Ansatz mit sante ginkgo und olive gewaschen, dann jojobaöl in längen und spitzen gegeben, warm ausgespült, alverde feuchtigkeitsspülung reingemacht und kalt ausgespült.
Leider ist mein unterhaar( nennt man das so?) ein wenig fettig. Ich denke ich habe den condi nicht richtig verteilt. Da das deckhaar 0 fettig ist.naja.. Werde es aber nochmal probieren, da die haare total weich sind.
1b F/M 8cm
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hab jetzt auch schon das eine oder andere Mal Oilrinsing getestet und bin vollauf damit zufrieden.
Grad gestern wieder mit einer Ladung Sojaöl, dessen MHD bereits abgelaufen ist. Ich denke, schaden kann es trotzdem nicht. Riecht nicht komisch und sieht auch nicht komisch aus, von daher verwende ich es weiter!
Wenn mein Ansatz heute nicht so fettig wäre, wär ich heute mit meinen Haaren definitiv voll zufrieden.
Ich werde es sicher öfter anwenden, nur Avocadoöl nehm ich sicher nie mehr! Das ging fast überhaupt nicht mehr raus! Musste mehrere Tage mit Fettkopp rumlaufen!
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!
Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat
Ich habe inzwischen bei jeder Wäsche ein Oilrinsing gemacht (ca 5-mal bisher) und finde es immer noch toll. Meine Haare kletten nicht mehr und ich benutze zwischendrin kein Leave-In.
Gestern habe ich es mit Haarseife probiert, davon kann ich abraten. Ich musste danach nochmal mit Shampoo waschen weil noch richtig viel Öl drin war.
Angelegenheit hat geschrieben:Gestern habe ich es mit Haarseife probiert, davon kann ich abraten. Ich musste danach nochmal mit Shampoo waschen weil noch richtig viel Öl drin war.
Bei mir funktioniert's zum Glück auch mit Seife problemlos - bestes Ergebnis mit ca 1 TL Walnussöl mit der 2-fachen Menge Condi (wechselnd, bisher getestet: Alverde Farbbrillianz, Yalia Granatapfel-irgendwas und Garnier Zitrone & Olivenöl) für die Längen und dann zusätzlich noch mal ca einen halben TL Öl plus Condi für die Spitzen; nichts wurde strähnig und meine notorisch knirschigen Spitzen sind endlich, endlich flauschig weich!
Ich habe gestern mal das Oil Rinsing mit Kokosöl probiert. Mengenmässig waren es etwa 25gr. (die Hälfte eines Minimarmelandentiegels). Gewaschen und ausgewaschen habe ich es mit Alverde Aloe Hibiskus Condi.
Ergebnis: Superweiche Haare, total saftig und das ohne das ich sehr trockenes Haar habe. Ich würde regulär als normal mit Tendenz zu trocken Richtung Spitzen beschreiben. Ich werde es auf jeden Fall auch noch mal mit Babassu, Macadamia und Jojobaöl probieren Der Condi bleibt allerdings der gleiche.
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante
Nachdem ich praktischerweise auch das Alverde-Öl im Spender habe, hab ichs gestern auch mal probiert.
1) Waschen mit Alverde Intensiv-Shampoo
2) Alverde Öl Rose Sanddorn - etwa 3 Pumpstöße
3) Alverde Hibiskus-Condi
Ergebnis: Schon nicht schlecht. Weicher als sonst, keine Ölrückstände.
Ich denke aber, meine Haare können vor allem in den Spitzen noch etwas mehr Öl vertragen. Obwohl ich beim Waschen noch das Gefühl hatte, es bleibt noch Öl zurück.
Aber lieber von unten rantasten ^^
edit: Versuch 2
Memo an selbst: Aubrey Organics Condi hat eine Waschwirkung von NULL. Starte bei der übernächsten Wäsche einen neuen Versuch (nachdem ich heut schon wieder waschen muss, weil sich das nicht rausgegangene Öl aus den Längen Richtung Kopf schleicht und blöd aussieht)
Zuletzt geändert von Telea am 28.06.2012, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Alverde Glanzshampoo
Mix aus Olivenöl und Tigi-Oatmeal-Condi in die Längen (Mix im Wasserbad erwärmt)
Balea Prof. Glatt Condi zum Auswaschen
sind noch nicht trocken, aber sooo schön weich...
EDIT: SIND DER HAMMER !!
ich hätte NIE gedacht, dass Olivenöl bei mir funzt. Mein erster Versuch vor jahren scheiterte kläglich und strähnig, fast nicht auszuwaschen, aber jetzt...)ich muss die ganze Zeit meine Haare streicheln.
Und wie die GLÄNZEN
Zuletzt geändert von katzeundhut am 27.06.2012, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
Nachdem ich beim ersten Oilrinsing keinen großen Effekt wahrgenommen habe, habe ich diesmal etwas mehr Öl genommen. Das war dann doch zu viel, denn mein Pony und mein Scheitel waren etwas strähnig (hab über Kopf gewaschen). Der Rest war sauber. Damit das Fettige nicht so auffällt, habe ich die Haare offen getragen. Sie sahen wirklich sehr gut aus für frisch gewaschen und waren meiste Zeit sehr weich. Folgende Produkte habe ich benutzt:
Alverde Amaranth Shampoo
Weleda Calendula Öl (Sesamöl)
Balea Aprikosen Condi
Was mich jedoch gewundert hat, dass die Haare, obwohl sie so weich waren, schwierig zu kämmen waren. Sie haben etwas geklettet. Könnt ihr mir vielleicht erklären woran es lag? Meine Haare sind sehr fein, etwas porös mit einer leichten Welle.
Ich möchte mir irgendwann eine Sheasahne rühren und damit Oilrinsing machen. Das könnte noch besser werden. Ich bin auch gespannt, wie das Oilrinsing mit anderen Condis klappt.
@ Melusine
Ich zitiere da mal aus dem Eingangspost..
Melusine hat geschrieben:
Ich möchte mir irgendwann eine Sheasahne rühren und damit Oilrinsing machen. Das könnte noch besser werden.
curlywurly hat geschrieben: Achtung!!!
!!!Bitte keine harten Fette einschmelzen und benutzen wie z. Bsp. Palmin oder Sheabutter ect.!!! Durch diese Methode bleibt das Fett nicht einfach auf der Haaroberfläche sitzen und ist somit schwerer wieder rauszubringen. Auch das Fett auf der Haaroberfläche ist schwer zu entfernen. Solch festes Fett lässt sich nämlich schwerer aufemulgieren. Außerdem bedeutet hartes Fett im Haar, harte Haare zu bekommen. Diese Fette also höchstens in geringer Menge in Ölmischungen verwenden.
Mit Shea wäre ich da auch vorsichtig. Shea nehme ich nur, wenn ich genau weiß, ich habe Zeit wenigstens 2 mal zu waschen und 2 mal trocknen zu lassen. Und dann mache ich noch nicht mal Oil Rinsing sondern nur Pre wash Kur... Aber! Ich sättige mein Haar dann auch einmal richtig mit Shea und lasse es durchaus über Nacht drin und gehe am nächsten Tag mit Dutt und Tuch zur Arbeit.
Du kannst es ausprobieren, aber ich würde erst mal eine Pre Wash Kur in der Variante versuchen und gucken wie gut Du es ausgewaschen bekommst und danach entscheiden, ob Du wirklich eine tiefergreifende Pflege damit machen möchtest.
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante
Ich hab desletzt spontan sowas-wie-Oilrinsing gemacht. Mir war beim Duschen derart danach den Kopf unter heisses Wasser zu halten, und im endeffekt hatte ich n schlechtes Gewissen. Daraufhin hab ich mir Olivenöl gekrallt, hab es in die längen gerieben, kaltes Wasser drauf und danach lauwarm gewaschen.
Ergebnis: die untersten 5 cm sind hellauf begeistert, gar nicht fettig und zur abwechslung nicht knirschig sondern einfach so wie sie sein sollten. Der Rest der Haare die das abbekommen haben sind strähnig und fettig ^^''''''
Wenn ich sowas tu sollten es nur die untersten 5 cm abbekommen...