen? :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#204 Beitrag von curlywurly »

Huhu MiMUC, es ist geschafft. Mein Erstgeborener (12 Jahre) ist wieder ordentlich um die Haare rum. 4 Stunden hat alles gedauert. Sonst brauch ich 1 Stunde bei ihm. Aber naja, lange Einwirkzeiten, spontanes Spitzenschneiden, Schlamm auf dem Oberkopf, der nicht weg wollte und diverse Kleinigkeiten haben es so langen dauern lassen.

Zum Teil macht er seine Haarpflege schon selbst. Ich muss aber mal in Ruhe die ganze Wasch- u. Kämmprozedur hier beschreiben, damit ihr eine Vorstellung bekommt, warum er das noch nicht alles alleine kann. Er tut sich vor allem mit dem Waschzöpfen schwer und ist ein Junge. Das heißt a bisserl Bequemlichkeit ist schon auch dabei. :wink:

Den Style wie sein jüngerer Bruder ihn trägt, mag er aber nicht haben. Er will es unauffälliger (soweit das mit den Haaren überhaupt möglich ist) und vor allem mag er keine sichtbare KH. :roll: Deshalb trägt er nur Wash 'n gos. Zum Glück verknoten seine 4a Haare nicht ganz so schnell wie die 4b meines Jüngsten. So, und jetzt gibt es Abendessen, welches mein lieber Mann zubereitet hat. :D
Lockenpups88
Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2012, 19:37

Lockenterror

#205 Beitrag von Lockenpups88 »

Hey Hallo

Ich bin zwar neu hier hab mich aber schon öfters auf dieser Seite umgeschaut :pfeif: und dein Tagebuch entdeckt :yippee:
Ich find deine Haare toll ich hab auch wirre Locken auf dem Kopf und hab auch schon das Oilrinsing ausprobiert. Ist echt eine SUUUUUPER Tolle Sache :-D Ich lese gern weiter dein Tagebuch und bin gespannt wie es bei dir weitergeht :-)
Locken manchmal einfach die pure Verzweiflung
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#206 Beitrag von MiMUC »

Was ist denn KH?

Am Hinterkopf hat man ja auch keine Augen. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#207 Beitrag von katzemyrdin »

KH=Kopfhaut?
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#208 Beitrag von curlywurly »

Hallo Lockenpups, ich freue mich riesig, dich hier begrüßen zu dürfen und dass dir das Oilrinsing schon geholfen hat. :huepf: Und einen lustigen Namen hast du da. :bauchweh_vor_lachen: Super, das du dich hier angemeldet hast! :D Verstärkung an der Lockenfront und neue Hoffnung auf meinem Haarzwilling, gell. Nee ernsthaft, ich freue mich über jeden Besuch. Pflegst du auch nach tc?

So, dann kommt noch ein kleine Haargeschichte zu curlyburli1 (12J.) und 2 (10 J.)

Ich habe eigentlich den selben "Fehler" bei den beiden gemacht, wie meine Mutter bei mir. Haare immer schön bürsten am Morgen - natürlich trocken - (hm, warum bloß?) und regelmäßig abschneiden . Das dann immer super kurz (ca. 1 cm), weil - am praktischsten. Begleitet mit den Worten (aus der Verwandtschaft): "Jetzt kommt die Wolle endlich wieder ab, gell. Dann isses gleich viel schöner." Bis März des Jahres 2011. Nach ein paar Wochen Recherche auf Teris Website sowie anderen, habe ich sie davon in Kenntnis gesetzt, dass man auch diese krausen Haare länger wachsen lassen kann, wenn man sie anders behandelt und sie das auch dürfen, wenn sie wollen. Da sagten beide überraschenderweise, sie wollen sie länger und lockig - nicht so buschig. Seit her wachsen sie. Vor allem auch weil inzwischen Jaden Smith (auch wenn er nun gar nicht mehr so lange Haare hat) zum Vorbild für meinen Jüngsten geworden ist und weil mein Ältester es von Klein auf nicht leiden konnte, wenn man die KH sieht, was ja bei den extrem kurzen Schnitt der Fall war.
Pflegezeit ist immer am WE. Wir hatten aber auch schon Wochenenden, an denen wir es nicht schafften. Dann mussten die Haare mal 2 Wochen ohne Kämmen auskommen. Aber nun geht das nicht mehr. Die Haare sind zu lang und brauchen zuviel Pflege.
Wenn ich mich beeile mit Waschen, Pflegen und Bürsten bin ich in 1 Stunde mit curlyburli1 fertig. Bei curlyburli2 dauert es durch das Flechten entsprechend länger. Da bin ich so 2 Stunden beschäftigt.
Wenn mal Deepconditioning gemacht werden muss, dauert es entsprechend länger. Aber ich versuche das zu vermeiden, wobei mir das Oilrinsing schon gute Dienste erwiesen hat.
Bei größeren Wochenendunternehmungen wird es jedesmal problematisch mit der Umsetzung. Werktags ist noch ungeeigneter für diese Prozedur. Es bleibt also jede Woche aufs Neue spannend, wie wir das Ganze auf die Reihe bringen.

Unsere Waschprozedur

1. Cleansingcream mixen mit AO oder Alverde condi, Olivenöl und Wasser. Insgesamt mixe ich 180 ml. Keine weiteren Tenside (nur die vom Condi), kein Shampoo.
2. Sektionen abteilen und Cream mit einer Auftrageflasche auftragen auch auf die KH. Dabei versuche ich mit den Fingern die Spitzen schon etwas zu entwirren und massiere die KH. Dann wird die Sektion getwistet/gekordelt. Es entstehen so 8 Waschzöpfe. Manchmal bürste ich zu diesem Zeitpunkt schon. Dafür wird ein Twist wieder geöffnet, entwirrt und wieder gekordelt.
3. Anschließend wird alles mit den Twists drinne ausgespült. Dabei wird wieder die KH massiert.
4. Anschließend gleich den LI-Condi reinstreichen, um so viel Feuchtigkeit wie möglich im Haar festzuhalten.
5. Wenn ich noch nicht gebürstet habe, tue ich es nun, d. h. jeden Twist aufmachen, nochmal LI-condi reingeben und sektionsweise bei den Spitzen beginnend bürsten mit der Denman. Wenn ich aber schon gebürstet habe, kämme ich mit den Fingern sektionsweise den LI - Condi und manchmal auch noch ein Gel oder sowas wie Jessicurls Confindent Coils in die Haare.
6. Mit den Fingern alles etwas zurechtzupfen, auflockern und lufttrocken lassen.

Bei curlyburli 2 sieht es etwas anders aus, weil ich seine alten frizzigen Flattwists von der Woche davor als Waschzöpfe nutze.
Nach dem Waschen mache ich also erst mal einen Zopf mit Hilfe von einem Condi auf, dann kommt noch Sheasahne rein, es wird gekämmt und dann wird gleich wieder geflattwistet.


Hier mal noch ein paar Videos dazu, für alle Interessierten und damit ihr eine Vorstellung habt. So ähnlich läuft das bei uns auch ab.
:arrow: http://ani-versum.com/afrohaare-waschen ... entwirren/
:arrow: http://ani-versum.com/afrohaarpflege-fur-manner/

Haartyp meiner Jungs: curlyburli1 hat vorwiegend 4a und curlyburli2 hat vorwiegend 4b

Was ist anders zu meinen Haaren?

* Meine Haare werden unterm Wasserstrahl wellig, ihre Haare nicht. Sie bleiben lockig.
* Meine Kinder haben mehr shrinkage und scheinbar dickere Haare durch die stärkere Kräuselung.
* Die Haare scheinen nach dem Waschen fast trocken zu sein. Kein Wetlook wie bei mir. Ohne LI sind die Haare sofort nach dem Waschen so gut wie trocken.
* Der Abperleffekt von Wasser ist bei ihnen auch stärker ausgebildet.
* Ihr Haare fühlen sich rauer und trockener als Meine an.
* Die Locken meiner Jungs verknoten schneller. Von 4a zu 4b ist nochmal eine deutliche Steigerung bezüglich des Verknotens zu merken.
* Ihre Haare brauchen mehr Öl als meine.
* Ich brauche keine Waschzöpfe.

So, ich hoffe nun habt ihr eine gewisse Vorstellung von der Problematik.
Warum mache ich mir die Arbeit mit den Haaren? Nun ja, meine Kinder haben seit sie wachsen lassen dürfen eine bessere Einstellung zu ihren Locken und sind damit nun glücklicher als vorher. Das ist es mir tausendmal wert. :D Sie sollten was das betrifft nicht so aufwachsen wie ich. Außerdem ist das Haare machen auch immer eine schöne Zeit. Zeit der Nähe, Ruhe und Entspannung (zumindest für meine Kinder ;) ) . :D

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

up date Februar '13

Neue Waschprozedur curlyburli1

Seit der Schlammschlacht im Sommer '12 benutze ich bei ihm auch etwas Shampoo. Vor allem am Oberkopf. Da braucht er das einfach. Vorher war es 1,5 Jahre kein Problem nur mit Condi zu waschen. Was sich verändert hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht die Pubertät? Die Haare sind nun durch die Plege auch nicht mehr ganz so trocken wie am Anfang.

1. Haare feucht sprühen. Condi darauf verteilen. Eine große Partie abteilen und mit der Denman die Spitzen entwirren. Das ist sozusagen ein Vorentwirren.
2. Aus der Partie einen Zopf kordeln. Das Ganze auf dem kompletten Kopf. Das passiert bequem im Sitzen.
3. Wenn die Waschzöpfe komplett sind, geht es zum Duschbecken. Ich habe dann immer in meiner Auftrageflasche stark verdünntes Shampoo vorbereitet. Das verteile ich in den Ansätzen. Am Oberkopf vermehrt. Dann wird massiert und ausgespült. Es läuft also bei ihm auf CWC hinaus. Die Zöpfe werden auch gründlich gespült und dabei leicht ausgedrückt. In den Twists sind die Haare zusätzlich vor dem Shampoo geschützt.
4. Nach dem Ausspülen kommt sofort etwas Öl in die Haare mit meiner Ölausdrückmethode. Anschließend wird auch schon etwas LI- Condi in die Haare gedrückt. So bleibt mehr Feuchtigkeit in den Haaren statt ewig herauszutropfen.
5. Er sitzt wieder auf dem Stuhl (und lässt es sich gut gehen ;)), ein Waschzopf nach dem anderen wird geöffnet, noch mehr LI kommt rein und es wird nun gründlich bis zum Ansatz gebürstet. Am liebsten nehme ich inzwischen auch bei ihm einfach nur den Nature's Gate henna shine... als LI.
6. Wenn eine Partie fertig ist, muss diese noch mit den Fingern gekämmt werden, um die ineinander verhakten Locken etwas voneinanderzutrennen. Aber eigentlich bekommt man auch bei ihm die besten Ergebnisse, wenn man wie Teri smootht und definiert. Aber dazu brauche ich Zeit und vor allem Nerven. Denn mit Smoothen dauert es gar nicht mal so viel länger. Aber die Nerven...:roll:

Maintenance über die Woche: Auffrischen mit Wasser und Conditioner wie bei mir

Neue Waschprozedur curlyburli2

Seit kurzem nehme ich auch bei ihm etwas Tensid zur Hilfe. Ich verarbeite inzwischen soviel Öl und Fett in seinen Cornrows, dass ich denke, die Haare verkraften das schon, ja haben es sogar nötig. Die letzten beiden Male konnte ich auch nichts negatives feststellen.

1. Cleansingcream mixen: dest. Wasser, etwas sulfatfreies Shampoo, AO WC, etwas Zitronensäure.
2. Auf die alten Zöpfe wird das aufgetragen und ausgiebig einmassiert. Bequem auf dem Stuhl sitzend. Mind. 15 min. lang. Er liebt das.
3. Dann wird alles gründlich über dem Duschbecken ausgespült.
4. In die noch tropfnassen Zöpfe wird Öl gestrichen und dabei überschüssiges Wasser ausgedrückt.
5. Dann gleich ein öliger Condi hinterher. Und noch mal Wasser ausgedrückt.
6. T-Shirt auf dem Kopf. Und es geht wieder zum Stuhl.
7. Zopf aufmachen, öligen LI dabei zu Hilfe nehmen, Sheasahne reinpampen (auch in Nähe der Ansätze), kämmen (zuersts mit den Fingern, dann mit Kamm s. Bild)
8. Zopf wieder flechten, dabei evtl. nochmal LI oder Sheasahne in die Haare
geben.
9. Das Ende des Zopfes wird meist getwistet, weil oft die 3 Strähnen nicht mehr gleich lang sind. Aber wegen Knotengefahr sollte man schon bis zum äußersten Ende des Zopfes flechten bzw. twisten.
10. Zum Abschluss verteile ich etwas Gel über die Zöpfe.

Maintenance über die Woche: Hände anfeuchten, Gel zwischen den Händen verreiben und über die Zöpfe streichen, dann noch mit öligen Händen drüber fahren.
Kleine CO-Wäsche für zwischendurch am Abend: Kopf ordentlich abbrausen, Spülung auf den Zöpfen verteilen, wieder nur streichen! nicht rubbeln! höchsten leicht die KH zwischen den Cornrows massieren, alles abbrausen, dann etwas Öl auf den Zöpfen verteilen, etwas öligen flüssigen Conditioner und als Abschluss Gel oder eine Stylingcreme, T-Shirt auf den Kopf, um überschüssiges Wasser wegzusaugen, für die Nacht gibt es die Seidenhaube

Fazit: Was hat sich geändert?
  • Keine Flattwists sondern Cornrows, weil die besser halten und weniger frizzeln
  • zöpfeln nicht mehr jede Woche, nur alle 2 Wochen
  • nicht mehr shampoofrei, weil ich das Gefühl hatte, sie brauchen das inzwischen
  • keine Haargummis mehr nötig, weil die Zöpfe lang genug sind
  • bei curlyburli2 nutze ich keine Denman mehr, weil der Kamm schmaler ist. Damit lässt sich besser arbeiten, wenn daneben gleich ein Zopf ist, in dem man nicht reinhakeln will. Außerdem sind die Haare durch die Zöpfe nicht so stark verknotet und das Entwirren ist mit dem Kamm gut machbar.
  • andere Leave ins :arrow: Natur's Gate henna shine... für Burli1, KBB Hair Nectar (wenn das alle ist, muss ich mal selber was öliges mit Glycerin mixen) für Burli2, Darcy's Botanicals Curling Jelly (wenn das alle ist, muss ich Leinsamengel machen)
Bilder

Curlyburli1

BildAnfang Juli '12, frisch gewaschen, Nature's Gate henna shine... als LI
Bild aktuelle Länge, etwas wuscheliger ca. 1 Woche alter WnG

Man sieht auch seinen Dread, auch wenn er immer im Pullover steckt. :roll: Den will ich nun verdicken und evtl verlängern. Bisher ist er nur gewachsen und wir haben uns nicht drum gekümmert. Deshalb ist er recht dünn.
Zur Zeit haben seine Locken eine blöde Länge. Jetzt ist die Frage: Weiter wachsen lassen oder kürzer schneiden? Tja, die Pubertät ist ein schwieriges Alter und er hat keine richtige Meinung dazu.


Curlyburli2

Bild April 2012, frisch gewaschen und noch nass, mit sämtlichen Tricks versucht Definition zu erreichen
Bild die ersten Zöpfe, da waren es noch Flattwists, Haar noch recht kurz und Haargummis waren nötig
Bild zur Zeit gibt es nur noch Cornrows, hier sehr frizzy nach fast 2 Wochen
Bild hier etwas weniger frizzy und man sieht, wie die Zöpfe gewachsen sind
Bild der Kamm, mit Locke mit Knoten :lol: sehr passend
Bild Größenvergleich seiner Locke mit 1 Centstück

Edit:
The Little Big Afro

Bild

Bisher gab's nur einen nassen Afro als Bild. Das isser jetzt trocken. Und es wurde nicht trocken ausgekämmt. :!: :!: :!: Ich habe die Haare wie meine behandelt. Also nass mit Condi gekämmt und jeden Morgen mit Wasser und Conditioner aufgefrischt, weil sie sonst strohig hart geworden wären. Von vermehrten Knoten ganz zu schweigen.

Twisties

Bild Bild sogenannte Chunky Twists

Bei ihm sind die Twists selbst in nassen, gegegelten, "definierten" Haaren kein Problem. Die halten super.

Das soll`s aber nun zu den Kiddies gewesen sein. Es sei denn, es gibt neue Frisuren. :D

Neue Frisur :D - Rastas

Bild
Zuletzt geändert von curlywurly am 13.06.2013, 20:13, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#209 Beitrag von Therapiebedürftig »

Ach je.

Du ich will keinen Quatsch reden, aber vll ist es ja interessant:

Wir haben in der Uni eine Afrikanerin, die hat Haare bis ... Joa, Hüfte um den Dreh. Aber so kleine Zöpfchen, ich glaube Rastas?

Sie meinte mal früher hatte sie auch "normal" (ich mein das nicht abwertend, Rastas sind natürlich auch normal) die Haare offen, aber da hat sie sie nie lang gekriegt. Weil sie zu faul zum pflegen war.

JEdenfalls, sie meinte "Hairfood" aus dem Afroladen wäre DER Geheimtipp, sie wäre nur zu faul gewesen so einen Aufwand zu betreiben, ansonsten wäre das perfekt gewesen.

Vielleicht was für die Jungs? Oder auch für dich?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#210 Beitrag von MiMUC »

Das erscheint viel Arbeit auf einmal. Aber stell dir vor, du hättest zwei langhaarige 1er-Kinder, die ca. 2x die Woche gewaschen werden müssen. Und jeden Morgen kämmen und einzopfen. Kommt praktisch stundenweise auf das Gleiche raus :wink: wenn Kinder nicht gerade einen Mecki haben, macht das wohl immer Arbeit.
Meine Mutter war immer im Stress mit meinen Haaren nach der Wäsche, als Kind hat man ja oft noch feinere Haare und die wurden dann immer mit so einer Rundbürste geföhnt, die sich regelmäßig total verheddert hat (irgendwas hat sie da falsch gemacht). Schweißausbrüche auf beiden Seiten :roll: und anschließend das Gleiche bei meiner Schwester.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten