zu beginn meiner langhaarreise habe ich mir einen guten grundschnitt (kinnlänge) bei einer culumnaturafriseurin machen lassen. sie hat mir ausführlich kopfhaut und haare mit einer wildschweinborstenbürste gestriegelt und das war soooooo angenehm!
ich habe eine zeitlang danach noch selber mit einer einfachen wbb gebürstet, aber meine haare waren am oberkopf immer total angeklebt fettig (wurde nicht besser) und die längen völlig plustrig, augeladen, abstehend (wurde auch nicht besser). hatte auch mehr frizz und dann angst um meine feinen feen.
jetzt gut zwei jahre später hatte ich neulich den pieps mir eine wildschweinborstenbürste von redecker zuzulegen und es noch einmal mit dem bürsten zu versuchen.
hier sieht man die bürste:
http://www.redecker.de/tl_files/redecke ... html#/124/
rechts, oben, die mittlere der drei. sie hat 17,50 gekostet.
es gab noch eine mit viel härteren borsten, da hatte ich schiss, dass die die haare schreddert. aber jetzt bin ich unsicher, weil ich öfter gelesen habe, zur richtigen haarpflege müssen die borsten hart sein.
was meint ihr, ist die bürste ok?
sollte ich es nochmal mit dem bürsten versuchen?
und wenn das meine feen schreddert?
dann isses ja zu spät, wenn ich feststelle, dass sie's tut ist der schaden ja schon da.