♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#211 Beitrag von ~Bella~ »

Hallo curlywurly,

finde deinen aufgehübschten 4 Stranded Vortex Bun sehr schön :D

Wow, das hört sich nach viel Arbeit an mit den Haaren deiner Buben, aber wie du schon sagst ist es auch Zeit der Nähe, Ruhe und Entspannung.

Werde mir morgen mal die Videos anschauen - meiner Freundin ihr Töchterchen hat auch so afrokrause Löckchen um die sie jeder beneidet :wink: vielleicht kann ich ihr dann ein paar Tips geben :D


Wünsche dir noch einen schönen Abend :knuddel:

LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#212 Beitrag von katzemyrdin »

curlywurly hat geschrieben: Unsere Waschprozedur
  1. 1. Cleansingcream mixen mit AO oder Alverde condi, Olivenöl und Wasser. Insgesamt mixe ich 180 ml.
Das ist eine interessante Mischung. Quasi c/o mit Öl gepimpt. Welche Tenside sind denn in der Cleansing Cream?

Du schreibst, dass du die Kopfhaut massierst. Machst du das zur mechanischen Reinigung?
Da du wenig Tenside in der selbst gemischten Waschcreme hast und die 4er- Haare das Wasser stärker abperlen lassen muss der Schwerpunkt doch eher auf der mechanischen Reinigung liegen?
Durch das Bürsten mit der Waschcreme im Haar wird wohl auch schon Schmutz entfernt, oder?
Ich meine den üblichen Schmutz, den man im Laufe des Tages in den Haaren sammelt. Also Staub, vielleicht Sand usw.
Deine Kinder haben natürlich keine verdreckten Köpfe!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#213 Beitrag von curlywurly »

@ Therapiebedürftig, so wie ich es verstanden habe, sind Hairfoodsachen aus dem Afroshop nur Condis zur Pflege. Aber mein Problem sind nicht die Produkte sondern die Zeit, die die Pflege beansprucht. Ich kann auch verstehen, dass deine Afrikanerin zu faul war zum Pflegen und deshalb die Rastas drin hat, welche sich für mich stark nach künstlichem Haar anhören. Oder hat sie echte hüftlange geflochtene Haare?
Viele Afrikaner kennen sich selbst nicht so richtig mit ihren Haaren aus. Sie sind mehr Experten in Bezug auf Relaxer, Weaves, Extensions, Dreads ect. Aber langsam ändert sich das durch die Black Hair Community. Irgendwie gehöre ich da mit dazu und versuche ebenfalls Infos zu verbreiten zu dem Thema. Erst wenn man über die Pflege von natürlichem Afrohaar Bescheid weiß, kann man doch wirklich entscheiden, was man will. Blöd ist es, wenn man glaubt, man hätte keine Alternative und müsste unbedingt relaxen oder künstliche Haare tragen. Und viele denken das immer noch.
Dreads wären übrigens z. Bsp. eine Alternative für weniger Pflegeaufwand. Mal sehen! Bei meinem Jüngsten könnte ich mir das sogar vorstellen. Aber dazu müssen sie noch länger werden und er noch etwas älter.

@ MiMUC, und wieder einmal haben wir trotz der Unterschiede auf dem ersten Blick mehr Gemeinsamkeiten als man glaubt, gell. ;) Das find ich total cool. 8) Und du hast recht. Insgesamt kommt wohl diesselbe Pflegezeit dabei heraus. Nur das meine Kinder noch keine langen Haare haben und der Pflegeaufwand immer so gebündelt ist nicht verteilt. Deshalb ist mehr Organisation dabei gefragt. Und eigentlich würde wegen der Feuchtigkeit eine zweite Wäsche in der Woche auch ihren Haaren gut tun. Aber das ist dann echt zu aufwendig.
Einmal die Woche das ganze Trara ist o.k. und wir sind schon darauf eingestellt. Aber das Baden im Weiher, Pool ect., wenn die ganze Pflege und damit der Schutz rausgespült wurde, dazu der Schlamm, der zusätzlich ausgetrocknet und verklettet hatte... Dann keine Zeit haben es zu richten, sich hilflos fühlen, weil egal was man in die Haar reingepampt hat, es hat alles nichts genützt, weil sie einfach schon zu ausgetrocknet waren. Da war ich etwas genervt.
Aber jetzt isses wieder gut. Auch Dank euch! :P
Mein Großer ist gerade wieder am Weiher. Hoffentlich nicht schon wieder mit Schlamm in den Haaren? :roll:
Bei meinem Jüngsten habe ich übrignes kaum die Twist auseinander gebracht. Die waren schon halb verfilzt. Dabei waren sie nur eine Woche alt und es war bei ihm kein Schlamm im Spiel, weil er nur im Pool war. Aber die ganze Pflege war eben draußen und das hat schon gereicht.

@ Bella, danke dir für dein Lob! :knuddel:
Schick deine Freundin und ihr Töchterchen ruhig hier vorbei! ;)

@ katze, ja das ist richtig. Ich setze hauptsächlich auf mechan. Reinigung.
Tenside im AO: eigentlich nur Fettalkohol, aber ich habe das Gefühl, es reinigen auch die Kräuterzusätze, die darin enthalten sind
Tenside im Alverde: Fettalkohol, kationische Tenside, je nach Spülung weiter hinten auf der Liste Betaine, Coco-Glucoside und/oder Lauroyl
Sarcosinate
Außerdem bin ich der Meinung, dass auch Öl eine Reinigungswirkung hat. Hier ein Blog von mir zu dem Thema. -> http://blog.luckycurls.com/2012/02/oil- ... die-haare/
Ohne Mechanische Reinigung hat man bei den Haaren keine Chance. An die KH gelang praktisch nichts, wenn man nicht gewisse Tricks benutzt und aus den Locken waschen sich Grashalme ect. nicht heraus. Mein Jüngster treibt viel Sport und hat dauernd die halbe Wiese in den Twists. Nur mit Condi und Bürste oder Kamm kriege ich das entfernt. Shampoo verschlimmert alles, weil die Haare davon noch klettiger werden, als sie von Natur aus schon sind. Da bleibt alles hängen. Shampoo entfettet nur und entzieht Feuchtigkeit. Das können die Haare gar nicht gebrauchen. Ich weiß, ich bin mit meinen Ansichten diesbezüglich a bisserl tough. Viele sind der Meinung wenigstens einmal im Monat müsste man gründlich shampoonieren. Aber seit einem 3/4 Jahr kommen wir so ganz gut klar. :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#214 Beitrag von curlywurly »

And now I proudly present my littel curlysister! She's eleven years younger than me. :?

Bild Bild

Ich habe überlegt, ob ich nicht ein Scherzchen mache und erst mal erzähle, ich hätte ein ganz tolles Haarwuchsmittel ausprobiert. :lol:

Sie hat etwas größere Locken, die auch nicht so trocken wie meine sind. Dementsprechend hatte sie sie schon immer länger als ich, weil ihre Haare etwas unempfindlicher sind. Aber so lang wie jetzt hatte sie sie noch nie. Dank der neuen Pflege Midbacklänge und optisch locker APL! :D

Sie macht eigentlich auch tc. Aber da sie viel feinere Haare hat, leidet das Volumen damit sehr, was ihr nicht so gefällt. Also hat sie ihre Haare mit Sulfatshampoo tracktiert. Davon habe ich ihr natürlich abgeraten. Das Shampoo gab es nur für die KH, die Spitzen und Längen wurden vorher mit Olivenöl geschützt und gekämmt wurde dann mit einer Spülung für feine Haare (mit Spitzenschneiden). Die Spülung wurde aber ausgespült, stattdessen bekam sie eco styler Gel in die Haare und nach dem Trocknen noch etwas Mixed Chicks LI für die Spitzen. Hier seht ihr das Ergebnis. Also sie war damit sehr zufrieden. :D
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#215 Beitrag von Therapiebedürftig »

AAAAH Curly, bis ich das gelesen hatte saß ich etwa SO O_O hier, aber wirklich!
ich wollte dich schon mit Mails zuspammen bis ich das Geheimnis aus dir rausgepresst habe! :D

Sehr schöne Haare hat dein Schwesterlein :)

Übrigens *Eigenwerbung* habe ich zwei Frisurenfotos für dich reingepackt :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#216 Beitrag von curlywurly »

Jaaa, das wär toll gell, liebe Therapiebedürftige!

Und nun, owei owei, kommen meine eigenen Längenbilder von Ende Juni 2012. Die Zeit ist um.

Tattaaaaaaaaaaa ... BSL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! obwohl die Strähne schief von mir gehalten wurde

BildBild Bild aktuell
Bild Oktober 2011

Unter den neuen Längenbildern seht ihr das Bild von Oktober letzten Jahres. Das werde ich immer zu den aktuellen Längenbilder dazu stellen. Damit man auch wirklich was sieht, ne.

Naja, Fakt ist: Ich habe BSL eindeutig erreicht. Das sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 63 cm laut meiner Messung. Natürlich habe ich mein Ziel noch lange nicht geschafft. :cry:
Zuletzt geändert von curlywurly am 26.06.2012, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#217 Beitrag von katzemyrdin »

Ich finde, es macht schon Sinn, wie du die Haarpflege deiner Söhne beschreibst. Wenn ihr mit c/o + Öl und mechanischer Reinigung hinkommt, wäre es ja Unsinn, Shampoo zu benutzen, nur weil "das irgendwie mal sein muss".

Ich hatte einen Denkfehler. Ich hatte das Rezept
curlywurly hat geschrieben: 1. Cleansingcream mixen mit AO oder Alverde condi, Olivenöl und Wasser. Insgesamt mixe ich 180 ml.
so verstanden, dass du ein Produkt nimmst, dass Cleansing Cream heißt (z.B. von Jessicurl) und dazu AO - oder Alverdecondi, Öl und Wasser mischst.
Jetzt ist mir aber klar geworden, dass du eine Mischung aus AO-oder Alverdecondi, Öl und Wasser machst und diese Mischung Cleansincream nennst :!:
Deshalb hatte ich nach den Tensiden in der Cleansingcream gefragt.

Deinen Link zur Reinigung mit Öl lese ich gleich mal.

Deine Schwester hat aber tolle Locken :D Ich finde auch, dass sie auf dem Bild sehr gut aussehen. Sehr schön gebündelt, aber trotzdem natürlich!
Bei welchem Haartyp sortierst du sie ein? 3b-c? Sie hat ja schon kleine Locken Richtung 3c, aber das "nappy" vom 3c fehlt, oder?
Man sieht gerade am Ansatz den Unterschied zu deinen Haaren.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#218 Beitrag von MiMUC »

Weiherwasser ist gut für die Haare, aber Chlor ist immer *bäh* (bei mir sind das Problem dann eher grüne Haare). Trocknet aus und plustert. Am besten vorher die in Süßwasser gefeuchteten Haare fett mit Condi einschmieren und danach gleich ausspülen. Das kann helfen.

Jungs sind halt einfach wilder :wink: (Schlammschmeisser).

Deine Schwester schaut dir zumindest von hinten wirklich sehr ähnlich.

Woher nehmt ihr nur die Geduld beim Wachsenlassen? *bewunder*
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#219 Beitrag von curlywurly »

@ katze,
Bei welchem Haartyp sortierst du sie ein? 3b-c?
Hihi, lustig! Das wollte ich eigentlich dich fragen. :D Aber wie es aussieht stimmen wir in der Einschätzung überein. Mischtyp! "Kinky" und "nappy" fehlt tatsächlich zum großen Teil und die Ansätze, die du schon erwähntest zeigen kein eindeutiges 3c. Auch in den Spitzen sind sie nicht so klein und eng gelockt. Was mir auch aufgefallen ist, und es ist für mich ein großer Unterschied, ihre Haare werden unter dem Wasserstrahl AALGLATT!!! Davon kann ich nur träumen. Bei mir werden sie nur wellig. Wobei DAS schon für mich der Hit ist. :lol: Ach könnte ich doch manchmal dauernd unter einem Wasserstrahl stehen. :lol:

@MiMUC, tja die liebe Geduld. Wo nehme ich sie bloß her? Ich weiß es auch nicht. Manchmal geht sie mir aus, dann bleibt mir aber auch nichts anderes übrig, als gedanklich ein Pfund Neue zu produzieren. :lol:
Mein Sohn kam gestern zum Glück ohne Schlamm wieder heim. :D Aber natürlich mit explodierten Haaren, weil ja der ganze Condi rausgespült wurde. Aber ich finde das gar nicht so schlecht zwischendurch. Er will immer so ordentlich ausschauen und drückt dauernd leicht mit der flachen Hand gegen seine Locken. So sieht er manchmal aus, als ob er 'ne Haube aufgehabt hat. Oder so ein Haarnetz wie die Omas es früher immer für die Nacht hergenommen haben. :roll: Jetzt schaut es viel natürlicher, fluffiger und lockerer aus. 8) Ein richtiger Afro nur nicht ausgekämmt. Aber ich kann ja reden. Auf mich hört er nicht. Wahrscheinlich ditscht er wieder immer zu und heute nachmittag hat er wieder den Haubenlook. *nerv*
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#220 Beitrag von Therapiebedürftig »

Kinder halt :D

Sag mal, ich will dir nicht zu nahe treten, aber woher habt ihr alle diese Locken? Deine Schwester sieht jetzt -wie du- eher nicht dunkelhäutig sondern vielmehr blass aus, und du sagtest ja dein Mann sei auch kein Afroköpfchen - woher nehmt ihr, vorallem deine Söhne, die Locken? :o
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#221 Beitrag von Krauskopf »

Guten Morgen

Völlig begeistert habe ich dieses Tagebuch gelesen. Also weiter so, du hast eine neue Leserin!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#222 Beitrag von curlywurly »

@ Therapiebedürftig, jetzt begibst du dich aber ganz schön auf Glatteis. [-X ........ Hab ich dich erschreckt? :lol: Nee, eigentlich mag ich solche ehrlich gemeinten Fragen, die von Interesse zeugen lieber, als ein komisches: "Vielleicht habt ihr eine Genmutation." oder "Die sind doch nicht echt. Die hast du dir doch rein machen lassen." Worauf ich dann meist sage: "Aber meine Kinder haben doch auch Locken. Woher sollen sie die denn haben? Vom Papa eher weniger." Darauf kommt dann die Antwort: "Ja, ich dachte die haben es sich auch rein machen lassen." :?: Erst letztes Wochenende wieder erlebt. Mich ärgert das, weil ich mir dann denke, wenn die Leute denken, ich verpasse mir und den Kindern so eine starke Dauerwelle, dann denken sie doch auch bestimmt: "Die hat 'ne Vollmeise." :roll:
Fakt ist, mir wäre selber geholfen, wenn ich auf deine Frage mal eine klare Antwort wüsste. Ich sag ja, ich krieg es selber nicht in den Kopf, wie wir das geschafft haben.
Ich könnte dir jetzt sagen, ich habe die Locken von meiner Mutter, sie hat sie von ihrem Papa usw. Aber alle waren halt weiße alteingesessene Deutsche. Es gibt die Geschichte, dass vor 400 Jahre oder so ein paar Farbige durch unseren Ort gezogen sind und dabei ihre "Spuren" hinterlassen habe. Ob das stimmt? :?: Aber warum ist von den Locken dann soviel übrig und von der Hautfarbe null?
Bezüglich meiner Kinder habe ich nur die Theorie, dass meine Lockengene mit den "verschütteten" Lockengenen meines Mannes zusammengeprallt sind. :lol: Er selber hat keine Locken, aber in seiner Familie gibt es welche. Naja, nicht mit meinen krausen Kopf zu vergleichen. Aber immerhin. Und da Locken eher dominant vererbt werden... Peng! Nur so kann ich mir das vorstellen. :nixweiss:

@ Krauskopf, jippii! Eine neue Leserin! :helmut: Und noch dazu bist du jemand, der auch tc machen will. Ich freue mich riesig und bin gespannt, ob du gut damit klar kommst. Ich muss mal im Anfangspost editieren und kennzeichnen, welche Condis sich am Besten eigenen. Denn nicht alles, was ich benutze ist für tc ideal. Aber es gibt halt so wenige Condis, die wirklich passen.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#223 Beitrag von Elli »

Ui... :shock: hier hat sich ja einiges getan :) Doofe Benachrichtigungsfunktion hat nicht funktioniert *motz* muss mal alles nachlesen, wenn meine Kleine mich lässt. Und wegen dem Längenbild... katze und ich haben schon vor Mooonaten gesehen (Übertreibung beabsichtigt), dass sie länger geworden sind. Ich zähl immer die Windungen deiner wunderschönen Locken ;)
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#224 Beitrag von Krauskopf »

@curlywurly

Ich fänd es interessant zu erfahren, welche Produkte du nimmst. Ich mache bisher CG und wasche täglich. Ich benutze die Condis von Alverde, DevaCurl, AO Honeysuckle und White Camelia... das wäre es so im Überblick. Für CG sind die gut. Manchmal wenn ich Condi im Haar lasse, habe ich das Gefühl es wird erst recht frizzy dadurch. Hm...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#225 Beitrag von MiMUC »

Ihr 2 seht ein bisschen wie ein gespiegeltes Bild aus, sogar die Länge ist ähnlich :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten