Narya - Haarausfall endlich vorbei! - bitte schließen!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#136 Beitrag von Narya »

So ich weiß jetzt bald nicht mehr, was mein Kopf eigentlich macht... :stupid:

Gestern und heute habe ich mich richtig zusammengerissen, NICHT auf meinem Kopf rumzukratzen, was auch viel leichter war, da mein Kopf von dem Shampoo vieeel weniger juckt als mit dem Sante. So und dann habe ich das Yves Rocher Anti Schuppen auch noch verdünnt und prompt verliere ich "wenig" Haare, d.h. heute 300, im Mittel mit gestern dann 158/Tag. :D

Ich bleibe jetzt erstmal ein paar Wäschen noch bei dem Shampoo und ab morgen will ich die Ampullen gegen HA auch noch benutzen. Mal schauen, was dann draus wird.

@nachtgeist
Ich glaube nach wie vor, dass ich saisonalen HA habe, das ist nur immer dann so richtig krass, wenn ich entweder zu viel gebürstet, gekratzt oder bei der Wäsche zuviel auf meinem Kopf rumgekratzt habe.

@TenderPoison
Ich habe bisher Blutwerte gestestet: Ferritin, Calcium, Schilddrüse, Hormone (Ergebnis muss ich morgen noch erfragen), Pille abgesetzt, Ernährung verbessert, NEMs (Bierhefe, Eisen, Zink, Vit. C, Vit. E, Biotin, Kieselsäure, Calcium, Magnesium) regelmäßig seit Mitte Mai.

Mir fällt großartig nichts mehr ein... euch vielleicht?

Streß habe ich momentan auch nicht wirklich. Streß hatte ich eher letztes Jahr von September bis Dezember, aber dafür ist Mai als HA Start viel zu spät. Ich glaube deswegen nicht, dass ich wirklich auf Streß mit HA reagiere.
Ich vermute aber auf meiner Kopfhaut einen Hefepilz, der soll auch stark von der Verdauung und der Ernährung zu beeinflussen sein. Deswegen versuche ich mich jetzt nochmal an LowCarb und gesundem Essen, in der Hoffung, das meine KH sich ein bißchen wieder einkriegt.


Vielen Dank euch allen, Kekse und Knuddler nehme ich gerne! :blueten:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#137 Beitrag von Thari »

Wie läuft es denn gerade mit dem Antischuppenschampoo? Entfernt es die Schuppen besser? Sind die Inhaltsstoffe in Ordung?

Hauptsache, du kratzt nicht so viel. Das schwächt die Haarwurzeln sicher noch zustätzlich.
Leider fällt mir auch nichts mehr ein. Der Hefepilz ist vielleticht einge gute Idee. Der verursacht ja auch Juckreiz. Irgnedwie muss der doch eindämmbar sein..

Viel Erfolg beim Suchen und Finden einer Lösung. :gut: Du schaffst das.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#138 Beitrag von Narya »

Ja das Schuppenshampoo tut meiner KH ganz gut, ich habe weniger Verkustungen und Schuppen und es juckt bedeutend weniger. Ich hoffe, dass es noch besser wird, wenn ich das mal eine Weile lang nehme.

Ich bin aber gerade ein bißchen down, heute schon wieder ~200 Haare und nur 0,5cm Wachstum den letzten Monat. :(

Hier mein Monatsfoto mit 68,5cm

Bild

Die Spitzen sehen so fisselig aus, weil ich zuviel BWS reingeklatscht habe und sie jetzt ein bißchen strähnig sind... :roll:

Nicht böse sein, wenn ich die nächste Zeit hier wieder weniger poste, ich brauche gerade ein bißchen weniger "Drama" um die Haare, wenn ihr versteht was ich meine? Meine Statistik im ersten Post werde ich fortführen und irgendwelche Besonderheiten posten, aber eben nicht mehr täglich. :wink:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#139 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo Narya...

ich bin ehrlich betroffen. Das liest sich ja wirklich schrecklich. SO viele Haare, die ausgehen, ich glaub, ich würd nur noch heulen. Ich hab ja bei meinen 300-400 letzten Sommer schon geflennt und hab gedacht ich hab am nächsten Morgen ne Glatze, aber über 500?! Und sogar noch mher...

Ich hab quergelesen und du schreibst ja, dass eigentlich alles getestet wurde.
Das einzige, was mir noch einfällt: du sagst, dass du die Pille abgesetzt hast. Wann? Schon während des Haarausfalls? Wenn vorher, dann kann da deine Ursache liegen. Da können deine Hormonwerte dann auch völlig okay sein, trotzdem. Es gibt Pillen, bei denen wachsen einem unter der Pille mehr Haare, die man dann aber verliert, wenn man sie absetzt und umgekehrt.
Das muss aber nicht so sein. Ich hab auch eine gehabt, bei der ich eigentlich hätte Haare verlieren sollen nach dem Absetzen. De facto hab ich aber eine gut sichtbare Neuwuchskante seit dem Absetzen, der Eisenmangel-HA kam später.

Wenn es die Pille gewesen sein sollte: nun, zumindest ist es dann kein Krankheitsgrund. Aber glücklicher mit deinen Haaren macht dich das wahrscheinlich auch nicht.

Kann verstehen, dass du grad Abstand brauchst.
Kann aber auch verstehen, wenn du den Vorsatz, hier nicht so oft reinzugucken, über Bord wirfst. Mir hat das Ausheulen hier doch sehr geholfen.
:knuddel:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#140 Beitrag von Elbfee »

Liebe Narya,

das klingt alles wirklich schlimm, ich drück Dir ganz feste die Daumen, das alles besser wird!

Alles Liebe

Mamanni
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#141 Beitrag von Tender Poison »

Alles Gute liebe Narya, auf dass es bald besser werde.
Ich verstehe total, dass Du Abstand brauchst. Ich versuche das auch grade wieder etwas zu schaffen, ist gar nicht so einfach.

Bei mir wachsen sie übrigens auch langsamer, ich frage mich, ob das zusammenhängt? Langsames Wachstum und Ausfall?

ALles Liebe!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#142 Beitrag von Thari »

Auch wenn alles gerade total zum Weglaufen ist und du etwas Abstand haben willst, dein Längenfoto ist schön. :knuddel:

Alles Liebe
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#143 Beitrag von Narya »

Ach man ihr seid so lieb! Danke für eure lieben Worte! :knuddel:

@Mai
Zum Heulen war mir schon öfter zumute, vielleicht sollte ich es mal tun, damit meine Laune danach wieder besser wird. Wenn ich so Tage habe, wo ich über 500 Haare aus dem TT ziehe gehts mir echt mies.
Aber meine Tageswerte bewegen sich so knapp unter 200, bis auf zwei böse Ausrutscher mit 350/400.
So gesehen, ist es gar nicht schlimmer als bei dir, aber das ist auch nur ein schwacher Trost.

Ja die Pille habe ich abgesetzt, aber als ich schon drei Wochen gehaart habe (da waren es noch 170 täglich). Ich vermute, dass die Pille zumindest mitschuld ist (also die Einnahme, nicht das absetzen), und dann vielleicht noch saisonaler HA dazu kommt. Seit ich die Pille wieder angefangen habe (Okt. 2011), ging es von täglich geschätzt 50 zu täglich 70/80 hoch. Nicht viel, aber über Monate und Jahre merkt man es. Letztes Jahr ohne Pille habe ich eindeutig weniger verloren.

Wenn ich ganz übel Pech habe, kommt jetzt noch Pille-absetzen-HA dazu...? :cry:

Ich weiß jetzt gerade auch nicht mehr was ich überhaupt noch testen oder probieren soll, das hilft ja auch alles nichts über ein paar Tage sondern eher bei längerer Anwendung. Und bis ich dann alles durchprobiert habe, bin ich kahl. :evil:

@mamanni Danke! :)

@Tender_Poison Ja ich denke auch das das langsame Wachstum irgendwie damit zusammenhängt. Danke dir!

@Thari Findest du? Ich finde es grauselich... :oops: Muss morgen abend nochmal ein neues schießen auf dem ich mir besser gefalle... :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#144 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich muss Thari mal Recht geben. Das Längenbild ist toll und ich sehe da nix fisseliges oder sonst irgend etwas negatives. Man sieht dir den Haarausfall auf jeden Fall nicht an.

Wünsch dir viel Kraft und das es bald ein Ende nimmt mit dem bösen HA.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#145 Beitrag von Thari »

Klar, es ist etwas fisselig, aber du hast so schöne Wellen. Im Vergleich zu dir mag ich auch, wenn das Ende nicht in einer scharfen Kante ausläuft. Ich weiß, dass du eine schöne Kante lieber magst...
Aber man sieht richtig schön, dass sie schon ziemlich gewachsen sind. :nickt:
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#146 Beitrag von Narya »

So, heute habe ich es endlich geschafft schönere Fotos zu machen:


Bild

Bild

das zweite gefällt mir voll gut (Haare sind ein bißchen ölig, deshalb so strähnig), da sehen sie sooo lang aus! :D

Mein HA macht immer noch dasselbe, wobei ich mich wenigstens wieder unter 200 täglich bewege.... Morgen habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt, der mir den Befund vom Endokrinologen erklärt. Aber laut Sprechstundenhilfe ist da nichts außergewöhnliches, also wohl auch Fehlanzeige was eine Ursache angeht.
Ich möchte jetzt nochmal ein komplettes Blutbild haben, auch mit allen relevanten Spurenelementen wie Zink, Selen, etc. Mal schauen, ob ich den Arzt dazu bringe... :roll:
So langsam wird es an den Schläfen nämlich lichter... :cry:

@nachtgeist+Thari
Danke für eure lieben Worte, aber denke ihr seht den Unterschied zu den Bildern von heute. Wenn ich das Bild so objektiv betrachte, sieht es auch nicht so besonders schlimm aus. Aber die Wirklichkeit sieht man auf Fotos ja eher schlecht. :lol:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#147 Beitrag von Thari »

Hallo!

Du hast Recht. Die Bilder sehen besser aus.

Hast du die Werte schon gesehen? Ich bin bei Ärzten da doch shcon kritischer geworden, von wegen "Ja, das ist an der unteren Grenze, aber ist ja noch im Richtwert". Wir Menschen funktionieren aber nicht nach Richtwerten.... :x
Ich hoffe mal, dass du ihn überzeugen kannst. Bleib hartnäckig. Sie wiegeln nämlich gern auch mal ab.

Ansonsten hilft wohl nur abwarten und beobachten. :knuddel:
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#148 Beitrag von Narya »

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde! Irgendwie ist mein Feierabend immer zu kurz um alles unterzubringen und dann habe ich keine Lust mehr oder bin zu müde zum posten. :oops:

Also ich war ja am Mittwoch nochmal bei meinem Hausarzt und habe den Bericht vom Endokrinologen..... und bin so schlau wie vorher! :evil:

Meine Hormonwerte sind alle OK, habe auch selbst nochmal gegoogelt und gecheckt. Was mich tierisch ärgert ist diese "Koryphäe" von Endokrinologe:
Erstmal hat er nur den Schildrüsenwert TSH (den mein Hausarzt schon im März bestimmt hat), laut meinen Recherchen ist der allein aber gar nicht aussagekräftig. OK, er hat auch einen Ultraschall gemacht und die Schilddrüse abgetastet. Die Frage ist halt jetzt ob das ausreicht um eine Über-/Unterfunktion auszuschließen?

Und dann schreibt er noch in der Zusammenfassung: "Bei unauffälligem Testosteron und Dihydrotestosteron keine andrognetische Alopecie". Der letzte Satz heißt dann aber: "Ich rate zur Lokalbehandlung mit einem minoxidilhaltigen Haarwasser, z.B. Regaine"
Ja was denn nu? Entweder ich habe androgenetischen HA (dann hilft Regaine auch nur!) oder ich habe keinen !? ](*,)

Bei allem was ich mir so selber anlese und recherchiere habe ich weder eine Schilddrüsenfehlfunktion (keinerlei Symptome, die passen würden) noch androgenetische Alopecie.
Mein Hausarzt war jetzt dann auch ratlos und hat mich noch zur Gynäkologin geschickt, die soll doch nochmal diverse Hormone testen und kennt sich mit irgendwelchen Haarwässern dazu besser aus. Schön das er wenigstens ehrlich sagt, dass er davon keine Ahnung hat, aber Mist, dass ich immer noch nicht schlauer bin. :roll:
Jetzt versuche ich bei meiner FÄ einen Termin zu kriegen, das kann aber dauern...

So - und trotz allem glaube ich immer noch an den saisonalen HA! Das hat so plötzlich angefangen, wirklich innerhalb von 3 Tagen von 60Haare/Tag auf knapp 200Haare/Tag. So schnell würde das doch nicht gehen, wenn ich irgendeinen Vitamin/Mineralstoffmangel oder hormonelle Probleme hätte?
Ich glaube zwar, dass es saisonal ist, aber ich habe so Schiß, dass ich mich eben doch täusche und mich dann auf der Vermutung ausruhe bis ich im Winter feststelle, dass ich fast kahl bin und es eben doch nicht saisonal ist. Und wenn ich dann erst anfange eine Ursache zu suchen....

Naja, ich denke nochmal ein bißchen drüber nach, was ich weiter unternehmen will. Wenn ihr noch Tips habt, bin ich froh und dankbar! :wink:

Noch was ganz anderes: Ich habe heute mal spontan Oilrinsing ausprobiert....
Ab dem Genick runter haben meine Längen ordentlich Kokosöl abgekriegt, mit dem alverde Glanzcondi habe ich dann ausgespült. Als meine Haare dann vorher endlich trocken waren und ich sie gekämmt hatte war das Ergebnis dann klar:
Fett, Fett und nochmal Fett. Die kompletten Längen sahen triefnaß aus. :lol: Habe lange überlegt, ob ich sie jetzt echt direkt nochmal wasche oder das iiirgendwie bis morgen wenigstens hinkriege. Mit einem straff geflochtenen Engländer gehts jetzt. Am Kopf sehen meine Haare Gott sei Dank gut aus, nur die Längen sind ölig. Die sind jetzt aber gut verpackt und dürfen bis morgen ihre Ölkur genießen. :D
Ich denke nächstesmal teste ich das nochmal mit weniger Öl und lasse den Condi länger einwirken, dann wird es sicher besser.

:winke:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#149 Beitrag von Tender Poison »

Narya, schön von Dir zu hören, mein Haarzwilling!
Wie blöd, dass keiner weiß,was Du hast. Aber so ging es mir die letzten beiden Male, als ich auf Bob zurückgeschnitten habe, auch: Der Arzt sagte nur "wird ja wieder, die kommen ja wieder". Keiner wußte was mit fehlt.
Inwischen vertraue ich der HP 1000 mal mehr und bin mit deren Empfehlungen, was NEMs anlangt, ganz zufrieden.

Das mit dem Öl-nicht-raus, das kenne ich. Daher wasche ich immer zweimal, wenn ich geölt bin, und zwar auch die Spitzen. Dann gehts sehr gut raus. Aber meine Kopfhaut ist auch total unzickig und unempfindlich.

Und ich hab grade bei Mai Glöckchen Deinen Eintrag zum PArandi gesehen. WEnn es Dir schwerfällt, ein Parandi einzuflechten, probiere doch erst mal einen dicken Filzwollestrang. Und zwar nur rechts und links, in der Mitte wird nichts mitgeflochten. Geht total leicht und macht den selben Effekt (Bilder in meinem PP).

Alles Gute weiterhin und liebe Grüße!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#150 Beitrag von Narya »

Ich habe eben nochmal gewaschen (bis dahin habe ich es mit Engländer ausgehalten) und aber auch nur verdünntes Shampoo über meinen Kopf und meine Längen laufen lassen. Nach kurzem einwirken, ausspülen und trocknen sind meine Haare jetzt superflauschigweich und schööön! :blueten:

Ich denke nächstes WE versuche ich das Oilrinsing nochmal in entschärfter Variante, so dass ich nicht wieder 2 Tage mit Ölkur rumlaufen muss... :roll: :D

Beim Parandi war mein Problem, dass ich das einfach nicht an der Basis vom Zopf reinbekommen habe und schon gar nicht eng geflochten (so dass es eben einen stabilen Zopf gibt).
Ich glaube da fehlt schlicht und ergreifend Übung... :lol:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Gesperrt