Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#1096 Beitrag von cassiopeia »

@Molle

Nun mach Dich mal nicht verrückt. Die werden schon wieder nachkommen, wenn Du Deine Kopfhaut jetzt mal gesund pflegst.

Gegen trockene Kopfhaut hilft bei mir immer einölen. Ich mache das nach dem Waschen, wenn ich auch die Längen einöle. Ein paar Tropfen Jojobaöl in die Kopfhaut einmassieren, dann fühlt sie sich gleich wohler. Jedenfalls bei mir. Und bei Bedarf nachölen. Ich habe Phasen, da mache ich das fast jeden Tag, dann wieder eine Woche gar nicht. Musst Du ein bißchen experimentieren.

Und ein mildes verdünntes Shampoo ist sicher auch hilfreich, damit sich die Kopfhaut erholt. Und dann wird es auch wieder sprießen.

Und Dir jetzt Vorwürfe zu machen, dass Du die Pflege eher hättest umstellen sollen, das ist müßig und bringt nichts. Guck nach vorn und nicht nach hinten. Diese Fehler haben wohl fast alle hier gemacht.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du das bald in den Griff kriegst.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#1097 Beitrag von Molle »

Muss es unbedingt Jojobaöl sein?
Ich habe hier Arnika-Massageöl und Sanddorn-Pflegeöl von Weleda.
Und in der Küche habe ich ein No-name Rapsöl und von Becel eine Mischung aus Sonnenblumen- Raps- und Leinöl.
Ist davon eins ok?

Sorry für den ganzen Haufen blöder Fragen aber ich bin auf dem Gebiet ein absoluter Neuling! :?
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Chava

#1098 Beitrag von Chava »

Du kannst jedes fette Öl (also kein ätherisches Öl) nehmen. Was dir, deinen Haaren und deiner Kopfhaut am besten bekommt, kannst nur du entscheiden.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1099 Beitrag von einsel »

Molle hat geschrieben:Letztes Shampoo: Elvital Pflege-Shampoo Haar-Auffüller gegen Haaralterung :oops:
Spülung: Elvital Re-Nutrition Nährpflegespülung
Guck mal auf die Inhaltsstoffe. Möglicherweise sind da Silikone drin, die die Haarschäden erstmal kaschiert haben.

Wenn du wissen willst, ob die verlorenen Haare richtig ausgegangen oder nur abgebrochen sind, mußt du gucken, ob noch die Haarwurzel dran hängt. Aber keine Panik: Auch richtig ausgefallene Haare wachsen nach ;-)

An deiner Stelle würde ich die Haarpflege auch nicht so radikal umstellen. Also erstmal nur die Spülung weglassen (oder verdünnen), Shampoo verdünnen, seltener waschen, weniger fönen, vielleicht am Abend waschen ... und immer drauf achten, daß die Haare trotzdem kämmbar bleiben. Die tollsten Inhaltsstoffe nützen nichts, wenn die Haare nach der Wäsche mit Gewalt entknotet werden müssen. Ich weiß ja nicht, was du jetzt für eine Pflegeserie oder was auch immer hast. Aber solche Tests mit Lavaerde, Waschnüssen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Joghurtkuren, Ölkuren und anderem würde ich immer nur am Wochenende machen, wenn ich nicht sicher weiß, daß es funktioniert ;-)

An eßbarem Öl kannst du eigentlich alles ausprobieren, das wäscht sich auch wieder runter. Olivenöl ist gut für den Einstieg ;-)

Und: Jedes Haar ist anders, und naturgepflegtes Haar wird nochmal anders. Sicher läßt sich nur voraussagen, daß es nie so aussehen wird wie in der Werbung ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ellesmere

#1100 Beitrag von Ellesmere »

Schadet es dem Haar eigentlich, wenn man nach dem Sport die Haare nicht wäscht/ eine WO macht und der Schweiß somit auf der Kopfhaut zurückbleibt?
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1101 Beitrag von chandeen »

Schau mal hier.
Da haben sich einige auch schön über das Schwitzen ein paar Gedanken gemacht. Vielleicht findest du da ja noch ein paar Antworten oder Anregungen :D
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Ellesmere

#1102 Beitrag von Ellesmere »

Oh, den Thread hab ich schon mehrmals durchgesehen, mir ist aber nichts besonders ins Auge gesprungen.
Danke, chandeen :D
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Langwerden lassen

#1103 Beitrag von Jemina »

Hallo!
Erstmal dickes Lob an alle hier im Forum, ich lese seit Tagen eifrig Informationen zusammen - ihr seid sehr hilfreich! Ich habe mir eine Wildsau angeschafft und beim Waschen mit verdünntem Logona-Shampoo verblüfft festgestellt, dass ich überhaupt keine Spülung brauche, wenn ich die Haare beim Waschen nicht so sehr in die Mangel nehmen muss...

Aber nun zu meiner Frage:
Meine Haare waren schon öfter mal lang, ich habe sie jedoch dann alle paar Jahre wieder kurz schneiden lassen, weil sie kaputtgingen - nun möchte ich einen neuen Anlauf starten. Jetzt sind meine Haare vom letzten Schnitt noch gestuft, auch wenn ich seit dem Frühling rauswachsen lasse und nur einmal zum Spitzenschneiden beim Friseur war.
Wäre es wichtig, die Haare vorm eigentlichen Langwachsen lassen auf eine Länge zu bringen? Oder kann ich die erstmal wuchern lassen und mich dann zentimeterweise anpirschen? ;)
Das Problem ist für mich halt, dass die Stufen wirklich noch sehr kurz sind, die reichen bis knapp oberhalb der Schulter, während die anderen Haare schon über die Schulter fallen - wäre also ein herber Rückschritt. Andererseits habe ich die Befürchtung, dass die kurzen Haare die langen kaputtscheuern, wenn ich mir einen Zopf o.ä. mache. Was denkt ihr?
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#1104 Beitrag von Marduk »

Willkommen in Forum, Jemina! :winkewinke:

Das Wichtigste vorneweg:
Don't panic!

Hier sind sehr viele, die Stufen im Haar haben, viele wollen sie loswerden.
Ich persönlich plädiere für ein langsames Angleichen der Spitzen. Die Spitzen werden trotz sorgfältigster Behandlung kaputtgehen, d.h., du solltest eh' alle paar Monate was abschneiden. So wird die letzte Stufe ganz automatisch irgendwann verschwinden. Ich denke nicht, daß die noch vorhanden Stufe so viel an deinen Haaren kaputt macht.

Bei einem "Radikalschnitt" würdest du viel Länge verlieren, die dir ja scheinbar wichtig ist.

Zum Einlesen (falls du die Threads nicht eh schon kennst) sei dir Folgendes empfohlen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=465
und
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1237
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
dulcet

#1105 Beitrag von dulcet »

@ Molle


Zum Öl:

Das Sanddorn-Pflege-Öl von Weleda benutze ich auch, und meine Haare werden dadurch wunderbar!

Zu Beginn hatte ich es im trockenen Haar in den unteren 10 cm der Haare ausprobiert, weil ich festgestellt habe, dass mir die Dosierung von Öl im nassen/feuchten Haar oft daneben geht... :oops:
Aber nach kurzer Zeit waren diese Stellen wieder so trocken wie vorher... :(
Mit anderen Ölen (Olive, Sonnenblume) wurden meine Haare zu schmierig, mit Wachsen (TT-Rosenbalsam) oder Buttern (Shea, Kakao, Cocos) wurden sie zu fest/steif. :roll:

Dann habe ich hier gelesen, dass jemand [weiß leider nicht mehr wer] ein paar Tropen Öl mit ein paar Tropfen Wasser in der Hand vermischt und das dann in die Haare einarbeitet. Das habe ich dann direkt mit dem Weleda-Öl ausprobiert, weil es das einzige war, das meine Haare nicht verklebt hatte und weil der Duft so angenehm ist. Ergebnis: mit dieser Methode klappt das Ganze mit dem Sanddorn-Öl wunderbar! Meine Haare werden schön weich, sind auch Stunden danach nicht mehr trocken aber eben auch nicht schmierig/ölig oder fest/steif.

Ich habe eine der kleinen Probe-Fläschchen von dem Öl, so dass ein Mal umdrehen (geöffnetes Fläschchen auf die Zeigefinger-Spitze aufsetzen) ca. 2 Tropfen Öl freigibt und dann tauche ich den anderen Zeigefinger in Wasser, verreibe beides auf den Fingerspitzen der Zeige- und Mittelfinger und arbeite diese Mischung dann in die Spitzen und unteren Längen. Je nach gewünschter Intensität reicht das dann für ein Drittel pro Seite (also wiederhole ich das Ganze dann noch 5 Mal bis ich alle Haare erreicht habe).
Der Vorteil dieses Fläschchens ist, dass ich nicht zu viel Öl erwische und die Haare dann auch nicht stellenweise zu schmierig werden. Insofern ist das Wiederholen angenehmer, als ein einmaliger Durchgang, der dann aber ungleichmäßig wäre.


Viel Erfolg,

dulcet
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#1106 Beitrag von Molle »

@dulcet:
Habe mir heute die Haare gewaschen und danach mit dem Sanddorn-Öl ...äh.... benetzt! (Wie nennt man das denn?)
Ich mag den Duft sehr und wenn meine Haare damit gut klarkommen, werde ich wohl auch weiterhin dabei bleiben.
Den Tipp mit dem leichten Vermischen mit Wasser fand ich sehr gut und war auch für einen Anfänger superleicht umzusetzen. *freu*
Einige Probleme bereitet mir noch meine Kopfhaut oder das Einreiben derselben. :oops: Ich habe mir mit dem Ölgemisch die Fingerkuppen angefeuchtet und irgendwie versucht die komplette Kopfhaut damit zu massieren.
Das tat soooooooooooo gut...... und ich merke sie seit Ewigkeiten mal NICHT! Sonst hatte ich den ganzen Tag ein Spannen und manchmal ein Brennen auf dem Kopf, dass ich stundenlang hätte drüberreiben können. *nerv*
Jetzt habe ich die Haare deduttet und bin überrascht wie gut das hält. Ohne flaschenweise Haarspray drauf zu sprühen! :oops:

Noch ne Frage....gibt es hier irgendwo eine Übersicht über die ganzen Fachbegriffe, die ihr alle benutzt? Das wäre sehr hilfreich, weil ich manchmal nur die Hälfte verstehe!
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
dulcet

#1107 Beitrag von dulcet »

Mh, also oft sind in den Unterforen am Anfang Threads, die mit "Wichtig" gekennzeichnet sind, oder "Inhaltsverzeichnis" oder "Übersicht" o.ä. heißen.
Dort sind Threads gelistet, an deren Titel du schon erkennen kannst, dass jemand etwas Neues beschreibt oder zu etwas Neuem Fragen hat; wenn du diese gelisteten Threads dann anklickst und liest, dann wird dir schnell klar, was mit einem Begriff wie "W/O" gemeint ist [in diesem Fall: water only] oder mit "C/O" [in diesem Fall "conditioner only"] oder mit "K/O" ["Kamm only" :) - sprich: die Leute dort kämmen sich statt sich zu bürsten (aus den im Thread genannten Gründen)].
Und wenn das alles nicht weiterhilft, dann frage direkt in dem Thread, in dem du etwas nicht verstehst. Irgendein "alter Hase" wird sich dann sicherlich erbarmen und es erklären. :D
[Mh, wobei ich immer noch auf die Antwort warte, was eigentlich "Wuschelgummis" sind :wink: Ich vermute mal, dass damit Haarbänder gemeint sind, die mehr Stoff als Gummiband haben und die dann eben "verwuschelt" aussehen - also die, die hier auch oft Scrunchies genannt werden...]

Das Öl-Wasser-Gemisch habe ich bisher immer im trockenen Haar angewandt (weil ja durch das Wasser etwas Feuchtigkeit an die Haare kommt und das Öl diese dann einschließen kann); im nassen/feuchten Haar werde ich das aber auch mal ausprobieren - und zum besseren Vergleich die eine Hälfte der Haare mit "Öl + Wasser" und die andere nur mit Öl; mal sehen, ob es einen Unterschied gibt (und wenn ja: welchen)

Viel Freude beim Entdecken der Langhaar-Geheimnisse :wink:,

dulcet
Zuletzt geändert von dulcet am 10.10.2008, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#1108 Beitrag von Molle »

Langhaar-Geheimnisse...... das trifft den Nagel ja sowas von auf den Kopf!
:lol:
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#1109 Beitrag von jowi »

Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

silikone

#1110 Beitrag von annatinka »

eine frage zu silikonen: habe mir ein haarspitzenfluid(balea) mit silikonen besorgt. ich hab mir gedacht, mal silikone zuverwenden. um auszuprobieren, ob es meine spitzen(durch das verkleben) schützt. jetzt habe ich nen bisschen bammel, zuviel zu nehmen. will meine haare ja so silikonmässig, nicht überstrapazieren. waschen tuhe ich einmal die woche. wie schnell das geht, den kram wieder raus zu waschen, weiß ich auch nicht genau.

weiß jemand wie es empfehlenswert ist, dass zeug in maßen zuverwenden?
1bFiii
Bild
Antworten