Mein Waschrhythmus wird im Sommer auf alle 2 Tage reduziert werden. Durch die Hitze und das damit verbundene Schwitzen fängt die Kopfhaut einfach zu sehr zu zicken an. Und die Schläfen haben auf den Fotos auch schon sehr strähnig ausgesehen.
Somit gab es grad Haarseife Hairpower Brennessel Versuch Nr. 1

Für die Versuchsreihe gibt es nur Seife, ohne Condi, saurer Rinse oder ähnliches, Seife und mit viel kaltem Wasser spülen, zum Glück ist es so warm.
Vom Verteilen her gings super, der Geruch ist einfach nur Kräuterwiese auf der Alm bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Sonnenstrahlen im Morgentau reflektiert werden ....kurz gefaßt, mir gefällt er sehr gut
Bei Spülen hab ich gemerkt, dass meine Haarlis nicht den sonst typischen Knoten kurz überm Nacken bilden. Normalerweise nistet immer eine Schafherde in dem Bereich während dem Waschen. Bin gespannt, ob das eine einmalige Erscheinung war oder ob es wieder vorkommt. Also das die Seife die Schafherde vertreibt.
Handtuch hab ich gerade entfernt. Ich kann meine Haare mit den Fingern durchkämmen

Somit werde ich heute das erste Mal meine Haare ohne zu kämmen trocknen lassen

Vielleicht kann mir dann jemand sagen, ob ich meine Haare auch richtig kategorisiert hab. Foto folgt dann noch wenn sie ganz trocken sind.
Hier ein Vergleich, normal grad aus dem Handtuch raus und heute aus dem Handtuch raus.
Ach ja, meine Haut zickt auch nicht rum
Dann werde ich mal weiter trocknen lassen.
Schon fast trocken. Aber so gelockt und nicht auskämmt fressen die Locken doch einiges an Länge. Sind wieder auf 68,5 cm optischer Länge.
Nun meine Frage an euch, passt die Einteilung mit 1b oder doch eher 2 a/b ?