
Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
- hardvoicezz
- Beiträge: 1918
- Registriert: 12.05.2011, 15:09
- Wohnort: Buxtehude
Schööööön ♥
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Ich hab heute die efeublättchen bekommen
Danke dir!!!! hab mir die aus Wachs bestellt, weil jetzt kann cih die in Silber ausgießen
Dann mach ich selbst ne Efeuforke 



Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
sehr schön...
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Danke, Nic und Hardvoicezz!
@ Ahdri
Wachsblättchen? Klingt interessant!
Hab mir auch schon überlegt, wie ich meine versilbern kann.
Blattsilber ist vermutlich nicht so toll, aber vielleicht diese "silver clay"?
Wie geht denn das mit dem Ausgiessen? Bekomm' ich als Laie vermutlich nicht einfach hin, oder?

@ Ahdri
Wachsblättchen? Klingt interessant!
Hab mir auch schon überlegt, wie ich meine versilbern kann.
Blattsilber ist vermutlich nicht so toll, aber vielleicht diese "silver clay"?
Wie geht denn das mit dem Ausgiessen? Bekomm' ich als Laie vermutlich nicht einfach hin, oder?
Öh ne ich glaub net
Mein Vater hat halt daheim einen Ofen zum ausgießen und zeug um die Blätetr einzubetten....Ansonsten weiß ich nciht wie man das sonst machen könnte. Vielleicht in flüssiges Metall tauschen und wie beim Pralinenmachen rausholen und abtropfen lassen? Aber das würde ja nasen geben.
Ich frag meinen vater nochmal morgen

Ich frag meinen vater nochmal morgen

Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Oh ja, das wär echt toll.
Efeu mit Nasen will ja niemand nicht.
Habe mir gestern Babassu und Broccolisamenöl in die Spitzen geschmiert.
Jeweils eine winzige Menge.
Einzeln ist auch beides ganz fein - zusammen ergab's leider 'nen Schmierfilm, und es roch nach oller Seife und ein wenig nach
.
Und diese kleinen Schüppchen sind auch wieder da - und wieder in Verbindung mit Öl?!
Nu ja, gewaschen werden muss eh gleich. Mal schaun, womit.
(Habe mich entschlossen, mal zügig meinen ganzen Proben- und Abfüllungskram aufzubrauchen, zuviel Kleinzeug überall...
)
Efeu mit Nasen will ja niemand nicht.

Habe mir gestern Babassu und Broccolisamenöl in die Spitzen geschmiert.
Jeweils eine winzige Menge.
Einzeln ist auch beides ganz fein - zusammen ergab's leider 'nen Schmierfilm, und es roch nach oller Seife und ein wenig nach

Und diese kleinen Schüppchen sind auch wieder da - und wieder in Verbindung mit Öl?!
Nu ja, gewaschen werden muss eh gleich. Mal schaun, womit.
(Habe mich entschlossen, mal zügig meinen ganzen Proben- und Abfüllungskram aufzubrauchen, zuviel Kleinzeug überall...

ha dann hatten wir beide gestern und heute Schmiefilm ^^ Musste deswegen vorhin auch waschen.
Aufbrauchen klingt gut, mach ich momentan auch. Oder vertauschen. Sonst wird das bad / die Bäder ja nie leer und die Schubladen ind en anderen Zimmern erst....
Ahdri papa erklärt mir das mit dem versilbern / verkupfern mal die Woche. Eventuell nehmen wir die Wachsefeublättle mal als Vorlage zum aus Kupferblech stanzen
Aufbrauchen klingt gut, mach ich momentan auch. Oder vertauschen. Sonst wird das bad / die Bäder ja nie leer und die Schubladen ind en anderen Zimmern erst....

Ahdri papa erklärt mir das mit dem versilbern / verkupfern mal die Woche. Eventuell nehmen wir die Wachsefeublättle mal als Vorlage zum aus Kupferblech stanzen

Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Das klingt sehr interessant. Ich hoffe, es gibt dann Ergebnisse zu sehen?!
Gewaschen ist.
Hab aber vergessen, mir eines der kleinen Pöttchen zu schnappen, und es erst bemerkt, als ich schon "unter Wasser" stand.
Also musste altbewährtes her: Blütezeit O-Shampoo und Natures Gate Jojoba Condi.
Anschliessend versucht, das noch feuchte Haar in einen Kordel-Lace zu zwingen.
Hm ja - sieht bescheiden aus und hält auch nicht wirklich.

Gewaschen ist.
Hab aber vergessen, mir eines der kleinen Pöttchen zu schnappen, und es erst bemerkt, als ich schon "unter Wasser" stand.
Also musste altbewährtes her: Blütezeit O-Shampoo und Natures Gate Jojoba Condi.
Anschliessend versucht, das noch feuchte Haar in einen Kordel-Lace zu zwingen.
Hm ja - sieht bescheiden aus und hält auch nicht wirklich.

Gegenbesuch!
Wirklich eine heiße Haarfarbe, im wahrsten Sinne

Wirklich eine heiße Haarfarbe, im wahrsten Sinne

1c M ii (8,5cm)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: waldhonigblond
Farbe: waldhonigblond
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Huhu Kirschli!
Vielen Dank.
Faden-Baden am Ostseestrand...


Haare wurden vorsorglich in Kokosöl "mariniert".
Abends mit mäßigem Erfolg versucht, den Schopf von Salz, Sand und Schmodder zu befreien, mit dem eigens dafür aufbewahrten "Swimmers Normalizing"-Zeug.
Aubrey und ich werden wohl niemals Freunde sein.

Vielen Dank.
Faden-Baden am Ostseestrand...


Haare wurden vorsorglich in Kokosöl "mariniert".
Abends mit mäßigem Erfolg versucht, den Schopf von Salz, Sand und Schmodder zu befreien, mit dem eigens dafür aufbewahrten "Swimmers Normalizing"-Zeug.
Aubrey und ich werden wohl niemals Freunde sein.
