ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hellicat
Beiträge: 42
Registriert: 10.07.2008, 13:33
Wohnort: Herborn - Hessen

#91 Beitrag von hellicat »

Aber der "Mitbewohner" hat ja gar keinen Körperkontakt damit oder? ... also keine Sorge!
Mein Haar:
2a F ii, dunkelbraun (gefärbt), Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ca. 84 cm Ziel: eigentlich erreicht...

*o*o*o*o*o*o*o*

Whiskas for my cat
and Whiskey for me!
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#92 Beitrag von Alrun »

Ich habe mir das Shampoo auch vor einer Weile gekauft und bin super zufrieden damit. Mein Kopfhautjucken ist leider nur minimal besser geworden, aber sie ist nicht mehr so wund. Alle Schürfe sind nun endlich verheilt. Bild

Und zur der Allergie kann ich auch sagen, dass es nicht schlimm ist. Ich selber reagiere ein wenig auf Birke und meiner Mutter macht sie sehr schlimm zu schaffen. Trotz dass wir das gleiche Bad benutzten zeigt sie keine allerigschen Reaktionen.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#93 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab mit diesem Shampoo eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Erst mal, der Geruch, der ist ja echt wie bei einem Hustenklümpchen - nicht mein Fall, aber jedem das seine. Irgendwie hab ich meine Haare nicht so richtig sauber bekommen, dafür Schuppen gekriegt. Zwar nicht viele, sondern nur vorne ein paar kleine, aber trotzdem. Wenn die Reinigung besser wäre, würde ich es weiterhin benutzen, aber so sehe ich keine Zukunft für Birke/Salbei und mich. *g*
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#94 Beitrag von LizardQueen »

Das freut mich doch, dass sich Allergiker die das Bad mitbenutzen, keine Sorgen machen müssen. Herrlich! Dann werde ich mir vielleicht doch irgendwann das mit Silis und Chemie vollgepumpte Poly Kur Shampoo kaufen :oops: es riecht fantastisch...vielleicht reisse ich mich auch zusammen und funktioniere es als Duschgel um
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#95 Beitrag von Schneewittchen »

hab es gestern gekauft und werde es gleich ausprobieren und bin seeeeehr gespannt!!!! :D :D :D :D
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#96 Beitrag von Picknickerin »

Ich als Birkenpollenallergikerin vertrage es auch bestens, ich mag es sehr. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#97 Beitrag von Schneewittchen »

so,habs also gerade getestet und im nassen zustand fühlten sich die haare ganz weich an (im gegensatz zu meinen haaren nach der benutzung von sante-shampoos) und jetzt warte ich mal ab wie die haare im trockenen zustand aussehen :D
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008, 21:59

#98 Beitrag von dex »

Ich hab es jetzt schon eine Weile und bin sehr zufrieden damit - immerhin ist es das erste Shampoo, mit dem ich keine Schuppen hab. (Hänge morgens immer ganz ungläubig und glücklich vor dem Spiegel und betrachte meine Kopfhaut)
Zuerst hatte ich etwas Probleme mit schnellerem Nachfetten, das hat sich aber eingependelt. Nachdem ich noch nicht wirklich an NK-Shampoos gewöhnt bin, verwende ich zwar vermutlich in etwa dreimal soviel, wie nötig wäre, aber was soll's :wink:
Chava

#99 Beitrag von Chava »

Ich bisher einmal damit gewaschen und extrem viele Schuppen bekommen.
Außerdem so extremes und vor allem unangenehmes Kopfhautjucken, dass nur noch waschen dagegen geholfen hat.
Ich werde es noch einmal ausprobieren, wenn es dann wieder so ist, kommt es weg!
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#100 Beitrag von Nuala »

Das Alverde B/S Ist mein absoluter Favorit unter den Shampoos.
Damit habe ich endlich meine Kopfhautprobleme (Jucken, Schuppen) unter Kontrolle bekommen, sie sind zwar nicht komplett weg, aber wesentlich besser.
Früher habe ich des Öfteren meine Kopfhaut blutig gekratzt!
Mit den anderen Alverde Shampoos kam ich nicht ganz so gut klar - Die Haare waren recht trocken und die Kopfhaut hat unglaublich gejuckt. Vielleicht lag es an den schäferen Tensiden?
P.S.: Ich bin auch gegen Birkenpollen allergisch, aber trotzdem komme ich mit dem Shampoo gut klar.
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008, 21:59

#101 Beitrag von dex »

So, ich muss mich leider korrigieren: anfangs hat esmir sehr gut mit meiner Kopfhaut geholfen, aber nach ca. 5 Anwendungen hab ich's nicht mehr vertragen. Kopfhaut war trocken und ich hatte wieder Schuppen. :(
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Rapunzelchen »

wenn ich mich schonmal dazu einreihen darf -

ausprobiert habe ich das Alverde Shampoo noch nicht, finde aber, das es irgendwie nach ätherischen Ölen riecht. Fast so wie Lavendel oder so :nixweiss:

Genaueres kann ich momentan noch nicht darüber sagen, weil ich noch beim INDRA Wildrosenölshampoo bin. Aber Alverde steht bei mir schon am Start. :gut:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Thi

#103 Beitrag von Thi »

Also nach mehrmaligem Anwenden hatte ich irgendwie das Gefühl, dass es irgendwas auf den Haaren zurücklässt.
Kann es schlecht beschreiben...
Irgendwie ein Gefühl von Unsauberkeit.

Ich habe jetzt noch das Alverde Z/A und das H/O zuhause und muss sagen, dass mir das Henna/Olive am besten gefällt.

Da ich häufig meine Haare wasche (alle 2 Tage) werd ich wohl bei B/S und H/O im unregelmäßigen Wechsel bleiben und quasi das H/O nutzen, wenn ich der Meinung bin, mal wieder eine "ordentliche" Reinigung vertragen zu können.

Z/A macht meine Haare zwar auch echt schön, aber davon juckt irgendwann meine Kopfhaut und die ist normalerweise durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Allerdings mag ich den Duft des B/S am liebsten.

Was ich an den Alverde-Sachen allgemein mag, ist der Preis. :)
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#104 Beitrag von Skullflower »

Ich bin erst vor kurzem auf dieses Shampoo (mein 1. silikonfreies ^^) umgestiegen und hatte auch anfangs das Problem, dass meine Haare nicht richtig sauber wurden. Ich bin dann sozusagen dauerfett rumgelaufen :lol:
Aber seit ich verdünne und gaaaaanz gründlich ausspüle komme ich wesentlich besser damit zurecht.
(Man muss natürlich auch bedenken, dass meine Kopfhaut wesentlich agressivere Shampoos gewöhnt war, von daher ist das natürlich schon eine krasse Umstellung gewesen ^^)
Den Geruch finde ich auch ganz toll :D
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Zoya
Beiträge: 97
Registriert: 11.07.2008, 16:22

#105 Beitrag von Zoya »

Ich benutze es nun seit etwa zwei Monaten und finde es immer noch absolut top.
2a/c M iii

55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Letzter spitzenschnitt: 25.11.08
Antworten