Also ich rieche zumindest immer noch laenger was davon.
Die Wirkung soll ja sein, die Haaroberflaeche zu glaetten und das Haar in seiner Struktur zu staerken.
Daher baue sowieso eher auf den langfristigen Effekt, indem ich ca. alle 4 Wochen eine Kur mit Cassia oder neutralem Henna mache.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
hm, also das erste mal hab ichs nach der nächsten wäsche schon noch gemerkt, beim zweiten mal hab ich selbst direkt nach der kur keinen wirklichen effekt bemerkt. bin deshalb auch noch etwas unschlüssig, ob ichs nochmal versuchen soll, vielleicht mal ganz pur nur mit wasser angerührt...
man muss aber dabei sagen, das mein haar rechtwas resistent ist gegen alles, was ich mir da so reinpack
bei glatten haaren verhält sich das bestimmt anders als bei krausköppen...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich brauche auch immer nur eine Packung (100 g) bei einer Länge von inzwischen 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Rühre auch ziemlich dünn an, trage dann aber aufs trockene Haar auf.
Habe dabei bisher immer den gewünschten Effekt gehabt (mehr Volumen und Griffigkeit, Haare wirken "stabiler"). Mein Zopfumfang beträgt allerdings nur so 6-6.5 cm, hat also vielleicht auch was mit der Dichte der Haare zu tun.
Bei mir wäre mehr in jedem Fall Verschwendung.
Hab's nun nach 6h mit meinem Balea Aprikose-Milch-Shampoo ausgewaschen. Ging erstaunlich gut.
Die Haare fühlen sich definitiv anders an. Vor allem die Spitzen, die nun etwas angetrocknet sind, machen nen stabileren Eindruck. Von einem "mehr" an Glanz kann ich noch nicht wirklich sprechen, im Gegenteil. Meine feuchten Haare haben sonst mehr geglänzt. Vielleicht kommt das aber noch, wenn sie morgen früh komplett getrocknet sind.
EDIT am nächsten Morgen:
Die Haare riechen noch sehr nach Heu (ungewohnt, aber nicht unbedingt unangenehm). Auffällig mehr Glanz kann ich nicht feststellen. Ist okay, meine Haare haben auch schon vorher gut geglänzt. Dafür fühlen sie sich kräftiger und geglättet an, haben mehr Volumen und fallen geschmeidig. Die eine Packung scheint also definitiv gereicht zu haben. Wird nicht meine letzte Cassia-Kur gewesen sein
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartagebuch Me@last.fm
habe vor, am samstag ins reformhaus zu laufen und mir das neutrale henna von logona zu kaufen.
ich bin von natur aus dunkelblond und habe blondierte strähnen. ich weiß, da sollte man maximal 15 minuten einwirken lassen, aber gibt es denn jemanden, der schonmal einen grünstich davon bekommen hat?
ich habe außerdem gelesen, dass viele das zeug mit jojobaöl mischen und sich nach dem waschen ins feuchte haar massieren.
werden die haare nach dem auswaschen durch das öl dann nicht fettig?
Wenn ich meine Haare nur ganz leicht färben will (kaum merkbarer Unterschied), kann ich dann zum neutralen Henna einfach ein klein wenig färbendes Henna geben? Habe mittel- bis dunkelbraune Haare, zwischendurch aber so Straßenköterbraun. Wenn ich z.B. einen Löffel Henna Dunkelbraun zum farblosen Henna gebe, das müsste gehen oder?
Und wie lange sollte ich das einwirken lassen, wenn der Farbunterschied nicht allzu auffällig sein soll?
@ steffina: ja, kannst du, hab ich auch schon gemacht. Allerdings mit blond "henna". wie lange du das einwirken lassen willst und wie du das verhältnis machen willst, ist natürlich dir überlassen, wenn du angst hast dass es zu doll färbt, fang lieber erst einmal klein an. Allerdings dürfte der farbunterschied nicht so riesig sein, wenn du sowieso schon braune Haare hast...
@ blondesgift: guck mal bei den Inhaltsstoffen von der Logona Packung nach, ich meine, da ist schon Jojobaöl drin (steht da wahrscheinlich als "buxus chinensis"). Ich hab das nämlich auch^^ Grün sind meine Haare da auf keinen Fall von geworden und ich hatte das 2 stunden drauf allerdings auch nicht ne ganze Packung, und mein Haar ist nicht blondiert.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Danke Eloa...dann werd ich das mal probieren...zu schade, dass es kein "dunkelbraun" als Henna gibt....werde ich wohl mit Indigo mischen müssen....mal schauen wie es wird.....werde auf jeden Fall berichten!
Weiß jetzt nicht ob Dein Problem noch aktuell ist: Du hast tatsächlich jetzt Pulver aus der Hennapflanze, kein Cassia. Leider gehen die Bezeichnungen oft durcheinander, aber Henna und Cassia sind zwei unterschiedliche Pflanzen.
Ich selber habe keine Erfahrung in der Anwendung von nicht färbendem Henna, habe aber in einem anderen Forum gelesen dass Du wenn Du dunkle Haare hast wahrscheinlich keine Färbeeffekte zu befürchten hast.
Mir wär ein Rotstich schon zu viel bei meinen Haaren ^^.
Ich würde da ehrlich gesagt kein Risiko eingehen. Pflanzen sind Lebewesen, da kann man sich nicht drauf verlassen, dass sie immer genau gleich wachsen , sprich ich wäre nicht sicher, dass sie auf keinen Fall irgendwelche Farbe in den Blättern haben.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Danke für deine Antwort, jane!
Hab die Kur nun schon einmal ausprobiert, allerdings zusammen mit etwas Indigo. Da gab es überhaupt keinen Rotstich. Die Pflegewirkung hat mich doch überzeugt, weshalb ich das Henna sicher nicht zum letzten Mal benutzt hab .
@CocosKitty: Ich bezweifle, dass bei unserem Dunkelheitsgrad (der ja doch ähnlich ist), noch irgendwas richtig färbt. Ein Rotstich wär bei mir nur in den helleren Spitzen möglich gewesen, die Ansätze sind sehr dunkel, fast schwarz.
Jetzt habe ich auch pures Cassia hier und würde das gerne in einer Kurpackung mit Honig und Quark anwenden. Mein Haar ist weniger als kinnlang. Wie viel Gramm soll ich nehmen und mit wie viel Kamillentee auffüllen?
In der LHC habe ich gelesen, dass man auch ruhig weniger nehmen kann, wenn man solche Kurpackungen öfter macht (was ich vorhabe)...