herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
heute war wieder waschtag und wieder habe ich mir ein shampoo gepanscht^^
1,54 g Coco Glucoside
1,05 g Betain
0,3 g Arnikaextrakt
9,5 g desteliertes wasser
Milchsäure
xanthan
himbeeraroma
eigtl. wollte ich das coco glucosid mit betain im verhältnis 1:4 mischen, doch leider kam ein wenig mehr betain raus, also gab ich noch ein tick coco glucosid dazu, so das es am ende ca. 40% betain und ca. 60% coco glucoside. ich hatte ja angst weil ich mit puren betain shampoo so ne klebrige katastrophe erlebt habe aber diesmal wars zum glück nicht so. ich glaube ich miche mir fürs nächste mal ne geößere portion, ca. 50 g, je kleiner die menge desto genauer muss man sein und desto mehr fehler können passieren. jedoch möchte ich trotzdem weniger betain, ich überlege, entweder 1:4 oder 1:3, mal schauen.
ergebnis: der ansatz ist schön sauber geworden und schön weich, die KH zickt nicht rum. also bis jetzt alles bestens mal schauen wies beim nachfetten aussieht, ist ja bei mir fast so ein hauptkreterium.
und der geruch war total lecker, hatte ja angst wegen dem zu vielem alk beim letzten mal. mal schauen wie viel extrakt ich noch dazu tun kann ohne das es so fürchterlich stinkt.
in den längen habe ich wieder oilrinsing betrieben. wieder mit kokosöl, diemal aber habe ich ca. 2,5-3 erbsen genommen und nicht nur in die längen verteilt, sondern auch am hinterkopf, da wo ich den meisten frizz habe. vorgehen wieder so wie beim letzten mal, warm spülen, öl drauf, warm spülen, shampoo drauf, warm spülen und dann immer kälter spülen.
ergebnis: war glaub ich ein wenig zu viel des guten. sieht man so jetzt nicht, kann zum glück problemlos offen tragen, aber beim näheren betrachten, sieht man das sich die spitzen sich so bündeln, aber das öl ist schon ein wenigweggezogen. und die haare fühlen sich insgesamt schwerer an und sind glatter^^ den längen tat das gut aber beim feizzigen deckhaar bin ich mir nicht so sicher, merke kein großartigen unterschied. das nächste mal möchte ich avosadoöl verweden. das wird von meinen haaren besser aufgesaugt als kokosöl, glaube ich. aber ertsmal gönne ich meinen haaren ne pause und mache es erst wieder bei der übernächsten wäsche.
und ab heute abend möchte ich nun die winter salve testen, um nen vergleich zu haben.
da ich dieses wochenende sehr wahrscheinlich verreist bin, kann ich leider wieder nicht mit kräutern waschen :'( übernächstes wochenende erst. da möchte ich mal wieder mit kastanien waschen und schauen wie das mit dem xanthan und einfrieren klappt.
1,54 g Coco Glucoside
1,05 g Betain
0,3 g Arnikaextrakt
9,5 g desteliertes wasser
Milchsäure
xanthan
himbeeraroma
eigtl. wollte ich das coco glucosid mit betain im verhältnis 1:4 mischen, doch leider kam ein wenig mehr betain raus, also gab ich noch ein tick coco glucosid dazu, so das es am ende ca. 40% betain und ca. 60% coco glucoside. ich hatte ja angst weil ich mit puren betain shampoo so ne klebrige katastrophe erlebt habe aber diesmal wars zum glück nicht so. ich glaube ich miche mir fürs nächste mal ne geößere portion, ca. 50 g, je kleiner die menge desto genauer muss man sein und desto mehr fehler können passieren. jedoch möchte ich trotzdem weniger betain, ich überlege, entweder 1:4 oder 1:3, mal schauen.
ergebnis: der ansatz ist schön sauber geworden und schön weich, die KH zickt nicht rum. also bis jetzt alles bestens mal schauen wies beim nachfetten aussieht, ist ja bei mir fast so ein hauptkreterium.
und der geruch war total lecker, hatte ja angst wegen dem zu vielem alk beim letzten mal. mal schauen wie viel extrakt ich noch dazu tun kann ohne das es so fürchterlich stinkt.
in den längen habe ich wieder oilrinsing betrieben. wieder mit kokosöl, diemal aber habe ich ca. 2,5-3 erbsen genommen und nicht nur in die längen verteilt, sondern auch am hinterkopf, da wo ich den meisten frizz habe. vorgehen wieder so wie beim letzten mal, warm spülen, öl drauf, warm spülen, shampoo drauf, warm spülen und dann immer kälter spülen.
ergebnis: war glaub ich ein wenig zu viel des guten. sieht man so jetzt nicht, kann zum glück problemlos offen tragen, aber beim näheren betrachten, sieht man das sich die spitzen sich so bündeln, aber das öl ist schon ein wenigweggezogen. und die haare fühlen sich insgesamt schwerer an und sind glatter^^ den längen tat das gut aber beim feizzigen deckhaar bin ich mir nicht so sicher, merke kein großartigen unterschied. das nächste mal möchte ich avosadoöl verweden. das wird von meinen haaren besser aufgesaugt als kokosöl, glaube ich. aber ertsmal gönne ich meinen haaren ne pause und mache es erst wieder bei der übernächsten wäsche.
und ab heute abend möchte ich nun die winter salve testen, um nen vergleich zu haben.
da ich dieses wochenende sehr wahrscheinlich verreist bin, kann ich leider wieder nicht mit kräutern waschen :'( übernächstes wochenende erst. da möchte ich mal wieder mit kastanien waschen und schauen wie das mit dem xanthan und einfrieren klappt.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
mein haargefühl heute: schlecht, dank dem regen sehr strohig, dann traubenkernöl rein, was kurz geholfen hat, jedoch waren die haare durch oilrinsing doch überpflegt, also srohig und überpflegt der ansatz ging aber habe jetzt trotzdem gewaschen. diesmal habe ich ca. 50 g angemischt und sehr verdünnt gewaschen. und zwar habe ich nur die reste shampoo die am becherglas blieben und ganz wenig shampoo mit viel wasser verdünnt. ich glaube das war ein wneig zu viel des guten. die haare sind beim trocknen sehr verklebt -.- die sind aber noch nicht ganz trocken, also noch kein grund zur sorge.....
hier das rezept:
6,8 g coco glucoside
4,2 g betain
37,0 g destilliertes wasser
1,0 g arnikaextrakt
milchsäure
xanthan
himbeeraroma
aber ich muss dagen ich komme mit dem tensidrechner auf oilnatura nicht so klar muss mich noch mal genauer damit auseinander setzten....
die winter phs habe ich auch getestet da aber meine haare schon durch oilrinsing beschwert waren werde ich den ersten versuch nicht werten. der war aber gar nicht mal so schlecht.....
hier das rezept:
6,8 g coco glucoside
4,2 g betain
37,0 g destilliertes wasser
1,0 g arnikaextrakt
milchsäure
xanthan
himbeeraroma
aber ich muss dagen ich komme mit dem tensidrechner auf oilnatura nicht so klar muss mich noch mal genauer damit auseinander setzten....
die winter phs habe ich auch getestet da aber meine haare schon durch oilrinsing beschwert waren werde ich den ersten versuch nicht werten. der war aber gar nicht mal so schlecht.....
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
ich hatte ja am anfang angst, dass das verklebte gefühl vom betain war, da aber die verhältnisse wie letztes mal waren kann das nicht der fall sein. als sie getrocknet waren, fühlten sie sich an wie nach einer WO. naja bzw. eine WO die für meine verhältnisse serh gut gelaufen ist. sprich nciht so viel verklebtes-gefühl wie bei einer normalen wo. also doch zu wenig shampoo, zu viel verdünnen. gut aber das deckhaar sieht gut ausnur beim genauen hinsehen sieht man das verklebte. daher kann ich die haare ohne schlechtes gefühl verstecken. und am sonnatg wird dann gewaschen und zwar mal wieder mit kastanien sud.
winter phs: habe gestern einw enig auf die spitzten draufgemacht und meine spitzten sind jetzt nun wieder überpflegt, werde es nochmal mit weniger versuchen.
winter phs: habe gestern einw enig auf die spitzten draufgemacht und meine spitzten sind jetzt nun wieder überpflegt, werde es nochmal mit weniger versuchen.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
habe es gestern nicht mehr ausgehalten und musst nochmal waschen. diesmal auch einfach nur shampoo aber unverdünnt. sind schön sauber geworden aber auch sehr strohig. ich vermute es liegt an meinem neuzuwachs. also nicht das ich mich über ihn nicht freue aber der steht so kreuz und quer ab und das ist vom gefühl nicht schon und auch bei näherem ansehen total verwuschelt. die nächte shampoo wäsche wird wirder mit oilrinsing gemacht. diesmal nicht so viel öl aber dafür auf dem ganzen kopf.
avocadoöl: nachdem meine längen letztens so überpflegt waren durch öl und winter salve, wollte ich diesmal nur öl verweden und habe ein ganz kleinen tropfen avocadoöl und die spitzten getan. heute morgen ist alles schon aufgesaugt und schön weich. aufjeenfall besser als mit kokosöl.
erlich gesagt verstehe ich manchmal nicht wieso ich am kokosöl so dranhänge
so richitg gute ergebnisse hatte ich nie. immer überpflegt, also geschützt hat es ja schon aber offentragbar wars hinterher nie. auch kokosölkuren waren bisher nie so gut verlaufen. aber trotzdem hänge ich seit meiner anfangszeit an dem öl.....
naja jedenfalls wird das nächste oilrinsing mit avocadoöl gemacht
avocadoöl: nachdem meine längen letztens so überpflegt waren durch öl und winter salve, wollte ich diesmal nur öl verweden und habe ein ganz kleinen tropfen avocadoöl und die spitzten getan. heute morgen ist alles schon aufgesaugt und schön weich. aufjeenfall besser als mit kokosöl.
erlich gesagt verstehe ich manchmal nicht wieso ich am kokosöl so dranhänge

naja jedenfalls wird das nächste oilrinsing mit avocadoöl gemacht

Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
habe heute schon wieder diese eine stelle unter dem deckhaar endeckt die einfach nciht sauber werden will
irgednewie total deprimierend, habe schon mal den kastanien sud für morgen angefertigt, auch in größeren mengen und werde da noch xanthan hinzufügen und einfrieren 


Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
gestern schon wieder gewaschen... hatte ja am anfang voll das schlechte gewissen aber da es doch gut gelaufen ist bin ich sehr zufrieden gewaschen zu haben 
habe oilrinsing mit avocadoöl gemacht und dann nach mit kastanien sud ausgewaschen. aber leider konnte ich den ansatz nicht richtig sauber kriegen, also doch noch mal schnell mit shampoo drüber.
das ergebniss war einfach nur schön. also so ganz leicht strohig waren meine haare trotzdem aber für meine verhältnisse wars schon gut. die sind auch vom gefühl her schön glatt und weich, auch die leichen. vor allem der nachwuchs hat sich beruhigt. und die spitzen haben nen schluck phs abgekriegt, habe die normale diesmal genommen.
ich glaube avocadoöl, ist mein öl <3
und ich habe auch den kastanien sud einfrieren lassen. dafür habe ich so eiswürfelbeutel genommen, habe jetzt 60 kastanien-eiswürfel, mal schauen für wie lange die reichen.
werde aber am nächsten we dann wieder mit shikakai/amla/reetha waschen und auch einfrieren.

habe oilrinsing mit avocadoöl gemacht und dann nach mit kastanien sud ausgewaschen. aber leider konnte ich den ansatz nicht richtig sauber kriegen, also doch noch mal schnell mit shampoo drüber.
das ergebniss war einfach nur schön. also so ganz leicht strohig waren meine haare trotzdem aber für meine verhältnisse wars schon gut. die sind auch vom gefühl her schön glatt und weich, auch die leichen. vor allem der nachwuchs hat sich beruhigt. und die spitzen haben nen schluck phs abgekriegt, habe die normale diesmal genommen.
ich glaube avocadoöl, ist mein öl <3
und ich habe auch den kastanien sud einfrieren lassen. dafür habe ich so eiswürfelbeutel genommen, habe jetzt 60 kastanien-eiswürfel, mal schauen für wie lange die reichen.
werde aber am nächsten we dann wieder mit shikakai/amla/reetha waschen und auch einfrieren.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
so heute wieder gewaschen mit meinem shampoo und oilrinsing mit avocadoöl, vorgehensweise wie die letzten male. bin immer noch zufrieden. aber ich glaube ich habe mit dem himbeeraroma ein tick übertrieben, das nächste mal ein wenig weniger duft^^ habe allerdings nicht ganz die kopfhaut und ansatz eingeölt. daher ist es am kopf wieder strohiger, daher werde ich beim nächsten mal alles einölen. und die spitzten (1-2cm) sind immer noch so strohig, trocken und knirschig, die bekommen gleich nen schluck phs.
also langsam bin ich echt überzeugt, dass meine haare avocadoöl lieben <3
am samstag ist wieder waschtag und gewaschen wird mit shikakai und auserdem möchte ich mir noch ne kur gönnen: kokosmilch, mango und avocadoöl. und diesmal angelehnt ans oilrinsing auf warm nass gemachte haare.
also langsam bin ich echt überzeugt, dass meine haare avocadoöl lieben <3
am samstag ist wieder waschtag und gewaschen wird mit shikakai und auserdem möchte ich mir noch ne kur gönnen: kokosmilch, mango und avocadoöl. und diesmal angelehnt ans oilrinsing auf warm nass gemachte haare.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
ein nachtrag zu dem frizz: leider ist der dann doch wieder zurück aber trotzdem sind die haare an sich viel weicher geworden.
außerdem fetteten meine haare immer noch schneller nach.
kräuterwäsche mit oirinsing: so gersten wurde gewaschen und zwar mit indischen kräutern und ölrinsing-kur (leider war unser rühstab (falls das ding so heist) kaputt und es wurde nichts auch der geplanten mango kkur).
1EL shaikakai
1EL reetha
1EL amla
ca. 1L wasser
1TL xanthan
(den größtenteil habe ich eingefroren)
ich habe mein haar warm durchgespült und avocadoöl reungetan, folie und handtuch rüber und ca, ne halbe stunde einwirken lassen. dann kräuterpampe drauf für 15 min und ausgewaschen. ein wenig getropft hat die pampe trotzdem aber nur an der stirn aber war schon schlimmer.
das ergebnis war ähnlich wie von letzter woche die kastanien wäsche, also kräuter und oirinsing/kur geht nicht zusammen, bzw mit weniger öl probieren. aber ich finde trotzdem, dass die weniger fettiger waren als letztes mal. und der ansatz war sauber zum glück diesmal. die haare waren jetzt aber viel viel weicher und vom gefühl toller^^
werde versuchen am di oder mi auch wieder mit kräutern zu waschen aber diesmal ohne öl. je nach dem wie es wird werde ich dann versuchen mit weniger öl, oilrinsing und kräuterwäsche zu machen.
naja mal schauen wie es morgen (2.tag) mit dem nachfetten aussieht....
olivenöl: vor dem öl habe ich ja ganz viel angst, da ich kuren nieeeeee rausgekriegt habe, habe aber letzens abends mal wieder meine spitzten mit phs eingeschmiert und irgendwie bin ich im moment überhaupt nicht damit zufrieden. keine ahnung wie ich drauf kam aber ich dachte mir mach noch oilivenöl drauf. gedacht, getan und nur ein kleinen tropfen draufgetan. hat mir seht gut gefallen. werde weiter beobachten.
außerdem fetteten meine haare immer noch schneller nach.
kräuterwäsche mit oirinsing: so gersten wurde gewaschen und zwar mit indischen kräutern und ölrinsing-kur (leider war unser rühstab (falls das ding so heist) kaputt und es wurde nichts auch der geplanten mango kkur).
1EL shaikakai
1EL reetha
1EL amla
ca. 1L wasser
1TL xanthan
(den größtenteil habe ich eingefroren)
ich habe mein haar warm durchgespült und avocadoöl reungetan, folie und handtuch rüber und ca, ne halbe stunde einwirken lassen. dann kräuterpampe drauf für 15 min und ausgewaschen. ein wenig getropft hat die pampe trotzdem aber nur an der stirn aber war schon schlimmer.
das ergebnis war ähnlich wie von letzter woche die kastanien wäsche, also kräuter und oirinsing/kur geht nicht zusammen, bzw mit weniger öl probieren. aber ich finde trotzdem, dass die weniger fettiger waren als letztes mal. und der ansatz war sauber zum glück diesmal. die haare waren jetzt aber viel viel weicher und vom gefühl toller^^
werde versuchen am di oder mi auch wieder mit kräutern zu waschen aber diesmal ohne öl. je nach dem wie es wird werde ich dann versuchen mit weniger öl, oilrinsing und kräuterwäsche zu machen.
naja mal schauen wie es morgen (2.tag) mit dem nachfetten aussieht....
olivenöl: vor dem öl habe ich ja ganz viel angst, da ich kuren nieeeeee rausgekriegt habe, habe aber letzens abends mal wieder meine spitzten mit phs eingeschmiert und irgendwie bin ich im moment überhaupt nicht damit zufrieden. keine ahnung wie ich drauf kam aber ich dachte mir mach noch oilivenöl drauf. gedacht, getan und nur ein kleinen tropfen draufgetan. hat mir seht gut gefallen. werde weiter beobachten.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
zum nachfetten: meine kopfhaut hat sich wohl wieder beruhig und heute morgen (2.tag) war das deckhaar noch sauber und gar nciht strähning, nur die schläfen sind nicht mehr schön. hatte meine haare den ganzen tag im dutt, d.h. ich habe auch nicht rumgefummelt oder so aber trotzdem ist der ansatz jetzt leicht strähnig, sieht aber immer noch gut aus und ich fühl mich noch wohl 
meine spitzten waren gestern immer noch weich, nur die letzten 1-2cm sind wieder strohig. habe dann ganz wenig phs reingemacht und dann wurde es besser
muss also noch an der menge arbeiten, zu viel ist dann nicht gut....
EDIT:
arya laya shampoo: bin total angefixt es zu kaufen, dabei will ich selbstmischen. aber ich bin auch neugierig was das tensid sodium methyl cocoyl taurate angeht. hatte noch kein shampoo damit und die berichte hier sind so toll.... ach mennooooooo ich glaube ich bin kein mensch der für eine routine geeignet ist

meine spitzten waren gestern immer noch weich, nur die letzten 1-2cm sind wieder strohig. habe dann ganz wenig phs reingemacht und dann wurde es besser

EDIT:
arya laya shampoo: bin total angefixt es zu kaufen, dabei will ich selbstmischen. aber ich bin auch neugierig was das tensid sodium methyl cocoyl taurate angeht. hatte noch kein shampoo damit und die berichte hier sind so toll.... ach mennooooooo ich glaube ich bin kein mensch der für eine routine geeignet ist

Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
S&D: ich betreibe seit ca. einer woche S&D, fast jeden tag paar minuten. und finde imer weniger gesplister haare
und ich finde auch wenn ich mir die spitzen vom flechtzopf so ansehe, dass es sich besser anfühlt. freue mich schon irgendwie drauf im oktoberr oder november mit den trimms zu beginnen^^
phs: habe vor ca einer stunde mir mal wieder in die haare geschmiert, also zopf geflochten und die spitzen eingeschmiert. und jetzt sind die schön weich
zum nachfetten: als ich mein dutt geöffnet habe waren die schon strähnig -.- das war schon mal besser, ob ich morgen wasche oder nicht wird aber erst morgen entschieden. ich habe ja meine kräuter jetzt eingefroren und werde versuchen paar mal hintereinander nru mit kräutern zu waschen und schauen ob mein waschrythmus wieder besser wird. mein plan ist jetzt erstmal eine kräuterwäsche ohne oilrinsing und die nächste dann wieder mit aber mit weniger öl und nur die längen diesmal.
außerdem werde ich bald (vllt. ab übernächster woche) versuchen mein ansatz mit nem haarewasser auszufrischen. ich denke da an ein arnika sud. möchte aber erstmal schauen in wie weit mein rythmus sich nur mit kräuterwäsche wieder einpendelt.

phs: habe vor ca einer stunde mir mal wieder in die haare geschmiert, also zopf geflochten und die spitzen eingeschmiert. und jetzt sind die schön weich

zum nachfetten: als ich mein dutt geöffnet habe waren die schon strähnig -.- das war schon mal besser, ob ich morgen wasche oder nicht wird aber erst morgen entschieden. ich habe ja meine kräuter jetzt eingefroren und werde versuchen paar mal hintereinander nru mit kräutern zu waschen und schauen ob mein waschrythmus wieder besser wird. mein plan ist jetzt erstmal eine kräuterwäsche ohne oilrinsing und die nächste dann wieder mit aber mit weniger öl und nur die längen diesmal.
außerdem werde ich bald (vllt. ab übernächster woche) versuchen mein ansatz mit nem haarewasser auszufrischen. ich denke da an ein arnika sud. möchte aber erstmal schauen in wie weit mein rythmus sich nur mit kräuterwäsche wieder einpendelt.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Also, meiner KH scheint das Arya Laya gut getan zu haben
Die hat nämlich jetzt schon nach dem waschen nichtmehr gemuckt 


1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht
Mein Haartagebuch
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht

Mein Haartagebuch
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
imer diese angefixer xD echt schlimm^^... ich war heute auch in der stadt und hab paar reformhäuers abgeklappert aber die haben keins.... der eine meinte ja die haben das schon lange aus dem verkauf raus, aber ich habe ja in dem arya laya thread gelesen dass das nicht wahr sein soll. dabei hätte ich es grad total gebraucht -.- naja werde noch nach weiteren reformhäusern suchen müssen 
bin nämlich grad total geneervt von meinen haaren. habe früh morgens mit eingefrorenen kräutern gewaschen (8 eiswürfel), so wie immer drauf gemacht ca. 10 min einwirken lassen, auch ohne öl. naja das ergebnis hat schon wieder an eine WO erinnert. aber das schlimmste war, dass meine kopfhaut plötzlich so komisch gejuckt bzw. fast gebrannt hat, bin jetzt total verwirrt, sowas hatte ich ja noch nie mit den kräutern
die werden ja eigtl. immer schön sauber damit. naja ich habe noch mal waschen müssen, sitzte grad mit nassen haaren da. gewaschen habe ich mit meinem shampoo mal sehen was das jetzt bringt.

bin nämlich grad total geneervt von meinen haaren. habe früh morgens mit eingefrorenen kräutern gewaschen (8 eiswürfel), so wie immer drauf gemacht ca. 10 min einwirken lassen, auch ohne öl. naja das ergebnis hat schon wieder an eine WO erinnert. aber das schlimmste war, dass meine kopfhaut plötzlich so komisch gejuckt bzw. fast gebrannt hat, bin jetzt total verwirrt, sowas hatte ich ja noch nie mit den kräutern

Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Also, hier in Offenbach gibts das Shampoo
Dann weißt du ja, wo du demnächst wieder hin musst xD

1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht
Mein Haartagebuch
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht

Mein Haartagebuch
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
leider komme ich sobald nicht nach offenbach, habe aber im internet noch ein reformhaus in gießen gefunden wo ich noch nicht drin war und probier da mal mein glück, wenn nicht dann wieder wenn ich mal in offenbach bin^^ in welchen reformhaus haste es den gekauft?
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Im KOMM unten ist eins, da hatten sie das
ich drück dir die Daumen, dass du es da findest in Gießen 


1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht
Mein Haartagebuch
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht

Mein Haartagebuch