.... for Men?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hjervard
Beiträge: 193
Registriert: 02.07.2008, 17:44
Kontaktdaten:

.... for Men?

#1 Beitrag von Hjervard »

Ich weis nicht, ob das eventuell in meinen Schauma-Thread gehört, aber es ist doch irgendwie eine (Leidens-)geschichte für sich^^

Wie ihr ja nachlesen konntet bin ich letztens auf die geniale Idee gekommen mein Shampoo, Schauma for Men, wäre der grund für meine aktuellen Haarprobleme (schnelles Nachfetten und Kopfhautjucken) und habe es auch promt für einen Abend gegen das Schampoo meiner Mutter eingetauscht (ein Shampoo eigentlich für coloriertes Haar!) weil ich für den Abend meinen Haaren das Silikonzeugs nicht mehr antun wollte und ihr Schampoo bis auf einen Verdacht silikonfrei war^^

Und für diesen Abend fühlten sich meine Haare auch toll an, wunderbar weich und glatt (wenn sie auch etwas schwerer zu kämmen gingen, aber das ist normal wenn man chemische Kämmerleichterer absetzt, denke ich); in jedem Fall hab ich mich damit wohl gefühlt!

Naja wie dem auch sei, am nächsten Tag kauft meine Mutter mir wie versprochen ein silikonfreies Shampoo (Guhl for Men, wenn ihrs wissen wollt); aber es ist genau dasselbe mit meinen Haaren wie mit dem alten Shampoo, ich könnt heulen! :heul:


Jetzt bin ich natürlich wieder bei der Ursachensuche, und ich komme darauf, dass der Namenszusatz "for Men" eventuell ausdrücken könnte, dass dieses Shampoo nicht explitzit für Männer, sondern eher explizit für Kurzhaars gedacht ist und sich entsprechend schlecht mit meinen langen Haaren verträgt^^

Wie denkt ihr darüber?

Welche eigenschaften hat denn nun eigentlich ein "for Men"-Shampoo oder hat es sonst überhaupt keine besonderen?

Und welche Alternativen hätt ich (sprich einfach normales Frauenshampoo benutzen?), oder habt ihr einen speziellen Tipp für einen verzweifelten Langhaar, der sich in der Welt der männlichen Haarpflegeprodukte überfordert fühlt?
„Fernsehen wurde nicht für Idioten erschaffen - es erzeugt sie“ (Postman, Jahr unbekannt)
Schattentanz

#2 Beitrag von Schattentanz »

Ich wüsste nciht welche Unterschiede es zwischen männlichem und weiblichem Haar und shampoo geben könnte ...
ich würd vermuten, dass nur der Geruch anders ist.
und an "frauen"shampoo (ich hab das bisher immer als unisex-shampoo gesehen .. vielleicht prinzessin lilifee außenvor, aber sonst ..) wird es wohl eine größere Auswahl geben, nehm ich an.
probier einfach mal die alverdes durch zB ...

:nixweiss:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von katheryn »

ich schließe mich schattentanz' meinung an.
ich denke die bezeichung "for men" hat nichts mit der länge zu tun, grade in der heutigen zeit gibts doch viele männer mit langen haaren.

in der NK- und silifreien- KK-Abteilung wirst du sicher fündig, die meisten shampoos verlieren ihren geruch ja recht schnell ;)

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gwen »

*for men* hat natürlich keinen weiteren Sinn.Da hat die Werbung mal wieder gnadenlos zugeschlagen!Wer soll denn sonst diese herb männlichen Shampoos/Duschgels/wasauchimmer kaufen wenn eigentlich die Incis genau dem weiblichen Pendant entsprechen???

:wink:

Nur die Aufschrift "für Männer" wird dir wohl nichts nutzen und du musst trotzdem durch Ausprobieren deinen Schampoogral finden(wie die Frauen auch :lol: )

apropos:Rasierklingen "for men" funktionieren auch bei Frauen...sind nur billiger :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

herr K zB macht um alle for Men Sachen einen riesen Bogen :wink: 1. mag er diese männlichen Düfte nicht und 2. haben viele dieser Produkte einen kühlenden frische Effekt (Menthol?) das hasst er
wir haben deshalb kein Männershampoo :wink: warum möchtest du kein "Frauenshampoo" verwenden?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Hjervard
Beiträge: 193
Registriert: 02.07.2008, 17:44
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Hjervard »

Ich weis nicht...

Weils einfach Frauenshampoo ist? XD

Sry aber anders kann ich mir das nicht erklären, ich werd mich aber mal nach einem guten umsehen und dann wird mir das abgebildete Geschlecht egal sein :D

Danke euch in jedem Fall wieder einmal ;)
„Fernsehen wurde nicht für Idioten erschaffen - es erzeugt sie“ (Postman, Jahr unbekannt)
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#7 Beitrag von Saturnus »

Nicht zu vergessen, beinhalten Männerhsampoos Pheromone die das Weibliche Geschlecht anlockt. :wink:
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#8 Beitrag von einsel »

@Hjervard: Hm, vielleicht enthalten Männershampoos ja tatsächlich Menthol, was deine Kopfhaut zu stärkerem Fetten anregt?

Hoffentlich fühlst du dich nicht auf den Schlips getreten, aber ... warum gehst du eigentlich nicht selber Shampoo kaufen? Dabei kannst du auch gleich nach den Inhaltsstoffen schauen und dran riechen. Irgendwie hat Shampoo-Kaufen ja auch was mit Bauchgefühl zu tun - ein Shampoo muß einem einfach gefallen. Ich wüßte auch nicht, was an einem normalen Kräutershampoo unmännlich sein soll. (Es muß ja nicht unbedingt Pfirsich-Vanille-Rosenduft sein.) Und wenn es dann doch nicht so toll für die Haare ist - meine Güte, so teuer sind Shampoo-Fehlkäufe auch nicht - was meinst du, wieviel Geld viele Damen deines Alters für Fehlkäufe ausgeben? ;-) Und Shampoo wird immerhin mit hoher Wahrscheinlichkeit doch irgendwann aufgebraucht, im Gegensatz zu zu völlig unpassendem Nagellack oder Lidschatten.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Thi

Re: .... for Men?

#9 Beitrag von Thi »

Hjervard hat geschrieben: Naja wie dem auch sei, am nächsten Tag kauft meine Mutter mir wie versprochen ein silikonfreies Shampoo (Guhl for Men, wenn ihrs wissen wollt); aber es ist genau dasselbe mit meinen Haaren wie mit dem alten Shampoo, ich könnt heulen! :heul:
In dem Schauma for Men waren doch auch keine Silikone. Nur Filmbildner und die waren recht weit hinten bei den Inhaltsstoffen.

Hast Du schon mal die Stoffe des Guhls mit dem des Schaumas verglichen, bzw. dazu vielleicht auch mal das Shampoo Deiner Mutter herangezogen?

Und nur wegen "Ihh Mädchen" ;) kein "Frauenshampoo" zu benutzen ist ja wohl albern. Genug Leute würden behaupten, Du hast ja auch 'ne "Mädchenfrisur" . :lol:

Dingens muss ja auch immer alle "Mädchen-Shampoos" aufbrauchen, die ich nicht mehr mag oder schlecht vertrage. Dem ist es aber ohnehin egal, was die Haare sauber macht.
Dir offensichtlich nicht, also aufgerafft und mal selbst einkaufen gegangen! :peitsch:
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von ninah167 »

Saturnus hat geschrieben:Nicht zu vergessen, beinhalten Männerhsampoos Pheromone die das Weibliche Geschlecht anlockt. :wink:
:lol: wohl zu viel axe-werbung gesehen was?

@Thi: meiner auch, der arme :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Ich glaube der Zusatz "for men" löst bestenfalls ein eventuelles Imageproblem, das manche Männer haben, wenn sie Kosmetik kaufen gehen... bei Hautpflege kann ich das ja noch verstehen, denn Männerhaut ist ja doch etwas robuster als Frauenhaut, aber bei Haaren? Also bitte,
etwas mehr Selbstbewusstsein, der junge Mann! Im Übrigen kenne ich kein Shampoo, auf dem "for women" draufsteht. Nur mal so. Kräuterduft wird übrigens generell eher als männlich oder neutral eingeordnet, da dürftest du wirklich keine Schwierigkeiten haben. Ist doch egal was auf der Packung steht... wenn mir das meine Haut danken würde, ich würd auch Loreal for Men aus der Werbung mit Pierce Brosnan kaufen :lol:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#12 Beitrag von AngelOfSin »

ich habe die schmerzliche erfahrung gemacht, dass es sehr aggressive men-shampoos gibt. meine kopfhaut war zu der zeit noch nicht empfindlich und trotzdem war sie nach dem waschen total rot und trocken. in nem anderen fall wo ich männer shampoo benutzen musste war die kopfhaut zwar ok, aber dafür waren die haare einfach nur stroh.

ich hatte meinen messbecher nicht dabei :lol: , desshalb konnte ich in den situationen nicht verdünnen, aber ich gehe davon aus das ein tropfen von dem shampoo auf einen liter gereicht hätte um die haare sauber zu machen (klar, ist übertrieben aber zum verdeutlichen..)
probiers doch mal mit verdünnen, das gekaufte shampoo wegzuwerfen wär ja doch schade.
und wenn dir weder shampoo für kerle noch das für weiber passt, dann misch dir "einfach" selbst eins! :mrgreen:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#13 Beitrag von Mata »

Oh Hjervard, das tut mir leid. Ich würde auch sagen, vergiß for men. Deine Männlichkeit hängt nicht von der Farbe oder dem Duft einer Flasche im Bad ab.

Mein Mann ist der männlichste Mann alller Zeiten und benutzt dieselben Shampoos wie seine Töchter und Frau. Gute Shampoos haben sowieso kein starkes Parfum, das einem dann hinterher drumherumweht. Da riecht man nichts mehr.

Männern kann man vermutlich schärfere Mittelchen andrehen - Brutal-Rasierwasser der Marke 100% Alkohol, muß schon brennen!, zum Beispiel. Sie sind weniger gewöhnt, sich zu überlegen, was sie sich aufs Haupt schmieren, Hauptsache, es wird sauber. Die meisten haben ja auch kurze Haare.

Also, such geschlechterübergreifend - zumindest beim Shampoo.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#14 Beitrag von esmues »

also ich habe schon for men shampoos ausprobiert, wenn im badezimmer mal welche rumstanden und ich habe keinen unterschied zu frauen-kk-shampoos festgestellt, bis auf den duft.

aber das ist wahrscheinlich von shampoo zu shampoo verschieden. wir haben wenn denn immer nivea, schauma oder guhl, da unterscheidet sich das auch inhaltlich nicht groß.

ich könnte mir vorstellen dass männer solche shampoos à la schauma samt und seidig mit pinker verpackung und extrem süßlichen duft nicht mögen, aber sowas wie 7-kräuter shampoo oder die shampoos aus dem nk-bereich sind für mich nicht unbedingt typische frauen shampoos, auch wenn nicht for men draufsteht!

ich benutze ja auch babyshampoo obwohl ich kein baby bin!jedem das was er verträgt und womit er klarkommt. aber wie gesagt, dass du nicht unbedingt haare haben willst die nach vanille oder veilchen oder was weiß ich duften, kann ich verstehen.
silas
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2008, 17:04

#15 Beitrag von silas »

Jucken / fettiges Haar deutet auf eine vermehrte Talgproduktion der Kopfhaut hin. Das kann auf beginnenden männlichen Haarausfall hindeuten! Letzterer ist meiner Einschätzung der größte Feind langen Männerhaars (=häufiger Abschneidegrund).

Ich würde auf jeden Fall den Haarzustand genauer beobachten, besonders Geiheimratsecken und Wirbelbereich ("Tonsur"). Oftmals guckt man sich auch auch bestimmte Bereiche wie den Wirbel über lange Zeit nicht so genau an. Handspiegel ist also ratsam. Wenn man erste Audünnungen erkennt, sofort einschreiten, dann stehen die Chancen "auf Halten" der (langen) Haare ganz gut. Bei mir fing es am Wirbel langsam an, tue aber schon geraume Zeit etwas gegen das Fortschreiten, man sieht bei trockenem Haar kaum was.
Antworten